Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Einführung einer Weltliga (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=72472)

shadow08 21.08.2015 15:53

Einerseits wird verlangt, dass die Spiele öfter in der Woche stattfinden damit man schneller mal ganz nach oben kommt, aber anderersetis will man nur EINE Weltliga wo man dann nur noch 10 Teams ganz oben hat!?!?!

Aktuell haben wir 4 Bundesligen und somit haben 40 Teams die Möglichkeit ganz oben zu spielen, also irgendwie passen diese 2 Vorschläge nicht zusammen.

Stiffler 21.08.2015 16:05

Ein englischer Bundesligist spielt dann wo ungefähr?
2. unterliga? Vielleicht...
Der Schweizer schaffts in die 1. Oberliga, der Deutsche vielleicht auch Bundeliga, Verzeihung, World League.
Es bliebe einem noch kleinerem Kreis vorbehalten mal ganz oben dabei zu sein.

Sorry, aber nicht mal vom Ansatz her ein guter Gedanke. :-?
Hast mehr Spieler, hast mehr in den Ligen, machst dadurch die Ligen interessanter. Genau da musst ansetzen.
Da brauchts keine "World League" dazu.

Deinen Verein kannst anmelden wie du möchtest, nenn ihn FC Barcelona, Man United, PAOK, Fenerbahce oder Wolferstetter Sportklub.

Hat der in Wien lebende Belgier seine Freude wenn er das Nationalteam alleine stellt?

Wie alt bist du eigentlich riccir?

riccir 21.08.2015 16:09

Zitat:

Zitat von shadow08 (Beitrag 1316184)
Einerseits wird verlangt, dass die Spiele öfter in der Woche stattfinden damit man schneller mal ganz nach oben kommt, aber anderersetis will man nur EINE Weltliga wo man dann nur noch 10 Teams ganz oben hat!?!?!

Aktuell haben wir 4 Bundesligen und somit haben 40 Teams die Möglichkeit ganz oben zu spielen, also irgendwie passen diese 2 Vorschläge nicht zusammen.

Man könnte auch die Bundesligen abschaffen und 160 hätten dann die Möglichkeit in der 1. Oberliga ganz oben zu spielen. Oder gleich die Oberligen dazu, dann wären es 640. Nicht sehr erstrebenswert.

Wir haben aktuell kein ganz oben, weil nach dem Ligastammbaumsystem die ersten Zwei Ligen fehlen.

terminator85 21.08.2015 16:21

Ein Relaunch, nur um eine Weltliga machen zu können, ist TOTAL abzulehnen.

Die Alternative, dass einfach 2 noch höhere Weltligen gemacht werden, finde ich OK.
Wobei sich mMn am grundsätzlichen Unterschied der höchsten Ligen im Vergleich zu früher wenig getan hat.
England war und bleibt das Schlusslicht.
Schweiz schwächelt leistungstechnisch auch seit bickel weg war.
In Deutschland stehen viele vor dem Aus und die besten haben aktuell das Niveau, dass in den 2.BuLis in Ö herrscht.
=> Ich bin davon überzeugt, dass sich hauptsächlich Ö-Teams in der obersten Spielklasse festsetzen dürften. Dementsprechend (...und verständlicher Weise...) herrscht hier beispielsweise aus D der Gegenwind.
Landesmeister werden hat mehr psycholigischen Wert als gut in einer Weltliga mithalten zu können. Von England erst gar nicht zu schreiben, wo der E-Meister aufsteigt und möglichweise gleich wieder als Fixabsteiger aus der 2.Weltliga gilt. ;-)
(Anm.: Habs nur allgemein und grob umrissen! Kein Verein/User soll sich davon persönlich angegriffen fühlen!)

Das England eine fragwürdige Entscheidung war, ist inzwischen auch klar, weil das Ziel mehrsprachig zu werden irgendwann und irgendwie (:noidea:) im Keim erstickt wurde! (Siehe: Forumsprache ist mehrheitlich Deutsch)
Da hätte mMn immer schon Italien mit seine deutschsprachigen Südtiroler Einwohner mehr Sinn gehabt, die sich mit deutschsprachige "Serie A"-Fans duellieren hätten können. Mit der Zeit gewöhnt man sich an vieles. Auch an die vielen Exil-Vereinsbesitzer in England aus "good old Europe". :lol:

riccir 21.08.2015 16:35

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1316187)
Wie alt bist du eigentlich riccir?

Das ist die obligatorische Frage von Jemanden, der keine Ideen, geschweige Argumente liefern kann und noch dazu leidlich versucht mich auf ein tieferes Niveau runterzuziehen, um mich dort mit Erfahrung zu schlagen ;)

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1316187)
Ein englischer Bundesligist spielt dann wo ungefähr?
2. unterliga? Vielleicht...
Der Schweizer schaffts in die 1. Oberliga, der Deutsche vielleicht auch Bundeliga, Verzeihung, World League.

Man schaue sich die besten der Ligen an und weiß sofort, dass diese Behauptung schlichtweg nicht den Tatsachen entspricht.

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1316187)
Sorry, aber nicht mal vom Ansatz her ein guter Gedanke. :-?
Hast mehr Spieler, hast mehr in den Ligen, machst dadurch die Ligen interessanter. Genau da musst ansetzen.
Da brauchts keine "World League" dazu.

Ich interpretiere das mal wohlwollend als Vielländervariante. Fehlt nur noch ein Vorschlag, wie man das ansetzt.

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1316187)
Deinen Verein kannst anmelden wie du möchtest, nenn ihn FC Barcelona, Man United, PAOK, Fenerbahce oder Wolferstetter Sportklub.

Kann ich mit FC Barcelona in der spanischen Liga spielen? Nein. Mit Fenerbahce in der türkischen? Auch nein. Ich kann mit diesen Klubs nur in den vorhandenen Ligen mit den Flaggen dieser Ligen spielen, mit ohne einen einzigen spanischen oder türkischen Spieler am Markt. Kein wirklich durchdachtes Argument. Wenn schon FC Barcelona, dann mit span. oder noch mir aus katalan. Flagge und Spielern, was bei meinem Vorschlag möglich wäre.[/QUOTE]
Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1316187)
Hat der in Wien lebende Belgier seine Freude wenn er das Nationalteam alleine stellt?

Momentan könnte er mit Brügge nur mit D-Ö-CH-EN Spielern spielen, in einer dieser Ligen. Bei mir gäbe es wenigstens belgische Spieler und je mehr Belgier das Spiel spielen, desto mehr belg. Spieler würden für eine Nationalmannschaft in Frage kommen und deren Qualität steigen.

Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

Lg

Dinique 21.08.2015 16:49

Hallo Leute,

bevor ich mit der Kritik beginne möchte ich vorher noch sagen, dass das einzige was dieses Spiel am Leben hält, die geniale und komplexe Spielberechnung (inkl. einiger anderer super Features) ist. Und natürlich die, leider kleiner werdende, Community.

Alles herum blockiert aber leider den Erfolg des Spieles!!!

Ich finde den Vorschlag von riccir gut, aber noch nicht gut genug. Bei den Kritikern höre ich nur heraus, dass sie ohne viel Aufwand "ganz Oben" mitspielen wollen und deshalb den Vorschlag wegen Egoismus (und einfach nicht nachgedacht) sofort ablehnen.

Es gibt im Moment 2 Möglichkeiten zum Erfolg:
1: Spielerhandel um die irren (und unfairen) Schwankungen am TM auszunutzen. Was Zeit kostet und für mich wenig mit Fußball-Manager zu tun hat.
2: 20-30 Mio. € sparen. Team 4 Jahre trainieren und an die Wand fahren. Damit kommt man fix mind. in die 2. BL. UND DANACH KOMMT EINE GANZ GANZ GANZ SCHWERE ENTSCHEIDUNG OB MAN ES NOCHMAL MACHEN MÖCHTE!!! Eben weil man ganz oben war und einfach alles wiederholen müsste ohne Herausforderung und Motivation.

Ich muss jetzt los, werde aber auch vlt. einen kleinen Vorschlag bringen, wenn ich Zeit habe. Bis dahin :respect: an riccir und alle die sich Gedanken machen wie man das Spiel erfolgreicher machen könnte. Und die anderen können ja ihr Team ziehen und müssen ihren Senf ja nicht unbedingt hinzufügen!

Greez Dinique

Stiffler 21.08.2015 19:41

Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1316198)
Das ist die obligatorische Frage von Jemanden, der keine Ideen, geschweige Argumente liefern kann und noch dazu leidlich versucht mich auf ein tieferes Niveau runterzuziehen, um mich dort mit Erfahrung zu schlagen ;)

Auf ein Duell der Beleidigungen habe ich keine Lust mein Bester.
Dieses Milieu, deine Wohlfühloase überlasse ich dir gerne alleine.
Dennoch, selbst wenn, eine Erfahrung mehr als Du hätte ich vorzuweisen.

Deine "Idee" als solche verkaufen zu wollen finde ich allerdings in der Tat ausgesprochen mutig :lol:

Die Frage nach dem Alter zielt tatsächlich auf die WoW (14-29) Generation die ich allem Anschein nach gekonnt ins Visier nahm.
Immer globaler, größer, schneller, weiter muss es sein, am besten einen englischen Titel tragen - nicht so mein Ding.

Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1316198)
Man schaue sich die besten der Ligen an und weiß sofort, dass diese Behauptung schlichtweg nicht den Tatsachen entspricht.

Mach das doch mal und berichte von deinen Erkenntnissen ;-)
Nur zu...

Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1316198)
Ich interpretiere das mal wohlwollend als Vielländervariante. Fehlt nur noch ein Vorschlag, wie man das ansetzt.

Sicher dass du mich verstanden hast? :lol:


Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1316198)
Kann ich mit FC Barcelona in der spanischen Liga spielen? Nein. Mit Fenerbahce in der türkischen? Auch nein. Ich kann mit diesen Klubs nur in den vorhandenen Ligen mit den Flaggen dieser Ligen spielen, mit ohne einen einzigen spanischen oder türkischen Spieler am Markt. Kein wirklich durchdachtes Argument. Wenn schon FC Barcelona, dann mit span. oder noch mir aus katalan. Flagge und Spielern, was bei meinem Vorschlag möglich wäre.

Möchtest du denn in der Tat mit den jetzigen 2000+ (halbwegs aktiven) Spielern alle Europäischen Länder spielen können? (knapp50!) :lol:

Oder anders gefragt, wie weit bist du denn weg von dem Vorschlag mehrere "Welten" einzuführen? ;-)

Würdest du denn jeden Verein dann nur einmal vergeben wollen?


Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1316198)
Momentan könnte er mit Brügge nur mit D-Ö-CH-EN Spielern spielen, in einer dieser Ligen. Bei mir gäbe es wenigstens belgische Spieler und je mehr Belgier das Spiel spielen, desto mehr belg. Spieler würden für eine Nationalmannschaft in Frage kommen und deren Qualität steigen.

Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

Lg

Mir fehlen aufgrund dieser, anscheinend Ernst gemeinten, Naivität wirklich die Worte.
Das passiert sehr sehr selten...


Zitat:

Zitat von riccir (Beitrag 1316198)
Ich hoffe, Ihnen hiermit geholfen zu haben

In jedem Fall, ich habe mich sehr amüsiert und du deine Aufgabe damit hervorragend gelöst
1*

MMM 21.08.2015 20:00

Zitat:

Zitat von dbdtDev (Beitrag 1316159)
Nachdem wir dies ja schonmal offiziell angekündigt hatten (http://forum.du-bist-der-teamchef.at...ad.php?t=49592) und es dann aufgrund des Widerstands der User wieder abgesagt haben, kann ich mir nicht vorstellen dass die Stimmungslage heute anders wäre ;-)

Also ich war damals schon grundsätzlich dafür. Das Problem war aber, dass damals die Änderung sehr kurzfristig umgesetzt werden sollte. Das geht natürlich nicht, damit verschreckt man die Leute.

Bin nach wie vor der Meinung, dass eine Weltliga der beste Endzustand ist. So etwas braucht aber eine sehr lange Vorlaufzeit oder - wie anderswo schon vorgeschlagen - eine Phase, wo beide Welten parallel existieren, damit jeder noch seine aktuelle Strategie bis zur 1. Bundesliga fertigspielen kann.

riccir 21.08.2015 20:50

Zitat:

Zitat von MMM (Beitrag 1316233)
Also ich war damals schon grundsätzlich dafür. Das Problem war aber, dass damals die Änderung sehr kurzfristig umgesetzt werden sollte. Das geht natürlich nicht, damit verschreckt man die Leute.

Bin nach wie vor der Meinung, dass eine Weltliga der beste Endzustand ist. So etwas braucht aber eine sehr lange Vorlaufzeit oder - wie anderswo schon vorgeschlagen - eine Phase, wo beide Welten parallel existieren, damit jeder noch seine aktuelle Strategie bis zur 1. Bundesliga fertigspielen kann.

Thomas ist jetzt eh ein bißchen vorsichtiger geworden. ;-)

Ich bin ein Freund des "Jeder gegen Jeden" und würde es spannend finden, in einer Liga und im Cup auch gegen einen deutschen oder schweizer Spieler zu duellieren, was derzeit nicht möglich ist. Denn momentan kann man das nur unter "falscher Flagge" machen. Außerdem bringt das mehr Farbe ins Spiel.

knorpe 21.08.2015 21:54

die Chance für einen Cut.

Reset - Neustart und an ein paar Rädchen drehen um wieder Pep in die Sache zu bringen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.