![]() |
Zitat:
LG, Thomas |
Wieso regen sich eigentlich gerade jende besonders viel auf (MMM) die sich schon längere Zeit im Umbau befinden und schön langsam in höhere Gefilde kommen?
Meiner Ansicht nach sind diese Mannschaften durch die kommenden Änderungen ja im Vorteil. Die Mannschaften die schon 5,6,7 Saisonen im Umbau stecken haben 22,23,24.... Jährige mit maximaler Erfahrung. Je nachdem wann die Fitnessänderung kommt und damit schlechtere Trainingsergebnisse, nicht mehr so viel Erfahrung usw. usf.... Gerade diese Mannschaften haben in den letzten Saisonen die Spieler super rauftrainieren können. "Blöd" wird es vor allem für jene, die JETZT gerade ganz oben stehen und nächste, in 2 oder 3 Saisonen umbauen und neu starten. Die haben nämlich nicht den Vorteil, die du (MMM) und viele andere jetzt hattet. Die haben sofort schlechtere Trainigsbedingungen, schlechtere Erfahrung usw. usf. Also bist du ja KLAR im Vorteil. Also wieso winselst du hier so rum? Ich befinde mich in solch einer Situation, dass ich bald umbauen werde und bin 100% für möglichst RASCHE ÄNDERUNGEN. Am besten gleich nächste Saison oder übernächste. Jede Weiterentwicklung ist gut! Sofort anfangen! Auf keinen Fall 5, 10, 15.... Saisonen warten. Wer weiß lebe ich so lange noch!?!?!?! |
Ich sehe auch noch nicht die Notwendigkeit für eine grundlegende Änderung. Zudem:
* Nur junge Spieler? --> Unrealistisch und unfair für diejenigen, die nicht so gestartet sind. * Bessere Spieler? --> Unfair und wozu? Wer sich nur ein bisschen an gute Tipps hält und klug handelt, steigt ohne Probleme drei Mal in Folge auf und schafft es auch irgendwann nach oben. Vor meiner Pause habe ich festgestellt, dass es sehr wohl möglich ist, binnen weniger Saisonen oben mitzuspielen. Vor allem henkman hat dies auch eindrucksvoll bewiesen, wie schnell man sich nach ganz oben schieben können. Dass nicht alle BuLi und OLi spielen können, ist klar und OK. Außerdem ist es doch auch schön ein paar Bayern München des DbdTs zu haben. Stichwort: Bekannte Traditionsklubs, auf die alle gerne schauen. * Mehr Startkapital: Es ist schön, wenn man durch mehr Geld am Anfang ein bisschen mehr Handlungsspielraum hat (Stadion ausbauen etc.). Aber auch gerade beim Ausbau des Stadions ist das Warten eine zwar qualvolle dennoch reizvolle Sache. Man freut sich sehr auf den Tag, wenn man endlich alle IB bauen kann. Gleiches gilt für den Kauf des ersten 2er- oder 3er-Trainers. Doch wenn alle mehr Geld haben, werden natürlich auch die schlechten bis mittelklassigen Spieler auch teurer, sodass das wieder relativiert wird. Hier sollte man nur vorsichtig an den Rädern drehen - wenn man das möchte -denn ich befürchte auch, dass hier die Auswirkungen schwer zu durchschauen sind und dass unerwünschte Nebeneffekte entstehen könnten. Ich befürchte, dass doch der eine oder andere hier recht unbedacht abstimmt. Ich hoffe, es wird nicht nur auf das Abstimmungsergebnis geguckt, sondern in erster Linie auf den Austausch der Argumente. Aber vor allem frage ich mich: Was versucht man hier eigentlich genau zu erreichen? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Du hast Dir soeben selbst bewiesen, dass es angenehmer ist, wenn die Änderungen kommen, BEVOR man umbaut, und nicht, wenn man schon viel Zeit hineingesteckt hat ... |
Zitat:
Mir wär lieber wenn ich jetzt eine mannschaft anfang-mitte 20 hätte. Dann würde ich meiner meinung nach am meisten von den änderungen profitieren. Ich begrüße die änderungen trotzdem. |
Erstens- jugendtuniere,
Die braucht keine s... , aber ok gibt schlimmeres Zweitens- zufällige Jugend starterfahrung, War gut, find ich halt Drittens- Preis für scout, Wird jetzt zu hoch, man hätte nur ändern müssen das er nicht nur top jugis findet zb er findet jugis zw 8-10 wobei nur 1, 2 oder gar kein 10er Talent dabei ist, hab nie gut gefunden das jede Mannschaft jedes Jahr einen Top jugi zieht Viertens- Spiele im Länderbewerb haben keinen Einfluss mehr auf Erfahrung und Fitness der Spieler, Wo bleibt da der immer geforderte Realismus? Pensionssystem? Find ich gut, warum ändern Medizinische Abteilung? Für was? Wenn ich einen baudrang habe spiele ich SIM City Zweiter weltligabaum? Nein danke Restart? Nein danke Dynamisch oder behutsam weiterentwickeln? Ich bin für behutsam, ich spiele dbdt und möchte mich langfristig auf kommende Änderungen einstellen können Und weil die letzten Ideen sind, die “vielleicht“ in Zukunft umgesetzt werden weiss ich nicht wie sich dbdt fortentwickelt |
Wie wärs mit dynamisch UND behutsam weiterentwickeln???
Dynamisch dort, wo Handlungsbedarf ist und behutsam dort, wo jede Änderung nur nach hinten los gehen kann, weil dbdT eh schon (nahezu) perfekt war in diesem Bereich!!! WanObi sieht einiges schon richtig! :th_dblthumb2: Seine Argumente sind auch zum allergrößten Teil stichhaltig. Nachdem ich ihn oder mich ned wiederholen will, halte ich mich (auch aus Zeitmangel) mit eigenen Kommentaren im Forum zurück! ;-) Finds aber grundsätzlich schade, wenn der Ruf bzw Drang nach Neuerungen größer ist als die Bereitschaft sich auch die Auswirkungen dieser möglichen Neuerungen anzusehen und zu hinterfragen, ob dbdT dadurch wirklich besser wird!!! :cry: Jeder negative Beigeschmack, der sich aus überhastete bzw nicht zu Ende gedachten Neuerung ergibt: + dbdT wird unrealistischer; + bei dbdT werden neue Bugs geschaffen; + es entstehen Ungerechtigkeiten; es hören User auf, weil sie sich mit dem neuen Spiel nicht mehr identifizieren können oder weil sie keinen Weg sehen entstandene Nachteile auszumerzen, ....ist aus meiner Sicht total unnötig und kontraproduktiv! DbdT hätte es nicht nötig so viele Schnellschüsse ohne ausgereiftes Gesamtkonzept umsetzen zu müssen! :roll: PS@findorff: Richtige Argumentation, aber im falschen Thread. Dennoch gut zusammengefasst, worum es bei den Neuerungen geht! :thumb: |
Wil jetzt keinen Treat dafür aufmachen, aber es gehört mMn grundsätzlich sowieso auch zur Thematik hier:
Bin PRO NEUE FEATURES bei Dingen, die in die Engine nicht eingreifen und dbdT dadurch nur besser machen können!!! Da braucht es weder Urabstimmungen, noch Vorlaufzeiten, noch hat irgendjemand einen Nachteil davon. Sowas macht dbdT zum besseren Spiel und noch dazu OHNE, DASS dabei User vor dem Kopf gestossen wird! :thumb: => Ein Beispiel, das mir schon ewig am Herzen liegt: Ein Budgetbereich, der einen auf verschiede Kostenstellen statt Spieltage die Einnahmen/Ausgaben anzeigen lässt. Als Managerspiel sollte es möglich sein, solche Daten einsehen zu können. Selbst die Bilanz mitschreiben und auswerten, sollte sich kein vernünftiger User antun (dann mutiert es zu Arbeit und hat wenig mit einem Spiel zu tun, das einem Spass machen soll). Gäbe es das, würden sich aber ganz bestimmt einige durch die Zahlen klicken. So eine Neuerung bringt niemanden einen Nachteil und solche Sachen gehören mMn umgesetzt. Sowas macht dbdT besser und interessanter zu spielen. btw: Ich selbst spiel seit gut 25 Saisonen total im finanziellen Blindflug! => Solang mehr als 1 Mio pro Saison hängen bleibt (für die Trainer), ist alles OK und da bin ich zum Glück eh weit drüber. ...ABER mit guter Finanzplanung oder Überblick über die Finanzen hat sowas wenig zu tun. ...UND mit dieser "(eingeschränkten) Sicht" steh ich sicher ned alleine da! :roll: PS@DevTom: Bitte mehr Zeit in solche Features zu setzen als einfach nur an der Engine an allen Ecken und Enden herumschrauben, wo die Auswirkungen bestenfalls noch abschätzbar sind! :-? |
Zitat:
|
Zitat:
Allgemein kann ich nicht mehr viel sagen... es scheint also würden sich manche schon beschweren wenn man nur mal eine Umfrage macht um Meinungen zu erfahren (was ja immer gefordert wird) oder eine Idee präsentiert. Manch einer beschwert sich sogar über Dinge die nur von anderen Usern angedacht werden und für uns nie eine Option waren (Restart, zweiter Ligenbaum, usw.) :-D LG, Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.