Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Bankensystem (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=73148)

Hirschi92 26.10.2015 13:57

Eine Möglichkeit wäre es, auch selbst als Verein/User anderen Team´s Kredite zu geben. Jedoch mit vorgegebenen Zinsenrahmen, damit es zu Problemen kommt.

Ab einer bestimmten Anzahl an ausgegeben Krediten - bekommt man dafür den Award - Förderer und Gönner - .

Meiner Meinung nach besser, als in Aktien und dergleichen zu investieren, es ist ja immerhin ein Fussballmanagerspiel und keine Finanzsimulation.

MMM 26.10.2015 14:29

Zitat:

Zitat von Hirschi92 (Beitrag 1324798)
Eine Möglichkeit wäre es, auch selbst als Verein/User anderen Team´s Kredite zu geben.

Das ist eine gute Idee, aber bei direkter Kreditvergabe würde das Missbrauchsszenario zu stark dagegen sprechen.

Wenn schon, dann müssten Kredite über einen Markt vergeben werden, der ähnlich wie der Transfermarkt jedes Angebot allen zugänglich macht, inklusive Melden-Button und "Kapitalmarktjury".

Jeder kann eine bestimmte Geldsumme zu bestimmten minimalen oder maximalen Zinsen auf eine bestimmte Laufzeit anbieten oder nachfragen (eines von beiden, und die andere Seite nimmt an bzw. ergibt sich aus dem Auktionsverfahren ein Bestbieter zu dem höchsten oder niedrigsten Zinssatz). Eher hat sich im RL durchgesetzt, dass der Kreditnehmer seine Anfrage bekanntgibt und ein Kreditgeber dieses Angebot annimmt. Aber umgekehrt ist der Missbrauch weniger wahrscheinlich.

So gesehen lässt sich mit so einem Kapitalmarkt sowohl Kredit als auch Anlage abbilden, und der Markt sorgt für das Gleichgewicht. Gefällt mir besser als fiktive Aktien!

EDIT: Und es kommt dadurch auch kein zusätzliches Geld ins Spiel.

rudolf 26.10.2015 14:33

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1324795)
Ich finde eine Kreditsystem falsch.
Zuerst sollten die Fragen geklärt werden.
Wer haftet für den Kredit ?
Was ist wenn das Kreditnehemende Team sein Team absichtlich an die Wand fährt ?
Was ist wenn ein Team nicht zahlen kann ?

Wie soll die Rückzahlung erfolgen
eine simple 10% Rückzahlung ???
Wie schaut der Kredit- und Tilgungsplan aus ??

lg da Wappla

..möchte dem Wappler zustimmen, kein Kreditsystem !
möchte hier Fußball managen und keine Finanzabteilung im Verein aufmachen, finde den Istzustand was die Finanzen angeht, gut so ;-)

oleander 26.10.2015 14:46

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1324765)
Finde das Ganze aber nicht so wichtig. Eine Reform der Fixkosten und ein Automatismus für Inflationsanpassungen sind aus meiner Sicht wichtiger.

Würde ich auch so sehen: Bevor man das Geldsystem "erweitert", sollte erst einmal geklärt sein, wohin dessen Entwicklung überhaupt gehen soll.

Basierend auf einer Gegenüberstellung, wie Geld in das/aus dem Spiel gelangt, ließen sich langfristig wirkende Anpassungen vornehmen.

Da die Fanbasen immer weiter steigen, werden auch die Sponsorenbeträge höher. Weshalb mittlerweile einfach so viel Geld im Spiel ist, dass Dinge wie Stadionkosten, Spielergehälter etc. eigentlich obsolet sind.

Bevor man diese genannten Punkte dann Saison für Saison verteuert, wäre es doch die elegantere Lösung, einen "Deckel" als Obergrenze für Sponsoreinnahmen zu setzen.

Ein möglicher Ansatz hierzu: Die Rolle der Fanbasis wird dadurch geschwächt, dass man zusätzlich die derzeitige Ligahöhe und den aktuellen Spielerfolg (der x letzten Spiele) in die Berechnung der Sponsorengelder miteinbezieht.

Sprich es wäre dann von der obersten Ligahöhe hinab ein fixer "Geldschlüssel" für die Sponsoren definierbar (mit einer geringen "Schwankungsbreite" über die wachsende Fanbasis), an dem sich die Ausgabenseite langfristig orientieren lässt.


In weiterer Folge könnte man auch diskutieren, ob Dinge wie z.B. der Überziehungsrahmen in der Form eigentlich noch einen Sinn haben: Gibt es wirklich Teams, die unbeabsichtigt in Konkurs gehen?

Das ist aktuell wohl nur in Zusammenhang mit der Jugendabteilung möglich, weil diese (nach wie vor) vergleichsweise kostspielig ist.

Würde es summa summarum nicht reichen (und den Teamchefs mehr "Action" bieten), dass der Kontostand nur zu Saisonbeginn positiv sein muss?


Kurzum: Kredite und Anlagen sind sicher ein interessantes (und langzeitmotivierendes) Instrument, wenn sie in einer geeigneten Relation zum Geldsystem an sich stehen (-> dazu muss dieses aber erst "fixiert" werden).

waldgeist 26.10.2015 16:26

ich würde keinesfalls erlauben, dass kredite von anderen teams vergeben werden können; nur von einer "unabhängigen" bank! (missbrauch - wie schon erwähnt!)

Znoff 26.10.2015 16:29

Also irgendwie kommt mir die Idee bekannt vor, daher bin dafür;-).

Keine Kreditvergabe durch Spieler - Missbrauch.

Kreditaufnahme kann ruhig Ligaabhängig gestaltet werden. Zinsrückzahlung pro Spieltag. Jedoch auch Habenzinsen sollten möglich sein.

macn 26.10.2015 16:32

Von solchen Dinge halte ich nicht viel.

Damit rückt man immer mehr von dem eigentlichen Spiel ab. Will man sich mit solchen Extras beschäftigen - vor allem beim Geldanlegen - dann nimmt das viel Zeit in Anspruch. Ich möchte meine Zeit aber mit den Einstellungen der Spiele und nicht mit anderem Kram verbringen.

Wer mit Geld zocken möchte, der kann das auch anderweitig und muss keinen Fußballmanager spielen.

Bellou 26.10.2015 17:15

Zitat:

Zitat von Wappler2010 (Beitrag 1324795)
Ich finde eine Kreditsystem falsch.
Zuerst sollten die Fragen geklärt werden.
Wer haftet für den Kredit ?
Was ist wenn das Kreditnehemende Team sein Team absichtlich an die Wand fährt ?
Was ist wenn ein Team nicht zahlen kann ?

Wie soll die Rückzahlung erfolgen
eine simple 10% Rückzahlung ???
Wie schaut der Kredit- und Tilgungsplan aus ??

lg da Wappla

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1324802)
..möchte dem Wappler zustimmen, kein Kreditsystem !
möchte hier Fußball managen und keine Finanzabteilung im Verein aufmachen, finde den Istzustand was die Finanzen angeht, gut so ;-)

Zitat:

Zitat von macn (Beitrag 1324821)
Von solchen Dinge halte ich nicht viel.

Damit rückt man immer mehr von dem eigentlichen Spiel ab. Will man sich mit solchen Extras beschäftigen - vor allem beim Geldanlegen - dann nimmt das viel Zeit in Anspruch. Ich möchte meine Zeit aber mit den Einstellungen der Spiele und nicht mit anderem Kram verbringen.

Wer mit Geld zocken möchte, der kann das auch anderweitig und muss keinen Fußballmanager spielen.

Bin auch eindeutig dagegen. Lasst uns nicht die Fehler der Realität simulieren. Das Finanzsystem braucht eine strikte Regulierung und die sehe ich beim Admin, dem Herrn über die Gesamtgeldmenge.

edith meint, dass wir nicht neue Features brauchen, sondern zuerst eine Optimierung des derzeitigen Systems. Da passiert danke der Community und dank Toms eh viel Gutes :-)

Znoff 26.10.2015 20:58

Es ist schon so, dass eigentlich Geld aus dem Spiel sollte. Jedoch darf man nicht verkennen, dass ein bisschen finanzielle Unterstützung mittels eines Kredits für die Anfänger positiv sein dürfte.

Ich bin grundsätzlich dafür. Aber es sollte einfach sein. Kredit aufnehmen. Rückzahlungsrate je Spiel und evtl. auch Habenzinsen für Sparer. Den Rest mit Spekulation etc. würde ich ganz weglassen. Dann bleibt der Manager mehr ein Tüftelspiel.

Aber zu jedem Manager gehört ein Bankensystem mMn.;-)

myd3us 26.10.2015 21:23

mir gefällt der ansatz, dass der kontostand "nur" zu einem bestimmten zeitpunkt positiv sein muss. dann würde sich das mit krediten usw. von selber lösen ... das wüde wohl auch den transfermarkt ein wenig ankurbeln?!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.