Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fitness Stricherl vs Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=87692)

Bellou 09.08.2022 15:54

@ markus & even:


Mir stellt sich halt die Frage, welchen Sinn die Intensität hat? Ansonsten ist ja das Spiel und jedes seiner Features sehr gut durchdacht. Nur bei der Intensität scheint eine andere Variante als 10 keinen Sinn zu machen - das kann ich halt kaum glauben ...

Even 09.08.2022 16:05

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1475039)
@ markus & even:


Mir stellt sich halt die Frage, welchen Sinn die Intensität hat? Ansonsten ist ja das Spiel und jedes seiner Features sehr gut durchdacht. Nur bei der Intensität scheint eine andere Variante als 10 keinen Sinn zu machen - das kann ich halt kaum glauben ...

Wenn du TL Int. 5 mit normalem Training Int. 10 vergleichst, siehst du gleich
den Unterschied bei der Fitness: Int. 5 hat weniger oder keine Fitnessverluste.

Außerdem bin ich überzeugt davon, das die roten Stricherl im absoluten Wert
auch runtergehen wenn die Intensität niedriger ist.

Bellou 09.08.2022 16:11

Zitat:

Zitat von Even (Beitrag 1475040)
Wenn du TL Int. 5 mit normalem Training Int. 10 vergleichst, siehst du gleich
den Unterschied bei der Fitness: Int. 5 hat weniger oder keine Fitnessverluste.

Außerdem bin ich überzeugt davon, das die roten Stricherl im absoluten Wert
auch runtergehen wenn die Intensität niedriger ist.

ja, aber die roten Stricherl spielen sowieso kaum eine Rolle - auch die roten Stricherl hab ich vor Jahren einmal mitdokumentiert - im Extremfall brauchte es 20 rote Stricherl bis zum nächsten Skill-Down ... Damit meine ich aber nicht die rotenStricherl bei der Fitness, sondern bei Skills - ich hab beim Torwart mitdokumentiert ...

Schnurspringer 09.08.2022 17:43

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1475029)
Ergänzen möchte ich noch, dass die Grenzen nur aufgrund von Rundungen zustandekommen. Also 4 Stricherl können 4,4 Stricherl sein und 5 Stricherl können 4,5 Stricherl sein. Ich habe das vor vielen Jahren durch genaue Mitschrift eruiert ...


Das bedeutet, dass bei 16-Jährigen zwar unter 7 Fitness nur mehr 4 Stricherl angezeigt werden, aber im Hintergrund der Abfall lediglich von etwa 4,5 auf 4,4 Stricherl ist. Bei Fitness 6, 5, 4 etc. reduziert es sich dann weiterhin um etwa ein Zehntel usw ... Es gibt also nur scheinbar diese Fitness-Grenzen ... im Hintergrund verlaufen diese Reduktionen fließend.

da gabs doch mal vor vielen vielen Jahren einen "Allwissenden" der voraussagen konnte ob Spieler im nächsten Training steigen oder nicht, indem er Spieler gekauft hatte und am Transfermarkt mit Kommastellen gesucht hat (Beispiel Mindestwert Passen: 8,9) - keiner wusste dass das geht - warst du das? :) Erinnert mich an die Zeit

Bellou 09.08.2022 18:13

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 1475043)
da gabs doch mal vor vielen vielen Jahren einen "Allwissenden" der voraussagen konnte ob Spieler im nächsten Training steigen oder nicht, indem er Spieler gekauft hatte und am Transfermarkt mit Kommastellen gesucht hat (Beispiel Mindestwert Passen: 8,9) - keiner wusste dass das geht - warst du das? :) Erinnert mich an die Zeit


Nein, sorry, mit solchen Humbug hatte ich nie etwas zu tun ...:lol:

terminator85 09.08.2022 18:42

Zitat:

Zitat von Schnurspringer (Beitrag 1475043)
da gabs doch mal vor vielen vielen Jahren einen "Allwissenden" der voraussagen konnte ob Spieler im nächsten Training steigen oder nicht, indem er Spieler gekauft hatte und am Transfermarkt mit Kommastellen gesucht hat (Beispiel Mindestwert Passen: 8,9) - keiner wusste dass das geht - warst du das? :) Erinnert mich an die Zeit

In Sachen XP, macht es Sinn mit Kommastellen zu suchen. zB bei den frischen 16j, die eben im Idealfall 1,2 (oder gar bis zu 1,5 :shock::-D) Start-XP haben!

...Ansonsten hab ich davon aber noch nie was gelesen. Das muss wohl in den ersten paar Saisonen von dbdT mal wer geschrieben haben? :noidea:

Schnurspringer 09.08.2022 18:59

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1475046)
In Sachen XP, macht es Sinn mit Kommastellen zu suchen. zB bei den frischen 16j, die eben im Idealfall 1,2 (oder gar bis zu 1,5 :shock::-D) Start-XP haben!

...Ansonsten hab ich davon aber noch nie was gelesen. Das muss wohl in den ersten paar Saisonen von dbdT mal wer geschrieben haben? :noidea:

war vielleicht sogar noch beim alten Teamchef, kann mich nichtmehr genau erinnern. Auf jeden Fall waren alle verblüfft das jemand vorhersagen konnte ob ein Spieler im nächsten Training steigt oder nicht :) - vor allem bei frisch gezogenen 16j - damit hatte niemand gerechnet dass man mit Kommastellen suchen konnte - die waren schließlich auch am Spielerblatt nicht zu sehen. Ein Spieler hatte eben offiziell 8 Passen, nicht 8,4 :)

terminator85 09.08.2022 19:04

Zitat:

Zitat von Bellou (Beitrag 1475033)
das Ganze reduziert sich dann auch noch fließend mit jedem zusätzlichen Jahr - also bei 17-Jährigen gibt wieder einen Abzug von ein paar Zehntel, mit 18 wieder, etc ...

Eine zusätzliche Komponente stellt dann auch noch die Intensität dar - da bin ich aber selbst noch ahnunglos, habe aber eine Hypothese:

je niedriger die Intensität, umso niedriger die Stricherl im Zehntelbereich, jedoch weniger völlige Trainingsausfälle (Null-Stricherl) - d.h. insgesamt gleich viele Stricherl fürs ganze Team, aber weniger pro Einzelspieler. Da es 10 Intensitäten gibt und etwa 20 Jahre Lebensdauer und ich zB bei 35-Jährigen schon gute Erfahrungen mit Intensität 0 und 1 gemacht habe, könnte es sein, dass es optimal ist alle 2 Lebensjahre die Intensität um 1 zu reduzieren, um Trainingsausfälle mit zunehmenden Alter zu reduzieren - also mit 18 Jahren Intensität 9, mit 20 Jahren Intensität 8, mit 22 Jahren Intensität 7, etc...

Kann wer diese Hypothese bestätigen? Oder bin i da am Holzweg?


Ich habs noch nie ausprobiert, sondern immer bis zum Austrainieren bis 27 Jahren volle Intensität 10, was vielleicht nicht optimal war ...

@Bellou: Das mit den rechnerischen Reduzierungen der Trainingsstricherl (=sowas ähnliches wie Kommastellen) stimmt so!
Jeweils abhängig von Alter, Fitnesszustand, Trainingsintensität, Art des Skills bzw der Taktik und der Trainerstufe ergeben sich dann eben zB 4 Stricherl in der Anzeige!

mMn bist mit der Hypothese aber am Holzweg.
=> Die Intensität entscheidet mMn nicht, ob ein Spieler beim trainierten Skill dazulernt, sondern nur wieviele "Stricherl" (Anm.: Also wieder mit diesem Kommabereichen) das Training ergibt.

Wie es bei den möglichen Side-Skill-Effekten aussieht, weiß ich nicht. Hab das nicht verfolgt, weil speziell im noch trainingsfreudigen Alter die Vorteile hoher Trainingsinensität überwiegen.

...Allerdings ist die Trainingsintensität für die (teils vielen) Fitness-Minusstricherl verantwortlich!
Nimmt man also die Intensität zurück, leidet das Team weniger unter dem Training. Im hohen Alter macht das Sinn (für die Saisonen bevor man es dann mit ca 37j ganz mit dem Training sein lässt). ;-)8-):-)

Resümee: Ich würde stark vermuten, dass die Trainingsintensität einfach nur der Regler ist, um zwischen Fitnessminusstricherl und den sonstigen (trainierten) Stricherl regeln zu können.

Bellou 09.08.2022 19:22

Zitat:

Zitat von terminator85 (Beitrag 1475048)
@Bellou: Das mit den rechnerischen Reduzierungen der Trainingsstricherl (=sowas ähnliches wie Kommastellen) stimmt so!
Jeweils abhängig von Alter, Fitnesszustand, Trainingsintensität, Art des Skills bzw der Taktik und der Trainerstufe ergeben sich dann eben zB 4 Stricherl in der Anzeige!

mMn bist mit der Hypothese aber am Holzweg.
=> Die Intensität entscheidet mMn nicht, ob ein Spieler beim trainierten Skill dazulernt, sondern nur wieviele "Stricherl" (Anm.: Also wieder mit diesem Kommabereichen) das Training ergibt.

Wie es bei den möglichen Side-Skill-Effekten aussieht, weiß ich nicht. Hab das nicht verfolgt, weil speziell im noch trainingsfreudigen Alter die Vorteile hoher Trainingsinensität überwiegen.

...Allerdings ist die Trainingsintensität für die (teils vielen) Fitness-Minusstricherl verantwortlich!
Nimmt man also die Intensität zurück, leidet das Team weniger unter dem Training. Im hohen Alter macht das Sinn (für die Saisonen bevor man es dann mit ca 37j ganz mit dem Training sein lässt). ;-)8-):-)

Resümee: Ich würde stark vermuten, dass die Trainingsintensität einfach nur der Regler ist, um zwischen Fitnessminusstricherl und den sonstigen (trainierten) Stricherl regeln zu können.


Ja, wahrscheinlich wird es so sein, wie du meinst.


Ich werde die Intensitätsreduktion jedenfalls nicht ausprobieren bei meinem nächsten Umbau, weil das Risiko einfach zu groß wäre, Stricherlverluste einzufahren - wäre schön, wenn es Markus mit seinem Engand-Team einmal paar Saisonen ausprobiert und Erkenntnisse liefern könnte.



Denn, wenn ab einem gewissen Alter die Intensitätsreduktion auch Trainingsausfälle reduziert, dann wäre der Intensitätsregler ein Feature mit noch unentdecktem Potenzial ...

Markus123 09.08.2022 19:44

Wenn probiere ich das mit nem Team wie der Schweiz :-) da ist's mir mehr egal, England ist das Hauptteam ;-)

Vielleicht kann ich es auch in ö umsetzen, da werden die Jungs nächste Saison dann 20 :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.