Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Weitere Awards (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=313)
-   -   User des Monats - Regeln u. Wünsche, Anregungen, Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=43208)

Mor_Lock 16.08.2010 06:41

auch würde ich vorschlagen, das sieger von udm für die nächsten 12 monate von der wahl "ausgeschlossen" werden bzw. auch nicht nominiert werden können! bringt ja nix, wenn immer die gleichen nominiert und bei der wahl sind! das wertet den udm ziemlich ab;-)

Anti_Violett 16.08.2010 08:52

Gegen Teamnennungen bin ich auch.
Wenn jetzt zB jeder Einzelne vom G7-Team diesen Award erhält, wäre das mMn zu viel.

Diese Variante wäre finde ich auch vernünftig:

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 644905)
auch würde ich vorschlagen, das sieger von udm für die nächsten 12 monate von der wahl "ausgeschlossen" werden bzw. auch nicht nominiert werden können! bringt ja nix, wenn immer die gleichen nominiert und bei der wahl sind! das wertet den udm ziemlich ab;-)

Vielleicht müssen es nicht 12 Monate sein, aber 6 oder 8 Monate könnten es denke ich schon sein.

Jokeraw's Vorschlag, dass die Jury in Ausnahmefällen (wenn jemand wirklich etwas außergewöhnliches geleistet hat) die User überstimmen kann, wäre vl auch nicht schlecht.
Das ist halt die Frage, wie man das dann genau handhabt.
Vielleicht könnte man es irgendwie so machen, dass die User 70% Entscheidungskraft haben und die Jury 30%.

Wenn zu wenige Jurymitglieder aktiv sind und du Unterstützung brauchst, würde ich mich da schon anbieten, waldgeist.

waldgeist 16.08.2010 13:25

ich persönlich finde mal folgende gedanken:

- user des monats wahl mal auch für ein monat aussetzen: geht, indem kein user etwas vorschlägt.
- jury-mitglieder verleihen direkt: finde, das sollte möglich sein. gibt der jury mehr verantwortung, und bei jeder entscheidung wird garantiert wer hupfen. allerdings hätte ich znoff z. b. den titel direkt verliehen. da wir aber vom wahlsystem keinesfalls abrücken sollten, und fast immer wahlzeit ist, sollte das selten und zusätzlich geschehen.
- user des monats für eine zeitlang von der wahl sperren: ist natürlich mehrarbeit für die jury, weil sich nicht jeder user die mühe antun wird, dies selbst zu tun. ein hinweis im anfangstext auf die hall of fame, und dann einfach einen nicht-berücksichtigung, geht. aber: was ist, wenn ein user so viel macht, dass er es 2-mal hintereinander verdient hätte? - würde diesen vorschlag mal ad acta legen, bisher gab es keine wiederholung, und auch wenn es ein, zwei gibt, warum nicht.

- gruppenawards: hier scheint es generell ablehnung zu geben. dafür wurde ein teamaward vorgeschlagen. die idee finde ich gut, allerdings sollte der nicht nur einmal im jahr, sondern alle 3-4 monate vergeben werden. ich nehme an, dass hier aber die gefahr besteht, dass jener bereich, der im forum mit den meisten usern in kontakt kommt, evtl. immer gewählt wird...
...daher sollten gerade hier die begründungen bei vorschlägen schon sehr aufschlussreich für alle sein

- jury überstimmt die user: ich finde, ähnliches sollte nur in einem fall der fall sein: wenn mehr als 10 leute vorgeschlagen sind, dann muss eben leider gewichtet werden. - und da dies wieder mehr der fall zu werden scheint, brauchen wir wieder eine zahlenmäßig gut und aktiv besetzte jury. daher mal danke allen bestehenden (und neubewerbern), die diesem aufruf folgten :up: schauen wir dann mal, wie die neue situation ist.

Jokeraw 16.08.2010 13:42

Ich halte von dem Teamaward nichts.
Warum?
Wer sollte dann da nominiert werden?
Wieder nur die Designer, Tippspiel, Mentoren, Award, Moderatoren.
Tja daraus wurden aber schon einige User gewählt. Insofern ists eine Doppelwahl. Kann meiner Meinung nach überhaupt nichts.
Sonst wirds selten Teamnominierungen geben. Und wenn es mal so ist wie bei fux und Mor_Lock, dann find ich das auch okay so, dass sie zusammen halt in der Auswahl sind.
Als Beispiel ich werde noch Frediador und jedi68 nominieren. Beide haben lange das TC Treffen in Wien organisiert. Frediador ganz am Anfang fast alles alleine. Dannach jedi eben. Aber Hut ab vor dem ganzen. Find ich tolle Arbeit der beiden. Insofern wäre das eine Duonominierung, aber ich find das okay so.

Teamnominierung gibt es eh verdammt selten. Insofern seh ich da keinen Bedarf. Und wenn dies wieder nur alle 3-4 Monate oder sogar 1 Jahr ist, dann gute Nacht. Dann wirds im 1. Jahr die Mentoren. Im 2. Jahr die Moderatoren. Im 3. Jahr die ...
Kann nichts.

Special Awards (ala Znoff; der ihn meiner Meinung nach sofort bekommen sollte) kann die Jury gerne direkt verleihen, aber was sind dann die anderen "Nominierungen" im Forum? Nichts spezielles?

Mor_Lock 16.08.2010 14:42

stimmt: grundsätzlich teamawards find ich auch net ok
wenn sowas wie teamcheftreffen 2 leutz organisieren, dann halte ich das auch für ok
nach einer erfolgreichen wahl, sollte man eine gewisse zeit nicht mehr nominiert werden(6-12 monate)

pompinio 16.08.2010 15:08

So dann geb ich da auch mal meinen Senf dazu.
  1. Idee mit dem Aussetzen finde ich gut, sollte auch mindestens 6 Monate sein.Man könnte das ganze erleichtern in dem man im Anfangspost einfach die letzten 6 User auflistet und drunterschreibt, diese dürfen nicht nominiert werden. Das ist kein Aufwand ;)
  2. Mit einem Teamaward kann ich nichts anfangen. Da gehen einem nach 7-8 Monaten die Leute aus außer man mag dann Tippspielteams hernehmen.
  3. Bin ich gegen eine Direktwahlvergabe durch die Jury. Meistens gewinnt eh der, der auch gerade am aktivsten ist.
  4. UdM sollte es jedes Monat geben ;)


Jokeraw 16.08.2010 15:27

Zitat:

Zitat von Mor_Lock (Beitrag 645113)
.....
nach einer erfolgreichen wahl, sollte man eine gewisse zeit nicht mehr nominiert werden(6-12 monate)

Seh ich nicht ganz so.
Ich finde, dass man für eine "Arbeit" nicht 2x nominiert werden sollte.
Sagen wir mal so, dass Schnurspringer für seine Arbeit im Designerforum nicht mehr nominiert werden könnte.
Aber für seine Arbeit beim DBDT Quiz sehrwohl.
Wenn du (Mor_Lock) jetzt die Wahl gewonnen hast, wegen dem DBDT Fussballtreffen in Linz. Darfst du deswegen nicht mehr nominiert werden. Solltest du aber jetzt einen Bug finden und der wird durch dich behoben, dann finde ich sehrwohl dass man dich deswegen sofort wieder nominieren kann.
Warum sollte man eine "neue" tolle Leistung erst nach 6 Monaten (oder wie lange die Sperrzeit dann wäre) erst wieder honorieren.

Mor_Lock 16.08.2010 15:29

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 645157)
Seh ich nicht ganz so.
Ich finde, dass man für eine "Arbeit" nicht 2x nominiert werden sollte.
Sagen wir mal so, dass Schnurspringer für seine Arbeit im Designerforum nicht mehr nominiert werden könnte.
Aber für seine Arbeit beim DBDT Quiz sehrwohl.
Wenn du (Mor_Lock) jetzt die Wahl gewonnen hast, wegen dem DBDT Fussballtreffen in Linz. Darfst du deswegen nicht mehr nominiert werden. Solltest du aber jetzt einen Bug finden und der wird durch dich behoben, dann finde ich sehrwohl dass man dich deswegen sofort wieder nominieren kann.
Warum sollte man eine "neue" tolle Leistung erst nach 6 Monaten (oder wie lange die Sperrzeit dann wäre) erst wieder honorieren.

hm da hast natürlich auch recht! also mit der einschränkung, das man halt für die "gleiche" sache nicht 2 mal nominiert bzw. natürlich auch nicht 2 mal nen award bekommen soll!!!

pompinio 16.08.2010 15:33

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 645157)
Seh ich nicht ganz so.
Ich finde, dass man für eine "Arbeit" nicht 2x nominiert werden sollte.
Sagen wir mal so, dass Schnurspringer für seine Arbeit im Designerforum nicht mehr nominiert werden könnte.
Aber für seine Arbeit beim DBDT Quiz sehrwohl.
Wenn du (Mor_Lock) jetzt die Wahl gewonnen hast, wegen dem DBDT Fussballtreffen in Linz. Darfst du deswegen nicht mehr nominiert werden. Solltest du aber jetzt einen Bug finden und der wird durch dich behoben, dann finde ich sehrwohl dass man dich deswegen sofort wieder nominieren kann.
Warum sollte man eine "neue" tolle Leistung erst nach 6 Monaten (oder wie lange die Sperrzeit dann wäre) erst wieder honorieren.

Gut da gebe ich dir recht.

Dann sollte man es so machen, dass man echt nur einmal für seine Arbeit belohnt wird und statt 6 Monaten darf man dann dafür gar nicht mehr nominiert werden (gehört dann aber genau beschrieben wieso er den Award erhält)

Jokeraw 16.08.2010 15:37

Jap.

Für die Arbeit die er schon mal geleistet hat, darf er nicht mehr nominiert werden. Egal wann. Auch nach 10 Jahren nicht. ;-)
Und klar muss dann genau stehen für was er den Award bekommen hat.
Sollte aber durch die bisherigen Nominierungen eh der Fall sein.

In der Hall of Fame sollte man dies dann genau führen.

pompinio 16.08.2010 15:39

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 645170)
Jap.

Für die Arbeit die er schon mal geleistet hat, darf er nicht mehr nominiert werden. Egal wann. Auch nach 10 Jahren nicht. ;-)
Und klar muss dann genau stehen für was er den Award bekommen hat.
Sollte aber durch die bisherigen Nominierungen eh der Fall sein.

In der Hall of Fame sollte man dies dann genau führen.

Gefällt mir, befürworte ich ;)

bmwf1 17.08.2010 06:51

Ich bin mal dafür das die Grundsatzfrage geklärt wird :!: Wer ist die Jury :?:

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 644396)
- was tun, wenn zuviele leute sind? eine jury ist praktisch nicht vorhanden, ich mache seit monaten die arbeit alleine. das geht gut, wenn keine umstrittenen entscheidungen zu treffen sind.

Nominierungen für den UdM sollten laufend erfolgen und vermerkt werden. Die Jury wählt jedes Monat 3 Leute der bereits nominierten aus und gibt diese zur Wahl frei. Für den nächsten Monat folgen wieder 3 Leute aus dem "Pool" oder neu nominierte.

User können nicht 2 mal für den gleichen Verdienst nominiert werden, jedoch aber für eine andere Leistung.

Anti_Violett 17.08.2010 07:43

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 645708)
Nominierungen für den UdM sollten laufend erfolgen und vermerkt werden. Die Jury wählt jedes Monat 3 Leute der bereits nominierten aus und gibt diese zur Wahl frei. Für den nächsten Monat folgen wieder 3 Leute aus dem "Pool" oder neu nominierte.

User können nicht 2 mal für den gleichen Verdienst nominiert werden, jedoch aber für eine andere Leistung.

Das würde ich auch befürworten.

FCAxe 17.08.2010 09:05

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 645708)
Ich bin mal dafür das die Grundsatzfrage geklärt wird :!: Wer ist die Jury :?:

Nominierungen für den UdM sollten laufend erfolgen und vermerkt werden. Die Jury wählt jedes Monat 3 Leute der bereits nominierten aus und gibt diese zur Wahl frei. Für den nächsten Monat folgen wieder 3 Leute aus dem "Pool" oder neu nominierte.

User können nicht 2 mal für den gleichen Verdienst nominiert werden, jedoch aber für eine andere Leistung.

Das wäre zwar vermutlich etwas mehr Aufwand, aber der Vorschlag an sich gefällt mich sehr gut!! Damit würde man den UDM sicher etwas "aufwerten", wenn jetzt nur 3 Leute zur Wahl stehen anstatt von 10! Wobei halt vielleicht die Gefahr besteht, dass sich die Jury für die "falschen" 3 entscheidet und die User dann nicht wirklich abstimmen oder dann nur 5-10 Stimmen abgegeben werden, was ja doch etwas wenig ist!
Vom Prinzip her aber :thumb:

bmwf1 17.08.2010 09:13

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 645735)
Das wäre zwar vermutlich etwas mehr Aufwand, aber der Vorschlag an sich gefällt mich sehr gut!! Damit würde man den UDM sicher etwas "aufwerten", wenn jetzt nur 3 Leute zur Wahl stehen anstatt von 10! Wobei halt vielleicht die Gefahr besteht, dass sich die Jury für die "falschen" 3 entscheidet und die User dann nicht wirklich abstimmen oder dann nur 5-10 Stimmen abgegeben werden, was ja doch etwas wenig ist!
Vom Prinzip her aber :thumb:

Wieso die "falschen" :?:

Es kommen ja immer alle nominierten zur Wahl, der eine früher , der andere später.

Wenn jemand fürs z.b Wappen erstellen nominiert wird ist es ja egal ob er jetzt zur Wahl steht oder in einem Monat, die Wappen erstellt er ja immer.

Wenn jetzt jemand einen BUG entdeckt weiß das in 2 Monaten keiner mehr, für solche Fälle würde er zur nächsten Wahl nominiert.

Mor_Lock 17.08.2010 10:23

find ich auch gut, das man nur 3 user zur abstimmung hat;-)

Jokeraw 17.08.2010 11:37

Tja da wollten wir einfach die User entscheiden lassen. Daher keine echte Einschränkung. (auf 10 wars begrenzt)

Keine Garantie drauf.
Aber eine echte Jury gibts/gabs nicht. Dies ist intern im Awardbereich beredet worden. Die Jury besteht daher quasi aus den Awardmitarbeitern und den Moderatoren. (wenn mich nicht alles täuscht)

FCAxe 17.08.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 645808)
Tja da wollten wir einfach die User entscheiden lassen. Daher keine echte Einschränkung. (auf 10 wars begrenzt)

Keine Garantie drauf.
Aber eine echte Jury gibts/gabs nicht. Dies ist intern im Awardbereich beredet worden. Die Jury besteht daher quasi aus den Awardmitarbeitern und den Moderatoren. (wenn mich nicht alles täuscht)

Naja das ist ja dann doch eine "echte" Jury! Nur haben wir halt nicht soo oft wirkliche Entscheidungen treffen müssen! Soweit ich mich erinnern (und nicht der Alkohol irgendwelche Löcher in mein Gedächnis geschossen hat :-D) waren es maximal 2 oder 3 Fälle, wo wir "eingegriffen" haben!

bmwf1 17.08.2010 13:05

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 645880)
Naja das ist ja dann doch eine "echte" Jury! Nur haben wir halt nicht soo oft wirkliche Entscheidungen treffen müssen! Soweit ich mich erinnern (und nicht der Alkohol irgendwelche Löcher in mein Gedächnis geschossen hat :-D) waren es maximal 2 oder 3 Fälle, wo wir "eingegriffen" haben!

Weil wir gerade bei der Jury sind:

Die sollte im übrigen auch von Usern innerhalb eines gewissen Zeitraumes vorgeschlagen werden, die vorgeschlagenen User von einem Admin angeschieben werden und dann, wenn die vorgeschlagenen User einverstanden sind, von der DBDT Community gewählt werden. Die 10 vorgeschlagenen User mit den meisten Stimmen bilden dann die Jury.;-)

Meinetwegen kann dann die Jury, jedes Jahr aufs neue gewählt werden.

Ist ja ein Spiel von User für User ;-)

Jokeraw 17.08.2010 13:57

Ja wieso nicht. Paßt.
Jenachdem was die Jury zu tun hat, paßt das auch so.
Bisher hatten wir 2x Diskussionsthema in der Jury. Mehr war es nicht. Da bei 10 Nominierten nicht viel rausfällt, ists bisher kaum was zu tun gewesen.
Wenn man das auf 3 beschränkt hat die Jury wieder mehr zu tun. Und wenn die Jury gewählt wird, ists für mich auch okay. War damals nur wegen der Einfachkeit so gemacht.
Dazu stellt sich dann die Frage wieder ob ein Jurymitglied gewählt werden darf oder nicht (aber ich sehe keinen Grund warum nicht)
Die Frage wird sein wer dies machen möchte und wer nicht. Aber das alles ist koordinierbar. Gerne.

Anti_Violett 17.08.2010 14:05

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 645898)
Weil wir gerade bei der Jury sind:

Die sollte im übrigen auch von Usern innerhalb eines gewissen Zeitraumes vorgeschlagen werden, die vorgeschlagenen User von einem Admin angeschieben werden und dann, wenn die vorgeschlagenen User einverstanden sind, von der DBDT Community gewählt werden. Die 10 vorgeschlagenen User mit den meisten Stimmen bilden dann die Jury.;-)

Meinetwegen kann dann die Jury, jedes Jahr aufs neue gewählt werden.

Ist ja ein Spiel von User für User ;-)

Ja oder man macht eine Ausschreibung oder so etwas in der Art.
Dass die Jury nur aus Awardmitarbeitern besteht, halte ich auch nicht für die beste Variante.

Also eine neue gscheite Jury wählen und diese wird dann unter den Vorschlägen 3 User zur Wahl stellen, wo die User dann das letzte Wort haben.
Mir würde der Vorschlag gefallen. :thumb:

Jokeraw 17.08.2010 14:08

Wie gesagt bisher mit 10 Nominierten war sogut wie nie eine Entscheidung zu fällen.
Und die Jury ist bisher nicht nur aus Awardmitarbeitern bestanden. ;-)

Mor_Lock 17.08.2010 14:12

sollte hilfe benötigt sein, würde ich gerne zur verfügung stehen, in welcher form auch immer;-)

bmwf1 17.08.2010 14:19

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 645941)
Dazu stellt sich dann die Frage wieder ob ein Jurymitglied gewählt werden darf oder nicht (aber ich sehe keinen Grund warum nicht)

Sicher, wieso sollte ein Jurymitglied nicht gewählt werden dürfen :?:

Derjenige entält sich innerhalb der gewählten Jury der Stimme.

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 645941)
Die Frage wird sein wer dies machen möchte und wer nicht. Aber das alles ist koordinierbar. Gerne.

Die User schlagen Jurymitglieder vor, die jeweils vorgeschlagenen werden per Admin verständigt (Ja oder nein, je nachdem ob die vorgeschlagenen das wollen) , die User stimmen ab. Ist doch ganz einfach, oder nicht :?: Und schon haben wir eine Jury von DBDT User für DBDT User :!:

pompinio 17.08.2010 14:22

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 645955)
Sicher wieso sollte ein Jurymitglied nicht gewählt werden dürfen :?:

War ja beim alt TC genau so. Damals wurde auch die Juy gewählt von den Usern was ich noch weiß.

Anti_Violett 17.08.2010 14:27

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 645955)
Sicher, wieso sollte ein Jurymitglied nicht gewählt werden dürfen :?:

Derjenige entält sich innerhalb der gewählten Jury der Stimme.



Die User schlagen Jurymitglieder vor, die jeweils vorgeschlagenen werden per Admin verständigt (Ja oder nein, je nachdem ob die vorgeschlagenen das wollen) , die User stimmen ab. Ist doch ganz einfach, oder nicht :?: Und schon haben wir eine Jury von DBDT User für DBDT User :!:

Oder die Leute kandidieren ganz einfach und die 10 Leute mit den meisten Stimmen werden Jurymitglied.

Anti_Violett 17.08.2010 14:28

Zitat:

Zitat von pompinio (Beitrag 645956)
War ja beim alt TC genau so. Damals wurde auch die Juy gewählt von den Usern was ich noch weiß.

Gabs damals nicht eine Ausschreibung??

bmwf1 17.08.2010 14:33

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 645958)
Oder die Leute kandidieren ganz einfach und die 10 Leute mit den meisten Stimmen werden Jurymitglied.

Wäre auch eine Möglichkeit.

bmwf1 17.08.2010 14:34

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 645959)
Gabs damals nicht eine Ausschreibung??

Kann ich nicht sagen, ich bin erst später dazugestoßen ;-)

waldgeist 17.08.2010 14:50

ich finde es wichtig, dass nun die jury-sache ganz neu aufgerollt wird und sie gewählt wird.

ich finde es deshalb wichtig, weil - wenn der vorschlag umgesetzt wird, den ich auch unterstütze - für die jury mehr zu tun sein wird. ich unterstütze folgendes:
- beim user des monats können keine teamvorschläge gemacht werden, also maximal 2, und das nur in ausnahmefällen
- stattdessen sollte es alle 3-4 monate eine teamwahl geben (4-3 mal im jahr), die entweder mit pokel oder gleich wieder der udm bepreist wird
- ein user sollte für die gleiche leistung nicht nochmals vorgeschlagen werden können finde ich auch gut, eventuell mit einer sehr großen begrenzung auf (nach 2 jahren wieder...); für eine andere aber sehr wohl
- die jury wählt unter einem pool von nominierten aus, 3 leute, die sie zur wahl stellt. der pool ist öffentlich einsehbar.

was brauchen wir?
- vorschlagsthread für jurymitglieder; wahlthread für jurymitglieder; schließlich mitarbeit der admins, die die jury-mitglieder anschreiben ob sie das tun wollen
- kommentar seitens der admins, wie sie einen teamaward haben möchten und wie sie ihn bepreisen möchten
- geduld der user, die udm-sache geht dann weiter, wenn eine jury gewählt ist

eine gewählte jury sollte dann, weil sie auch jedes mal entscheidungen treffen muss, und zwar großteils GEGEN leute (weil man nur 3 nennen darf) so weit akzeptiert sein, dass es eben keinen aufruhr oder ähnliches gibt, denn die entscheidung wird immer in irgendeiner weise ungerecht sein. - gibt es diesen konsens nicht, wird die jury-arbeit zur nervirgen hölle für alle jury-mitglieder, die sind nämlich dann freiwild für immer irgendwie logisch begründbare kritik.

alternative ist es, beim basisdemokratischen modell zu bleiben - das sollte an und für sich funktionieren, wenn man einen team-award-hat, braucht man diese hier nicht mehr vorschlagen. es bleiben einzelleistungen; und die sind in den vorschlägen selten: daher könnte es, wenn alle das bestehende system ernsthaft nutzen, durchaus mal keine oder nur 2-3 kandidaten vorgeschlagen sein; und sind es mal 8 oder 10, stimmt dennoch der user ab.

was aber sicher eine gute sache ist, ist, die jury nun zu wählen und so auch die arbeit der bisherigen jury-mitglieder (das sind alle mit zugang im award-forum und die moderatoren gewesen) so auch mit zu bewerten. ihr könnt im forum unter "mitarbeiterliste" nachschauen, wer derzeit theoretisch zugang zur juryarbeit hat - wobei bookie bereits abgesagt hat, weil es sich für ihn zeitlich nicht ausgeht, monatlich 2x ins interne zu schauen.

vorschlagthread für jurymitglieder: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...970#post645970

bisherige mitarbeiterliste: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showgroups.php (moderatoren nur die gesamt-mods, zuletzt reagierte aber kaum einer der jury-mitglieder auf interne inputs)

Anti_Violett 17.08.2010 14:54

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 645969)
was brauchen wir?
- vorschlagsthread für jurymitglieder; wahlthread für jurymitglieder; schließlich mitarbeit der admins, die die jury-mitglieder anschreiben ob sie das tun wollen

Glaubst du, dass das sinnvoll ist?
Dann werden vielleicht auch einige Leute vorgeschlagen, die das überhaupt nicht machen wollen.

Eine Kandidatur und dann eine Wahl, wo die Meistgewählten Mitglied werden, würde mir sinnvoller erscheinen.

waldgeist 17.08.2010 14:55

ist bedacht, siehe hier (absatz weiter unten):
vorschlagthread für jurymitglieder: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...970#post645970

pompinio 17.08.2010 14:58

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 645969)
vorschlagthread für jurymitglieder: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...970#post645970

bisherige mitarbeiterliste: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showgroups.php (moderatoren nur die gesamt-mods, zuletzt reagierte aber kaum einer der jury-mitglieder auf interne inputs)

Ich würde da generell mal auf die Admins warten und ob ihnen der Vorschlag überhaupt gefällt bevor da irgendwelche Threads eröffnet werden oder es Abstimmungen gibt.

Außerdem denke ich das es bis Sonntag viel zu kurz ist wegen Bewerbungen, vorallem in der Urlaubszeit ;-)

waldgeist 17.08.2010 15:10

ich mache es dann eben mal länger... so 1 monat?

udms (edit: jurymitglieder, meinte ich) vorzuschlagen fällt durchaus in unsere kompetenz. wenn, was verwunderlich wäre, die wahl den admins widerstreben würde, müssten bzw. werden sie einen alternativ-vorschlag machen.

aber wir sind alle lange genug dabei, um zu wissen, dass eine derartige wahl (im gegensatz zu einer halb-aufgestellten jury wie jetzt) 1. absolut ins konzept von DbdT passt und 2. auch nötig ist, um den weg für eventuelle änderungen zu ebnen.

ein bisschen selbständigkeit sollten wir schon an den tag legen, wäre überraschend und gegen alle meine erfahrungen hier & mit den admins, wenn dies nicht geschätzt würde.

Jokeraw 17.08.2010 15:49

Bitte keine Teamwahl. Weder alle 3 Monate. Noch alle 6 Monate. Noch jedes Jahr. Gar nicht.
Wenn sich ein Team hervortut (passiert ja eh sogut wie nie) dann ist dies halt so. Ausnahmsweise. Wenn 3 Leute ein Österreichweites TC Treffen mit allem drum und dran veranstalten, dann sollten das Team aus 3 Leuten auch wählbar sein. (war ein Beispiel, dass man ein mögliches Team auch aus mehr als 2 Leuten einbringen könnte)

bmwf1 17.08.2010 16:02

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 645969)
ich finde es wichtig, dass nun die jury-sache ganz neu aufgerollt wird und sie gewählt wird.

ich finde es deshalb wichtig, weil - wenn der vorschlag umgesetzt wird, den ich auch unterstütze - für die jury mehr zu tun sein wird. ich unterstütze folgendes:
- beim user des monats können keine teamvorschläge gemacht werden, also maximal 2, und das nur in ausnahmefällen
- stattdessen sollte es alle 3-4 monate eine teamwahl geben (4-3 mal im jahr), die entweder mit pokel oder gleich wieder der udm bepreist wird
- ein user sollte für die gleiche leistung nicht nochmals vorgeschlagen werden können finde ich auch gut, eventuell mit einer sehr großen begrenzung auf (nach 2 jahren wieder...); für eine andere aber sehr wohl
- die jury wählt unter einem pool von nominierten aus, 3 leute, die sie zur wahl stellt. der pool ist öffentlich einsehbar.

was brauchen wir?
- vorschlagsthread für jurymitglieder; wahlthread für jurymitglieder; schließlich mitarbeit der admins, die die jury-mitglieder anschreiben ob sie das tun wollen
- kommentar seitens der admins, wie sie einen teamaward haben möchten und wie sie ihn bepreisen möchten
- geduld der user, die udm-sache geht dann weiter, wenn eine jury gewählt ist

eine gewählte jury sollte dann, weil sie auch jedes mal entscheidungen treffen muss, und zwar großteils GEGEN leute (weil man nur 3 nennen darf) so weit akzeptiert sein, dass es eben keinen aufruhr oder ähnliches gibt, denn die entscheidung wird immer in irgendeiner weise ungerecht sein. - gibt es diesen konsens nicht, wird die jury-arbeit zur nervirgen hölle für alle jury-mitglieder, die sind nämlich dann freiwild für immer irgendwie logisch begründbare kritik.

alternative ist es, beim basisdemokratischen modell zu bleiben - das sollte an und für sich funktionieren, wenn man einen team-award-hat, braucht man diese hier nicht mehr vorschlagen. es bleiben einzelleistungen; und die sind in den vorschlägen selten: daher könnte es, wenn alle das bestehende system ernsthaft nutzen, durchaus mal keine oder nur 2-3 kandidaten vorgeschlagen sein; und sind es mal 8 oder 10, stimmt dennoch der user ab.

was aber sicher eine gute sache ist, ist, die jury nun zu wählen und so auch die arbeit der bisherigen jury-mitglieder (das sind alle mit zugang im award-forum und die moderatoren gewesen) so auch mit zu bewerten. ihr könnt im forum unter "mitarbeiterliste" nachschauen, wer derzeit theoretisch zugang zur juryarbeit hat - wobei bookie bereits abgesagt hat, weil es sich für ihn zeitlich nicht ausgeht, monatlich 2x ins interne zu schauen.

vorschlagthread für jurymitglieder: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...970#post645970

bisherige mitarbeiterliste: http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showgroups.php (moderatoren nur die gesamt-mods, zuletzt reagierte aber kaum einer der jury-mitglieder auf interne inputs)

Danke für DEINE Unterstützung meiner Vorschläge ;-)

Ist der Vorschlagsthread mit den Admins abgesprochen, ich hab ihn noch nicht gelesen, eines nach dem anderen ;-)

Die Mitarbeiterliste ist sowieso nicht aktuell ;-) siehe mein persönlicher Fall ;-)

waldgeist 17.08.2010 16:34

finde es erstens schön, dass du diesmal an der passenden stelle mit den anderen diskutierst und es zeigt sich, dass sich brauchbare vorschläge dadurch auszeichnen, dass sie auch von vielen anderen unterstützt und ergänzt werden, derer einer ich in diesem fall bin. :mrgreen:

edit, noch 2 antworten vergessen: zum vorschlagsthread: http://forum.du-bist-der-teamchef.at...6&postcount=74

zur mitarbeiterliste: ja, DIE ist mit sicherheit nicht. mehr. aktu. ell. bei weitem nicht. nicht im geringsten. fast: gar nicht. :mrgreen: ;-)

Zitat:

Zitat von Jokeraw (Beitrag 645999)
Bitte keine Teamwahl. Weder alle 3 Monate. Noch alle 6 Monate. Noch jedes Jahr. Gar nicht.

neuer. stil? journal. istik. kurs. be: sucht? :mrgreen: ;-)

also. ich. wä. re. schon. für. eine team. wahl. sehr. gar sehr. :-) :mrgreen:

Jokeraw 17.08.2010 17:41

Hehehehehe. Sicherlich immer was neues. Man muss mit der Zeit gehen. Heute habe ich mich mal mit Twitter beschäftigt und gleich aufgegeben. Und das obwohl ich noch nicht mal 30 bin. ;-)

Anti_Violett 18.08.2010 09:52

Mit der Teamwahl kann ich mich bisher auch noch nicht ganz anfreunden!.

Erstens weil es im Grunde ja nur 7 Teams gibt.

Moderatoren, Mentoren, Tippspiel-Organisatoren, G7-Team, GS-Team, Designer und Teamchefwoche.

Wollen wir da ganz einfach alle hintereinander zum Team des Monats küren?
Das kann nicht recht viel. :-?

Immer nur ein Team wird man ja auch nicht wählen. Da hätte man sicher bald einmal alle durch. Was dann?

Weiters machen diese Teams eigentlich so ziemlich immer die selbe Arbeit.
Somit kannst du eigentlich auch nicht sagen, dass z.B. das G7-Team das Team des Monats von Jänner bis April ist, denn sie machen in diesen Monaten nur die Tätigkeit, die sie immer machen und somit ist es schwer hier einen speziellen Zeitraum zu wählen.

pompinio 18.08.2010 10:23

Zitat:

Zitat von Anti_Violett (Beitrag 646212)
Mit der Teamwahl kann ich mich bisher auch noch nicht ganz anfreunden!.

Erstens weil es im Grunde ja nur 7 Teams gibt.

Moderatoren, Mentoren, Tippspiel-Organisatoren, G7-Team, GS-Team, Designer und Teamchefwoche.

Wollen wir da ganz einfach alle hintereinander zum Team des Monats küren?
Das kann nicht recht viel. :-?

Immer nur ein Team wird man ja auch nicht wählen. Da hätte man sicher bald einmal alle durch. Was dann?

Weiters machen diese Teams eigentlich so ziemlich immer die selbe Arbeit.
Somit kannst du eigentlich auch nicht sagen, dass z.B. das G7-Team das Team des Monats von Jänner bis April ist, denn sie machen in diesen Monaten nur die Tätigkeit, die sie immer machen und somit ist es schwer hier einen speziellen Zeitraum zu wählen.

Ja wie gesagt ich halte nichts von dem Teambewerb außer dass er einzelnen Leute wahrscheinlich eine zweite Umbenennung bringt.
Und das da keine Missverständnisse aufkommen, die freiwillige bzw. ehrenamtliche Arbeit die hier einige verrichten, könnte man eigentlich gar nicht oft genug mit einer Umbenennung belohnen!!! Was da teilweise an Zeit investiert wird verdient meinen tiefsten Respekt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.