Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   News - Diskussionsforum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=140)
-   -   Wechseltool - Eure Vorschläge für das Interface (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46129)

WanObi2000 27.07.2010 13:57

Zitat:

Zitat von M.Sindelar (Beitrag 634585)
Die Umpositionierung im Spiel ohne Aus/Einwechselung aufgrund eines bestimmten Spielstandes wäre natürlich auch eine sehr gut Ergänzung.

ok stimmt,

dann kommt noch aufstellung dazu, bei meinen vorschlag

General_H 27.07.2010 14:05

Grundsätzlich hört sich die Rohvariante schon sehr gut an!

Allerdings, wie sieht es mit gegensätzlichen Regeln aus, bzw. Regeln, die nur unter bestimmten Bedingungen zu Stande kommen. Spielerwechsel bleibt ja wohl bei 3 FELDSPIELERN (hoffentlich dann unabhängig von der Position), was ist, wenn ich 4 oder mehr Spielerwechsel (unter bestimmten Bedingungen) eingestellt habe und tatsächlich THEORETISCH alle zutreffen. Kann ich dann priorisieren oder ist nach Abarbeitung und somit dem 3 Wechsel Schluss?

Und TW Wechsel sollte aus meiner Sicht nicht möglich sein!

Ein Spieler sollte MINDESTENS 22 Minuten auf dem Feld verbringen, um 0,05 Erfahrungspunkte zu sammeln.

Gruss

General_H

SteetS 27.07.2010 14:06

Hmmm, also ich hab mir schon im vorraus folgenden Gedanken gemacht:

Zur einfachen Bedienung läuft alles graphisch ab, wie es jetzt auch ist bei der Aufstellung, nur das man statt 1 Spielfeld nun 4 Felder zur verfügung hat.
So kann man von 4tel zu 4tel eine eigene Aufstellung abspeichern, wo man selbstständig die Formation ändern und Auswechslungen vornehmen kann.

So müsste das bestehende System nicht verändert werden, man müsst halt für das Spiel 4 Aufstellungen abrufen, statt einer...

Es ist halt net so Variantenreich wie das geplante Tool, da veränderungen durch Führungswechse oder so nicht möglich sind, aber wie gesagt, das hab ich mir schon vorher einmal ausgedacht...

Aufpassen müsst ihr auch, um Konflikte bei den Befehlen zu vermeiden. Z.B.: Im 2. Viertel bei Rückstand Stürmer X gegen Verteidiger Y austauschen und Im 4.Viertel bei Unentschieden Stürmer X gegen Mittelfeld Z austauschen.
Da könnte sowohl keiner, nur einer, oder auch alle beide gültig werden, im letzen Fall würde da ein Konflikt auftreten.

Das könnte sehr komliziert werden, da alle möglichen Konflikte von vorne herein auszuschliessen. Eine möglichkeit wäre natürlich, wenn der erste Befehl ausgeführt wird, den 2ten einfach rausfallen zu lassen.

Dann müsste man das Limit wieder erhöhen, weil man dann wieder 100 Möglichkeiten braucht um alle eventualitäten abzudecken :lol:

Ich hör wieder auf zum Nachdenken, ich finde das Konzept sehr gut.

Bookie 27.07.2010 14:10

Man sollte auch nicht die Option vergessen:

Verschiebung der Formation bei Verletzung (wenn kein Wechselspieler mehr verfügbar) oder bei Roter oder gelb/roter Karte ;-)

gerwin 27.07.2010 14:13

ein wichtiger punkt wäre noch, wenn zB ein verteidiger eine rote karte bekommt, dass ein stürmer rausgenommen wird und ein verteidiger kommt, oder wenn alle wechsel schon vollzogen sind, zB ein Stürmer in die Verteidigung gestellt wird.

r_fux 27.07.2010 14:13

wichtig wird das -gerade anfänger- die möglichkeit haben zwischen einfacher taktikeinstellung und erweiteter taktikeinstellung.


weil hier einige einen formationswechsel zb. von 3-5-2 auf 4-4-2 wünschen:
ob ein formationswechsel überhaupt möglich ist? vor allem geregelt ohne das sich die spieler wirr durchmischen?

sturmfan10 27.07.2010 14:39

was man meiner meinung dann gleich dazumachen sollte, ist, dass man beispielsweise problemlos 3 stürmer einwechseln kann...hört sich ansonsten eh schon gut an!

pompinio 27.07.2010 14:46

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 634610)
wichtig wird das -gerade anfänger- die möglichkeit haben zwischen einfacher taktikeinstellung und erweiteter taktikeinstellung.

weil hier einige einen formationswechsel zb. von 3-5-2 auf 4-4-2 wünschen:
ob ein formationswechsel überhaupt möglich ist? vor allem geregelt ohne das sich die spieler wirr durchmischen?

Ich nehme an wenn dann geht wahrscheinlich nur ein Positionswechsel also von 4-5-1 auf 5-4-1 und nicht 3-5-2 auf 4-5-1 (außer du stellst einen Stürmer hinten rein :) ).

Mich würde es auch interessieren ob es 1. Sinn macht z.B. 2-3 die Formation zu wechseln oder ob man es vielleicht auf 1x im Match beschränkt.

Weiters würde ich gerne wissen ob es Sinn macht z.B. die Aufstellung 2x zu wechseln von einer 1:0 Führung, über einen 1:2 Pausenstand und dann zu einem 3:2? Ich denke mir, da müßte ich dann ja geschätzte 3 Aufstellungen speichern, dazu die Taktiken beachten,.... .
Ich glaube das würde viele Neulinge abschrecken :(

pompinio 27.07.2010 14:48

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 634560)
gibts überhaupt diese ominöse positionserfahrung?

Also für mich ist es schon relevant ob der dann als Verteidiger gezählt wird oder als Mittelfeldspieler.

SoccerSerk 27.07.2010 15:00

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 634623)
Also für mich ist es schon relevant ob der dann als Verteidiger gezählt wird oder als Mittelfeldspieler.



Seh ich genauso!! Nur sollte man einen Spieler auf der Verteidigereersatzbank, auch in den Sturm oder im Mittelfeldeinsetzten können.

champion111 27.07.2010 15:09

Zitat:

Zitat von M.Sindelar (Beitrag 634583)
Wenn man grundsätzlich zwischen zwei Einstellungen (Anfänger - Fortgeschrittener) wechseln kann, kann man die Fortgeschrittenen-Variante ruhig etwas komplizierter Ausfallen lassen.

absulut dafür :up: das hat's bei TC ja auch gegeben nur halt viel viel weniger komplex =)

El_Backo 27.07.2010 15:20

also ich hab mir das jetzt durchgelesen. wenn wirklich alle vorschläge umgesetzt werden (es waren ja durchwegs gute dabei) könnte es knapp werden mit 8 regeleinstellungen:

:arrow: 3x einstellung fürs wechseln bei spielstand + zusätzliche einstellung wenn ein spieler rot kriegt / sich verletzt
bzw. 3x einstellung für spieler x geht für spieler y = fix eingestellter wechsel für bestimmte spieler

:arrow: 4x einstellung für taktikänderung (für jedes viertel 1x)

:arrow: 4x einstellung für positionsänderung (für jedes viertel 1x) => ok, ist vlt unrealistisch, es könnte auch 1x reichen, nämlich nach der halbzeit. würde dann nämlich realistischer wirken, während der halbzeit hat der trainer seinen jungs in der kabine die neue spielweise mitgeteilt. ;)

:arrow: 4x einstellung für fairness und intensitätswechsel

hoffe, ich hab nix vergessen^^
bin jedenfalls begeistert von der idee, toi toi toi beim umsetzen! aber ich seh schon, wie wir dann jede saison auf die nächste vertröstet werden, und schließlich in saison 13 endlich das wechseltool kriegen :mrgreen:

:habenwollen:

Mr.Tzwain 27.07.2010 15:20

hy, will auch noch meinen senf dazu abgeben :-D:-D

Zitat:

Zitat von david15 (Beitrag 634495)
Erlich gesagt find ich Intensitätswechsel und Fairnesswechsel überflüssig, bzw. bei weitem nicht so wichtig...;-)

find ich schon wichtig...ersteres mehr, weil ich nicht mehr vollgas spielen würde wenn ich in führung bin.
zweiteres wäre dann interessant, wenn man schon einige karten gesammelkt hat oder eine rote und sich überlegt, ob man´s dann nicht lieber fairer angeht. ABER: ich glaub nicht dass es mehr als eine rote karte im spiel gibt, hab ich zumin. noch nie erlebt, also eher überflüssig...

direkter Spielertausch + mehr als ein Wechsel je Manschaftsteil pro Abschnitt)!

würde ich super finden, wenn man z.b 2 stürmer in einem abschnitt tauschen könnte...

was ich gut finden würde, wenn das geht :-D, wäre, dass man z.b Anweisungen geben kann, dass ein mittelfeldspieler zurückgezogen spielt oder ein stürmer, ohne dass man diese durch entsprechende spieler austauschen muss.

nur 8 Möglichkeiten find ich gut, weil sonst kann jeder alles einstellen und wo bleibt dann noch das Besondere? Ausserdem bevorzugt es diejenigen, die viel online sein können und für Anfänger ist´s wohl zu heavy...ich fühl mich da auch schon etwas überfordert, also wäre eher für weniger als 8!

Ich wäre nur für eine Variante, wann die Taktik einzusetzen ist, z.b. nur 1. und 2. Hälfte ODER in jedem Viertel, nicht so viele verschiedene Möglichkeiten.

2 verschiedene varianten für "Profis" und "Rookies" finde ich absolut unfair.

Änderungen bei verletzten oder rot finde ich auch gut.

SoccerSerk 27.07.2010 15:22

Zitat:

Zitat von El_Backo (Beitrag 634639)
also ich hab mir das jetzt durchgelesen. wenn wirklich alle vorschläge umgesetzt werden (es waren ja durchwegs gute dabei) könnte es knapp werden mit regeleinstellungen:

=> 3x einstellung fürs wechseln bei spielstand + zusätzliche einstellung wenn ein spieler rot kriegt / sich verletzt
bzw. 3x einstellung für spieler x geht für spieler y = fix eingestellter wechsel für bestimmte spieler

=> mind. 4x einstellung für taktikänderung (für jedes viertel 1x)

=> mind. 4x einstellung für positionsänderung (für jedes viertel 1x) => ok, ist vlt unrealistisch, es könnte auch 1x reichen, nämlich nach der halbzeit. würde dann auch realistischer wirken, während der halbzeit hat der trainer seinen jungs in der kabine die neue spielweise mitgeteilt. ;)

=> 4x einstellung für fairness und intensitätswechsel

hoffe, ich hab nix vergessen^^
bin jedenfalls begeistert von der idee, toi toi toi beim umsetzen! aber ich seh schon, wie wir dann jede saison auf die nächste vertröstet werden, und dann in saison 13 endlich das wechseltool kriegen



Sieht nicht so aus dass du etwas vergessen hast :D

schilcherTom 27.07.2010 15:31

klingt ja alles super und ich freu mich auch schon wahnsinnig drauf, wenn da was zustande kommt, nur mir wär lieber wenn mal was in richtung Cup passiert.

@ tw wechsel: bin ich klar dafür

El_Backo 27.07.2010 15:36

Zitat:

Zitat von david15 (Beitrag 634495)
Erlich gesagt find ich Intensitätswechsel und Fairnesswechsel überflüssig, bzw. bei weitem nicht so wichtig...;-)
Da sollte man sich lieber auf die anderen 3 Bereiche konzentrieren...

naja, wenn du haushoch in führung bist, kannst du deine spieler schonen und mit einstellung "kraftsparend" weiterspielen. hat schon seinen sinn.

===>>>> btw., wirkt sich das eigentlich auf die fitness der spieler aus:?: soll heißen: bei kraftsparend verlieren die spieler weniger leicht an fitness:?:


Zitat:

Zitat von Mr.Tzwain (Beitrag 634640)
find ich schon wichtig...ersteres mehr, weil ich nicht mehr vollgas spielen würde wenn ich in führung bin.
zweiteres wäre dann interessant, wenn man schon einige karten gesammelkt hat oder eine rote und sich überlegt, ob man´s dann nicht lieber fairer angeht. ABER: ich glaub nicht dass es mehr als eine rote karte im spiel gibt, hab ich zumin. noch nie erlebt, also eher überflüssig...

bei TC hats Extremfälle / Ausnahmespiele mit 3 oder 4 roten / gelb-roten gegeben, soweit ich mich erinnern kann. hab zumindest threads darüber in erinnerung ;-) aber das war wie gesagt die ausnahme von der regel.

smarty 27.07.2010 15:50

Smarte Werker hinter den Kulissen.....
 
Also, ich muss schon sagen, wenn dieses Tool so in dieser Form kommt, dann bin ich aber von den Socken. Da kann man vielleicht das fehlende Glück bei der Jugendarbeit (das es ab nächster Saison ja auch nur mehr begrenzt geben soll) mit a bissl Verstand wieder wettmachen.
Würd mich da einigen anschließen:

- Übersichtliches Grundtool mit ein paar guten Features
- Tool für Fortgeschrittene: Anzahl der Regeln freigeben

Probelauf kann dann ja entfallen. Muss ja jeder selbst wissen, was er sich zutrauen kann.

Wird zwar schwer werden eine Standardtaktik festzulegen, weil da doch auf einzelne Spieler zugeschnittene Regeln verarbeitet sind, aber naja...., vielleicht kann man gleich darauf verzichten. Falls jemand die Taktik nicht abspeichert wird automatisch die Taktik des vorangegangenen Spiels übernommen.

Tja, im Grunde genommen gibt`s da ja nicht viel zu diskutieren. Vielleicht aber zum Wunsch äussern: Es wär doch supertoll, nett, fein und megahilfreich, wenn man die Taktik- und Skillplatzierung die man mit Aufstellen seiner Regeln erzielt hat automatisch sehen könnte.
Stelle mir das in etwa so vor: Die zuletzt gespielte Taktik wird ja bis zum nächsten Spieltag als mögliche Variante angeboten. Wenn man da vielleicht die Ranglistenplatzierung einblenden könnte, wär das schon toll. Na und wenn nicht, dann hüpft man halt einmal mehr hin und her..., a so lauwarm...., mein ja nur, wenn der Aufwand gering wär

georeisen 27.07.2010 15:58

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 634512)
es ist natürlich kein Problem, die 8 Regeln pro Spiel auf z.B. 20 Regeln pro Spiel zu erweitern... es soll nur nicht ausarten und damit völlig unübersichtlich werden!

LG

Kamil

und bitte gleich eine Speicherfunktion andenken, damit man das mit der Standard-Aufstellung defineren kann. Bzw. idealerweise bleiben die erstellten Regeln aufrecht und können benannt werden und bei einem nächsten Spiel wieder zugeteilt werden!!

georeisen 27.07.2010 16:01

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 634599)
Grundsätzlich
Und TW Wechsel sollte aus meiner Sicht nicht möglich sein!

Warum sollte bitte kein TW Wechsel möglich sein? Es sollte hier alle Möglichkeiten geben, die im regulären Regelwerk FUSSBALL auch möglich sind. TW Wechsel ist 1 von max. 3 Wechsel...

Menotti 27.07.2010 16:02

Hi,

ich finde auch das ein Tormannwechsel unter bestimmten Bedingungen gut wäre od. vielleicht auch nur zusätzlich zu den bisherigen Wechselmöglichkeiten.

Ansonsten reichen 8 Möglichkeiten vollkommen aus.

lg

pompinio 27.07.2010 16:27

@Torhüterwechsel
Also wenn dann wäre ich für verstärkte Verletzungen bei Torhütern und damit verbundenen Wechseln ;)

robinhood 27.07.2010 16:35

ich würde mir noch wünschen den zeitpunkt etwas genauer einstellen zu können...mit zb. im 3. 4tel oder ab dem 3. 4tel finde ich ist der spielraum einfach noch zu groß....zudem wäre es auch toll wenn man bei einer taktikumstellung von zb 3 auf 2 stürmer einen stürmer gegen eine mfler tauscht und damit auch die taktik geändert wird und nicht dass der stürmer dann erst 25 minuten später gewechselt wird und solange im mittelfeld oder gar in der verteidigung spielt(was ja bei wechsel in einem 4tel so sein kann)

Wyatt_Earp 27.07.2010 17:13

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 634694)
@Torhüterwechsel
Also wenn dann wäre ich für verstärkte Verletzungen bei Torhütern und damit verbundenen Wechseln ;)

Das wär wahrscheinlich der einzige Grund warum man den Tormann während des Spieles wechseln müßte.

gasser67 27.07.2010 18:11

taktik sollte man bei führung sicher umstellen können von offvauf deff -entsprechend sollte system wechseln

lermi 27.07.2010 19:06

Ich wäre auch für Tormann tausch! Aber sonst find ich die Änderung genial!
VL könnte man wenn man zB. 1:0 in der ersten Halbzeit zurück liegt von einem 4-4-2 auf ein 3-3-4 Umschalten.
Wäre so eine Idee von mir!

lg

Dtscho 27.07.2010 19:32

Ich bin auch für die Möglichkeit eines Tormanntausches, für TW-Trainierer ein Vorteil.;-)
Zweitens sollte es möglich sein unabhängig von Spielerwechseln die Formation ändern zu können, bspw. bei Rückstand von 3-5-2 auf 3-4-3,...

Ein Traum wäre dann noch in Abhängigkeit vom Spielstand eine spez. Taktik einstellen zu können mit der es auch zu einem Wechsel der Formation kommt. Bspw. Wenn Abwehrriegel dann Umstellung von 3-5-2 auf 5-4-1, und man sollte vordefinieren können welcher Spieler aus dem Mf in die Defensive rückt. Wird wahrscheinlich dann alles zu kompliziert, aber taktisch gesehen würde das Welten eröffnen.

Insgesamt klingt das mit dem Wechseltool super und wird ein ohnehin bereits Spitzenspiel zu einem Weltklassespiel machen.:-D

Lg

Big J 27.07.2010 19:35

Also ich wäre für eine Profi-Variante ohne Assistent gemäß:
Wenn [Condition] dann [Taktik].


Möglichst variabel am Besten mit vielen und/oder dazwischen z.b:

Wenn [Tordifferenz -2] und [Überzahl] oder [2.Halbzeit] dann [Aufstellungsvariante "Rückstand"] und Taktik [Brechstange].


Da könnte man sich dann schön lange mit Aufstellungsvarianten beschäftigen, Spieler Positionen tauschen lassen und und und...
Außerdem wäre ich für ein kleines Malussystem wenn man ständig die Aufstellung oder Taktik mittels dieses Tools wechselt. (schließlich kann ja kein Fußballspieler der Welt sinnvoll spielen, wenn ihm der Trainer alle 5-10min eine andere Anweisung gibt)

xkx2005 27.07.2010 20:03

ich finde das angedachte system sehr gut.

mein wunsch: ich fände eine "undefinierte" auswechselbank gut, also nicht 2 abwehr, 2 mf und 2 sturm, sondern das man fix 10 mann auf der auswechselbank hat und diese dann je nach vorgabe auch minutengenau einwechseln kann.

bspw. wechsel in minute 63 und da auch die möglichkeit alle 3 mit einem mal und bei bedarf diese im gleichen mannschaftsteil zu wechseln. also z.bsp. den 3er sturm komplett zu wechseln. wäre zumindest realitätsnah.

robinhood 27.07.2010 20:17

Zitat:

Zitat von xkx2005 (Beitrag 634779)
bspw. wechsel in minute 63 und da auch die möglichkeit alle 3 mit einem mal und bei bedarf diese im gleichen mannschaftsteil zu wechseln. also z.bsp. den 3er sturm komplett zu wechseln. wäre zumindest realitätsnah.

:th_dblthumb2:

SirAlf 27.07.2010 20:18

Meine Meinung
 
  1. Wann?
    • 1-15
    • 16-30
    • 31-45
    • 46-60
    • 61-75
    • 76-90 -Rapidviertelstunde
    • Cup 91-105
    • Cup 106-120
  2. Was?
    • Spielerwechsel
    • Taktikwechsel
    • Intensitätswechsel
    • Fairnesswechsel
    • Systemwechsel (mit WIE eingewechselten Spieler gekoppelt-Beispiel 3-5-3 wechsel MF gegen ST =3-4-3
  3. Wie?
    • Spielerwechsel: Spieler gegen Spieler inkl. Tormann
    • Taktikwechsel: Wechsel auf neue Taktik
    • Intensitätswechsel: von -auf
    • Fairnesswechsel: von - auf
    • Systemwechsel -Fix auf eingewechselten Spieler bezogen
  4. Bedingung?
    • bei einer bestimmten Tordifferenz ( X,1,oder2 reicht aus)
    • bei Unterzahlspiel (-1 reicht aus, wer so hart spielt dass er 2 rote kassiert der sollte nicht noch belohnt werden)
    • bei Überzahlspiel (+1 reicht aus, auf wehrlose hinschlagen ist doch fad.
Wenn zumindest diese Minimalanforderungen ;-) funken kann ja nach einer Probezeit noch nachgerüstet werden.

TommyG. 27.07.2010 20:26

Hört sich ja alles sehr gut an, aber ein einziges Problem habe ich damit: 8 Regeln genügen nie für jemanden, der sich ein bisschen mehr Gedanken macht.

Denn, nur als Beispiel:
Ab dem zweiten Viertel kann ich normalerweise anfangen Regeln zu formulieren (natürlich auch im ersten, aber das hat noch relativ wenig Sinn). Wenn ich aber schon einmal unterscheide, welche Taktik ich bei welchem Spielstand (und wenn es nur Führung, Unentschieden, Rückstand ist) spielen will, habe ich schon drei Regeln verbraucht. Und wenn ich das auch noch aufs 3. und 4. Viertel anwende, bin ich schon bei 9. Ich persönlich hätte dann gern noch Möglichkeiten, einzustellen, was passiert bei wie komfortablen Führungen oder sehr hohen Rückständen, dafür kommen auch sicher einmal noch zwei, bei einem Taktik-Freak wie mir sicher noch 4 Regeln pro Viertel (erstes Viertel ausgenommen) dazu. Sind noch einmal 12. Insgesamt also schon 21.
Da sind noch keinerlei Spielerwechsel dabei. Die will ich aber wohl auch ähnlich genau machen können wie die Taktiken, die ich spielen will. Das sind mit Sicherheit auch noch einmal 10 Regeln, eher mehr.

Für jemanden, der auf Wenn-Dann-Bedingungen steht und die auch gern selbst "programmiert" (;-)) sind 30 Regeln praktisch nichts, die bekomm ich locker voll, wenn ich die Möglichkeit dazu hab. Ich würd sagen, 50 davon brauch ich für ein wichtigeres Spiel schon, plus/minus 20, je nachdem, was man alles wie genau einstellen kann und ob es klassische aut-Befehle gibt. Also: Wenn im 3. Viertel Tordifferenz mindestens +3, dann dieser und dieser Taktikwechsel UND (aut) dieser und dieser Spielerwechsel UND diese und diese Aufstellungsänderung. Wenn man das alles extra machen muss, braucht man eben mehr Regeln, wenn man das eben mit der Konjunktion macht, dann werden es nicht so viele sein brauchen. 8 sind aber in jedem Fall zu wenig, damit kann man ja nicht einmal die Spielerwechsel vernünftig einstellen.
Aber ok - es ist besser als überhaupt kein Wechseltool. Egal, wie viele Regeln man formulieren darf - es ist immer besser als das momentane System.;-)



Und ein weiterer Vorschlag noch: Ich würde ganz gern Taktiken einstellen können in Abhängigkeit von "War ich im vorigen Viertel taktisch überlegen oder unterlegen" (also welches Team hat die Angriffe eingeleitet). Das sieht ein Trainer am Spielfeldrand genauso wie den Spielstand und kann auch darauf reagieren. Da würd ich aber auch verstehen, wenns nicht umgesetzt wird.;-)

LG

SoccerSerk 27.07.2010 20:41

Ich denke dass wenn eine 8er Beschränkung gemacht wird, dass da die Spielerwechsel NICHT inbegriffen sein sollten, denn dann wär das mit Sicherheit zu wenig, was es wohl auch so ist.
Aber Kamil hat recht dass es ansonsten zu unübersichtlich werden könnte.
Aber 20 geht da dann noch locker noch meiner Meinung nach.

Gut wär auch dass man vlt einstellen könnte, dass wenn ein Spieler für eine gedachte Position bereits an eine andere Position eingewechselt wurde (z.B.: Verletzung), man auch einen 2. Spieler von der Bank als 2. Variante vorsehen könnte. Wenn man Spielsystem wechseln kann ist das dann auch nicht verkehrt.

Tormanwechsel fänd ich gut, obwohl ich persönlich das nicht gerade oft brauchen würde. Obwohl Erfahrung bei dem Reservegoalie sicher nicht schadet.

Tja ansonsten denke ich werdet ihr das alles super lösen und freu mich darauf!

Jugend find ich auch gut dass ihr da was bewegt!! Kann bereits entdeckte Spieler nicht raufholen zwecks der 14er Kadergröße :((

Parasin 27.07.2010 22:21

Also ich könnte mir das Wechsel Tool so vorstellen:

Abschnitt - Bei - Auswechslung - Einwechslung - Position - Taktik - Intensität - Härte

Abschnitt: 1 - 4

Bei: Rückstand, Unentschieden, Führung bis 3 Tore, Führung über 3 Tore evtl. noch Unterzahl und Überzahl.

Auswechslung: (optional) Name des Spielers, der ausgewechselt wird

Einwechslung: Name des Spielers, der eingewechselt wird

Position: Auswahl aus allen möglichen Positionen.
Hier sehe ich größere Probleme:
-Kann ich auch die Seite auswählen auf der der eingewechselte Spieler spielt?
-Wenn nicht, wird der eingewechselte Spieler automatisch Zentral eingesetzt, oder auf der Seite wo der ausgewechselte Spieler gespielt hat? Und was passiert dann, wenn ich bereits 3 zentrale Mittelfeldspieler habe?
-Wenn ja, kann es z.B. passieren, dass ich zwei rechte Mittelfeldspieler habe, oder wenn ich einen rechten Mittelfeldspieler durch einen zentralen ersetze, habe ich gar keinen rechten Mittelfeldspieler mehr! Bekomme ich dann einen Bonus oder einen Malus, wenn der Angriff auf dieser oder jenen Seite stattfindet?
Taktik: (optional) Alle vorhandenen

Intensität: (optional)

Härte: (optional)

Durch die optionalen Felder ist gewährleistet, dass man Taktik, Intensität und Härte unabhängig von einem Wechsel verändern kann, oder nur einen Wechsel ausführt ohne etwas anderes zu ändern. Die Felder Einwechslung und Position werden nur aktiviert, wenn ein Wechsel stattfindet.

Die Anzahl der Möglichkeiten pro Viertel ergibt sich aus der Anzahl der Bedingungen und der Maximalen Anzahl von Wechseln. Also entweder 3 (Wechsel) * 4 (oder 6) Bedingungen = 12 oder 18 Möglichkeiten pro Viertel. Die sich natürlich entsprechend verringern, wenn man in einem früheren Viertel bereits gewechselt hat.

Schwer wird es, wenn es einen verletzten gibt. Soll auf der gleichen Position gewechselt werden, soll es als eine weitere Bedingung behandelt werden, Oder benennt man einen Spieler der standardmäßig eingewechselt wird.

Was man auch nicht vergessen darf ist, was passiert eigentlich, wenn ich einen Spieler auswechseln möchte, der sich durch eine Verletzung oder einen Platzverweis nicht mehr auf dem Feld befindet? Für diesen Fall sollte man bei der Planung der Einwechslungen ein oder zwei Wechsel mehr einplanen, oder der Wechsel findet nicht statt.

Bei der Taktikberechnung im Spiel müßte sich dann auch etwas ändern, denn wenn man auch die Taktik durch einen Wechsel verändern kann müßte sie im Spiel auch gleich einfluss finden. D.h. nach jedem Wechsel müßte die Verteilung der verbleibenen Chancen für das Viertel neu berechnet werden.

Leipi13 28.07.2010 07:35

Zitat:

Zitat von kamil (Beitrag 634460)
Hi!

Wir sind gerade dabei, das Wechseltool zu planen und grübeln darüber, wie das Interface am besten zu gestalten wäre. Deshalb möchten wir euch auffordern, euch mit uns Gedanken darüber zu machen und mit uns zu diskutieren, wie man das am übersichtlichsten realisieren könnte.

Unsere Idee wäre eine Art Assistent (ähnlich dem Outlook-Regel-Assistent), mit der man neue Regeln einstellen könnte. Der Assistens stellt einem der Reihe nach folgende Fragen und gibt folgende Auswahlmöglichkeiten:
  1. Wann?
    • im ersten Abschnitt
    • im zweiten Abschnitt
    • im dritten Abschnitt
    • im vierten Abschnitt
    • in der ersten Hälfte
    • in der zweiten Hälfte
    • ab dem zweiten Abschnitt
    • ab dem dritten Abschnitt
    • ab dem vierten Abschnitt
    • ab der zweiten Hälft
  2. Was?
    • Spielerwechsel
    • Taktikwechsel
    • Intensitätswechsel
    • Fairnesswechsel
    • Positionswechsel
  3. Wie?
    • bei Spielerwechsel: welcher Spieler gegen welchen Spieler?
    • bei Taktikwechsel: Wechsel auf welche Taktik?
    • bei Intensitätswechsel: Wechsel auf welche Intensität?
    • bei Fairnesswechsel: Wechsel auf welche Fairness
    • bei Positionswechsel: welcher Spieler auf welche Position?
  4. Bedingung?
    • bei einer bestimmten Tordifferenz?
    • bei Unterzahlspiel von -1, -2, ...
    • bei Überzahlspiel von +1, +2, ...
Am Ende bildet der Assistent aus den Antworten eine Regel, die z.B. lautet:

[Ab der zweiten Hälfte] [Taktik wechseln] auf [Brechstange], [wenn Tordifferenz kleiner als -2]

Pro Spiel kann man bis zu 8 solcher Regeln aktivieren.

Lasst uns eure Vorschläge hören!

Liebe Grüße

Kamil


hallo,

´´WIE´´..... auf das warten glaube ich schon viele.
speziell wer ausgetauscht wird.bei mir wird immer der falsche ausgetauscht.

Sonst finde ich sie Vorschläge echt genial wenn ihr alle umsetzen könntet?!

Habt ihr auch vor die ´´Aufstellung´´ zu verändern irgendwann???
Bei anderen teamchefs, (wo man das ganze spiel vergessen kann weil es einfach fad ist) kann man bei der Aufstellung eine ´´Formation´´ wählen und man kann aber die Spieler selber auf die Position hinschieben wo man will.

Beispiel: 3:5:2
3 Verteidiger + 2 vor der Abwehr (2 6er)
davor 3 Mittelfeldspieler wo der Mittlere hinter den Stürmern spielt
und 2 Stürmer vorne

Vielleicht wird die 3:5:2 Formation eh so gespielt bei Teamchef aber man kann halt nichts verschieben......
ich sags halt nur aber ich sag auch ehrlich ich hab keine Ahnung ob das zu Umsetzen ist????

Ihr macht super Arbeit und ´´FAD´´ ist es noch nie geworden......

Seas

offspring91 28.07.2010 10:29

gut wäre..
 
gut wäre..


1)Vizekapitän 2)genauer Spielerwechsel 3)bei Rückstand: Verteidiger raus und Stürmer rein 4)bei Rückstand: Intensität hoch 5)bei Führung: Stürmer raus und Verteidiger rein 6)Taktikwechsel


gut wären 2 auszuwählende Layouts: normal und fortgeschritten

normal: wie jetzt, fortgeschritten: hinzu kommen Bei Rückstand und Führung, je genauer Spielerwechsel, je Taktikwechsel

ChiefFred 28.07.2010 11:11

sieht doch recht kompliziert aus, auch für uns user... daher mmn unbedingt wie schon von vielen erwähnt eine unkomplizierte variante anbieten (die aber zumindest einen namentlichen wechsel beinhalten sollte und taktikwechsel bei führung/unentschieden/rückstand so wie beim früheren TC)

MisterBongo 28.07.2010 11:46

so Anfänger(jetziger Modus)/forgeschritten (wie der fred grad beschrieben hat)/Experte wär schon super, dann hätte jeder User die Möglichkeit ob er jetzt genauer und aufwendiger seine Taktik/Aufstellung planen möchte, oder einfach nur schnell alles einstellen und auf gut Glück hoffen das es gut geht ;)

MartinXP 28.07.2010 12:28

Ich habe nur 3 Wünsche:

1. So erweiterte Einstellungen wie bei TC-alt bei der Taktik

2. Eine Formationsänderung durch Wechsel

3. Spieler geziehlt auswechseln.

rambo3 28.07.2010 14:14

Mein Wunsch wären die exakten Wechsel bei jedem Viertelbeginn - also nach dem 1.Viertel, zur HZ, und nach dem 3.Viertel - damit man dann die richtigen Spieler für die richtige Taktik wechseln kann.

lg, rambo3

rupe1 28.07.2010 14:26

Zitat:

Zitat von MisterBongo (Beitrag 634977)
[...] auf gut Glück hoffen das es gut geht ;)

So mach ich das jetzt schon :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.