Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Spieler (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=298)
-   -   Teams im Endlevel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=90954)

dondiato 29.10.2024 11:27

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1494843)
Das war damals mein Meisterkader;-) :yo:

https://i.ibb.co/bbs7mFy/Meisterkader-Bellou-Admira.jpg

Wow, wow, wow, wow, wow! Das sieht mächtig aus!

Zitat:

Zitat von Banditozzz (Beitrag 1494845)
War auch eine defwnsive Varianre. Ja glaube 2x Meister und 1x Pokal gewonnen!

Zeig mal einen deiner Spieler, dann könnn dir die Leute sagen, ob du auf dem richtigen Weg bist!

https://i.ibb.co/zSjw2G0/Screenshot-...-29-122356.png

Ich weiß schon, dass die Erfahrung schlecht ist und nicht alle optimal mittrainieren. Leider läuft es aktuell nicht so gut und vielleicht versuche ich mit guten Verkäufen einen Neustart hinzulegen.

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 1494847)
Kader wie die von Bellou sind natürlich ein Traum, sind aber vor der Fitnessauswirkung auf's Training zustande gekommen, wenn ich nicht irre.

Sprich: es ist derzeit nahezu unmöglich, solche Kader zu formen - die Anforderungen für einen Buli-tauglichen-Kader sind also etwas runterzuschrauben (in den Skills oder in der XP oder in beidem).

Die Spieler von Schnurspringer schauen eigentlich super aus, allerdings ist bei einem offensiv ausgerichteten Kader die Taktikstärke besonders entscheidend und da hängts halt an der XP der Spieler und dem Trainer, ob man sozusagen rechtzeitig (bevor die Spieler in Pension gehen) in die Buli kommt.

Meine 15 Spieler sind derzeit 23 Jahre alt. Skills: 93-105, XP: 7,1-7,5.

Ich würde jetzt stärker auf XP setzen, denn da sind sie eindeutig zu schwach - aber ich wollte dann doch nicht nochmal neu beginnen. Insofern: schauen wir mal, wie weit es mit dem Kader geht...

Was genau hat sich hier geändert bzw. was ist denn heutzutage möglich?

Ich habe nur beobachtet, dass Plat 1 und 2 in der Bundesliga (einer von beiden wird vermutlich Meister) jeweils ein offensiver und ein defensiver Taktiktyp ist. Der Kader würde mich auch sehr interessieren! Die Unterschiede müssen spannend sein.

donraffaele 29.10.2024 11:41

2. BL sollte drinnen sein
 
Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 1494840)
Bin / war zwar weit entfernt von der Buli, aber hier mal einige Spieler die ich grad verkauft hab (abgelaufene Auktionen)

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1691077

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1691009

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1688187

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1688186

https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ten&id=1684100

Der Kader reichte grad so um in der 1OL im oberen Drittel zu sein, vielleicht hätt ich auch mal den Aufstieg in die 2BL geschafft, aber spätestens da wärs vorbei gewesen.

Hab einige Fehler beim Training etc gemacht, Offensiv-Ausrichtung war wahrscheinlich auch nicht ideal
Erfahrungsmäßig war ich weit hinten, da einige Male die Aufstellung nicht rotiert wurde usw..

Mit einem ähnlichen Kader habe ich es vor ein paar Saisonen zumindest in die 2. BL geschafft und immer um den Aufstieg mitgespielt. Aber ja, für die 1. BL hat es tatsächlich dennoch nicht gereicht.

Auch mir ist es noch immer ein Rätsel, wie man dort hin kommt :). Mit einer noch sehr jungen Mannschaft wird der nächste Versuch gestartet.

Auch sind mMn die taktischen Werte bzw. die Ausrichtung des Teams nicht außen vor zu lassen. So hat sich in der Vergangenheit doch gezeigt, dass sich defensive Teams evtl. etwas "leichter" tun.

Aber ja - Skills, Taktiken und vor allem auch die Erfahrung müssen einfach passen.

stefderchef 29.10.2024 17:47

der Weg in die Bundesliga ist steiniger und härter als die Bundesliga selbst, dadurch dass nur 2 auf und 4 absteigen ist es ab der 1.OL ein Gemetzel und richtig richtig schwer. viele Teams in den Oberligen könnten locker mitspielen ganz oben, nur hin muss man es erst Mal schaffen...

Coppelius 29.10.2024 18:00

Zitat:

Zitat von dondiato (Beitrag 1494848)
Was genau hat sich hier geändert bzw. was ist denn heutzutage möglich?

Die Fitness hat Auswirkung auf die "Trainingsstricherl", sprich Spieler mit wenig Fitness trainieren etwas schlechter.
Was heutzutage genau noch möglich ist, weiß ich auch nicht genau, aber man muss sich nun überlegen, in welchem Bereich man kleinere bis größere Abstriche machen möchte.

Früher war ein Minimalkader (13-14 Feldspieler) der einzig sinnvolle Weg, heute ist es nicht ganz so eindeutig, auch wenn es weiterhin wohl nicht so gescheit ist, mit >20 Trainees loszulegen.

Schnubi 29.10.2024 19:53

So, ich gebe mal meinen Senf dazu.
Nachdem ich es nach einiger Zeit inkl. dbdt-Auszeit tatsächlich diese Saison das 2. Mal in die 1. Buli geschafft habe, habe ich wohl doch einiges richtig gemacht.

Zu meinem Team:
Defensive Ausrichtung, aktuell 18 Spieler + Goali im Kader, die meisten ü 115 Skillpunkte inkl. hoher Kondi- und Fitnesswerte, mein Stammkader ist 34 Jahre alt.
Bei der Erfahrung hinke ich deutlich hinten nach (15,2-16,4), das versuche ich mit zugekauften Pensis auszugleichen, ist aber für ein Def-Team ohnehin nicht ganz so schlimm, da reichen oft 1-2 Viertel + Konterchancen.

Hatte tatsächlich letzte Saison etwas Glück beim Aufstieg, aber das gehört halt auch dazu. ;-)
Beim Trainerkauf konnte ich zur richtigen Zeit zuschlagen und mir einen guten Trainer für 6(7) Saisonen sichern. Bei Normalos und Offler ist der Trainer aber natürlich noch wichtiger, damit die Taktiküberlegenheit gegeben ist. Der muss halt dann zur richtigen Zeit am TM kommen und das nötige Kleingeld braucht man auch noch :-P

Ich investiere nicht allzu viel Zeit in das Spiel, da sind mir hier einige erfahrenere User und Taktikfüchse viel voraus. 8-) Ein Analyse des Gegners und die richtige Taktikwahl bzw. Aufstellung sind in den oberen Ligen allerdings wichtig, viele Fehler darf man sich nicht erlauben.

fly 29.10.2024 20:11

r
 
Zitat:

Zitat von stefderchef (Beitrag 1494853)
der Weg in die Bundesliga ist steiniger und härter als die Bundesliga selbst, dadurch dass nur 2 auf und 4 absteigen ist es ab der 1.OL ein Gemetzel und richtig richtig schwer. viele Teams in den Oberligen könnten locker mitspielen ganz oben, nur hin muss man es erst Mal schaffen...

in die bundesliga zu kommen gehts sich mit ein bisserl glück dann irgendwann bis zum kaderende hoffentlich schon aus; dort dann ein rolle zu spielen bzw. so richtig konkurrenzfähig zu sein ist dann schon was anderes. das problem oder auch das coole an dem spiel ist das relativ kleine zeitfenster deiner mannschaft. die besten jahre fangen meist mit 34/35 jahren (bei defensiver ausrichtung ist es leichter auch taktikunterlgen mitzuspielen daher mit dieser auch ab 32)) an und können dann dank des pensionsbingos (bin im übrigen noch immer der meinung das dieses reduziert bzw. abgeschafft werden sollte) auch gleich wieder vorbei sein. bellous mannschaft ist so mM nach nicht mehr erreichbar (skill/xp kombi)(war schon sehr stark ;-))


edith: es gab schon ein paar bundesligisten die ihre meisterkader im buli forum veröffentlicht haben

Bellou 30.10.2024 03:49

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1494856)
... bellous mannschaft ist so mM nach nicht mehr erreichbar (skill/xp kombi) ...

ja, mein Kader wurde damals zu einem Zeitpukt gebildet als die Koppelung Fitness-Training noch keine Rolle spielte.

Heute ist so eine skill/xp-Kombi nicht mehr möglich.

Ich habe in den letzten Jahren ein paar Experimente gestartet:

1. Minimalkader (13 Feldspieler) in Ö mit Fokus auf XP scheiterte kläglich. Mit Fitness 0 brechen die Trainingsergebnisse ein und es ist unmöglich die Skills halbwegs auszutrainieren - ich musste den Kader mit 23 Jahren aufgrund Aussichtslosigkeit verkaufen.

2. Mit 17 Feldspielern versuchte ich es in England: Fitness ständig zwischen 6 und 9 - die Trainings sind super. Die Spieler sind jetzt 23 Jahre alt und haben zwischen 96 und 102 Skills, XP zwischen 7,1 und 7,8 - also werde ich diesen Kader in den Skills austrainieren können und wird zumindest skilltechnisch so ausschauen wie das Meisterteam von damals. Allerdings wird die XP mit 35 Jahren nicht bei 19 sondern etwa bei 15 liegen und das auch nur, weil ich konsequent versuche in der 2. OL/England zu bleiben um jede Saison auch 8 bis 10 Cupspiele zu absolvieren.

3. Mit 16 Feldspielern probiere ich es in Deutschland: Fitness ständig zwischen 4 und 7. Die trainieren auch ganz gut - wahrscheinlich geht es sich aus, die Jungs skilltechnisch auszutrainieren, bin mir aber nicht ganz sicher. XP wird mit 35 Jahren auch nur etwa bei 15 liegen, weil ich in Deutschland nicht so viele Cupspiele hinbekomme wie in England.

:yo:

edit: zu Punkt 2: zwischen 90 und 102 Skills

r_fux 30.10.2024 07:11

baue gerade mein 4. buliteam auf....

also die fitnessumstellung birgt wirklich einiges an probleme wenn man hohe erf und skills erreichen möchte. da muss man sich wirklich einen gut strukturierten plan zurechtlegen und diesen auch schnell adaptieren nötigenfalls.

sukzessive und ab einem gewissen rechnerischen punkt ist man ohnehin gezwungen den kader stark/sehr stark zu reduzieren.

ziel war (wünschdirwas) skilltechnisch schnitt 115 und hohe erf. mit 34 (e.19) erreichen. schwer machbar (für mich war es mmn viel aufwand) aber schlussendlich möglich wenn mein kader sich nächste saison fertig entwickelt hat.

bleibt dann natürlich noch für später der offene fitnessaufbau und somit nötige finanzkraft.... aber ausserhalb von defskillausrichtung (jedoch auch hier tw nötig) ist der taktikwert eben sehr wichtig bei normalos bzw. bei offler exorbitant wichtig.

und da bei defler die erfahrung mehr als bei den anderen ausrichtungen vernachlässigbar ist.... besteht hier mmn. seit dieser trainingsumstellung ein klares ungleichgewicht.

dondiato 30.10.2024 09:00

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1494859)
ja, mein Kader wurde damals zu einem Zeitpukt gebildet als die Koppelung Fitness-Training noch keine Rolle spielte.

Heute ist so eine skill/xp-Kombi nicht mehr möglich.

Ich habe in den letzten Jahren ein paar Experimente gestartet:

1. Minimalkader (13 Feldspieler) in Ö mit Fokus auf XP scheiterte kläglich. Mit Fitness 0 brechen die Trainingsergebnisse ein und es ist unmöglich die Skills halbwegs auszutrainieren - ich musste den Kader mit 23 Jahren aufgrund Aussichtslosigkeit verkaufen.

2. Mit 17 Feldspielern versuchte ich es in England: Fitness ständig zwischen 6 und 9 - die Trainings sind super. Die Spieler sind jetzt 23 Jahre alt und haben zwischen 96 und 102 Skills, XP zwischen 7,1 und 7,8 - also werde ich diesen Kader in den Skills austrainieren können und wird zumindest skilltechnisch so ausschauen wie das Meisterteam von damals. Allerdings wird die XP mit 35 Jahren nicht bei 19 sondern etwa bei 15 liegen und das auch nur, weil ich konsequent versuche in der 2. OL/England zu bleiben um jede Saison auch 8 bis 10 Cupspiele zu absolvieren.

3. Mit 16 Feldspielern probiere ich es in Deutschland: Fitness ständig zwischen 4 und 7. Die trainieren auch ganz gut - wahrscheinlich geht es sich aus, die Jungs skilltechnisch auszutrainieren, bin mir aber nicht ganz sicher. XP wird mit 35 Jahren auch nur etwa bei 15 liegen, weil ich in Deutschland nicht so viele Cupspiele hinbekomme wie in England.

:yo:

edit: zu Punkt 2: zwischen 90 und 102 Skills

Zum zweiten und zum dritten Punkt: Findest du, dass der eine Feldspieler mehr bzw. weniger einen großen Unterschied ausgemacht hat? Bevorzugst du inzwischen die zweite Variante?

Ich habe inzwischen das Gefühl, dass ich mit 18 Feldspielern und einem Torwart zu viele Leute im Kader habe.
Die Erfahrung ist natürlich nicht optimal und ich habe das mit dem Training leider auch nicht so richtig hinbekommen. In ein, zwei Saisonen mache ich wahrscheinlich einen Neustart, wenn ich wenigstens ein bisschen Geld für meine Leute bekomme.

Das "perfekte Timing", das hier die meisten bereits intus haben, kenne ich leider noch immer nicht, aber ich wäre schon froh darüber, schöne Trainings zu haben.
Aktuell verwende ich die Variante von terminator85 und versuche den Kader in Blöcken (6 Feldspieler pro Block) spielen und durchrotieren zu lassen. Mal schauen.

Zitat:

Zitat von r_fux (Beitrag 1494860)
baue gerade mein 4. buliteam auf....

also die fitnessumstellung birgt wirklich einiges an probleme wenn man hohe erf und skills erreichen möchte. da muss man sich wirklich einen gut strukturierten plan zurechtlegen und diesen auch schnell adaptieren nötigenfalls.

sukzessive und ab einem gewissen rechnerischen punkt ist man ohnehin gezwungen den kader stark/sehr stark zu reduzieren.

ziel war (wünschdirwas) skilltechnisch schnitt 115 und hohe erf. mit 34 (e.19) erreichen. schwer machbar (für mich war es mmn viel aufwand) aber schlussendlich möglich wenn mein kader sich nächste saison fertig entwickelt hat.

bleibt dann natürlich noch für später der offene fitnessaufbau und somit nötige finanzkraft.... aber ausserhalb von defskillausrichtung (jedoch auch hier tw nötig) ist der taktikwert eben sehr wichtig bei normalos bzw. bei offler exorbitant wichtig.

und da bei defler die erfahrung mehr als bei den anderen ausrichtungen vernachlässigbar ist.... besteht hier mmn. seit dieser trainingsumstellung ein klares ungleichgewicht.

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass damals fast alle normale Taktiken gespielt haben. Und dann sind die offensiven Taktiken auch beliebter/erfolgreicher geworden.
Inzwischen sehe ich echt viele defensive Taktiken und es scheint tatsächlich gut damit zu laufen. Ich habe es jetzt aus reiner Neugier so gemacht, weil ich vor gefühlt hundert Saisonen schon mal normal bzw. offensiv gespielt habe.

Übrigens, ich find's toll, dass hier so viele verschiedene Antworten und Input reingekommen ist! Immer wieder nett, wenn das Forum belebt ist.

Zwischendurch ein DANKE von mir!

slivo 30.10.2024 12:23

ich habe mit der aktuellen generation, für meine vorstellungen, keinen optimalen kader. das ist besser möglich, v.a. was die skill-xp-taktik-kombi angeht. aber da waren in der vergangenheit einige nicht eingestellte trainings und spiele dabei - das wirkt sich langristig natürlich nicht positiv aus... :lol:

der aktuelle kader besteht aus 14 spielern+goalie, alter 35, Ø-skills 112, Ø-xp 18,96. da sind aber nur 4 spieler dabei, die in den taktiken austrainiert sind.

ein in dieser diskussion noch vernachlässigtes thema ist aber der trainer. dieser und dessen richtiger einsatz kann mögliche defizite beim kader bis zu einem gewissen grad ausgleichen. außerdem möchte ich festhalten: für ein offensives oder normal ausgerichtetes team ist der trainer ungleich wichtiger als für ein defensives. man kann auch mit diesem trainer meister in der buli werden: https://www.du-bist-der-teamchef.at/...ner&id=1266232

zur ausrichtung: mit defensiven taktiken ist es sicher am einfachsten schnell hoch zu kommen und längerfristig erfolg zu haben, dementsprechend meine reihung: def>off>norm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.