![]() |
ja klar.. um meinen vorteil oä. kanns ja noch nicht gehen da es noch keine neuen trainer gibt.... anders wärs wenn ich mir gestern nen 10er off geholt hätt :mrgreen:
kein taktiktraining ist ev. übertrieben aber zumindest niemals in dem ausmaß wie es ein def.-normalo braucht... darum können diese 2 ausrichtungen weit mehr skilltraining betreiben.. ergo werden sie def stärker und konterstärker durch die vermehrten skilleinheiten denn dadurch ja die besseren spieler vorhanden... somit wird schrittweise eine KLUFT :shock::lol: (omg sie kommt wieder :lol: :shock:) entstehen die zu lasten der off ausrichtung geht... und mit jedem "neuen" spieler (es gibt ja in zukunft pensioniereungen) muss ein offler mit dem taktik-aufskillen von vorne beginnen... und wenn man weiter denkt reicht dann nicht ein 5er taktik schnitt bei den off taks... das geht auf die dauer nicht gut bzw. diese "kleinigkeiten" die zb. beim training entstehen reichen in den oberen engen ligen aus um nicht mithalten zu können... mmn. kommt da für off spieler die es in weiterer zukunft (in der nahen noch nicht bzw. sind die auswirkungen noch zu klein) weiter so spielen wollen mehr als nur ein problem zu bzw. rentiert sich das nicht. |
man muss das ganze immer von beiden seiten betrachten.
ein def-team könnte jetzt genauso aufschreien dass es benachteiligt wird! man hat als def team zwar die möglichkeit jeden angriff zu kontern, ABER die wahrscheinlichkeit einen konter auch rein zu machen sind wieder geringer. wenn jetzt ein off-team noch brav taktik trainiert, dann is der taktische unterschied bald so groß, dass ein def-team kaum zu chancen kommt, und falls doch mal eine chance da ist, dann bringt man die nicht rein. konzentriert sich ein def-team nur auf die skills, dann hat man bald 18 auswärtsspiele, weil man immer taktisch unterlegen ist. lg didi |
Zitat:
was glaubst wie enorm der aufschrei jener leut wär die dann 3 saisonen lang auf konter gezielt trainiert, eingekauft bzw. nen trainer verpflichtet haben :mrgreen: von dem abgesehen das in 2-3 saisonen sich die auswirkungen sicher nocht nicht so krass zeigen werden wie ich es dargestellt habe.. aber die kluft wird immer größer und größer bzw. dessen auswirkungen. darum rede ich ja von: in der zukunft ist off schwer benachteiligt... bzw. mit steigender saisonanzahl. aber naja: jeder muss es selbst wissen.. möchte nur aufgezeigt haben was auf einem offler der weiter rauf will zukommt. |
Zitat:
18 konter(auswärts)spiele werden wahrscheinlich nicht so schlimm sein wenn er keine chancen zulässt ;-) |
Zitat:
ein def. team kann nun auch trotz ständiger taktischer unterlegenheit 12 torchancen haben!! und als def team ist die wahscheinlichkeit sowieso höher das man kein tor bekommt... es hat sich für nen defler nichts geändert ausser das man auch taktisch unterlegen nicht mehr 4 chancen sondern 12 haben kann! |
Zitat:
wie bereits erwähnt finde ich es sehr unfair dass ihr nur das Tormanntraining abschwächt. wen juckt ein Stürmertraining wenn man die Torleute trainieren will?!?! :throwup: und wieso werden nur die User sooo extrem benachteiligt, die Torwarttraining machen? dann stellt auch die anderen Trainings um!!!!!!!!!!!! bei Tackling sollte Deckung NICHT mehr steigen und bei Passen sollte Spielaufbau NICHT mehr steigen und bei Torinstinkt sollte Schusskraft NICHT steigen!!!!!!!!!!!! mfg einbenachteiligterUser |
Das Schlagwort von Teamchef kehrt zurück :-D
Die KLUFT ist wieder da :lol: ich denke jede ausrichtung hat seine vor und nachteile und daher es ja jetzt nimma so ist wenn die def teams einen konter abfangen dann auch die zwei drauffolgenden chancen haben im viertel denke ich ist es so das es auch hier wie in real so sein wird das ein team auch wenn skillmäßig vielleicht stärker ist nicht jeden angriff in nen konter verwandeln kann. versteh die sorge von dir fux aber ich glaub das sie unbegründet ist. lg mibin |
Zitat:
zum thema: ich glaube, man sollte abwarten, bevor man schlüsse zieht...wenn man ein paar spiele erfahrung hat mit der neuen regelung kann man weiterdiskutieren! |
@seppderrapidler:
wenn du Strafraumbeherrschung trainierst kann Ballabwehr weiterhin steigen (und umgekehrt), nur ist die Wahrscheinlichkeit dafür nicht mehr so hoch wie bisher... und um das aufzuwiegen können jetzt eben auch Stürmerskills steigen, wenn du ein Torwart-Training machst ebenso verhält es sich z.B. bei Tackling (auch da kann Deckung steigen, aber natürlich nicht mit derselben Wahrscheinlichkeit wie Tackling) und allen anderen Skills... jene Eigenschaft, die du trainierst, hat natürlich die höchste Steigerungswahrscheinlichkeit, je weiter "entfernt" eine Eigenschaft von der trainierten ist wird die Steigerungswahrscheinlichkeit geringer bzw. kann in eine Minderungswahrscheinlichkeit umschlagen usw. Liebe Grüße Kamil |
Ist doch besser als jetzt.
Aktuell kann man auch als defensives Team zu 12 Chancen kommen. Daher wurde die Wahrscheinlichkeit einfach anders geregelt. Und um den Bezug zur Realität herzustellen. Jedes Team kann bei der richtigen Taktik einen Konter fahren. ;-) Daher wenn man die richtigen Spieler und die richtige Taktik hat, dann kann man einen Konter machen. Das heißt aber noch nicht, dass er zu einem Tor führt. Andersrum wenn man die richtige Angriffstaktik hat und die richtigen Spieler dann verwertet man ja seine Chance und der Gegner kommt nicht zu Kontern. ;-) |
Zitat:
Liebe Grüße Kamil |
Zitat:
Danke für die schnelle Antwort! mfg |
Zitat:
im gegenzug hast du für deine unbegründete bemerkung keine gründe geliefert... ;-) |
Zitat:
mit nem 5-4-1 und nem guten trainer bez. taktikwerte braucht man kaum bis gar kein taktiktraining. dadurch kann die spieler mehr und mehr aufskillen... damit wird sich das verhältnis: verwertete konterchancen zu verteitelte gegnerangriffe immer mehr und mehr auf seine seite verlagern... von saison zu saison zu saison... und es reicht ein erf. sk-starker stürmer. |
@r_fux:
man könnte meinen, du hättest sämtliche Parameter aller Taktiken und der kompletten Teamchef-Berechnung vor dir liegen - so selbstverständlich und selbstbewusst wie du über manche Dinge schreibst ;-) Liebe Grüße Kamil |
ich hab zwar nicht so viel ahnung was das jetzt alles angeht, ich glaub aber der kamil wird sich schon gedanken gemacht haben, wie er das spiel programmiert hat, dass keine ausrichtung benachteiligt wird und jede ausrichtung gleich viel stärken wie schwächen hat!
|
Zitat:
angenommen ein taktisch leicht überlegenes offensives team spielt gegen ein def team. wie groß ist die wahrscheinlichkeit auf einen konter? 30% vlt.? und jetzt nehmen wir an dass das def team hauptsächlich skills trainiert, während das off-team hauptsächlich taktik trainiert. auf grund des taktikunterschiedes ist die wahrscheinlichkeit eines def-teams auf einen konter nur mehr 15%. => 2 chancen pro spiel wie groß ist die wahrscheinlichkeit dass man mit einer def taktik auch einen konter zu einer torchance bringt? 40% ? dann hat ein def-team gerade mal eine chance pro spiel. ob die dann rein geht hängt wohl von den skills der beteiligten ab. falls ich bei den prozentwerten über oder untertrieben habe, kannst mich ja gerne verbessern. die werte sind nur eine annahme von mir gewesen. lg didi |
Zitat:
im endeffekt hoff ich einfach nur, das, wenn man taktisch überlegen ist, das die konterwahrscheinlichkeit des gegners sich demenstprechend niedrig verhält. warum sollt man auch bestraft werden, wenn man taktisch einkauft ;-) und ein konter heisst ja nicht gleich, das man ein tor kassiert. umgekehrt, geh ich davon aus, das eine taktiksche überlegenheit, die wahrscheinlichkeit eines treffers erhöht??? stimmts kamil?? 8-) |
Zitat:
nein hab ich nicht aber du kannst sie mir gern schicken ;-) :lol: aber ernsthaft: zumindest das beispiel mit mehr skilltraining zu gespartem taktiktraining ist ja nachvollziehbar.. und das skilltechnisch bessere spieler besser kontern/treffen/verteidigen usw. ist ja auch logisch... da brauchts keine parameter.. |
@diz:
die zahlenspiele machen die sache mir zu vage... ich rede davon das man nicht taktisch überlegen sein muss um erfolgreich spielen zu können als normalo/def... ein offler wird nicht auf konter spielen können.. ergo muss er taktiken forcieren... diese trainingeinheiten gehen ihm dann bei den skills ab... und je skillstärker der gegner im vergleich zu ihm wird umso wahrscheinlicher ist das sein angriff abgefangen und erfolgreich ausgekontert wird... das ist doch logisch... oder sind die spielerskills nicht mehr entscheidend dafür? :roll: :mrgreen: |
na dann werden wir nur mehr defensive Teams erleben. Und dann kontern alle nur mehr. Mal schauen ob das wirklich so wird wie fux sagt. ;-)
|
so oder so:
will nur ne problematik aufzeigen... nichts anderes ;-) und ich rate jedem schwerst davon ab nen off trainer zu holen... zumindest aus dem von mir beschriebenen grund bez. training... wer es trotzdem macht: selbst schuld :lol: da man eh noch am anfang steht ist´s für mich persönlich überhaupt kein problem... dann spiel ich halt nicht off ;-) |
Zitat:
Aber es ist nicht nachvollziehbar, dass du auf Grund eines bisher bekannten Parameters des "Konter neu"-Konzeptes gleich den Untergang der off. Taks vorhersagst :-P (ich nehme an es wurde an mehr "Schräubchen" gedreht, wonach ältere Erfahrungswerte nicht mehr zu 100% stimmen...) |
Zitat:
|
Zitat:
ein normalo kann beides je nach wahl machen genauso wie ein defler... nur der off spieler hat jetzt nicht 4 probleme sondern bis zu 12 pro spiel... er kann nähmlich nicht so gut kontern bzw. nicht in dem ausmaß sondern nur als taktisch überlegener zum erfolg kommen. ergo brauchts taktiktraining bzw. mehr als normalo/def... was das mmn.! bedeutet hab ich ja schon beschrieben... fehlende skills.... und ich sagte nicht das alle kontern werden... oder sonstwas... sondern nur das in zukunft ein offler weiter oben sich nicht halten kann... tsts wenn du was schreibst dann konstruktiv und net so nen zu deinem usernamen passenden :lol: müll jokerle :mgreen: |
ein offTeam kann genauso offTaks einkaufen und braucht sie nicht trainieren wie ein defTeam. und die konterwahrscheinlichkeiten können für beide so programmiert werden, dass beide gleichgestellt sind. da kommt es wirklich nur auf kamils parametereinstellung an und ist keine grundsätzliche ungleichheit.
da sehe ich keine nachteile für offTeams. den nachteil sehe ich einfach darin, dass defTrainer am besten defSkills und defTaks trainieren und dass offTrainer am besten offSkills und offTaks trainieren. Allerdings hat fast jedes team ein Übergewicht an Mittelfeldspielern - und da sehe ich einen Vorteil für normal ausgerichtete Teams, weil sie mehr A-skills trainieren können. aber off und def sind da gleichgestellt, mmn. edit: @ fux: du kannst es mir ja am 27.2 im josef erklären, vielleicht hab ich einfach was nicht verstanden |
Zitat:
Nur einen 4er Erfahrungsstürmer vorne reinstellen funktioniert vielleicht jetzt noch. Aber irgendwann wird auch dies zu wenig sein. Aktuell ware es möglich 12 Chancen als Defensives Team zu haben. 1. Chance im Viertel für den anderen. Und damit automatisch beide Chancen für den defensiven. Und das wäre jedes Viertel gegangen. Also ist das jetzt mal eine klare Verbesserung. Da sind wir uns doch bitte alle einig. Die Chance einen Konter zu fahren ist nicht so hoch wie man denkt. Aktuell hat man ja auch nicht jede Chance gleich gekontert und einen Abschluß gehabt. Und das Tor gemacht. Und das wurde sogar zurückgestuft. Also wirds nur besser sein. |
Zitat:
Das Thema beschäftigt dich anscheinend sehr. Was hat Müll mit meinem Namen zu tun. ;-) Tststststs. Da muss einer anscheinend Dampf ablassen. Ein Normaler und Defensiver kann auch nur 1 Sache trainieren. ;-) Und wenn einer Taktik 2 hat und der andere Taktik 6 hat, dann wird der mit Taktik 2 sogut wie keine Konterchance haben (wenn die Parameter so eingestellt sind) Und dann kann der defensive nur das 0:0 halten. Und der offensive muss halt irgendwie durchkommen. Das müsste er aber so oder so. Wir werden ja sehen wie es sein wird. Ich finde es zum AKTUELLEN Stand eine Verbesserung. Daher bin ich mal sehr angetan davon. Auch wenn ich gegen das aktuelle wenig habe, da es mir schon teilweise Freude gebracht hat. ;-) |
Tja wenn man als Offler wahnsinnig hohe Taktik einkauft/ trainiert, dann war es das für den Defler mit dem Kontern. Deshalb sollte, egal für wen, eine hohe Taktikbewertung erstrebenswert sein.
Edit: Siehe Joker. |
Wo liegt der nachteil für offensive Teams, wenn Kamil schreibt:
Ab kommender Saison wird man grundsätzlich jede Chance kontern können, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass man einen Konter einleiten kann, etwas geringer als bisher. Hats bisher Nachteile für offensive Teams gegeben? => wenn ja, so werden die Probleme weniger, denn die Wahrscheinlichkeit für einen Konter wird ja geringer! |
Zitat:
off. def. sind da bei weitem nicht gleichgestellt... während def. und normalos 5 spieler im MF bzw. VT aufstellen können, können off. nur 4! ST da geht schon einiges beim training verloren... |
Zitat:
aber es gibt auch einen kleinen nachteil in diesem punkt der offs gegenüber den defs. edit: und im übrigen bin jetzt mal froh, dass der bisherige konter-bug beseitigt worden ist. |
Zitat:
|
Zitat:
der normalo kann jedenfalls mehr a-skills trainieren und dabei gleichzeitig b-skills sowohl für verteidiger als auch stürmer trainieren. |
Zitat:
und viele erfahrungswerte stimmen auch bei dbdt... naja ich hab eh schon alles gesagt. mal schaun was rauskommt. ich hol mir fix keinen off trainer ;-) |
Zitat:
1) Du erzählst von einer Problematik ohne auch nur ein einziges in dieser Form berechnetes Spiel gesehen zu haben:shock: 2) Du wunderst dich das Def'ler ne bessere Konterwahrscheinlichkeit haben:shock: 3) Du behauptest das schon bei TC def'ler bevorzugt waren... Komisch nur das der Merkel nie def-Taks gespielt hat:lol: Und auch kein anderer Meister der 1. Buli in anderen Ländern;-) (meines Wissens nach) 4) Verkennst du noch immer den größten Vorteil des off. Trainers... Du kannst perfekt off. Taks spielen und du kannst auch problemlos def. Taks spielen. Warum? Weil da taktische Unterlegenheit durchaus wünschenswert sein kann;-) Und nun erzähl mir mal wie du mit nem Def-Trainer normale oder offensive Taktiken spielen willst. Auf der höchsten Ebene wird das schlicht und ergreifend nicht möglich sein! PS: Mir gehts übrigens genauso wie dir... Hab auch nen off. Trainer und bin aktuell (und auch nach der Umstellung) damit super gefahren. Der einzige Nachteil ist das Training, aber das kann ich verschmerzen und mich zwingt ja keiner was anderes als off-Skills zu trainieren... So, das muss reichen! Lg Mäk |
Zitat:
LG Kamil |
Zitat:
ja da geb ich dir recht... der "bug" mit konter +viertel als taktisch unterlegener wurde eingestellt. |
Zitat:
|
Zitat:
off skillstraining: mein 20j VT hatte in 2 saisonen nicht mal 1 skill up.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.