![]() |
Zitat:
a) entweder diese wurden schon programmiert b) diese sind grad in Programmierplanung. ich glaube nicht, dass man es bis jetzt nicht weiß, da man dies ja dann dazu ausarbeiten muss im Gesamtkonzept der Jugendabteilung. Und wie man das vereint. Bis Ende März ist noch ein Zeiterl, aber da ich denke, dass man mitten in der Programmierung ist, wird man schon wissen ob dies kommt oder nicht. Nachträglich wird man das schwerer einbauen können, wenn nicht geplant. Da man sicherlichd dann bißl was umschreiben müsste. Und testen muss man dies ja auch grob. Also wie gesagt ich denke das weiß man schon. ;-) Ich will ja nicht wissen, welche es geben wird. (also welche Module) oder was die kosten. Sondern einfach nur obs das geben wird oder nicht. Die 2. Frage ist nicht so wichtig. Aber bevor drauf vergessen wird, dass man vielleicht dies irgendwie ersichtlich macht (wenn mans will) dachte ich mir ich stells mal in den Raum. |
WoW ... was für eine grandiose Idee.
Gefällt mir viel besser als die alte Jugendabteilung. :hail: |
Zitat:
Kann natürlich auch sein, dass unser "Entwickler" da keinen mehrseitigen Roman aufziehen wollte. |
Hallo!
Super Sache muss ich sagen, finde das (für mich etwas überraschende) Konzept auch gut, Spieltagsbezogene hohe Kosten anzusetzen. Wenn man irgendwann z.B. weniger Geld hat für die Jugendarbeit oder anderers investieren will kann man die Jugendarbeit auch wieder zurücksetzen. Die Stufen nach oben steigen jeweils um 1, gehe ich recht in der Annahme das es beim Reduzieren auch immer um 1 Stufe pro Spieltag geht? Gruss General_H |
bin schon gespannt wie das funktioniert mit den stufen. ich hoffe nur das es dann nicht zu vielen bankrotts kommt wenn man bei den verschiedenen stufen hoch hinauf geht und sie dann nicht mehr rechzeitig senken kann...
|
na da bin ich aber neugierig....:shock:
thx für die vorankündigung;-) |
super sache jetzt gehts so richtig los bei teamchef
wie viel jugendspieler kann man in einer saison ziehen gibt diesbezüglich schon äußerungen |
Tolles Konzept!!
Lest sich echt vielversprechend. Bin schon sehr gespannt auf die Details.... vor allem auf die Kosten - Nutzenrechnung, bzw. ob es auch möglich sein wird mit einer geringen kostenerträglichen Stufe ein richtiges Juwel zu entdecken, oder ob man hochwertige Jugis nur mit richtig Kohle findet na lassen wir uns überraschen auf alle Fälle tolle Entwicklung, weiter so |
Hört sich extrem genial an.
Freu mich schon darauf! medici |
:clap2: Super Sache, diese Jugendabteilungen!
Nachdem es z.T. eh schon angesprochen wurde, bitte vor der Einführung prüfen, wie es sich mit möglichen Bankrotts verhält. Was tun, wenn jemand nicht rechtzeitig auf "0" herunterfahren kann und die Kosten dann plötzlich sein Budget überschreiten? Mögliche Lösung: Bei Erhöhung der Intensitäten immer nur um eine Stufe pro Spieltag, jedoch Reduktion auf 0 immer sofort möglich. Können Jugendabteilungsspieler entlassen werden? Bzw. wird die Beförderung in die Kampfmannschaft etwas kosten (und da gleich wieder die Frage, wieviele Jugis man befördern wird können?)? |
kann man die ausrichtung des jugitrainers am anfang frei wählen? oder wird der zufall (oder die vorhandene ausrichtung des A-trainers) entscheiden?
|
Zitat:
und mir geht noch immer ab wieviele spieler das pro saison in die kampfmanschaft befördern werden können |
sollte bei jugis gar keine trainerausrichtung geben (bin ja auch beim haupttrainer der meinung, dass die ausrichtung sich nur auf die tak beziehen sollte, keinesfalls aufs training etc.)
|
hmmm jetzt muss ich auch noch meinen senf dazugeben: :mrgreen:
bin echt überrascht von der jugendabeteilung neu! die grundidee/das grundkonzept hört sich wirklich sehr interessant bzw. sehr gut an! :up: admins :up: |
Zitat:
mich würds freuen wenn es in der A-manschaft nur einen taktikskill geben würde und die taktikpunkte könnte man bei taktikeinstellung frei vergeben das spiel würde um einiges an reiz gewinnen wie bei der euro es wird mit der zeit keiner mehr von einer anderen ausrichtung spieler kaufen deshalb sehe ich das ganze sehr kritisch |
Zitat:
da wird wohl noch etwas an der feinabstimmung getüftelt. |
Zitat:
|
Zitat:
grundsätzlich hört sich das konzept super an! wenn ich das richtig verstehe, dann muss man nicht bei den ersten jugizüchtern dabei sein, um wirklich was davon zu haben (so wie beim früheren TC), sondern kann eigentlich jederzeit mit einer sinnvollen jugendarbeit beginnen - wenn man die kohle dafür hat ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich bin auch neugierig.....werd mal ein wenig kohle zusammenkratzen 8-)
|
nach reichlicher Überlegung, mal ein paar Fragen zum Anfangskader.
wenn ich alles richtig verstanden habe bekommt also jeder eine komplette Jugendmannschaft! :shock: wie sehr sind wir da den Wahrscheinlichkeiten ausgesetzt? wie breit ist die Altersstreuung im Anfangskader? gibt es im Anfangskader nur Spieler mit sehr geringen Talentwert? Mindestanzahl an Spielern wird irgendwie bei 13-15 liegen, richtig? gibt es auch eine Höchstzahl an Spielern? hat die Jugendmannschaft selbst keine laufenden Kosten? |
Zitat:
--> Wie funktioniert das Definieren von Aufstellung und Taktik, da man ja die Spielerwerte nicht (genau) kennt? Oder wie laufen sonst die Spielberechnungen ab? --> Haben Jugis, solange sie in der Jugendmannschaft sind, ein Gehalt? --> Sind die Jugis von der Skillverteilung/wahrscheinlichkeit abhängig, dh. ist die Wahrscheinlichkeit größer z.B. mit einem defensiven Trainer Def-stärkere Jugis zu erhalten? --> Gibt es Stadionkosten/einnahmen bei Jugendspielen --> Haben die Ergebnisse der Jugimannschaften irgendwelche Auswirkungen z.B. auf die Fanbasis o.ä. ? Gibt es ein Auf-/Abstiegssystem bei den Jugiteams oder "wandern" sie immer automatisch mit dem A-Team mit? Wären so ein paar Fragen, die mir noch eingefallen sind. Habe sie jetzt nicht alle unbeding zum Beantworten sondern auch als Denkanstöße gepostet :) |
Zitat:
Zitat:
|
lieber kamil, thomasbb
wichtig fände ich auch, ein "entdeckungsstopp"-feature einzubauen - kreuzt man das an, wie beim alten manager, kann man keine jugend entdecken; die kosten sind im gegenzug ausgesetzt. rauf und runterschrauben geht aber nur, wenn man zahlt - damit dieser sinn nicht verloren geht. lg wg |
Ich finde es müßte schon einen Spielbericht geben damit man was ersehen kann,nur den Spielstand zu sehen ist etwas mager!
|
Zitat:
Weil jeder würde dann nur einmal im dbdt-Leben die Intensitäten hochschrauben, um sie dann nie mehr wieder runterzufahren. Klar, rein aus finanzieller Sicht wäre mir das auch lieber, aber Sinn macht es mMn keinen, weil dann kannst die Intensitäten gleich beliebig hoch einstellen lassen ;-) |
6. Einstellungen die alle (exponentiell ansteigend)
immer nur um 1 erhöht oder gesenkt werden können, das klingt nach vielen Bankrotts wenn hier nicht Sicherungen eingebaut werden und somit viel Finanzkraft binden(voraussetzen). ;-) |
Zitat:
Eine Möglichkeit, Bankrotts vorzubeugen, wäre - wie bereits erwähnt - das "schrittweise Runterfahren" auf "beliebies Runterfahren" zu ändern. Und sollte dann jemand vergessen, rechtzeitig die Intensitäten auf 0 zu setzen (zwecks Budget), dann könnte ja hier ein Automatismus eingeführt werden, welcher also bei der Abrechnung der Jugend-Kosten automatisch mit dem Budget abgleicht, ob die Kosten dieses nicht gefährden und sollte es sich nicht ausgehen, dann werden die Intensitäten automatisch auf 0 gesetzt. (Wichtig ist dann natürlich, den genauen Abrechnungszeitpunkt zu kennen, um evtl. noch das nötige Geld aufzutreiben) |
Zitat:
Diskutabel wäre z.B. ein eigenes, unabhängiges Jugendkonto, auf das man einzahlen kann, ist es dann leer, wird wieder alles auf 0 gesenkt. |
was is mit der infrastruktur? gibt es da keine möglichkeiten trainingszentren, akademien usw zu bauen? das übervorteilt doch total die leute in den oberen ligen da sie damit nur laufende kosten decken müssen, was ihnen durch höhrere einnahmen wesentlich leichter fällt. nehme mal an da haben sich die betatester durchgesetzt ;)
|
Zitat:
sollte, wenn ich alles richtig verstanden habe und du noch nicht beim runterfahren bist, nochmal genau die gleiche Summe anfallen! ;-) @pabloescobar bzgl nur laufende Kosten sollte es wirklich ein nur sein, dann ist das Ganze zu billig angesetzt. btw ich denke mal dass sehr viele die Kosten total unterschätzen, bin ja mal gespannt wie groß der Aufschrei ist wenn wir die Summen erfahren! Jugendarbeit in hohen Ligen einfach so nebenbei, wird sich nicht spielen. |
Zitat:
Das steht aber so nicht in der bislang einzigen Erklärung (dem Eingangspost), kommt das System exakt so, wie dort angekündigt, dann gibt es, wie schon von mehreren Seiten angemerkt, einen Bankrott nach dem Anderen (da die Jugend sicher nicht billig wird). |
Zitat:
ach, ich werde mich schon damit anfreunden; das konzept stößt ja praktisch einhellig auf große begeisterung. bin halt ein fan des alten - aber das ist nur geschmackssache. die neue idee ist beliebt und natürlich auch gut! |
Zitat:
|
na also.. endlich kommt die jugend.. bzw. sehr interessante infos vom kamil.. danke sehr
|
Noch ist die Jugend nicht vorhanden, aber schon ein spannendes Thema.
Vielleicht könnte man um Bankrotts zu minimieren einfach für das Runterfahren 2 Stufen pro Spieltag ansetzen, die Kosten sollten ja dann relativ zügig (sprich 2-3 Spieltage), von oberen Stufen nach unten einem exponentiellem Abfall unterligend, gesenkt werden. Dagegen stehen ja dann auch noch Stadioneinnahmen und Sponsoren, eventuell Spielerverkäufe. Eine einigermassen vernünftige finanzielle Planung auf 5-7 Spieltage sollte man dann doch auch im voraus hinbekommen können. General_H |
wir diskutieren hier ja über Geisterzahlen,
aber wie ich das Ganze einschätze wird eine Jugendarbeit auf voller Last, also alle Regler auf Vollgas, extrem teuer sein, und da kann schon in 1-2 Runden ein Überziehungsrahmen von 40K gesprengt werden. |
Zitat:
|
Zitat:
btw vielleicht sollten wir, um den Transfermarkt zu beleben :-P, dafür plädieren dass Spieler von bankrotten Teams am TM landen! :lol: ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.