Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Löst die trainerausrichtung vom training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=44597)

hyde3 07.05.2010 17:13

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 594272)
Ja es hätte schon auch seine Vorteile, aber so find ichs schon spannender

@Thema:
Ich bin auch voll dafür, dass das Training nicht so ausrichtungslastig gewichtet wird - leichte vorteile für die ausrichtung machen mMn schon Sinn, aber das trainieren "trainerfremder" skills (buäh, das will ich gar nicht so bezeichnen :-P) gehört deutlich aufgewertet, weil es abgesehen vom realismusfaktor (barcelona kann zB auch verteidigen und italien schießt auch tore^^) wie bereits erwähnt viel zu TM-lastig ist und vor allem zwangsläufig zu sehr unausgeglichenen Kadern führt - bei off-mannschaften kann das spannend sein -es fallen viele tore, aber defensive mannschaften haben dann quasi das 0:0 gebucht weil sie es offensiv nicht bringen und defensiv überdurchschnittlich stark sind!



Weiters bin ich dagegen, dass zB beim Trainieren von Off-Skills mit defensivem Trainer plötzlich Off-Taktiken mitsteigen :shock: (spreche aus 2 saisonen-erfahrung skillfremdes training mit def trainer: sk+ti)
Noch dazu sinken dann plötzlich trainereigene Taktiken...mMn ein ziemlicher Blödsinn denn gerade die Taktik ist ja sehr stark an den Trainer gebunden und sollte daher immer mit dem Trainer konform gehen! Wobei ich natürlich eine sehr geringe Taktiksteigungswahrscheinlichkeit (wenn überhaupt) bei Skilltraining für ausreichend halte ;)

spannender ist es so sicher nicht
wenn ich einmal off spielen kann dann wieder def. ist das spiel sicher um einiges spannender

Gallus17 07.05.2010 17:43

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 594284)
spannender ist es so sicher nicht
wenn ich einmal off spielen kann dann wieder def. ist das spiel sicher um einiges spannender

naja aber so wie ich das verstanden habe wolltest du eine einheitliche Taktikstärke...

Aber ich glaube jetzt versteh ich was du meinst: einen Taktikgrundwert, den man auf jede beliebige Taktik anwenden kann und somit eine taktik jeder ausrichtung mit der gleichen stärke spielen kann...eigentlich eine sehr gute idee -würde das ganze extrem flexibel machen! und so ganz nebenbei den wert der taktik erheblich aufwerten! wäre durchaus interessant :-)

Coppelius 07.05.2010 23:31

Jetzt geb ich hier auch noch meinen Senf zum Thema ab ;-):

Grundsätzlich sollte man einfach bedenken, dass wir erstens die Trainingsengine nicht durchschauen (also ich zumindest nicht) und zweitens jede Änderung einen Rattenschwanz an Folgen mit sich zieht, welche durchaus zu "neuen" Ungleichgewichten führen könnten.

Kurz gesagt, ich verstehe nicht viel vom Training und ich möchte mal die hier am Rande aufgeführten Argumente bezüglich der Verknüpfung der gespielten Taktiken mit den trainierten Skills vollkommen ausklammern.

Jetzt angenommen, das Training wird dahingehend verändert, dass grundsätzlich jeder Trainer in jeder Ausrichtung gleich gut trainiert.
Was ist eine Folge daraus?
Vermutlich wird sich jeder einen offensiven Trainer besorgen, weil man dann mit lediglich zwei erfahrenen Spielern (die Stürmer) einerseits halbwegs erfolgreich spielen wird können (wenn Off-Taks gespielt werden) und andererseits ist man in der Lage, z.b. in der Verteidigung viele Jugis einzusetzen und zu trainieren, ohne die Mannschaft insgesamt zu sehr zu schwächen.
Wofür sollte man sich dann noch einen Def-Trainer holen - um Stürmertraining zu machen??
Und dass nur noch eine Trainerausrichtung Sinn macht, das kann wohl nicht Sinn der Sache sein, oder?

Insofern bin ich gegen den Vorschlag, ein Off-Trainer bringt derzeit gewisse spielerische Vorteile und hat gewisse trainingstechnische Nachteile (abgesehen von den Vorteilen im B-Skilltraining, welche er mit sich bringt) - aber wenn man in absehbarer Zeit die Trainerausrichtung wird wechseln können (und eventuell sogar "müssen", um erfolgreich zu sein), dann finde ich das spieltechnisch gesehen eigentlich gut so!

lg,
Coppi.

ChiefFred 08.05.2010 00:01

ich möchte die trainerausrichtung nicht wechseln müssen, um erfolgreich zu sein, ich bin nunmal mit leib und seele ein brechstangenfetischist :bounce:

ich will aber auch nicht, dass man alles gleich gut trainieren kann, ich würde mir jedoch wünschen, dass man zumindest die benachbarte ausrichtung noch so gut trainieren kann, dass man kein depp ist, wenn man es tut... derzeit erscheint mir das training abseits der trainerausrichtung zu verlustbringend :roll:

gerwin 08.05.2010 00:42

sehr interessant zu verfolgen die diskussion, da kann ich auch nonch was abschauen. bis jetzt war ich immer noch der meinung, dass es zumindest vernünftg wäre, auch die nicht zum trainer passenden skills ins training einzubauen. war wohl der falsche weg

MKnelangen 08.05.2010 01:47

Selten so einen sinnlosen Thread gesehen, sry fuxl:-?

Ich verstehe deine Probleme sehr gut (denn auch ich wurde davon zeitweise geqüalt:lol:), aber du scheinst entscheidende Punkte zu übersehen;-)

1) Auch bei TC hatte die Trainerausrichtung Einfluss auf's Training, wenn auch nicht so gravierende.
2) Es ist erwünscht das die User sich mehrere Trainer zulegen und nicht nur einen verpflichten und den dann 20 Saisons behalten. Klar, wäre auch durch Pension möglich aber so lässt man den Usern die freie Wahl, Geld investieren und nen anderen Trainer holen und dadurch möglicherweise an Spielstärke zu verlieren oder einfach mit dem "spielstärksten Trainer" zu arbeiten. Sprich: Es schafft mehrere Varianten und da gerade diese Seltenheit sind, fände ich eine Änderung mittlerweile ziemlich bedauerlich und katastrophal.
3) Die Bedingungen sind für alle gleich und niemand ist bevorzugt. Weder Neueinsteiger noch alteingesessene und weder defensive, normale noch Offensive (auch wenn du das anders sehen wirst, aber ich bin auch Off'ler und fühle mich nicht benachteiligt)
4) Und jetzt kommt der entscheidende Punkt: Wer glaubt zwanghaft nach der Trainerausrichtung trainieren zu müssen hat das Training nicht ansatzweise verstanden. Es gibt genügend Varianten die sogar das trainerfremde trainieren erfolgreicher machen... Man muss nur wissen wie;-)

lg Mäk

ChiefFred 08.05.2010 02:16

naja mäk, ich hab halt keine lust, immer wieder mit trainingsaufstellungen zu spielen, sprich spielstärke zu verlieren, um trainingsgewinne zu erzielen... :roll:

aber ich gebe zu, ich hab jetzt meine mittelfeld-trainings nochmal analysiert, und sie sind doch nicht so schlecht wie ich sie in erinnerung hatte. aber sie sind halt ein bissl schlechter als die off-trainings, und das verleitet dann eben dazu, dass man sie nicht macht ;-)

MKnelangen 08.05.2010 02:29

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 594429)
naja mäk, ich hab halt keine lust, immer wieder mit trainingsaufstellungen zu spielen, sprich spielstärke zu verlieren, um trainingsgewinne zu erzielen... :roll:

aber ich gebe zu, ich hab jetzt meine mittelfeld-trainings nochmal analysiert, und sie sind doch nicht so schlecht wie ich sie in erinnerung hatte. aber sie sind halt ein bissl schlechter als die off-trainings, und das verleitet dann eben dazu, dass man sie nicht macht ;-)

Keine Sorge, dazu braucht man nicht einmal die Trainingsaufstellung auszupacken.;-)

Entscheidender ist da viel eher die Kaderstruktur!!

Und ich hab ja genau wie du nen Off-Trainer und ich kann dir garantieren das ich, wenn ich Trainingsaufstellung für SA einstelle und dann Sa trainiere das Ergebnis besser sein wird als wenn ich Trainingsaufstellung für SK spiele und dann SK trainiere. Aber das ist natürlich nicht der Normalfall, sondern gezielte Planung beim zusammenstellen der Mannschaft. Das kann jedem genauso ergehen wie mir:-P

r_fux 08.05.2010 13:02

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 594426)


1) Auch bei TC hatte die Trainerausrichtung Einfluss auf's Training, wenn auch nicht so gravierende.


lg Mäk

nein! nur die aufstellung, die gespielte taktik usw. usw. usw.

aber -und das wurde dezitiert von den admins gesagt und im forum bestätigt- die ausrichtung des trainers hat keinen einfluss.

ChiefFred 08.05.2010 13:49

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 594523)
nein! nur die aufstellung, die gespielte taktik usw. usw. usw.

aber -und das wurde dezitiert von den admins gesagt und im forum bestätigt- die ausrichtung des trainers hat keinen einfluss.

also ich hab noch einige adminzitate aus der anfangszeit (2005), die klar sagen, dass die trainerausrichtung eine rolle spielt. oder wurde das im laufe von TC dann mal geändert? is aber irgendwie eh egal... ;-)

nixoblivion 08.05.2010 14:29

Also was meiner Meinung nach dieses ganze Trainingsproblem bereinigen würde ist, wenn die gespielte Position weniger Einfluss nehmen würde.

Worüber sich alle Offler aufregen ist, dass sie max 4 (od. 5) Spieler offensiv einsetzten können, MFler können 7 (od 8) einsetzten! Das ist der Vorteil der MFler...

Was mich als MFler sehr stört ist, dass nur meine MFler steigen, ich habe super verteidiger, die in den letzten 30 trainings oder so 2 Skillups haben, weil sie eben immer in der Verteidigung eingesetzt werden!
Ich finde das ganze Team sollte ähnliche Steigerungswahrscheinlichkeiten haben, egal auf welcher Position die Spieler eingesetzt werden!

hyde3 08.05.2010 20:21

Zitat:

Zitat von nixoblivion (Beitrag 594574)
Also was meiner Meinung nach dieses ganze Trainingsproblem bereinigen würde ist, wenn die gespielte Position weniger Einfluss nehmen würde.

Worüber sich alle Offler aufregen ist, dass sie max 4 (od. 5) Spieler offensiv einsetzten können, MFler können 7 (od 8) einsetzten! Das ist der Vorteil der MFler...

Was mich als MFler sehr stört ist, dass nur meine MFler steigen, ich habe super verteidiger, die in den letzten 30 trainings oder so 2 Skillups haben, weil sie eben immer in der Verteidigung eingesetzt werden!
Ich finde das ganze Team sollte ähnliche Steigerungswahrscheinlichkeiten haben, egal auf welcher Position die Spieler eingesetzt werden!


wäre ein guter vorschlag am besten noch Positions bezogen

leokrnjic 08.05.2010 21:18

Wollts Ihr wirklich, dass man in Saison 8, Spieler sehen, die in allen Skills austrainert sind? :-?:-?:-?

Chris1860 08.05.2010 21:25

Zitat:

Zitat von nixoblivion (Beitrag 594574)
Also was meiner Meinung nach dieses ganze Trainingsproblem bereinigen würde ist, wenn die gespielte Position weniger Einfluss nehmen würde.

Worüber sich alle Offler aufregen ist, dass sie max 4 (od. 5) Spieler offensiv einsetzten können, MFler können 7 (od 8) einsetzten! Das ist der Vorteil der MFler...

Was mich als MFler sehr stört ist, dass nur meine MFler steigen, ich habe super verteidiger, die in den letzten 30 trainings oder so 2 Skillups haben, weil sie eben immer in der Verteidigung eingesetzt werden!
Ich finde das ganze Team sollte ähnliche Steigerungswahrscheinlichkeiten haben, egal auf welcher Position die Spieler eingesetzt werden!

wobei wir dann auch wieder beim Thema Angebot und Nachfrage angekommen sind...

Für einen Topstürmer erzeilt man am Transfermarkt deutlich höhere Preise als für MFler mit gleicher Skillanzahl...was die ganze Sache also wieder ausgleicht...

-->Thema geklärt...nächstes bitte:-P


PS: es braucht hier keiner mehr rumheulen von wegen die restlichen Features werden nicht fertig :-? wenn die Admins ständig die bereits fertigen Teile des Games verändern sollen :roll:
Der eine hat hier nen Trainerbug, der andere weint weil er seine Spieler wegen der Rufpreisabgabe nicht mehr zum doppelten Preis verticken kann und jetzt will jemand plötzlich am liebsten gleich 10 Stürmer gleichzeitig aufs Feld schicken :doh:
des Spiel heißt dbdt und nicht Wunschkonzert :phone:

speedyy 08.05.2010 21:40

Zitat:

Zitat von Chris1860 (Beitrag 594689)
wobei wir dann auch wieder beim Thema Angebot und Nachfrage angekommen sind...

Für einen Topstürmer erzeilt man am Transfermarkt deutlich höhere Preise als für MFler mit gleicher Skillanzahl...was die ganze Sache also wieder ausgleicht...

-->Thema geklärt...nächstes bitte:-P


PS: es braucht hier keiner mehr rumheulen von wegen die restlichen Features werden nicht fertig :-? wenn die Admins ständig die bereits fertigen Teile des Games verändern sollen :roll:
Der eine hat hier nen Trainerbug, der andere weint weil er seine Spieler wegen der Rufpreisabgabe nicht mehr zum doppelten Preis verticken kann und jetzt will jemand plötzlich am liebsten gleich 10 Stürmer gleichzeitig aufs Feld schicken :doh:
des Spiel heißt dbdt und nicht Wunschkonzert :phone:

im bereich trainer/training ist noch gar nichts fertig;-)
daher ist es durchaus gerechtfertigt im anregungen und beschwerdenthread anregungen und beschwerden zu posten.
und wie das spiel heißt weiß eh ein jeder.

ist halt leider so,das das trainings/trainer konzept für die würscht ist.

Csabalino 08.05.2010 21:54

Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 594690)

ist halt leider so,das das trainings/trainer konzept für die würscht ist.

drum ist der würschtl-king ganz vorn in der skillRL :lol:

r_fux 08.05.2010 23:03

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 594546)
also ich hab noch einige adminzitate aus der anfangszeit (2005), die klar sagen, dass die trainerausrichtung eine rolle spielt. oder wurde das im laufe von TC dann mal geändert? is aber irgendwie eh egal... ;-)

was es zu anfang gab weiss ich nicht. bin erst saison 6 eingestiegen.

es gab jedenfalls nen thread in der mitte der tc zeit in dem das von den admins offiziell bestätigt wurde.

Spretilof 09.05.2010 11:27

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 594430)
Keine Sorge, dazu braucht man nicht einmal die Trainingsaufstellung auszupacken.;-)

Entscheidender ist da viel eher die Kaderstruktur!!

Und ich hab ja genau wie du nen Off-Trainer und ich kann dir garantieren das ich, wenn ich Trainingsaufstellung für SA einstelle und dann Sa trainiere das Ergebnis besser sein wird als wenn ich Trainingsaufstellung für SK spiele und dann SK trainiere. Aber das ist natürlich nicht der Normalfall, sondern gezielte Planung beim zusammenstellen der Mannschaft. Das kann jedem genauso ergehen wie mir:-P

Ach, das Argument kann einfach nicht zählen... Vielleicht bei euch in Deutschland, aber hier in Österreich gilt das Optimum als Ziel :-P. Und das wirst du auch dann nicht erreichen, wenn du alle anderen Variablen optimierst. Natürlich wird jemand, der sich damit beschäftigt bessere Ergebnisse auch in den trainerfremden Bereichen erzielen, aber gegen einen der seine Ausrichtung trainiert und alles gleich gut macht wirst du nicht ankommen können ;-).

Und ich wiederhole meine Position vielleicht nochmals etwas anders: Das Konzept an sich ist von mir aus gut und ich habe damit auch schon geplant. Aber die Wartezeit um mit diesem Konzept zu beginnen ist mittlerweile einfach schon etwas überstrapaziert.... Wenn der Trainermarkt da ist, dann habe ich absolut kein Problem mehr damit, aber bis dahin kann es noch 1-2 Saisonen dauern.... Mir geht es eher um eine kurzfristige Lösung dieser "Unpässlichkeit". Das Wechseln des Trainers später, wenn der Markt offen ist, finde ich ja eh auch sehr reizvoll und gut ;-).

Zitat:

Zitat von Csabalino (Beitrag 594695)
Zitat:

Zitat von speedyy (Beitrag 594690)
ist halt leider so,das das trainings/trainer konzept für die würscht ist.

drum ist der würschtl-king ganz vorn in der skillRL :lol:

Richtig! :DarthVader:
:lol:

sturmfan10 09.05.2010 11:36

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 594754)
Und ich wiederhole meine Position vielleicht nochmals etwas anders: Das Konzept an sich ist von mir aus gut und ich habe damit auch schon geplant. Aber die Wartezeit um mit diesem Konzept zu beginnen ist mittlerweile einfach schon etwas überstrapaziert.... Wenn der Trainermarkt da ist, dann habe ich absolut kein Problem mehr damit, aber bis dahin kann es noch 1-2 Saisonen dauern.... Mir geht es eher um eine kurzfristige Lösung dieser "Unpässlichkeit". Das Wechseln des Trainers später, wenn der Markt offen ist, finde ich ja eh auch sehr reizvoll und gut ;-).

die fragen, die ich mir stelle: wie viel aufwand ist so eine übergangslösung für die admins und kann man sicher sein, dass man das dann wieder ändert! generell gefällt mir die jetzige regelung besser, wäre mMn schade darum, wenn sie ganz verschwinden würden...

chris1976 09.05.2010 12:04

Naja Finde es gehören zuerst mal andere Sachen gemacht.Erst wenn alles andere Fertig ist kann man an feinheiten arbeiten.

r_fux 09.05.2010 13:21

naja es kann hier diskutiert werden bis die schwarte kracht.... ohne ne offizielle antwort/stellungnahme ist es eh für die würscht :mrgreen:

hab den admins bei erstellung des thread ne pn geschickt mit der bitte um kurze stellungnahme oä. aber anscheinend haben sie noch keine zeit gefunden.

mmn. ist einfach durch die trainer-misere wirklich handlungsbedarf....

wir sind in saison 4 in dem das friendly feature kommen das sicherlich weniger arbeit verursacht als das trainer feature.

also kann man mit locker 2-3 saisenen od. mehr rechnen bis die trainer kommen. und die nötige zeit um dieses feature bzw. dessen konzept (das ja noch nicht fertig ist) sollen und werden sich die admins nehmen was auch gut ist.

aber das bedeutet:

6-7 od. mehr saisonen stupides trainer-ausrichtungs-training...
-und leute: jeder der trainerfremd trainiert verschenkt jedes einzele training steigerungen.... -da gibts keine gegenargumente. da ist FAKT ;-)


durch das taktik-roulette ergeben sich gewaltige vor und nachteile für einzelne user...
gutes beispiel: gibt tc´s die haben taktikstärke 4+5 in der richtigen ausrichtung und im gegensatz kenne ich user mit 0-1-2 bei der trainerausrichtung.
dadurch darf der stark benachteiligte mit trainerfremden taktiken spielen + deren abzug usw. -und das sich dadurch das training schwieriger gestaltet ist auch klar... (wird auch im neuesten a&b thread behandelt ;) )

das alles wär ja zu lösen gewesen mit dem trainerfeature... aber da dies noch in den sternen steht sollte man wirklich mal übergangslösungen oder gar lösungen finden...

denn über so lange zeit mit den anfangstrainer dahinzuwurschtln ist für die user die nicht auf die roulette-butterseite gefallen sind sicherlich kein spass und ein klarer nachteil....

wenn ich mir den thread so ansehe gibts halt viele die sagen: ageh... so ein blödsinn... ist doch alles super so... ich hab damit geplant.. :loco: wer plant das die trainer erst in saison 6-? kommen... vor allem weil das ja von anfang an bekannt war das es sooo lange dauern wird... die to-do-liste war auch anders liebe vorausplaner :depp:en :loco:
oder ein ganz guter satz: man muss sich darauf einstellen können... was einige auch schaffen jedoch mit einbußen usw. tolle sache... :roll:

die meisten fallen eh unter die kategorien: eben genau die bevorteilten user duch dieses ungleichgewicht profit schlagen... buguser :roll: ... askill-pusher-und-sch.aufvariablestraining-user :lol: oder leut die einfach keine ahnung haben aber trotzdem seinen senf abgeben.. davon gibts viele :mrgreen:

MKnelangen 10.05.2010 08:14

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 594754)
Ach, das Argument kann einfach nicht zählen... Vielleicht bei euch in Deutschland, aber hier in Österreich gilt das Optimum als Ziel :-P. Und das wirst du auch dann nicht erreichen, wenn du alle anderen Variablen optimierst. Natürlich wird jemand, der sich damit beschäftigt bessere Ergebnisse auch in den trainerfremden Bereichen erzielen, aber gegen einen der seine Ausrichtung trainiert und alles gleich gut macht wirst du nicht ankommen können ;-).

Da liegst du 100% falsch. Bei optimalen Voraussetzungen wirst du immer trainerfremd besser trainieren können. Einzig der Durchschnittsuser sollte besser trainereigen trainieren;-)

Und ich wiederhole meine Position vielleicht nochmals etwas anders: Das Konzept an sich ist von mir aus gut und ich habe damit auch schon geplant. Aber die Wartezeit um mit diesem Konzept zu beginnen ist mittlerweile einfach schon etwas überstrapaziert.... Wenn der Trainermarkt da ist, dann habe ich absolut kein Problem mehr damit, aber bis dahin kann es noch 1-2 Saisonen dauern.... Mir geht es eher um eine kurzfristige Lösung dieser "Unpässlichkeit". Das Wechseln des Trainers später, wenn der Markt offen ist, finde ich ja eh auch sehr reizvoll und gut ;-).

Da bin ich tatsächlich 100% deiner Meinung. Ich finde es auch nicht gut, dass man aufgrund einer Entscheidung von Beginn des Spiels bis zur Einführung der Trainer in bestimmte Trainingssysteme oder Strategien gedrängt wird. Das habe ich sogar vor zwei Saisonen schonmal bei den Admins angemahnt und empfohlen (wohlgemerkt nur als Änderung bis die Trainer kommen). Leider hielt sich das Interesse daran in Grenzen. Mittlerweile finde ich ne Lösung gar nicht mehr möglich da die Trainer eh bald kommen und sich ein jeder sowieso erstmal neu aufstellen müsste, will er etwas anderes trainieren. Insofern von mir zur kurzfristigen Änderung ein Jein (muss nicht, aber kann ruhig) zur langfristigen aber ein klares NEIN!!!

r_fux 10.05.2010 08:31

also bald kommen die trainer sicher nicht..... es gibt ja noch nicht mal die friendlys... dazu kommt: es gibt nicht mal ein fertiges konzept!!! das kann und wird noch x saisonen dauern....
gibt ja ne adminaussage dazu... und die deutet nicht auf BALD hin ;-)





kurz und knapp: es gibt derzeit noch kein fertiges Trainer-Konzept

wenn das Konzept fertig ist, werden wir es natürlich rechzeitig bekannt geben

nur so viel: es wird sicher keine 10er Trainer geben, die im Training das 2,5-fache an Steigerungen eines 4er Trainers erreichen

Liebe Grüße

Kamil

MKnelangen 10.05.2010 08:39

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 595015)
also bald kommen die trainer sicher nicht..... es gibt ja noch nicht mal die friendlys... dazu kommt: es gibt nicht mal ein fertiges konzept!!! das kann und wird noch x saisonen dauern....
gibt ja ne adminaussage dazu... und die deutet nicht auf BALD hin ;-)





kurz und knapp: es gibt derzeit noch kein fertiges Trainer-Konzept

wenn das Konzept fertig ist, werden wir es natürlich rechzeitig bekannt geben

nur so viel: es wird sicher keine 10er Trainer geben, die im Training das 2,5-fache an Steigerungen eines 4er Trainers erreichen

Liebe Grüße

Kamil

Ich weiß, ich weiß... Aber solange wird's nun wirklich nicht mehr dauern. Bei der Jugend wurde auch das Konzept entwickelt und nen Monat später ging's los. So, relax take it easy:-P

AnteS. 10.05.2010 09:31

mich reißts bei dem Thema doch noch immer hin und her, grad dein neuer Transfer zeigt das leider deutlich Fuxl (auch wenn du ja selber keine A-Skill-Monster bevorzugst und ihm ja endlich ein paar B-Skills antrainieren kannst ;-))

daher noch einmal die Frage, ob die Probleme nicht vielleicht an einer anderen Stelle begraben liegen

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 594162)
vielleicht sollten wir über die wahrscheinlichkeiten auf Grund der verschiedenen "Positionserfahrungen" sprechen, vielleicht ließe sich ja daher ein Ansatz finden

den ich bezweifel fast, das wennst einen Normalo hast, und der trainiert SK, dass die VTs und MF nicht mindestens in ähnlicher Form abkackt ;-)

ich denke da liegt eher der Hund begraben

denn ich kann mir auch kaum vorstellen, das euch an einem durchweg mittelmäßigen Training gelegen ist, nur damit euer Off-Trainer auch MF und VT trainieren kann

Wäre es zB möglich die Steigerungswahrscheinlichkeiten nicht nur in Abhängigkeit der Position, des Spieleinsatzes etc., sondern auch in Abhängigkeit der Trainerausrichtung zu stellen?

Dies geschieht momentan indirekt, und damit leider pauschal, was halt zu sichtbaren Unterschieden (und damit zu gefühlten Ungerechtigkeiten führt)

Damit könnte man die leidige Aufstellungszwanggschichte (541-352(451)-334) uU auch erschlagen und wieder mehr Vielfalt fördern

letztlich würde das zu einer Neuverteilung der Wahrscheinlichkeiten führen

aber, und dass möchte ich an dieser Stelle auch einmal erwähnt haben, das soll nicht heißen, dass die momentanen Wahrscheinlichkeiten falsch verteilt sein müssen, denn wir kennen sie nicht. Kamil ist sicher keiner der Wahrscheinlichkeiten ungerecht verteilt, manchmal gern etwas weit auslegt :D, aber sicher gibt es ein Rechenmodell, dass auch trainerausrichtungskonformes Training dem nicht konformen gleichstellt (und wenn nicht, dann ist es uU begründet gewollt, zB. Trainerwechselzwang)

PS: bei den Taktiken gibts freilich keinen Diskussionsbedarf, das ist wahrlich ungerecht verteilt und ja in der Form bei Ausrichtungsauswahl nicht ansatzweise vorrauszusehen gewesen :-?

PPS: ja, ich hab ehrlich gesagt damit geplant, dass die Trainer in Saison 4 kommen. konnt ja keiner ahnen, das selbst die Jugend vorm Trainerstab kommt. Da geb ich dir recht. Ob ich a :depp: bin, kommentier ich mal mit gleichem :mrgreen:

r_fux 10.05.2010 10:43

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 595018)
Ich weiß, ich weiß... Aber solange wird's nun wirklich nicht mehr dauern. Bei der Jugend wurde auch das Konzept entwickelt und nen Monat später ging's los. So, relax take it easy:-P

relax geht wirklich nicht mehr... und für viele user ist das training bzw. vor allem das taktikroulette das zb. den bibob total trifft (glaub auch den coppelius) sicher kein spass mehr...

r_fux 10.05.2010 10:49

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 595043)
mich reißts bei dem Thema doch noch immer hin und her, grad dein neuer Transfer zeigt das leider deutlich Fuxl (auch wenn du ja selber keine A-Skill-Monster bevorzugst und ihm ja endlich ein paar B-Skills antrainieren kannst ;-))

PS: bei den Taktiken gibts freilich keinen Diskussionsbedarf, das ist wahrlich ungerecht verteilt und ja in der Form bei Ausrichtungsauswahl nicht ansatzweise vorrauszusehen gewesen :-?

PPS: ja, ich hab ehrlich gesagt damit geplant, dass die Trainer in Saison 4 kommen. konnt ja keiner ahnen, das selbst die Jugend vorm Trainerstab kommt. Da geb ich dir recht. Ob ich a :depp: bin, kommentier ich mal mit gleichem :mrgreen:

naja ich trainiere nur sehr wenig ausserhalb der trainerausrichtung... verschenk ungern verbesserungen... da passt der perfekt rein... aber das kanns ja auch nicht sein.. ein offler kauf ein mf monster mit 0 sturm-bskills und umgekehrt...

bei den taktiken (was mich nich trifft) ist einfach handlungsbedarf im sinne vieler user die echt damit gestraft werden...

naja es gab ja mal ne liste... da waren die trainer vor der jugend.. jetzt sind sie das letzte was kommen wird... da kannst dir vorstellen wie lange das noch dauert wenn nicht mal ein konzept steht...
also planen konnte man mit DER situation nicht :lol: wer das gemacht hat war ein :depp: der nicht lesen konnte was von den admins gepostet wurde (trainer kommen vor der jugend usw.) jedoch ist der :depp: derjenige der jetzt recht hat :mrgreen:

AnteS. 10.05.2010 11:00

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 595076)
ein offler kauf ein mf monster mit 0 sturm-bskills und umgekehrt...

jap, genau das mein ich (der rest war eh nur ironische Frotzelei :D)

Zitat:

also planen konnte man mit DER situation nicht :lol: wer das gemacht hat war ein :depp: der nicht lesen konnte was von den admins gepostet wurde (trainer kommen vor der jugend usw.) jedoch ist der :depp: derjenige der jetzt recht hat :mrgreen:
tja, meine Planung basiert auch noch vom 2. oder 3. Spieltag in Saison 1
war also auch entsprechend euphorisch motiviert :D

und der wahre :depp: ist wirklich der, der nichts zu adaptieren versteht :lol:
und da gab es schon viele Möglichkeiten sich auszuzeichnen 8-)

nixoblivion 10.05.2010 11:26

Es wäre sicher interessanter, wenn die Trainerausrichtung nicht mit dem Trainer verbunden wäre, doch dann könnt ja jeder alles trainieren, ist auch irgendwie komisch!
Ich würde trotzdem gerne sehn, dass Spieler, die nicht auf der Position spielen, in der der Trainer seine Ausrichtung hat, trotzdem höhere steigerungsmöglichkeiten in diesen Skills bekommen. Also Ein VT bei SA training mit Normalo Trainger auch in SA steigt.
Ich habe da ein Beispiel von einem VT (24j, letzte saison) der hat die halbe Saison in der VT gespielt und kaum Skills bekommen. 2. Hälfte im MF und doppelt soviele Skillsteigerungen... Das ist nun auch wieder nicht realistisch und schon gar nicht Sinn des Spiels denke ich!

bmwf1 10.05.2010 11:28

Hat eigentlich schon wer def. Skill Training mit einem Off. Trainer probiert :?:

Gibts da Ergebnisse :?:

ChiefFred 10.05.2010 11:47

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 595101)
Hat eigentlich schon wer def. Skill Training mit einem Off. Trainer probiert :?:

Gibts da Ergebnisse :?:

ich natürlich... muss ja alles ausprobieren :becky:
habs aber nur einmal gemacht. die verbesserungen waren eigentlich ganz ok, aber die verschlechterungen bei den off-skills und off-taks haben mich überzeugt, dass das nix gut ist für mein team ;-)

gerwin 14.05.2010 12:41

Zitat:

Zitat von chris1976 (Beitrag 594762)
Naja Finde es gehören zuerst mal andere Sachen gemacht.Erst wenn alles andere Fertig ist kann man an feinheiten arbeiten.

find ich auch.. zB bei taktikeinstellung, dass man etwa 2-3 mittelfelder auf einmal austauschen kann, oder dass sich die taktikeinstellung auch auf den spielstand bezieht (zB Abwehrriegel bei Führung, Offensive Taktik bei Rückstand) ..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.