Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Taktiken oder Skills? (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=40566)

waldgeist 08.12.2009 12:26

wenn du drei mal schuss trainiert hast, trainiere jetzt mal noch 2-4 mal nach. mit intensität 5 (da hast du ganz gute ergebnisse, aber nicht zu viele verschlechterungen).

grund: du hast jetzt schon kommasteigerungen in schusskraft, die solltest du ausnutzen.

viel glück

MKnelangen 08.12.2009 12:29

Zitat:

Zitat von chris1976 (Beitrag 521404)
Ich weiss nicht wer was ich überhaupt trainieren sollen die letzten vier trainings schusskraft trainiert 3mal keine steigerungen finde das mit dem training ist nur eine lotterie wer steigerungen bekommt.Probiere die int.1-5 hab ich durch aber keine bringt was.Was habt ihr für Ehrfahrungen?
Wenns so weiter geht brauch ich nicht mehr trainieren dann weiss ich das ich keine steigerungen habe und bin nicht entäuscht wenn wider keine da sind.
Danke für Antworten.
Fc Chris

Achte nicht so sehr auf die Ups, sondern mehr auf die Verbesserungen. Sollte hattest du mit Sicherheit. Nach einer gewissen Anzahl von Verbesserungen bei Spielern werden sie automatisch auch ein Skill-Up bekommen. Mach dir da also keine Sorgen;-)

Ansonsten ist das Training sicherlich zum Teil Glück, größtenteils lassen sich die Ergebnisse aber auf das Alter, den Trainer, die Aufstellung, die Taktiken etc. zurückführen. Insofern solltest du gut beobachten wer sich verbessert und daraus versuchen die richtigen Schlüsse zu ziehen. Schaffst du das, dann bist du 90% aller TC's einen großen Schritt voraus!

ChiefFred 08.12.2009 12:52

Zitat:

Zitat von Dean (Beitrag 521344)
Laufen ja eh bald aus :lol:

Das extra wieder formatieren als Sig und dann wieder löschen - Nein danke :lol:
da is mit Strg + V schon lieber ;-)

mal kleiner versuchen, is nämlich wirklich groß geworden...

ich lass das jetzt mal durchgehen, weil die links entweder eh nicht funktionieren oder keine transferlinks sind :mrgreen:

aber in zukunft bitte ich, sehr wohl die signatur zu verwenden, soviel mühe ist das auch wieder nicht. sinn der sache ist ja z.b. auch der, dass man diese fake-signatur dann auch im text hat, wenn man dich zitieren will. oder damit die beiträge nicht voller "informationen" sind, die nur ein paar tage aktuell sind (nicht gut für die suchfunktion). und nicht zuletzt ist es nun mal eine regel, und regeln gelten für alle ;-)

Zistersdorfer 08.12.2009 18:06

also ich glaube das taktik am anfang eher ned so wichtig ist!
man wird sich im laufe der zeit auf eine taktik konzetrieren, und sich dementsprechend dann auch einen trainer kaufen!
also ich habe jetzt so 3 schnäpfen stürmer gekauft diese werd ich versuchen zu trainieren!
und dann zu verkaufen!
hoffe das mein konzept auf geht!
was haltet ihr davon!
bin ich da am volkommen falschen weg?
mfg Tobi

OMS1968 08.12.2009 18:12

In der ersten Saison habe ich nur Taks trainiert. Jetzt zur Zeit Fitness in der Hoffnung durch 5 Einheiten (2 Saison 1, 2x Saisonpause, 1x Saison 2) ein paar Steigerungen zusätzlich zur Saisonpause zu bekommen. Schaut aber schlecht aus.

In der zweiten Saison geht es mit Taks weiter. Mein Geld habe ich in einen Stürmer investiert, da ich viele Chancen hatte aber zu wenige davon verwertet worden sind.

MfG
OMS

AnteS. 08.12.2009 21:04

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 521298)
Selbst wenn du von Training zu Training den Skill änderst wirst du im Normalfall nicht weniger Verbesserungen haben als wenn du immer bei demselben Skill bleibst (Vorausgesetzt natürlich, dass die gespielte Taktik, Aufstellung etc. zu dem Training passen).

Uii, naja, das ginge jetzt definitiv zu weit ...

Zitat:

Klar ist aber andererseits das sich Stricherl im Gegensatz zu Ups schlecht verkaufen lassen, aber als anerkannter TC dürfte auch das in Zukunft kein allzu großes Problem darstellen, zumindest wenn man Spitzenspieler verkauft. Aber wer die Stricherl im Blick hat kann gegebenenfalls vor dem Verkauf auch problemlos 1-2 dementsprechende Trainings einstreuen.;-)
mit dem Rest hast freilich unumwunden recht und wer sich die Arbeit macht soll, und wird auch den gerechten Lohn dafür ernten ;-)

Die Aussage mit den 2 Skills bezog sich lediglich auf ein Trainingskonzept. Und häufiges Wechseln von Skills sind bei DBDT definitiv kein vernünftiges Trainingskonzept, da stimmst mir hoffentlich zu ;-)

Dean 08.12.2009 21:54

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 521433)
ich lass das jetzt mal durchgehen, weil die links entweder eh nicht funktionieren oder keine transferlinks sind :mrgreen:

ja keine Ahnung was ich da spazieren gedrückt hab :lol:

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 521433)
aber in zukunft bitte ich, sehr wohl die signatur zu verwenden, soviel mühe ist das auch wieder nicht. sinn der sache ist ja z.b. auch der, dass man diese fake-signatur dann auch im text hat, wenn man dich zitieren will. oder damit die beiträge nicht voller "informationen" sind, die nur ein paar tage aktuell sind (nicht gut für die suchfunktion). und nicht zuletzt ist es nun mal eine regel, und regeln gelten für alle ;-)

Dass ich zitiert werden könnte an das habe ich gar nicht gedacht, hast vollkommen Recht, hätte zwar den schönen nebeneffekt dass meine Werbungen weiter gereicht werden auch wenn der Chef schon lange im Raum ist und ich das Forum verlassen habe, sind aber eindeutige Regeln und der "Ich-teste-mal meine-Grenzen-und-dazu-den-Mod" Plan ging nicht auf, kurzum:

Kommt nimma vor :-D
Zitat:

Zitat von AnteS
Und häufiges Wechseln von Skills sind bei DBDT definitiv kein vernünftiges Trainingskonzept, da stimmst mir hoffentlich zu

Bist dir da wirklich so sicher?
Kann sicher seine Vorteile haben, würde da stehen: Häufiges Wechseln der Skills und dazu Taktiken würd ich das unterschreiben, aber so kann das mMn sicher ein Weg zum Erfolg sein (auch wenn ichs nicht übertrieben versuchen mag ;-))

waldgeist 08.12.2009 22:02

häufiges wechseln von skills ist kein gutes trainingskonzept. warum - da soll jeder mal selber nachdenken...

Dean 08.12.2009 22:10

Ich habs gemacht, also nicht alle 6 Skills, sondern 4 (Pa, SA, TI, Sk).
Bin nicht schlecht gefahren damit.

Erstens habe ich meine vermeintlich Talentfreien zumindest ein paar wenige Skills aneignen können um sie dementsprechend verkaufen zu können, dazu habe ich schon einige Male genau solche ranlassen können in der Startelf um Verschleiß des Stammes zumindest etwas zu bremsen...

Obs langfristig was is bezweifle ich auch, denn Spitzenpreise erzielen diese dann nicht, bzw helfen dann auch irgendwann nicht wirklich weiter.

Was ich sagen wollte ist: definitv ausschließen is wohl arg krass...

waldgeist 08.12.2009 22:17

ja, ich bin keiner, der anderen spielweisen ausreden möchte. freut mich, wenn es geklappt hat!

MKnelangen 09.12.2009 00:41

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 521698)
Die Aussage mit den 2 Skills bezog sich lediglich auf ein Trainingskonzept. Und häufiges Wechseln von Skills sind bei DBDT definitiv kein vernünftiges Trainingskonzept, da stimmst mir hoffentlich zu ;-)

Jein. Ich würde sicherlich nicht langfristig von Training zu Training den Skill wechseln (auch weil ich dann immer Taktik und Aufstellung anpassen müsste), aber es gibt durchaus Phasen in denen das sinnvoll sein kann. So kann man z.B. vor der wichtigen Saisonphase gezielt bei ein paar Spielern die verwertbaren Skills hochtreiben, auch wenn diese eigentlich derzeit überhaupt nicht ins Konzept passen. Und natürlich gibt es auch genau gegenteilige Phasen in denen man gezielt Ups verhindern will... Ich denke, sofern man sein Team danach stellt und den Kader länger zusammenhält ist ständiges Wechseln durchaus nicht unsinnvoll, was aber keineswegs die Vorteile des Nichtwechsels herabsetzen soll;-)

waldgeist 09.12.2009 18:07

spezialsituationen, ja.

generelles konzept? würd ich abraten.

lg wg

Prensch85 17.12.2009 15:21

also meiner meinung nach is es ein sehr guter weg junge Spieler mit guten taktikwerten und wenig skills (relativ billig) zu kaufen, dafür aber skills trainieren. Ich bin auch der meinung, dass man 2-3 Trainings pro skill machen sollte! Für Kritik an diesem Konzept bin ich immer offen!!!

catenaccio 17.12.2009 16:41

Zitat:

Zitat von Prensch85 (Beitrag 527733)
also meiner meinung nach is es ein sehr guter weg junge Spieler mit guten taktikwerten und wenig skills (relativ billig) zu kaufen, dafür aber skills trainieren. Ich bin auch der meinung, dass man 2-3 Trainings pro skill machen sollte! Für Kritik an diesem Konzept bin ich immer offen!!!

Wenn Du an 23+ denkst, gebe ich Dir recht, Jüngere kosten auch ohne viel Skills sehr viel, und 10 junge Kicker á 15.000 kann sich momentan noch keiner leisten. Außerdem wäre bis zum Nachziehen der Skills der Leistungsabfall negativ für die Zuschauerzahlen ...

Prensch85 17.12.2009 17:22

ja natürlich 23+ bzw 25 J ist auch noch gut!

waldgeist 18.12.2009 21:41

Zitat:

Zitat von Prensch85 (Beitrag 527733)
also meiner meinung nach is es ein sehr guter weg junge Spieler mit guten taktikwerten und wenig skills (relativ billig) zu kaufen, dafür aber skills trainieren. Ich bin auch der meinung, dass man 2-3 Trainings pro skill machen sollte! Für Kritik an diesem Konzept bin ich immer offen!!!

naja, 2-3 trainings pri skill... jedenfalls reichen 2-3 nicht, um einen spieler von 2,0 auf 3,0 zu bringen...

waschbaerbauch 21.12.2009 21:41

ich hab bis jetzt nur taktik trainiert und ja hab damit .. zwar letzte saison gut mitgespielt .. aber jetzt in der 1 klasse schauts ned so rosig aus .. aber trotz dem hab ich mit der mannschaft gute werte im vergleich zu den anderen mannschatfen nur sind die spieler einfach zu schwach um gut zu spielen

denke mal anfang skills ab und an mal taktik trainieren ist das richtige werde das auch so umstellen würd ich mal sagen ^^

waldgeist 26.12.2009 13:28

gute taktiken brauchst du, um chancenüberlegenheit rauszuspielen.

die skills brauchst du für eine gute umsetzung der aktionen.

Skorpionking 27.12.2009 18:52

Mein Konzept lautet atm mal folgendermaßen:

ich trainier einen Skill so lange, bis der Größere Teil meiner Mannschaft darin nen Skillup bekommt (sprich 5-6 Trainings)

danach geh ich in die nächste phase und nehm nen anderen skill

manchmal lohnt es sich aber türlich auch nach 4 trainings absichtlich aufzuhören, und die skillups zu einem späteren zeitpunkt dann endgültig zu erreichen (zB bevor man sie verkauft) dabei muss man aber immer mitschreiben, wie viel stricherl jeder spieler schon bei einem skill hat

bei mir zB ist es so dass ich seit 3 mal passen trainiert habe, und jetzt eben schon 4 spieler bei 7 stricherl stehen...noch ein paar mal und der großteil wird einen skillup landen.

Das leichte bei diesen Trainingszyklen ist, dass man die aufstellung und taktik nicht so oft anpassen bzw ändern muss und sich so viel zeit erspart...
Das schwierige ist, dass nicht alle spieler die selben kommazahlen bei skills haben, sprich manche steigen schon nach 2 trainigs in diesem skill, andere erst nach 7-8, man muss halt wissen wenn man in der kürzest möglichen zeit das maximum herausgeholt hat und danach einen anderen skill trainieren

weiters sollte noch ein hinweis am rande sein, sich skilldowns zu merken (bei skills und taktiken) und wenn man merkt dass es viele skilldowns bei einem bestimmten skill/taktik gibt, trainiert man diesen einmal und schon werden alle die vorher skilldowns hatten auf einmal wieder skillups bekommen und zu ihrer alten stärke zurückfinden, da sie eben knapp unterhalb der grenze durch den vorherigen skilldown gestanden sind...
egtl ganz selbstverständlich, aber gesagt ghörts trotzdem mal :lol:

Dean 28.12.2009 00:45

Zitat:

Zitat von Skorpionking (Beitrag 532406)
Mein Konzept lautet atm mal folgendermaßen:

ich trainier einen Skill so lange, bis der Größere Teil meiner Mannschaft darin nen Skillup bekommt (sprich 5-6 Trainings)

danach geh ich in die nächste phase und nehm nen anderen skill

manchmal lohnt es sich aber türlich auch nach 4 trainings absichtlich aufzuhören, und die skillups zu einem späteren zeitpunkt dann endgültig zu erreichen (zB bevor man sie verkauft) dabei muss man aber immer mitschreiben, wie viel stricherl jeder spieler schon bei einem skill hat

bei mir zB ist es so dass ich seit 3 mal passen trainiert habe, und jetzt eben schon 4 spieler bei 7 stricherl stehen...noch ein paar mal und der großteil wird einen skillup landen.

Das leichte bei diesen Trainingszyklen ist, dass man die aufstellung und taktik nicht so oft anpassen bzw ändern muss und sich so viel zeit erspart...
Das schwierige ist, dass nicht alle spieler die selben kommazahlen bei skills haben, sprich manche steigen schon nach 2 trainigs in diesem skill, andere erst nach 7-8, man muss halt wissen wenn man in der kürzest möglichen zeit das maximum herausgeholt hat und danach einen anderen skill trainieren

weiters sollte noch ein hinweis am rande sein, sich skilldowns zu merken (bei skills und taktiken) und wenn man merkt dass es viele skilldowns bei einem bestimmten skill/taktik gibt, trainiert man diesen einmal und schon werden alle die vorher skilldowns hatten auf einmal wieder skillups bekommen und zu ihrer alten stärke zurückfinden, da sie eben knapp unterhalb der grenze durch den vorherigen skilldown gestanden sind...
egtl ganz selbstverständlich, aber gesagt ghörts trotzdem mal :lol:

Sehr klug gedacht und gemacht.

Denke nicht dass viele, abgesehen von den alten Hasen, dies so Handhaben. Forumsaktivität wird also doch immer wieder belont.

Vielen Dank dafür.

waldgeist 01.01.2010 17:33

ich werde als nächstes wahrscheinlich skilltraining angehen, hoffe, dass ich ein team zusammenbekomme, dass taktik halbwegs homogen ist.

und zwar so wie oben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.