![]() |
Für die Top 4 müssten auch heute Siege drin sein. Diese 4, vielleicht noch ergänzt mit Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, scheinen mir die Anwärter auf die Stockerlplätze zu sein.
Für NÖ geht es heute gegen England, das bisher sehr defensiv agiert hat. Deswegen versuchen wir heute, in allen vier Vierteln mit einem offensiven 3-4-3 zu spielen, und hoffen auf einige Tore. |
Bin zweimal falsch gelegen:
NÖ hat auch mit maximaler Offensive nicht mehr als 2 Tore geschossen, und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland hat heute einen Totalversager abgeliefert. :lol: |
Ja, mir solls recht sein, ich hab endlich mal wieder die vollen Punkte wieder mal eingefahren :-D
|
Jetzt ist nur mehr die Steiermark ohne Punkteverlust. Trotzdem war es bisher eine sehr gute Leistung der Schweiz. NÖ und OÖ bleiben Kopf an Kopf. Also muss ich weiterhin auch auf die Tordifferenz achten.
|
Sehr ausgeglichen ists heuer, die ersten vier sind eng zusammen und von Platz 5 bis weeeeit nach hinten ist auch alles drin - so macht das richtig Spaß :-D
|
Im Gegensatz zur vorigen Saison hat NÖ diesmal Wien schlagen können, War aber einfacher, weil Wien nicht variiert hat und dadurch ausrechenbar war.
Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland ist das andere Extrem: vorige Runde top, und diesmal ein Totalversager. :-? Mehr Variation geht nicht. |
Nachdem die Steirer heute die Schweizer geknackt haben, wird es wohl auf die beiden Duelle
Steiermark - NÖ und Steiermark - ÖÖ hinauslaufen. Die finden in den Runden 13 und 14 statt. Bis dahin müssen die Top 3 schauen, dass sie keine Punkte liegenlassen. Wenn das gelingt, wissen wir nach der Runde 14 mehr. |
Kann mir jemand sagen wie lange die pensionierten Spieler noch für den Länderbewerb im Kader bleiben?
lg Jem |
Zitat:
|
Zitat:
lg Jem |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.