![]() |
Zitat:
Wenn der Eingriff hingegen nur so zu verstehen ist, dass derzeit durch Rundung verschwundene Fitnessstricherl künftig jedenfalls gutgeschrieben werden, sodass man auch ohne Glück in der Praxis mit 17 durchkommt, halte ich das für vertretbar. Oder kommt doch noch eine ganz andere Lösung gegen Minimalkaderstrategien? |
Zitat:
LG, Thomas |
Ja, das meinte ich. Ein Ja zu weniger Zufall, aber ein Nein zum Anheben des Maximalwerts, um den ein Spieler pro Pausieren steigen kann.
|
Zitat:
und um was wird es sich dabei handeln? lg jem |
Zitat:
Da gabs dann Spekulationen, dass die einmalig, bei jedem Vereinswechsel, immer zu Saisonbeginn oder auch nach Verletzungen -neu- berechnet wird. Diese Frage wurde bis heute nicht geklärt, was mMn auch nicht passieren muss. In der Wirkung hätte diese "Trainingswahrscheinlichkeit" aber genau die selben Auswirkungen wie von dir angesprochen. So mancher Spieler verbessert sich nicht. @Dev-Tom: An dieser Schraube MUSS NICHT zwangweise gedreht werden! Manchmal hat man eben Pech, dass Spieler sich NICHT verbessern oder wie in dem Fall Fitness zulegen. ;-) PS: Grad in Zeiten, wo zB Burn-Out immer öfter zum Thema wird, wärs total nachvollziehbar Spieler zu haben, die sich innerhalb einer Saison nicht so schnell erholen wie andere. Das ist REALISMUS PUR! ;-):-D |
Zitat:
für mich ist klar, dass alles, was bei dbdt mit Zufall zu tun hat, von Kamil mit Normalverteilungen programmiert wurde. Das ist programmiertechnisch nichts Außergewöhnliches und nicht aufwändig. Die Normalverteilung ist die beste Verteilung, um die Realität zu simulieren. Nahezu alles in der Realität verhält sich normalverteilt, angefangen von unseren Körpergrößen, über die Größe von Sandkörnern bis hin zu den statistischen Indikatoren von Profifussballern in der Realität. Da gibt es noch Millionen anderer Beispiele :-) Wir können unsere Erfolgschancen bei dbdt begünstigen, indem wir Einfluss auf zumindest einen (Mittelwert) der beiden Parameter der Normalverteilung ausüben - zB. durch Aufstellung, Wahl des Trainings etc. außergewöhnlich ungünstige oder günstige Einzelfälle sind jedoch nie auszuschließen - eben wie in der Realität. Auf Dauer setzt sich aber der TC durch, der durch die richtige Wahl von Aufstellung, Trainings etc. seine Chancen begünstigt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.