Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   Fragen zu Taktik (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41377)

Bellou 26.12.2009 09:10

Lieber Aradon, da bist du nicht der einzige, der das nicht glaubt :blah:

bmwf1 26.12.2009 09:44

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 529923)
ich glaube, dass man mindestens 3 spielbare Taktiken unbedingt braucht - besser 4.

Zur Zeit net wirklich ;-)

oleander 26.12.2009 10:07

Habe da einen recht interessanten Spielbericht von der letzten Runde: http://www.dbdt.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=253010

Ballbesitz 50 zu 50, und keine einzige Chance: Meine Frage ist, ob sich die Taktiken da gegenseitig neutralisiert haben, und entsprechend keiner eine Überlegenheit hatte, oder meine herausspielenden Verteidiger zu schlechte Mfskills hatten (falls diese da überhaupt einfließen)?

andi93 26.12.2009 10:21

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 531867)
Habe da einen recht interessanten Spielbericht von der letzten Runde: http://www.dbdt.at/?q=spielbericht/anzeigen&id=253010

Ballbesitz 50 zu 50, und keine einzige Chance: Meine Frage ist, ob sich die Taktiken da gegenseitig neutralisiert haben, und entsprechend keiner eine Überlegenheit hatte, oder meine herausspielenden Verteidiger zu schlechte Mfskills hatten (falls diese da überhaupt einfließen)?

In der 1.HZ scheint es so, als wärst du gar nicht aus deiner eigenen hälfte rausgekommen. Du hast da nur eine Bewertung in Verteidigung. Du warst das taktikstärkere Team und hast die Angriffe bekommen, konntest diese allerdings nicht wirklich ausspielen (Mangel an Spielaufbau o. auch der Taks die du in den vierteln gespielt hast).

In der 2.HZ hat der gegner die Angriffe bekommen, konnte aber genausowenig daraus machen wie du in der 1.HZ. Wenigstens hat sich das spiel in der 2.HZ irgendwann mal vorm gegnerischen tor abgespielt, liegt vlt. daran dass der gegner in der 2.HZ Hoch in den Strafraum gespielt hat.

Ist jetzt meine Interpretation des Spielberichts. Jedoch ohne Gewähr.

oleander 26.12.2009 10:29

Zitat:

Zitat von andi93 (Beitrag 531873)
In der 1.HZ scheint es so, als wärst du gar nicht aus deiner eigenen hälfte rausgekommen. Du hast da nur eine Bewertung in Verteidigung. Du warst das taktikstärkere Team und hast die Angriffe bekommen, konntest diese allerdings nicht wirklich ausspielen (Mangel an Spielaufbau o. auch der Taks die du in den vierteln gespielt hast).

In der 2.HZ hat der gegner die Angriffe bekommen, konnte aber genausowenig daraus machen wie du in der 1.HZ. Wenigstens hat sich das spiel in der 2.HZ irgendwann mal vorm gegnerischen tor abgespielt, liegt vlt. daran dass der gegner in der 2.HZ Hoch in den Strafraum gespielt hat.

Ist jetzt meine Interpretation des Spielberichts. Jedoch ohne Gewähr.

Okay, dann habe ich die Angriffe aufgrund der Gesamtaktik bekommen (Trainer und alle Spieler), aber dann überhaupt nicht weiterführen können, weil die beteiligten Spieler zu schwach in der jeweiligen Taktik waren bzw. die Skills nicht ausreichten. Inwiefern haben da die gegnerischen Offensivspieler Einfluss darauf genommen (beim Abfangen), zählen da deren Defskills?

Bellou 26.12.2009 10:57

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 531853)
Zur Zeit net wirklich ;-)

ja, stimmt, lieber bmwf1.
derzeit reichen auch 2 gute taktiken.
1 gute Taktik ist jetzt schon zu wenig.

ich strebe jedenfalls 4 gut spielbare taktiken für meinen personalstamm an.
wird in ein bis zwei saisonen auch den trainerkauf etwas einfacher gestalten.

andi93 26.12.2009 11:14

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 531877)
Okay, dann habe ich die Angriffe aufgrund der Gesamtaktik bekommen (Trainer und alle Spieler), aber dann überhaupt nicht weiterführen können, weil die beteiligten Spieler zu schwach in der jeweiligen Taktik waren bzw. die Skills nicht ausreichten. Inwiefern haben da die gegnerischen Offensivspieler Einfluss darauf genommen (beim Abfangen), zählen da deren Defskills?

Ob du die Angriffe aufgrund der Gesamttakik bekommen hast, kann ich nicht sagen. Laut Mäk zählt ja nur die Trainerstärke. Wäre aber interessant zu wissen welche Stärke dein Trainer bei den gespielten Taktiken hat.

Die Defskills der gegnerischen Stürmer werden wahrscheinlich auch einen Einfluss haben (vlt. sogar die taktikskills).
Ich weiß allerdings nicht wie es bei dir ist, hast du immer Probleme Chancen herauszuspielen, oder war das nur das eine spiel?

andi93 26.12.2009 11:16

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 531887)
ja, stimmt, lieber bmwf1.
derzeit reichen auch 2 gute taktiken.
1 gute Taktik ist jetzt schon zu wenig.

ich strebe jedenfalls 4 gut spielbare taktiken für meinen personalstamm an.
wird in ein bis zwei saisonen auch den trainerkauf etwas einfacher gestalten.

Also ich hab mich bisher noch nicht richtig festgelegt was Taktiken betrifft. Ich möchte da eher flexibel sein. Für mich als defensives Team ist es allerdings jetzt auch nicht besonders wichtig das taktiküberlegene Team zu sein.

oleander 26.12.2009 11:40

Zitat:

Zitat von andi93 (Beitrag 531896)
Ob du die Angriffe aufgrund der Gesamttakik bekommen hast, kann ich nicht sagen. Laut Mäk zählt ja nur die Trainerstärke. Wäre aber interessant zu wissen welche Stärke dein Trainer bei den gespielten Taktiken hat.

Die Defskills der gegnerischen Stürmer werden wahrscheinlich auch einen Einfluss haben (vlt. sogar die taktikskills).
Ich weiß allerdings nicht wie es bei dir ist, hast du immer Probleme Chancen herauszuspielen, oder war das nur das eine spiel?

Erfahrung der Spieler ist laut Mäk ja auch ausschlaggebend für Angriffsbeginn, Stärken waren nach Vierteln 2/4/3/4WH, habe also 2 Aktionen mit schlechtester gespielter Trainertaktik gestartet.

Habe bis jetzt 6/6/7 zu 0 gewonnen, und wollte entsprechend einen defensiv überragenden Verteidiger schonen, sowie eine Mittelfeldspieler (die sind aber sowieso bis auf zweimal in der Def nicht an den Ball gekommen, der getauschte gar nicht).

Tja der "neue" Verteidiger Felske hatte 2 Spielaufbau weniger (1), dafür wesentlich bessere Taktikwerte. Die Erfahrung war gleich (da ja laut Mäk nur die 0.5er Schritte zählen).

War aber der erste Gegner mit guter Taktik, außerdem kann ich dann im Rückspiel mit meiner "echten" Aufstellung bessere Schlüsse daraus ziehen.

andi93 26.12.2009 11:49

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 531901)
Erfahrung der Spieler ist laut Mäk ja auch ausschlaggebend für Angriffsbeginn, Stärken waren nach Vierteln 2/4/3/4WH, habe also 2 Aktionen mit schlechtester gespielter Trainertaktik gestartet.

Habe bis jetzt 6/6/7 zu 0 gewonnen, und wollte entsprechend einen defensiv überragenden Verteidiger schonen, sowie eine Mittelfeldspieler (die sind aber sowieso bis auf zweimal in der Def nicht an den Ball gekommen, der getauschte gar nicht).

Tja der "neue" Verteidiger Felske hatte 2 Spielaufbau weniger (1), dafür wesentlich bessere Taktikwerte. Die Erfahrung war gleich (da ja laut Mäk nur die 0.5er Schritte zählen).

War aber der erste Gegner mit guter Taktik, außerdem kann ich dann im Rückspiel mit meiner "echten" Aufstellung bessere Schlüsse daraus ziehen.

dann lag es wohl eindeutig am gegner...

Das nur der Felske schuld daran ist, schließe ich aus. Ich denke es war eine taktische Meisterleistung deines gegners :lol:

MKnelangen 26.12.2009 13:29

Zitat:

Zitat von Aradon (Beitrag 531808)
Wenn ich ehrlich bin kann ich das nicht ganz glauben.
Der Grundtaktikwert der Spieler muss doch ne Rolle spielen. Ansonsten würde das doch bedeuten das die Trainerstärke den grossteil der Miete ausmacht. Was interessant wird, sobald der Trainermarkt öffnet.

Manschaften mit schlechtem Trainer wären im Prinzip machtlos gegen Teams mit nem guten Trainer. Selbst wenn sie nen viel stärkeren Kader besitzen.

Dann schätzt du die Wirkung von überlegenen Taktiken viel zu hoch ein. Außerdem besteht ja immer noch die Möglichkeit innerhalb des Angriffes durch die Spielertaktiken dort Übergewicht zu bekommen;-)

The Lightning 26.12.2009 14:20

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 531945)
Dann schätzt du die Wirkung von überlegenen Taktiken viel zu hoch ein. Außerdem besteht ja immer noch die Möglichkeit innerhalb des Angriffes durch die Spielertaktiken dort Übergewicht zu bekommen;-)

Na ja die bessere Taktik bestimmt, neben der Erfahrung, immerhin wer den Angriff bekommt, darum ist die Wirkung schon nicht zu verachten.
Außerdem hab ich bisher noch nicht so viele Konter gesehen, von daher ist das gleich nochmal wertvoller.

MKnelangen 26.12.2009 14:26

Zitat:

Zitat von The Lightning (Beitrag 531961)
Na ja die bessere Taktik bestimmt, neben der Erfahrung, immerhin wer den Angriff bekommt, darum ist die Wirkung schon nicht zu verachten.
Außerdem hab ich bisher noch nicht so viele Konter gesehen, von daher ist das gleich nochmal wertvoller.

Ich hab schon sehr viele Konter gesehen. Ich kenne sogar einige TC's, die ihr ganzes Team aufs Kontern ausrichten. Und das sehr erfolgreich;-)

waldgeist 26.12.2009 16:38

mäk hat recht - die wirkung einer überlegenen taktik wird von vielen zu hoch eingeschätzt; sie ist definitiv niedriger als bei teamchef, das kann man aufgrund der summe der meinungen und erfahrungen und iputs glaube ich sagen kann.

interessant, jene teams, die sich auf konter spezialisieren - sind wohl eher alle defensiv ausgerichtet?

das risiko dabei scheint mir, dass die tordifferenz wohl nicht so rosig ist, wie sie sein könnte (als überlegenes offensives team z. b. hat man da mehr, siehe mein team), und dass wohl oft mal auch ein unentschieden gespielt wird, wo es besser ginge?

Aradon 26.12.2009 17:46

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 531945)
Dann schätzt du die Wirkung von überlegenen Taktiken viel zu hoch ein. Außerdem besteht ja immer noch die Möglichkeit innerhalb des Angriffes durch die Spielertaktiken dort Übergewicht zu bekommen;-)

Schätze überlegende Taktiken ziemlich hoch ein.
Wie hoch ist im Prinzip ja egal ;-)

Denke einfach das ein Durchschnittswert der Spielertaktiken mit in die Angriffs Berechnung eingeht.
Der wird in etwa so hoch sein, wie die Werte im Büro unter Taktiken.

andi93 26.12.2009 18:08

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 532037)
mäk hat recht - die wirkung einer überlegenen taktik wird von vielen zu hoch eingeschätzt; sie ist definitiv niedriger als bei teamchef, das kann man aufgrund der summe der meinungen und erfahrungen und iputs glaube ich sagen kann.

"eine überlegene taktik" ist ein ziemlich allgemeiner begriff. Was genau verstehst du unter einer überlegenen taktik?

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 532037)
interessant, jene teams, die sich auf konter spezialisieren - sind wohl eher alle defensiv ausgerichtet?

das risiko dabei scheint mir, dass die tordifferenz wohl nicht so rosig ist, wie sie sein könnte (als überlegenes offensives team z. b. hat man da mehr, siehe mein team), und dass wohl oft mal auch ein unentschieden gespielt wird, wo es besser ginge?

da hast du recht. Ich würde mich auch gerne aufs kontern spezialisieren, aber dazu hab ich wohl noch zu wenig ahnung was konter angeht.

Dafür ist man dann mMn später schwerer zu schlagen, wenn man dann schon in einer höheren liga spielt und alles viel enger zugeht.

andi93 26.12.2009 18:11

sry Doppelpost

waldgeist 26.12.2009 19:45

Zitat:

Zitat von andi93 (Beitrag 532096)
"eine überlegene taktik" ist ein ziemlich allgemeiner begriff. Was genau verstehst du unter einer überlegenen taktik?

für mich ist "taktik" ein allgemeiner begriff, und eine "überlegene taktik" ein spezifischer. die überlegene taktik ist, um es mit anderen worten auszudrücken, die taktik, die besser ist ;-)

na, im ernst (tante edit): in dem fall meinte ich konkret "die taktik, die den (etwas) höhreren ausgangswert hat", z. b. 3 kontra 4 oder 5... ganz einfach, aber nicht präzise ausgedrückt. danke also der nachfrage.

andi93 26.12.2009 19:54

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 532126)
für mich ist "taktik" ein allgemeiner begriff, und eine "überlegene taktik" ein spezifischer. die überlegene taktik ist, um es mit anderen worten auszudrücken, die taktik, die besser ist ;-)

na, im ernst (tante edit): in dem fall meinte ich konkret "die taktik, die den (etwas) höhreren ausgangswert hat", z. b. 3 kontra 4 oder 5... ganz einfach, aber nicht präzise ausgedrückt. danke also der nachfrage.

Ok, dann bin ich der selben Meinung ;-)

lermi 26.12.2009 20:38

Also
 
Aber die Taktik ist auch wichtig wann sie gespielt wird!

Habe nämlich bei einem Spiel hohe Taktik werte habe beim nächsten Spiel die Taktik zwischen erste und zweite halbzeit getauscht und hatte nur die hälfte aber alles andere blieb gleich!

So meine ich das!

Erste Spiel!

Brechstange

Offensives Flügelspiel

Direktspiel

Manndeckung

alles auf normal

zweite Spiel

Direktspiel

Manndeckung

Brechstange

Offensives Flügelspiel

auch alles auf normal

Warum habe ich im zweiten Spiel schlächtere Taktikwerte???

andi93 26.12.2009 20:50

Zitat:

Zitat von lermi (Beitrag 532161)
Aber die Taktik ist auch wichtig wann sie gespielt wird!

Habe nämlich bei einem Spiel hohe Taktik werte habe beim nächsten Spiel die Taktik zwischen erste und zweite halbzeit getauscht und hatte nur die hälfte aber alles andere blieb gleich!

So meine ich das!

Erste Spiel!

Brechstange

Offensives Flügelspiel

Direktspiel

Manndeckung

alles auf normal

zweite Spiel

Direktspiel

Manndeckung

Brechstange

Offensives Flügelspiel

auch alles auf normal

Warum habe ich im zweiten Spiel schlächtere Taktikwerte???

wenn du die links zu den beiden spielberichten postest, kann dir vlt. geholfen werden ;-)

Skorpionking 26.12.2009 21:43

ganz einfach: die taktiken werden ja nicht einfach immer gleich heruntergespielt, es kommt wesentlich auf deinen gegner und seine taktiken an.

ein beispiel: du spielst eine taktik auf normal, dein gegner spielt zum gleichen zeitpunkt eine taktik mit vollgas --> wenn die taktiken bei beiden halbwegs gleich ausgeprägt sind, dass dein gegner bessere taktikwerte erhält und du schlechtere
wenns umgekehrt ist, und dein gegner mit kraftsparend spielt, is deine taktikbewertung wahrscheinlich höher wenn die taktiken bei beiden teams halbwegs gleich ausgeprägt sind.

eine weitere möglichkeit:
der 1. gegner hatte ne lausige kondi, der 2. gegner ne starke kondi --> deine taktikbewertung war beim 2. spiel geringer weil der gegner sein leistungsniveau länger konstant hochhalten konnte während du vllt wegen schlechterer kondi stärker abgebaut hast...

es gibt ne vielzahl an interpretationsmöglichkeiten...die spielberichte würde mehr klarheit schaffen...

andi93 27.12.2009 12:09

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532177)
ganz einfach: die taktiken werden ja nicht einfach immer gleich heruntergespielt, es kommt wesentlich auf deinen gegner und seine taktiken an.

ein beispiel: du spielst eine taktik auf normal, dein gegner spielt zum gleichen zeitpunkt eine taktik mit vollgas --> wenn die taktiken bei beiden halbwegs gleich ausgeprägt sind, dass dein gegner bessere taktikwerte erhält und du schlechtere
wenns umgekehrt ist, und dein gegner mit kraftsparend spielt, is deine taktikbewertung wahrscheinlich höher wenn die taktiken bei beiden teams halbwegs gleich ausgeprägt sind.

eine weitere möglichkeit:
der 1. gegner hatte ne lausige kondi, der 2. gegner ne starke kondi --> deine taktikbewertung war beim 2. spiel geringer weil der gegner sein leistungsniveau länger konstant hochhalten konnte während du vllt wegen schlechterer kondi stärker abgebaut hast...

es gibt ne vielzahl an interpretationsmöglichkeiten...die spielberichte würde mehr klarheit schaffen...

und es sind nicht immer dieselben spieler an den aktionen beteiligt ;-)

waldgeist 27.12.2009 12:22

im optimalfall ist der gegner lesbar, viele begehen diesen fehler...

aber man kann genauso variieren, einfach taktiken nicht immer gleich einsetzen...

andi93 27.12.2009 12:50

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 532288)
im optimalfall ist der gegner lesbar, viele begehen diesen fehler...

so wie mein morgiger gegner :-) der hat anscheinend auch nur eine Taktik-Einstellung die er immer einsetzt.
In der 2.HZ spielt er gerne hart (schon 2 rote und 2 gelbe in den bisherigen 4 spielen), mal sehen ob ich das ausnutzen kann :-)

waldgeist 27.12.2009 13:04

genau, und da kann man nur sagen: viel spaß beim sieg, seien wir froh, dass es diese spieler zu hauf gibt :up:

Skorpionking 27.12.2009 13:08

naja wenn er immer die gleiche taktik spielt, nutzt du diese schwäche von ihm ja sowieso schon mal von grund her aus, indem du nicht den gleichen fehler begehst ;P

die eigenen taktiken kann man mit den skills deiner spieler normal auch gut anpassen, sodass du taktisch überlegen sein solltest und demnach auch weit mehr aktionen im spiel haben solltest/haben wirst.

die einzige frage die ich mir stelle: gibts ne möglichkeit, wenn der gegner hart spielt das auszunutzen? oder hast du damit eher gemeint, dass du es evtl ausnutzen kannst, wenn er einen platzverweis bekommt, weil er dann ja von der Gesamtanzahl der spieler hinterherhinkt?

aber wenns ne anspielung auf etwas sein sollte, dann stellt sich mir die frage:
wie spielt man am besten gegen spieler die hart spielen?
ich würds evtl mit kurzpassspiel bzw direktspiel oder hoch in den strafraum versuchen, sodass der gegner wenigst möglich chance auf den ball erhält und somit öfters foult...aber natürlich alles reine subjektive meinung.

spielt man wenn der gegner hart spielt auch eher hart, oder soll man versuchen das gegenteil zu machen also fair zu spielen?

wie verhält sich das überhaupt? soll man seine taktischen schwerpunkte zu der zeit setzen, in der auch der gegner sie gesetzt hat, um dagegen halten zu können?
oder soll man sie genau dann nicht setzen, weil der gegner zwar dann zu einem zeitpunkt stärker is, aber man selber zu einem zeitpunkt stärker als der gegner....
inwiefern spielt da die kondi noch mit ne rolle? wenn man kondistark is, dann wird man die schwerpunkte eher am ende setzen, doch soll man dafür am anfang tore kassieren und hoffen dass man nachher mehr schießt als man vorher kassiert hat?

fragen über fragen, die für mich alle noch nicht geklärt sin...da warten spannende 2 wochen ferien auf mich *gg*

andi93 27.12.2009 13:19

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532303)
naja wenn er immer die gleiche taktik spielt, nutzt du diese schwäche von ihm ja sowieso schon mal von grund her aus, indem du nicht den gleichen fehler begehst ;P

die eigenen taktiken kann man mit den skills deiner spieler normal auch gut anpassen, sodass du taktisch überlegen sein solltest und demnach auch weit mehr aktionen im spiel haben solltest/haben wirst.

Naja hoffen wir mal nicht das ich als Def-Team taktisch überlegen bin.

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532303)
die einzige frage die ich mir stelle: gibts ne möglichkeit, wenn der gegner hart spielt das auszunutzen? oder hast du damit eher gemeint, dass du es evtl ausnutzen kannst, wenn er einen platzverweis bekommt, weil er dann ja von der Gesamtanzahl der spieler hinterherhinkt?

aber wenns ne anspielung auf etwas sein sollte, dann stellt sich mir die frage:
wie spielt man am besten gegen spieler die hart spielen?
ich würds evtl mit kurzpassspiel bzw direktspiel oder hoch in den strafraum versuchen, sodass der gegner wenigst möglich chance auf den ball erhält und somit öfters foult...aber natürlich alles reine subjektive meinung.

spielt man wenn der gegner hart spielt auch eher hart, oder soll man versuchen das gegenteil zu machen also fair zu spielen?

wie verhält sich das überhaupt? soll man seine taktischen schwerpunkte zu der zeit setzen, in der auch der gegner sie gesetzt hat, um dagegen halten zu können?
oder soll man sie genau dann nicht setzen, weil der gegner zwar dann zu einem zeitpunkt stärker is, aber man selber zu einem zeitpunkt stärker als der gegner....
inwiefern spielt da die kondi noch mit ne rolle? wenn man kondistark is, dann wird man die schwerpunkte eher am ende setzen, doch soll man dafür am anfang tore kassieren und hoffen dass man nachher mehr schießt als man vorher kassiert hat?

fragen über fragen, die für mich alle noch nicht geklärt sin...da warten spannende 2 wochen ferien auf mich *gg*

Das frag ich mich zurzeit auch. Ich spiel das 3.Viertel fair, das 4.Viertel ebenfalls hart. Die 1.HZ spiel ich eher auf Kraft sparen und vertraue auf meine defensiven taks.

Skorpionking 27.12.2009 13:35

musst ws auch auf deine kondi abstimmen, wennst genug hast kannst meiner meinung nach ruhig in der 1. hz auch normal spielen...aber musst du wissen ;P

das mit taktisch überlegen hab ich bissl anders gemeint:
und zwar wird ja anhand von den taktikstärken der spieler, der taktikstärke deines trainers, der ep und dem heimvorteil ausgerechnet wer die nächste aktion erhält und da dein gegner anscheinend immer die gleiche taktik verwendet, solltest du zumindest in der 2. hz taktisch überlegen sein, weil du ja die taktiken abwechselst...
das heißt ja noch lange nicht, dass dein gegner keine aktionen hat, nur du solltest meiner meinung nach einfach insofern taktisch überlegen sein, als dass du seine aktionen mit leichtigkeit abfangen werden wirst...

werd mir deinen spielbericht auf jeden fall genauer anschaun ;P

andi93 27.12.2009 13:41

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532308)
musst ws auch auf deine kondi abstimmen, wennst genug hast kannst meiner meinung nach ruhig in der 1. hz auch normal spielen...aber musst du wissen ;P

das mit taktisch überlegen hab ich bissl anders gemeint:
und zwar wird ja anhand von den taktikstärken der spieler, der taktikstärke deines trainers, der ep und dem heimvorteil ausgerechnet wer die nächste aktion erhält und da dein gegner anscheinend immer die gleiche taktik verwendet, solltest du zumindest in der 2. hz taktisch überlegen sein, weil du ja die taktiken abwechselst...
das heißt ja noch lange nicht, dass dein gegner keine aktionen hat, nur du solltest meiner meinung nach einfach insofern taktisch überlegen sein, als dass du seine aktionen mit leichtigkeit abfangen werden wirst...

werd mir deinen spielbericht auf jeden fall genauer anschaun ;P

Ich denke da hast du was missverstanden!

Mein gegner spielt schon 4 verschiedene taktiken, nur spielt er diese immer in gleicher reihenfolge:

Kontr. Off.
Direktspiel
Kurzpass
Off. Flügelspiel

Skorpionking 27.12.2009 13:54

aso, dann is es klar, hatte gedacht er spielt eine taktik ein ganzes spiel hindurch...^^

andi93 27.12.2009 13:58

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532314)
aso, dann is es klar, hatte gedacht er spielt eine taktik ein ganzes spiel hindurch...^^

dann würde ich ihn aber dafür bewundern, dass er damit in die 1.Klasse aufgestiegen is :lol:

jetzt kommt man halt wieder zu dem thema "welche Gegentaktik zu welcher Taktik".

Skorpionking 27.12.2009 14:12

bin schon gespannt wie du das löst *gg*

aber glaub das es nichts bringt ne taktik zu nehmen die gegen die taktik vom gegner besonders effizient is, wenn man selber nicht besonders gut is in der taktik.

würd mich eher auf die eigenen stärken besinnen, aber versuchen die eigenen stärken so auszuspielen, dass du zwar immer noch deine stärken spielst, jedoch gleichzeitig seine schwächen ausnützt...

kompliziert ausgedrückt, aber ich weiß net wie ichs besser sagen soll^^ denke man muss auch hier wieder seinen eigenen weg finden und der meines erachtens richtige ist das mittelmaß zu finden...

jaguar10 27.12.2009 19:46

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 529806)
NEIN! Ich zitier mich mal kurz selber:
- Taktikwert des Trainers bei der gespielten Taktik, sowie Trainerausrichtung
- Heimvorteil
- Taktikwiederholungen
- Taktikwerte der Spieler, die häufig aktiv ins Spiel eingreifen (insofern ist z.B. bei offensivem Flügelspiel der Taktikwert eines Stürmers oder eines äußeren Mittelfeldspielers wichtiger als z.B. der eines zentralen Mittelfeldspielers, zumindest meistens)
- Erfahrung der eingesetzten Spieler, welche ab x,5 im Spielbericht an Wertigkeit steigt. Außerdem ist die Erfahrung der Spieler wichtiger, die im Mannschaftsteil der gespielten Taktiken aufgestellt sind. (Bei dem Beispiel mit offensivem Flügelspiel wären das z.B. die Stürmer)
1) Alles schwarze in diesem Zitat ist dafür verantwortlich wer den Angriff beginnt!
2) Das rote ist nur für den weiteren Verlauf wichtig! Der Wert aller 10 Feldspieler ist irrelevant!

Noch einmal damit ich mir sicher bin das alles was ich bis jetzt gemacht habe ein blödsinn war:evil:
Das heißt es war alles um sonst das ich mir die beste taktik der 10Feldspieler ausrechne?
wozu haben dann die Spieler einenTaktikwert oder suche ich am Transfermarkt nach Spielern die zu meinen am meist gespielten Taktiker passen:-?
Und wieso der unterschiedlicheTaktikwert im Spielbericht? In einem Spiel in einer Hälfte Taktikwert: 5 bei zwei gespielten Taktiken und in einem anderen Spiel bei den ebenfalls gleichen Taktiken den Taktikwert: 4

Chris1860 27.12.2009 20:05

Taktikwerte der Spieler sind meiner Meinung nach sehr wichtig! In den Spielabschnitten in denen du taktisch überlegen bist machst du auch das Spiel!

Skorpionking 27.12.2009 20:23

@ jaguar10: das soll glaub ich nicht heißen dass er irrelevant ist. nur ist er halt stark gewichtet. ob der letzte mann bzw innenverteidiger hohe oder niedrige werte bei zB offensivem flügelspiel ham is nicht relevant. dafür sind die taktikwerte der beiden äußeren mittelfeldspieler links und recht höchst relevant...und auch der torinstinkt der stürmer...

verstanden? es is eben alles gewichtet ums net so einfach berechnen zu können....

The Lightning 27.12.2009 21:54

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532448)
@ jaguar10: das soll glaub ich nicht heißen dass er irrelevant ist. nur ist er halt stark gewichtet. ob der letzte mann bzw innenverteidiger hohe oder niedrige werte bei zB offensivem flügelspiel ham is nicht relevant. dafür sind die taktikwerte der beiden äußeren mittelfeldspieler links und recht höchst relevant...und auch der torinstinkt der stürmer...

verstanden? es is eben alles gewichtet ums net so einfach berechnen zu können....

Leider ist das ja nicht bei jeder Taktik so ersichtlich, wer die Zielspieler sind.

andi93 27.12.2009 22:08

Zitat:

Zitat von The Lightning (Beitrag 532494)
Leider ist das ja nicht bei jeder Taktik so ersichtlich, wer die Zielspieler sind.

das stimmt!
Wer sind z.B. bei Hoch in den Strafraum die Zielspieler? Der ball kann ja quasi von überall hoch in den strafraum geschlagen werden, sogar vom torhüter.

Vielleicht ist aber genau das die Absicht dahinter. Dass es einfach Taktiken mit wenigen "Zielspielern" gibt (wie z.B. Offensives Flügelspiel) und Taktiken mit mehreren "Zielspielern" ;-)

Skorpionking 27.12.2009 22:27

genau, der meinung bin ich auch.
bei hoch in den strafraum sind mal nicht die stürmer zielpersonen, die benötigen nur den torinstinkt um zu verwandeln bzw an der richtigen stelle zu stehen.
ich würd sagen zielpersonen sind einfach das komplette mf und die komplette def. eben halt sicher wieder unterschiedlich gewichtet...wie müssts schon selber rausfinden ;P

andi93 27.12.2009 22:35

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532521)
genau, der meinung bin ich auch.
bei hoch in den strafraum sind mal nicht die stürmer zielpersonen, die benötigen nur den torinstinkt um zu verwandeln bzw an der richtigen stelle zu stehen.
ich würd sagen zielpersonen sind einfach das komplette mf und die komplette def. eben halt sicher wieder unterschiedlich gewichtet...wie müssts schon selber rausfinden ;P

jetzt könnte man auch mutmaßen dass z.B. Hoch in den Strafraum eine besonders effektive Taktik ist und die Effizienz von der taktikstärke des spielers abhängt der den hohen ball spielt. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen spielzugs abhängig davon wie viele spieler in deinem team eine ordentliche taktikstärke bei HiS hat, da man ja nicht weiß wer den hohen ball spielt.

Bei Off. Flügelspiel wär dann vlt. bei den flügelspielern eine noch bessere taktikstärke wichtig (z.B. 2 mehr als bei HiS notwendig ist), dafür kann man es auf ein paar spieler einschränken.

Ist jetzt mal eine Idee wie es ablaufen könnte.

Aber wahrscheinlich is eh alles schwachsinn :mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.