Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Wechseltool - Erweiterte Taktikeinstellungen (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46612)

Lask930 04.09.2010 10:18

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 654758)
Hallo :-)
endlich , das Wechseltool ist da, großartig :klatschen:
da kann man tüfteln und taktieren bis der Fußballverstand rotiert :lol:
je mehr man sich jedoch reindenkt, desto mehr Fragen tun sich auf ;-)

hier gleich eine:
spiele ein 3/5/2 , die beiden Stürmer sind dabei ja zentral ;
mache Positionswechsel , ein Mittelfeldler soll in den Sturm auf rechts ;

habe somit 3 Stürmer und würde nun praktisch 3/4/3 spielen ;

meine beiden zentralen Stürmer sind Rechtsfüßer , bleiben die zentral oder würde einer automatisch nach links wechseln ??
dann hätte ich (unpassenderweise ) nen Rechtsfüßer auf linksaußen :-?

hoffe die Frage kommt verständlich rüber, Rudolf MSV :-P

Zitat:

Bei einem Positionswechsel stellt ihr ein welcher Spieler auf welche Position auf welche Seite wechseln soll. Hierbei gibt es Grenzen; es kann sich durch Positionswechsel keine andere Aufstellung ergeben als die normal auswählbaren Formationen. Es gilt also:
Verteidigung: Minimum 3 Spieler, Maximum 5 Spieler
Mittelfeld: Minimum 2 Spieler, Maximum 5 Spieler
Sturm: Minimum 1 Spieler, Maximum 4 Spieler
Die 3-4-3 müsste dann so aussehen:
http://www.bilder-space.de/bilder/553376-1283591788.gif

Also hast du dann NICHT 3 zentrale bzw 1 rechten und 2 Zentrale sondern 1 linken, 1 zentralen und 1 rechten Stürmer!

Hoffe ich konnte dir deine Frage damit beantworten!

lg Lask930

rudolf 04.09.2010 10:25

Zitat:

Zitat von Lask930 (Beitrag 654763)
Die 3-4-3 müsste dann so aussehen:
http://www.bilder-space.de/bilder/553376-1283591788.gif

Also hast du dann NICHT 3 zentrale bzw 1 rechten und 2 Zentrale sondern 1 linken, 1 zentralen und 1 rechten Stürmer!

Hoffe ich konnte dir deine Frage damit beantworten!

lg Lask930

#
Dank für Deine schnelle Antwort :-)
ja, wie ich befürchtet habe, ich hätte dann in meinem speziellen Fall also nen Rechtsfüßer auf links :-?

General_H 04.09.2010 11:01

Zitat:

Zitat von Lask930 (Beitrag 654763)
Die 3-4-3 müsste dann so aussehen:
http://www.bilder-space.de/bilder/553376-1283591788.gif

Also hast du dann NICHT 3 zentrale bzw 1 rechten und 2 Zentrale sondern 1 linken, 1 zentralen und 1 rechten Stürmer!

Hoffe ich konnte dir deine Frage damit beantworten!

lg Lask930

Das war ein mMn grosses Diskussionsthema, ich bin ein Anhänger der Alternative, dass sich die Spieler entsprechend verschieben, weil es mMn keinen Sinn macht, z.B. im Mittelfeld im Extremfall mit 5 rechten oder 5 linken Mittelfeldspielern zu agieren.

Wie es jetzt umgesetzt wurde, bin ich mir nicht ganz sicher ;/

Paschinga1991 04.09.2010 12:17

finde denn neuen wechseltool auch genial!

das macht das ganze spiel wieder spannender..man kann sehr viel herumtüfteln..wirklich cool!:-D

freu mich schon wenn ich es in der liga anwenden kann!

Ted 04.09.2010 13:27

Hätte da mal eine Frage. Keine Ahnung, ob ich's im Betatest-Forum überlesen habe, oder diese Frage noch nicht gestellt wurde.

Folgendes: Im 1. Abschnitt spiele ich Abwehrriegel. Als Regel habe ich eingestellt: "Im 1. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand". Dieses Szenario tritt dann auch ein, ich gerate im 1. Abschnitt also in Rückstand. Folglich wechsle ich die Taktik auf Brechstange. Für den 2. Abschnitt habe ich Brechstange eingestellt. Folglich müsste ich - da ich Brechstange auch schon im 1. Abschnitt gespielt habe - Abzüge bei der Taktik bekommen. Ist dem auch so? Und wenn ja, sind die Abzüge genauso groß, wie wenn ich Brechstange im kompletten 1. Abschnitt gespielt hätte?

schilcherTom 04.09.2010 14:06

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 654791)
Hätte da mal eine Frage. Keine Ahnung, ob ich's im Betatest-Forum überlesen habe, oder diese Frage noch nicht gestellt wurde.

Folgendes: Im 1. Abschnitt spiele ich Abwehrriegel. Als Regel habe ich eingestellt: "Im 1. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand". Dieses Szenario tritt dann auch ein, ich gerate im 1. Abschnitt also in Rückstand. Folglich wechsle ich die Taktik auf Brechstange. Für den 2. Abschnitt habe ich Brechstange eingestellt. Folglich müsste ich - da ich Brechstange auch schon im 1. Abschnitt gespielt habe - Abzüge bei der Taktik bekommen. Ist dem auch so? Und wenn ja, sind die Abzüge genauso groß, wie wenn ich Brechstange im kompletten 1. Abschnitt gespielt hätte?

ist eine gute frage. kann dir leider keine antwort geben, denke aber dass es normal abzüge geben müsste. vielleicht antwortet noch jemand darauf. würde mich auch sehr interessieren

lg

Weingeist 04.09.2010 14:33

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 654791)
Hätte da mal eine Frage. Keine Ahnung, ob ich's im Betatest-Forum überlesen habe, oder diese Frage noch nicht gestellt wurde.

Folgendes: Im 1. Abschnitt spiele ich Abwehrriegel. Als Regel habe ich eingestellt: "Im 1. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand". Dieses Szenario tritt dann auch ein, ich gerate im 1. Abschnitt also in Rückstand. Folglich wechsle ich die Taktik auf Brechstange. Für den 2. Abschnitt habe ich Brechstange eingestellt. Folglich müsste ich - da ich Brechstange auch schon im 1. Abschnitt gespielt habe - Abzüge bei der Taktik bekommen. Ist dem auch so? Und wenn ja, sind die Abzüge genauso groß, wie wenn ich Brechstange im kompletten 1. Abschnitt gespielt hätte?


So wie ich das verstanden habe kann die Taktik nur Abschnittsweise geändert werden! Eine Änderung im 1. Abschnitt macht demnach keinen Sinn, da das 0:0 als Ausgangspunkt genommen wird und erst im zweiten Abschnitt (je nach dem Stand nach dem ersten Abschnitt) ein Wechsel möglich wird!

loskronos 04.09.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 654800)
So wie ich das verstanden habe kann die Taktik nur Abschnittsweise geändert werden! Eine Änderung im 1. Abschnitt macht demnach keinen Sinn, da das 0:0 als Ausgangspunkt genommen wird und erst im zweiten Abschnitt (je nach dem Stand nach dem ersten Abschnitt) ein Wechsel möglich wird!

dann sollte man aber die möglichkeit, im 1. abschnitt etwas zu ändern, nicht anbieten!!:-?

rudolf 04.09.2010 14:42

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 654770)
Das war ein mMn grosses Diskussionsthema, ich bin ein Anhänger der Alternative, dass sich die Spieler entsprechend verschieben, weil es mMn keinen Sinn macht, z.B. im Mittelfeld im Extremfall mit 5 rechten oder 5 linken Mittelfeldspielern zu agieren.

Wie es jetzt umgesetzt wurde, bin ich mir nicht ganz sicher ;/

habe jetzt mal die Seiten im Test Fred nachgelesen :nerd:und fand auch keine klare Aussage über die Lösung dieser Einstellung ;-)

das Problem mit der links/rechts-Füßigkeit der Spieler wurde leider überhaupt nicht angesprochen. ;-)
naja, da hilft nur viel in den Friendlys probieren und hoffen, man kann dann
auch manches aus dem Spielbericht herauslesen :-)

LG Rudolf MSV :-P

Weingeist 04.09.2010 14:51

Zitat:

Zitat von loskronos (Beitrag 654804)
dann sollte man aber die möglichkeit, im 1. abschnitt etwas zu ändern, nicht anbieten!!:-?

Naja Spieler- und Positionswechsel werden immer durchgeführt! Aber stimmt wenn man dann den 1. Abschnitt ausgewählt hat, sollte Taktik, Intensität und Fairness gar nicht mehr als Auswahlmöglichkeit kommen, damit hier keiner glaubt, dass das funktioniert! Also wenn das so stimmt, wäre das ein wichtiger Vorschlag!

Ted 04.09.2010 14:53

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 654800)
So wie ich das verstanden habe kann die Taktik nur Abschnittsweise geändert werden! Eine Änderung im 1. Abschnitt macht demnach keinen Sinn, da das 0:0 als Ausgangspunkt genommen wird und erst im zweiten Abschnitt (je nach dem Stand nach dem ersten Abschnitt) ein Wechsel möglich wird!

Wenn ich die Regel "Im 1. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand" definiert habe, und diese dann durch einen Rückstand in der 10. Minute wirksam wird, wäre es doch unlogisch, wenn der Taktikwechsel erst vor dem 2. Abschnitt stattfinden würde. Sonst müsste man es "Nach dem 1. Abschnitt" nennen, und nicht "Im 1. Abschnitt".

Weingeist 04.09.2010 15:06

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 654812)
Wenn ich die Regel "Im 1. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand" definiert habe, und diese dann durch einen Rückstand in der 10. Minute wirksam wird, wäre es doch unlogisch, wenn der Taktikwechsel erst vor dem 2. Abschnitt stattfinden würde. Sonst müsste man es "Nach dem 1. Abschnitt" nennen, und nicht "Im 1. Abschnitt".

Ja ich glaube einfach, dass weder Taktik-, Fairness- noch Intensitätswechsel im 1. Abschnitt möglich sind. Für mich fällt das unter Regeln, die dann einfach ignoriert werden. So verstehe ich es das jedenfalls.

Ted 04.09.2010 15:25

Zitat:

Zitat von Weingeist (Beitrag 654816)
Ja ich glaube einfach, dass weder Taktik-, Fairness- noch Intensitätswechsel im 1. Abschnitt möglich sind. Für mich fällt das unter Regeln, die dann einfach ignoriert werden. So verstehe ich es das jedenfalls.

Wenn ich die Regel "Im 3. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand" einstelle, und ich zu Anfang des 3. Abschnittes in Rückstand gerate, würde diese Regel also ignoriert werden, da es zu Beginn des 3. Abschnittes noch Unentschieden stand, und nur das relevant ist?

Lask930 04.09.2010 15:32

Zitat:

4. Bei welcher Bedingung
Für Taktik, Intensität und Fairness gilt: Eine Regel greift nur, wenn die Bedingung bereits zu Beginn eines Abschnitts erfüllt ist. Stellt ihr einen Wechsel im 4. Abschnitt bei Rückstand ein, und ihr geht dann erst in der 75. Minute in Rückstand, wird die Regel nicht mehr ausgeführt. Spieler- und Positionswechsel werden immer durchgeführt.
Das bedeutet wenn ihr einen Taktikwechsel "Im 1. Abschnitt" einstellt KANN DIESER WECHSEL GAR NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN, da ihr sonst bereits VOR dem Spiel im Rückstand sein müsstet. ;)

Also ich glaube der Befehl wird dann generell ignoriert! ;)

lg Lask930

Flat13 04.09.2010 15:35

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 654820)
Wenn ich die Regel "Im 3. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand" einstelle, und ich zu Anfang des 3. Abschnittes in Rückstand gerate, würde diese Regel also ignoriert werden, da es zu Beginn des 3. Abschnittes noch Unentschieden stand, und nur das relevant ist?

Richtig


Ich hät dann auch mal ne Frage. Beispiel:
Grundeinstellung: 1. Abschnitt Taktik Kurzpassspiel, 2. Abschnitt Taktik Kontr. Off., 3. Abschnitt Taktik Direktspiel, 4. Abschnitt Taktik Brechstange

Jetzt will ich "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand" einstellen. Dies tritt ein, dann will ich aber im letzten Viertel dafür meine Kontr. Off. spielen, weil ich keine Abzüge für Wiederholung haben will. Kann man das irgendwie definieren?

loskronos 04.09.2010 15:42

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 654823)
Richtig


Ich hät dann auch mal ne Frage. Beispiel:
Grundeinstellung: 1. Abschnitt Taktik Kurzpassspiel, 2. Abschnitt Taktik Kontr. Off., 3. Abschnitt Taktik Direktspiel, 4. Abschnitt Taktik Brechstange

Jetzt will ich "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand" einstellen. Dies tritt ein, dann will ich aber im letzten Viertel dafür meine Kontr. Off. spielen, weil ich keine Abzüge für Wiederholung haben will. Kann man das irgendwie definieren?

in der art direkt nicht, denke ich..

ich glaub aber, du fährst recht gut wenn du für den 4. abschnitt taktikwechsel auf kontr.off. bei führung einstellst - 1 taktikwiederholung (entweder k.o. oder brechstange) kann es dann natürlich geben, aber in 2 unterschiedlichen halbzeiten wirkt sich das eh nicht so stark aus...
oder? ;-)

Lask930 04.09.2010 15:44

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 654823)

Ich hät dann auch mal ne Frage. Beispiel:
Grundeinstellung: 1. Abschnitt Taktik Kurzpassspiel, 2. Abschnitt Taktik Kontr. Off., 3. Abschnitt Taktik Direktspiel, 4. Abschnitt Taktik Brechstange

Jetzt will ich "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange bei Rückstand" einstellen. Dies tritt ein, dann will ich aber im letzten Viertel dafür meine Kontr. Off. spielen, weil ich keine Abzüge für Wiederholung haben will. Kann man das irgendwie definieren?

Denke eher nicht, dass das funktioniert, aber ich finde es fraglich ob das was bringt wenn du taktiken einfach nur tauscht.
Ich denke eher, dass der Taktikwechsel eine einstellung ist um bei möglicher Führung diese zB auch zu halten indem man defensiver bei Führung oder bei Rückstand offensiver (Frei nach dem Motto" Alles oder Nichts")einstellt.

Zudem ist die Frage glaub ich noch nicht beantwortet OB das denn überhaubt abzüge gibt! (glaube die Frage wurde vorhin schon wo gestellt)!

Weiters ist die Frage von Waldgeist noch offen:

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 654722)
es ist so, dass man beliebig viele positionswechsel definieren kann (mit limit kader und viertel)? oder?

Wäre nett wenn da jmd ahnung hat...

lg Lask930

General_H 04.09.2010 15:45

Also, Intensität, Fairness und Taktikwechsel werden IMMER erst im nächsten Viertel durchgeführt, für ein Viertel ist nur EINE Taktik möglich.

Es kommt lediglich die Abfrage z.B. Im 1. Viertel Rückstand? Ja, ergo Taktikwechsel ab Viertel 2.

Lask930 04.09.2010 15:51

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 654828)
Also, Intensität, Fairness und Taktikwechsel werden IMMER erst im nächsten Viertel durchgeführt, für ein Viertel ist nur EINE Taktik möglich.

Es kommt lediglich die Abfrage z.B. Im 1. Viertel Rückstand? Ja, ergo Taktikwechsel ab Viertel 2.

Sry les zuerst nach bevor du was schreibst was nicht stimmt!
Das habe ich oben schon beantwortet!

Zitat:

4. Bei welcher Bedingung
Für Taktik, Intensität und Fairness gilt: Eine Regel greift nur, wenn die Bedingung bereits zu Beginn eines Abschnitts erfüllt ist. Stellt ihr einen Wechsel im 4. Abschnitt bei Rückstand ein, und ihr geht dann erst in der 75. Minute in Rückstand, wird die Regel nicht mehr ausgeführt. Spieler- und Positionswechsel werden immer durchgeführt.
Zitat:

Zitat von Lask930 (Beitrag 654822)
Das bedeutet wenn ihr einen Taktikwechsel "Im 1. Abschnitt" einstellt KANN DIESER WECHSEL GAR NICHT DURCHGEFÜHRT WERDEN, da ihr sonst bereits VOR dem Spiel im Rückstand sein müsstet. ;)

Also ich glaube der Befehl wird dann generell ignoriert! ;)

lg Lask930


Ted 04.09.2010 15:51

@Weingeist, Lask930, Flat13: Alles klar. Danke!

Im 2. Abschnitt spiele ich Abwehrriegel. Als Regel habe ich eingestellt: "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange ohne Bedingung". Dann wechselt die Taktik also erst im 3. Abschnitt auf Brechstange?

General_H 04.09.2010 15:56

Zitat:

Zitat von Lask930 (Beitrag 654830)
Sry les zuerst nach bevor du was schreibst was nicht stimmt!
Das habe ich oben schon beantwortet!

Also ganz ehrlich, Du schreibst hier ne Menge Halbwissen.

Lies Du erstmal korrekt nach!

Meine Aussage stimmt mit Deinem ersten Zitat überein! ;-)

Lask930 04.09.2010 16:05

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 654832)
@Weingeist, Lask930, Flat13: Alles klar. Danke!

Im 2. Abschnitt spiele ich Abwehrriegel. Als Regel habe ich eingestellt: "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange ohne Bedingung". Dann wechselt die Taktik also erst im 3. Abschnitt auf Brechstange?

Soweit ich das verstanden hab spielst du dann im 2. Abschnitt Brechstange nicht derst im 3.! Und OHNE BEDINGUNG=der wechsel ist fix, unabhängig vom Ergebnis!

Und wenns erst ab dem 3. Abschnitt wär würde man den Taktikwechsel im 1. Abschnitt auch durchführen können, da dann ja erst im 2. gewechselt werden würde.

Wie dem auch sei du spielst dann im 2. Abschnitt Brechstange!
Und Taktikwechsel im 1. Abschnitt ist NICHT möglich!

lg Lask930

Ted 04.09.2010 16:18

Zitat:

Zitat von Lask930 (Beitrag 654836)
Soweit ich das verstanden hab spielst du dann im 2. Abschnitt Brechstange nicht derst im 3.! Und OHNE BEDINGUNG=der wechsel ist fix, unabhängig vom Ergebnis!

Und wenns erst ab dem 3. Abschnitt wär würde man den Taktikwechsel im 1. Abschnitt auch durchführen können, da dann ja erst im 2. gewechselt werden würde.

Wie dem auch sei du spielst dann im 2. Abschnitt Brechstange!
Und Taktikwechsel im 1. Abschnitt ist NICHT möglich!

lg Lask930

OK, bei "Ohne Bedingung" wird der Wechsel also dann schon im 2. Abschnitt ausgeführt. Danke.

Wenn ich also die Regel "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange ohne Bedingung" eingestellt habe, und für den 3. Abschnitt Brechstange definiert habe, müsste ich also im 3. Abschnitt auf Brechstange Abzüge haben, oder?

Lask930 04.09.2010 16:22

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 654839)
OK, bei "Ohne Bedingung" wird der Wechsel also dann schon im 2. Abschnitt ausgeführt. Danke.

Wenn ich also die Regel "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange ohne Bedingung" eingestellt habe, und für den 3. Abschnitt Brechstange definiert habe, müsste ich also im 3. Abschnitt auf Brechstange Abzüge haben, oder?

Soweit ich weiß-JA!

lg Lask930

Flat13 04.09.2010 17:04

Zitat:

Zitat von Lask930 (Beitrag 654827)
Denke eher nicht, dass das funktioniert, aber ich finde es fraglich ob das was bringt wenn du taktiken einfach nur tauscht.
Ich denke eher, dass der Taktikwechsel eine einstellung ist um bei möglicher Führung diese zB auch zu halten indem man defensiver bei Führung oder bei Rückstand offensiver (Frei nach dem Motto" Alles oder Nichts")einstellt.

Zudem ist die Frage glaub ich noch nicht beantwortet OB das denn überhaubt abzüge gibt! (glaube die Frage wurde vorhin schon wo gestellt)!

lg Lask930

Ja, ist allerdings fraglich. Hätte dies aber gepaart mit einer Einwechslung eines Spielers mit einer sehr guten Taktik. Obs tatsächlich was bringen würde weiß ich nicht, aber wenn man es nicht direkt definieren kann, werde ich es einfach sein lassen.

Übrigends, die Taktiken so waren nur als Beispiel gedacht. Spiel nicht wirklich genau so.

Zitat:

Zitat von Ted (Beitrag 654839)
OK, bei "Ohne Bedingung" wird der Wechsel also dann schon im 2. Abschnitt ausgeführt. Danke.

Wenn ich also die Regel "Im 2. Abschnitt Taktikwechsel auf Brechstange ohne Bedingung" eingestellt habe, und für den 3. Abschnitt Brechstange definiert habe, müsste ich also im 3. Abschnitt auf Brechstange Abzüge haben, oder?

Aber ein Taktikwechsel ohne Bedingung bringt eigentlich nichts, weil man die dann gleich auch in der Grundeinstellung einstellen kann. Ansonsten ist es richtig so, ja.

speedyy 04.09.2010 18:26

na servas,bis ich das behirnt hab bin ich in der oberliga:lol:

waldgeist 04.09.2010 18:29

ein bissi was kann man sich schon rausholen, aber ich glaube, man wird auch mit der einfachen einstellung gut weiter kommen

spannend sind natuerlich die positionswechsel und die namentlichen wechsel; fuer manche gesegneten team auch die taktikanpssung an den spielstand - aber wenn man die initiative hat oder meistens gewinnt, ist das eh nicht so wichtig.

man kann sich auch recht leicht verkalkulieren, wenn man zuviel macht.

#17 04.09.2010 19:20

Wie beeinflusst das Wechseltool den Spielerindex?

Hab nämlich heute einen Positionswechsel eingestellt.

Rechter Außenverteidiger wechselte mit rechtem Mittelfeldler.

Das sind die beiden:


http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...fd162c4359eed2

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...c1bdbcd44d9b8a


Dohr hatte 0%! Index, Regas hatte nur 8% Index!

Als Beweis ein Screenshot:

http://img827.imageshack.us/img827/2...chefderman.png

General_H 04.09.2010 19:26

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 654919)
Wie beeinflusst das Wechseltool den Spielerindex?

Hab nämlich heute einen Positionswechsel eingestellt.

Rechter Außenverteidiger wechselte mit rechtem Mittelfeldler.

Das sind die beiden:


http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...fd162c4359eed2

http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...c1bdbcd44d9b8a


Dohr hatte 0%! Index, Regas hatte nur 8% Index!

Als Beweis ein Screenshot:

http://img827.imageshack.us/img827/2...chefderman.png


Das sollte der Index auf der letzten gespielten Position sein, hier wird NICHT über das gesamte Match gerechnet lt. Kamil. Hatte ich im Test auch schon, daran wird wohl nichts geändert, weil die Umprogrammierung nicht so einfach sei.

wokasuperstar 04.09.2010 19:33

Bei mir haben die definierten Regeln in Bezug auf FIXE Spielerwechsel sowie Intensitäts- und Fairness- sowi Taktikwechsel heute beim Erstversuch planmäßig geklappt.

Jedoch habe ich (zusätzlich zu den FIXEN Spielerwechseln, für welche ich Regeln definiert habe) für zwei Abschnitte bei den normalen Taktik-Einstellungen für meine Verteidigung "Wechsel bei Müdigkeit" festgelegt, aber darüber hinaus keine Regeln durch das Wechseltool dafür definiert. Im Spiel selbst gab es dann über die ganze Spielzeit KEINEN Wechsel in der Verteidigung, obwohl bisher (ohne Wechseltool) zumeist ein oder zwei Spieler "bei Müdigkeit" im betreffenden Mannschaftsteil ausgewechselt worden sind.

Was ich mich nun frage: war das jetzt ZUFALL, dass kein einziger Wechsel in der Verteidigung erfolgt ist (trotz Einstellung "bei Müdigkeit"), oder ist kein Wechsel erfolgt, weil für diese Wechsel keine zusätzliche Regel über das Wechseltool definiert worden ist!?

Hmm.....

#17 04.09.2010 19:36

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 654923)
Das sollte der Index auf der letzten gespielten Position sein, hier wird NICHT über das gesamte Match gerechnet lt. Kamil. Hatte ich im Test auch schon, daran wird wohl nichts geändert, weil die Umprogrammierung nicht so einfach sei.

d.h. das ist der Index nur fürs letzte Viertel? Der sollte dann ja doch höher als 0, bzw. 8% sein, da die beiden Spieler sowohl gute Def- als auch MF-Skills haben. Oder hängt der Index auch von der Spieldauer auf der Position ab?

Schnurspringer 04.09.2010 19:43

bei mir hat heut alles passt - wunderbar :D

General_H 04.09.2010 19:44

Zitat:

Zitat von wokasuperstar (Beitrag 654934)
Bei mir haben die definierten Regeln in Bezug auf FIXE Spielerwechsel sowie Intensitäts- und Fairness- sowi Taktikwechsel heute beim Erstversuch planmäßig geklappt.

Jedoch habe ich (zusätzlich zu den FIXEN Spielerwechseln, für welche ich Regeln definiert habe) für zwei Abschnitte bei den normalen Taktik-Einstellungen für meine Verteidigung "Wechsel bei Müdigkeit" festgelegt, aber darüber hinaus keine Regeln durch das Wechseltool dafür definiert. Im Spiel selbst gab es dann über die ganze Spielzeit KEINEN Wechsel in der Verteidigung, obwohl bisher (ohne Wechseltool) zumeist ein oder zwei Spieler "bei Müdigkeit" im betreffenden Mannschaftsteil ausgewechselt worden sind.

Was ich mich nun frage: war das jetzt ZUFALL, dass kein einziger Wechsel in der Verteidigung erfolgt ist (trotz Einstellung "bei Müdigkeit"), oder ist kein Wechsel erfolgt, weil für diese Wechsel keine zusätzliche Regel über das Wechseltool definiert worden ist!?

Hmm.....

Also die Wechsel über die "normalen" Einstellungen finden auch statt, solange nicht von den Regeln (diese haben ja die höhere Prio) "überschrieben". 3 Wechsel haben aber stattgefunden!

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 654935)
d.h. das ist der Index nur fürs letzte Viertel? Der sollte dann ja doch höher als 0, bzw. 8% sein, da die beiden Spieler sowohl gute Def- als auch MF-Skills haben. Oder hängt der Index auch von der Spieldauer auf der Position ab?

Gute Frage, ich hatte es mir damals erklärt, dass mein Spieler nicht so ganz auf die Position passte, es nur 1/4 ca. war und er schon vorher einige Aktionen hatte. Aber definitiv müssten sich dazu nochmal andere TCs oder die Admins äußern.

wokasuperstar 04.09.2010 20:12

[QUOTE=General_H;654944]Also die Wechsel über die "normalen" Einstellungen finden auch statt, solange nicht von den Regeln (diese haben ja die höhere Prio) "überschrieben". 3 Wechsel haben aber stattgefunden!


-> also in diesem Fall sind die Wechsel über die "normalen" Einstellungen nicht von den Regeln "überschrieben" worden, da ich für die Verteidigung keine zusätzlichen Regeln über das Wechseltool definiert habe. Die drei über das Tool definierten Wechsel (Sturm + Mittelfeld) haben allesamt funktioniert, somit hätte es also durchaus noch einen "normalen" Wechsel "bei Müdigkeit" geben können. Wenn aber alles "rechtens" gewesen ist, gehe ich nun aber davon aus, dass es schon seine Richtigkeit hat, dass kein (weiterer) Wechsel in der Defenisve durch "Müdigkeit" erfolgt ist.

kamil 05.09.2010 10:22

betreffend Spielerindex siehe http://forum.du-bist-der-teamchef.at...dex#post648332

Liebe Grüße

Kamil

kamil 05.09.2010 10:23

Zitat:

Zitat von wokasuperstar (Beitrag 654934)
Was ich mich nun frage: war das jetzt ZUFALL, dass kein einziger Wechsel in der Verteidigung erfolgt ist (trotz Einstellung "bei Müdigkeit"), oder ist kein Wechsel erfolgt, weil für diese Wechsel keine zusätzliche Regel über das Wechseltool definiert worden ist!?

ja, war Zufall

die normalen Wechsel werden nicht ignoriert nur weil du keine Regeln für den Wechsel definiert hast

LG

Kamil

Maniachg 05.09.2010 10:37

Ich hätte noch einen Änderungsvorschlag für die Admins... Da ich, wie auch sicher 95% der anderen Teamchefs in den hohen Ligen, ab der nächsten Saison auf die alten Wechseloptionen komplett verzichten werde und dies alles per definierter Regel tun werde, wäre es sehr sinnvoll beim Spielerwechsel die Bedingung "Bei Müdigkeit" hinzuzufügen....

Ich denke jeder Teamchef weiss mittlerweile welche seine Konditionell schwachen Spieler sind und dann wäre es gut, wenn man diese gezielt, falls sie Ko. sind, gegen einen anderen Spieler auswechseln könnte...

Ich und sicherlich auch viele andere Teamchefs wären euch sehr dankbar, wenn ihr dies bis zum Saisonwechsel noch Umsetzen könntet, mfg Maniac

#17 05.09.2010 19:03

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 655008)
betreffend Spielerindex siehe http://forum.du-bist-der-teamchef.at...dex#post648332

Liebe Grüße

Kamil

Ah das bedeutet der Index wird bei den beiden im 4. Abschnitt (neu) berechnet und meine beiden Spieler waren da schon sehr müde. Alles klar, danke ;-)

waldgeist 05.09.2010 19:21

zum Positionswechsel und dem Training: beim Training zählt jede Aktion auf der jeweiligen Position, d.h. wenn ein Spieler 50% der Zeit im Sturm spielt und 50% der Zeit im Mittelfeld dann wirkt sich das auch in diesem Anteil auf das Training aus

LG

Kamil



das ist auch interessant - also hat es keinen extrem grossen sinn, wenn man sich die spieler nach und nach in den entsprechenden bereich wechsel, weil andere dann darunter leiden... dennoch bin ich gespannt, wie die ergebnisse da sind

wokasuperstar 06.09.2010 07:00

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 655009)
ja, war Zufall

die normalen Wechsel werden nicht ignoriert nur weil du keine Regeln für den Wechsel definiert hast

LG

Kamil

Vielen Dank für die Klärung!

LG,
woka


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.