Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Erfahrung usw. im Länderbewerb (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=72469)

NIDO_81 21.08.2015 12:10

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 1316126)
einzig der länderteamchef müsste bei seiner Wahl unterschreiben, keine Freundlwirtschaft zu betreiben oder eigene Spieler zu bevorzugen 8-)

...mit sportlichen Grüßen: Rudolf Eintracht Z. :-P

Leider ist genau das das Problem :fish: Deshalb weg damit

Mane17 21.08.2015 12:17

ich bin dafür obwohl ich bei meinem Umbau genau auf das geschaut habe so viel wie möglich unterschiedliche Länder zu haben ;-)

http://fs2.directupload.net/images/150821/i3bidv4o.jpg

oleander 21.08.2015 12:40

Optimal und realistisch wäre, dass Erfahrung, Fitness und Motivation weiterhin von Einsätzen im Länderbewerb beeinflusst sind (da es sich dabei um einen "offiziellen Bewerb" handelt) und mehrere Spieler eines Teams gleichzeitig einberufen werden können.

Natürlich unter der Voraussetzung, dass sich das Ganze "von selbst reguliert" und niemand dadurch bevorzugt/benachteiligt wird: Eingesetzte Spieler müssten kurzfristig einen Nachteil haben, aber langfristig davon profitieren können. Sprich wie auch schon im anderen Thread angedeutet, müsste für die Manager eine Entscheidung zu treffen sein, und es nicht den einen "Königsweg" geben.

Das ist halt aktuell nicht der Fall: Weil Einsätze im Länderbewerb für die Spieler nur vorteilhaft sind (weil eben Fitness 0 "Standard" ist und allgemeinhin als weniger wichtig als Erfahrung betrachtet wird, was natürlich in Wahrheit nicht zwingend auch so sein muss).

Ich sehe ehrlich gesagt die Fitness als den Ansatzpunkt schlechthin, um das "Gesamtsystem" in die "gewünschte" Richtung zu lenken, ohne sonst viel ändern zu müssen.

Ein paar Gedanken dazu:

Das vielleicht größte Problem für die User derzeit ist, die Stärke ihrer Spieler richtig einzuschätzen.

Weil man im Spielerdatenblatt mit "absoluten Zahlen" arbeitet, und dadurch falsche Schlüsse ziehen kann bzw. zwangsläufig zieht.

Mit einer "dynamischen" Anzeige wäre da wohl schon viel geholfen: Dass die Spieler- und Taktikskills eben in ihrer tatsächlichen, von Fitness, Motivation und Erfahrung beeinflussten Stärke sichtbar sind.

Klar würde so einiges "verraten" werden, aber die Vorteile überwiegen wohl: Man könnte einfach die Auswirkungen von Fitness, Erfahrung und Motivation besser einschätzen und basierend darauf objektiv feststellen, ob die momentane Gewichtung dieser Faktoren tatsächlich "ungünstig" bzw. bevorzugend ist.

Bei älteren Spielern, stelle ich mir zumindest vor, könnte man wiederum viel über Fitness (und Kondition) regeln, ohne die Skills selbst zu stark angreifen zu müssen: Die Regeneration klappt einfach nicht mehr so gut, Fitness und Kondition fallen stärker bzw. "füllen" sich langsamer wieder auf.

Hier würde man dann als User wiederum direkt sehen, was das für Auswirkungen auf die Spieler- und Taktikskills hat.

Sprich ein "alter" Spieler mit reichlich Skills, aber wenig Kondition, wäre objektiv betrachtet nur für ein Viertel zu gebrauchen (-> was derzeit vielleicht eh der Fall ist, man kann es als "normaler" User halt alleine anhand der Anzeige schwer einschätzen).

Und ein Spieler mit Fitness 0 in Wahrheit um so und so viel Skills schwächer ist.

Kurzum:

Meines Erachtens wäre es als erster Schritt sinnvoll, die Anzeige ein wenig transparenter zu gestalten, bevor man "gröbere Einschnitte" wie das Weglassen von Erfahrung, Fitness und Motivation, vornimmt.

Damit man erst einmal objektiv sagen kann, dass die derzeitige Gewichtung nicht passt (gefühlt ist es so, aber Gefühle können bekanntlich trügerisch sein).

the Scarecrow 21.08.2015 12:40

Ich seh die Erfahrung/Fitness nicht wirklich als Problem. Der Länderbewerb hat für mich andere große Schwäche: 1.) Es ist quasi unmöglich einen Länderchef abzuwählen. Da gehört das Limit hinuntergeschraubt. 2.) Es kommen fast nur sau alte Normalos zum Einsatz. Da irgendwas dran zu ändern wäre für mich wichtiger.

Erfahrung würde ich primär aus einem Grund nicht streichen: Die kleineren Nationen haben noch weniger Chancen oben mitzuspielen. Durch den kontinuierlichen Aufbau einer bestimmten Generation, kann man doch für eine sehr gut Saison sorgen. Sowas wie Aufbauarbeit würde es dann aber nicht mehr geben und der Länderbewerb noch weiter an Reiz verlieren.

fly 21.08.2015 13:13

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1316137)
Das ist halt aktuell nicht der Fall: Weil Einsätze im Länderbewerb für die Spieler nur vorteilhaft sind (weil eben Fitness 0 "Standard" ist und allgemeinhin als weniger wichtig als Erfahrung betrachtet wird, was natürlich in Wahrheit nicht zwingend auch so sein muss).

ich bin mit deinem text wie fast immer grunsätzlich dacor, aber das stimmt so nicht.. habe im Moment zwischen 6-8 Länderspielern und mir bringst nur Nachteile, da ich die Fitnessverluste nicht unterbinden kann.. also ich könnte gut auf die Abstellung meiner Spieler zum Länderbewerb verzichten

oleander 21.08.2015 13:24

Zitat:

Zitat von fly (Beitrag 1316145)
ich bin mit deinem text wie fast immer grunsätzlich dacor, aber das stimmt so nicht.. habe im Moment zwischen 6-8 Länderspielern und mir bringst nur Nachteile, da ich die Fitnessverluste nicht unterbinden kann.. also ich könnte gut auf die Abstellung meiner Spieler zum Länderbewerb verzichten

Das ist gleich ein schönes Beispiel: Dir wäre es im Moment offensichtlich lieber, auf die durch den Länderbewerb gewonnene Erfahrung zugunsten der Fitness zu verzichten.

Aber dir fehlt die Möglichkeit, Spieler nicht abzustellen und damit eine eigenmächtige Entscheidung in dieser Causa zu treffen.

Insgesamt ist das wohl eine Ausnahme, speziell bei "jüngeren" Spielern würden derzeit geschätzt 9 von 10 Teamchefs zugunsten der Erfahrung auf Fitness verzichten.

Und da müsste man meines Erachtens hin: Dass man sich als Manager laufend Gedanken macht bezüglich Fitness/Motivation vs. Erfahrung und je nach Situation unterschiedliche Entscheidungen trifft.

Romario 77 21.08.2015 13:37

Ja!! (wenn mehrere Spieler von einem Team ins Länderteam berufen werden dürfen)!!!

beachboy090 21.08.2015 13:39

Kommt so eine Regelung wären die kleinen Länder die Hauptverlierer, die mit viel Aufbauarbeit und Förderung von (für den LB) verhältnismäßig jungen Spielern versuchen eine starke Truppe für die Zukunft aufzubauen.

Auch wir machen das momentan vor allem bei Spielern mit Defensivtaktiken. Da kommen immer mindestens 2 verhältnismäßig sehr junge Spieler zum Einsatz.

Gibts keine XP mehr, wäre diese Strategie zum Scheitern verurteilt. Daher von mir ein Nein zur XP Streichung im LB!

Stiffler 21.08.2015 13:41

Zitat:

Zitat von the Scarecrow (Beitrag 1316138)
Erfahrung würde ich primär aus einem Grund nicht streichen: Die kleineren Nationen haben noch weniger Chancen oben mitzuspielen. Durch den kontinuierlichen Aufbau einer bestimmten Generation, kann man doch für eine sehr gut Saison sorgen. Sowas wie Aufbauarbeit würde es dann aber nicht mehr geben und der Länderbewerb noch weiter an Reiz verlieren.

Genau das gegenteil wäre der Fall ;-)
Die kleineren triffts wenn sie nur 1 pro Verein nominieren dürfen, setzt du da an, hast du mit beinahe jeder Nation die Chance was zu reißen

Romario 77 21.08.2015 13:49

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 1316151)
Genau das gegenteil wäre der Fall ;-)
Die kleineren triffts wenn sie nur 1 pro Verein nominieren dürfen, setzt du da an, hast du mit beinahe jeder Nation die Chance was zu reißen

Kann ich nur bestätigen!!Zu meiner LTC-zeit war es genau das Problem!!Waren viele gute Spieler dabei die leider nicht nominiert werden konnten.Und die Aufbauarbeit müsste ja eigentlich schon in den Vereinen stattfinden.;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.