![]() |
leute, seien wir uns mal ganz ehrlich, das Nutzerverhalten hat sich verändert! von Browsergames geht man immer mehr Richtung Smarphones und Apps.
Vor 5 Jahren war das Interesse an Browsergames deutlich höher als heute, und die Konkurrenz war auch deutlich geringen. Die Konkurrenz von Fußballmanagern die in Facebook integriert sind, ist gewaltig! und dbdt beschränkt sich eigentlich nur auf den deutschsprachigen Raum. wie soll das funktionieren? und da sprechen wir noch überhaupt nicht darüber dass sich das Spiel nicht mehr weiter entwickelt. Will man einen turnaround schaffen, muss man das ganze Konzept überdenken, und da rede ich nicht von den spielerischen Elementen(die sind meines Erachtens eh sehr gut). Um so gravierende Konzeptänderungen umzusetzen, bedarf es an Geld, Zeit und dem Willen etwas zu Verändern. Und hier fehlt es wohl an allem. Somit sind die Aussichten wohl eher nicht so rosig, was überaus schade ist. lg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also wenn man da wirklich was bewegen will könnte ich mir vorstellen mit know-how und vielleicht auch ein bisschen mehr (Testimonial oder Unterstützung in anderen Bereichen) einen Teil beitragen.
Ich habe eine Online Agentur mit einigen Designern, Konzeptern und Entwicklern. Und auch über ein paar Ecken und aus meiner Zeit im Sportmarketing ein paar Kontakte zu Fussballern. Zu Facebook: ja in der Theorie gibt es hier sicher Luft nach oben, aber Fans auf einer Facebook-Seite sind nicht gleich User ingame. Da müsste man sich schon eine Strategie überlegen. Und ja die goldene Ära der Browser Games ist vorbei, aber ein Klassiker geht immer - aber auch hier gilt, das man sich da was gutes vorab überlegen muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.