Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Transfermarkt (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Maßnahmen gegen Mehrfachanmeldung und Auktionsbetrug (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6065)

Bazino 20.09.2008 01:59

Zitat:

Zitat von hihat1978 (Beitrag 95994)
Vielleicht sollte man ein einführen das bei der Registrierung eine Handynummer angegeben werden muss an welche eine Verifizierungs sms geschickt wird! Kann zwar auch umgangen werden aber es macht die Mehrfachanmeldung nicht mehr ganz so einfach! Verifizierte Nummern werden für neue Anmeldung gesperrt!!

mfg Hihat

das kriegt mal ein plus von mir im mitteilungsheft. das sollte die möglichen mehrfachanmeldungen ein bissl eindämmen.

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 96043)
Auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen:

Bei der Ablöse sollte ein Höchstwert (je nach Spielerstärke) festgesetzt sein. Ausschlaggebend für die Entscheidung des Spielers sollte in erster Linie sein, wie viel Gehalt ihm geboten wird. So wird gleichzeitig dann auch noch eine Menge Geld aus dem Spiel genommen...

Greetz,
lucio

die ablöse sollte keinen höchstwert haben, dafür das gehalt wie von mir gefordert direkt damit zusammenhängen, dann gibt es ohnehin einen natürlichen deckel dafür ;)

lucio_bennetti 20.09.2008 02:07

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96059)
die ablöse sollte keinen höchstwert haben, dafür das gehalt wie von mir gefordert direkt damit zusammenhängen, dann gibt es ohnehin einen natürlichen deckel dafür ;)

Stimmt, das ist natürlich auch eine sehr gute Idee! Allerdings müsste es dann - um auf Hurricane's Idee zurückzugreifen - zusätzlich auch einen "Kündigungsschutz" für einen gewissen Zeitraum geben. Denn ein Gehalt tut nicht weh, wenn man es nur 1 Mal zahlen muss, wenn überhaupt... :)

Greetz,
lucio

ChiefFred 20.09.2008 02:09

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96059)
die ablöse sollte keinen höchstwert haben, dafür das gehalt wie von mir gefordert direkt damit zusammenhängen, dann gibt es ohnehin einen natürlichen deckel dafür ;)

ich fürchte nicht... dem farmteam, das einen spieler überteuert kauft, ist auch dessen späteres gehalt egal :roll:

mir fällt leider nix ein, wodurch man mittels vielfachanmeldungen organisierte preistreiberei verhindern kann außer man verabschiedet sich vom freien markt...

HurricaneH 20.09.2008 02:15

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 96062)
ich fürchte nicht... dem farmteam, das einen spieler überteuert kauft, ist auch dessen späteres gehalt egal :roll:

mir fällt leider nix ein, wodurch man mittels vielfachanmeldungen organisierte preistreiberei verhindern kann außer man verabschiedet sich vom freien markt...

Dagegen kannst du grundsätzlich nichts machen, es sei denn es gibt gar keine Ablösesummen mehr, von denen Cheater profitieren würden. Nur wer will das schon?:roll:

Bazino 20.09.2008 02:15

generell gesehen:

die bosna-connection mit ihren anhängseln lässt sich nur mit einer netz-überwachung aufdecken. für uns war es nicht schwer (nur extrem zeitaufwändig) die 1.500 transfers durchzuschauen und die zusammenhänge herauszufinden, man hat ja augen im kopf...

die engine müsste ständig mitrechnen wie oft team A bei team B mitbietet und wie oft dabei ein kauf zustande kommt. wenn der anteil an bietvorgängen sehr hoch ist verglichen mit der abschlussrate, dann ist schon mal was faul (wir hatten ja beispiele wo ein team bei 25% aller transfers eines anderen mitgeboten hat und nicht auch nur einmal wirklich gekauft hat), weil die chance das jemand zufällig so oft beim selben team mitbietet ist bei 26.000 usern sehr gering... und es hat keiner mitzubieten wenn er den spieler nicht haben will, so einfach ist das. bei echtem geld würde das auch keiner machen, wieso also es hier erlauben nur weils virtuell ist. und kommts mir nicht mit archivieren... das kann man mit der beobachtungsfunktion auch. (zwischenruf: man sollte transfers in ein archiv setzen können das nicht auf der selben seite ist wie die "aktiven" beobachtungen)

so könnte man zumindest beispiele wie SV Angath + SVRBS verhindern.

bei der bosna-connection wird es dann schon schwieriger, weil da min. 12 accounts beteiligt waren... sprich da kommt nicht zwangsläufig so eine hohe anzahl an mitbiet-vorgängen bei einem einzelnen team zusammen weil die sich ja abgesprochen haben und nicht immer die selben beim selben mitgeboten haben, etc... das fällt erst bei einer großen summe an transfers auf und dann ist es eh schon zu spät weil der schaden schon angerichtet ist... in dem fall muss es dann aber wenigstens wirklich heißen: ALLE teams sofort löschen auch wenn das natürlich dann weh tut weil immerhin schon einige in die BL raufgecheatet waren und mit einem schlag ein haufen des "oberhauses" PC-Teams geworden wären... wäre halt ein armutszeugnis für die anti-cheat-software gewesen und so wurde es ein armuts-zeugnis für die konsequenz des TeamchefDocs...

die bosna-conn hätte man nur über eine andere schiene von anfang an stoppen können, nämlich mit der schiene das sie unter so guten bekannten nicht handeln dürfen. das aber würde wiederum zu der konsequenz führen, dass man generell alle die sich vom RL her gut kennen vom handel untereinander ausschließen muss und das geht einfach faktisch nicht...

...technische lösung dafür? ich hab keine ahnung... am ehesten geht es vielleicht darüber, dass man jedes spielerangebot mit horrenden kaufs- und verkaufssteuern belegt und das gehalt des spielers an den auktionspreis koppelt...

oh ja eine technische lösung fällt mir schon ein:

man darf maximal auf 1-2 spieler pro verein und saison bieten. das schränkt solche connections zumindest so weit ein, dass es "nur" zu 12^12 bzw. 12^24 pushs kommen kann (was noch immer eine enorme summe bedeutet, weshalb die gehaltsbindung an den auktionspreis auf jeden fall ein muss ist), hindert aber durch die vielen user den normalen transfermarkt nur wenig...

Bazino 20.09.2008 02:19

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 96062)
ich fürchte nicht... dem farmteam, das einen spieler überteuert kauft, ist auch dessen späteres gehalt egal :roll:

mir fällt leider nix ein, wodurch man mittels vielfachanmeldungen organisierte preistreiberei verhindern kann außer man verabschiedet sich vom freien markt...

der schmäh bei der bosna-connection war aber, dass die nur ein einziges mal einen spieler untereinander verschoben haben - und das war UNABSICHTLICH! :grin:

die haben immer nur gepusht, damit ein außenstehendes armes schwein den maximal zu erzielenden betrag zahlen muss...

farmteams kann man nur einschränken indem man die anzahl an bietvorgängen pro team beschränkt und außerdem eine mindestbehaltedauer (18 spiele würd ich im ersten moment vorschlagen) einführt.

lucio_bennetti 20.09.2008 02:28

Vielleicht wäre es ja auch interessant, wenn man pro Saison nur eine gewisse Anzahl an Transfermarkt-Tätigkeiten vorweisen darf. Sprich, wenn man von 20 TM-Punkten ausgeht und auf 0 runterkommt, ist's Sense mit dem TM bis zur neuen Saison. 1 Punkt wird abgezogen, sobald man a) einen Spieler auf den Markt setzt oder b) auf einen Spieler bietet.

Zusätzlich könnte man die Gebote nur noch verdeckt abgeben. Diese beiden Dinge würde imho einen spannenden Reiz ausmachen... :)

Greetz,
lucio

PS: ...und wenn ich die Bosna-Systematik richtig verstanden habe (ohne hier jemandem jetzt etwas unterstellen zu wollen, aber ein Problem ist die Möglichkeit bestimmt): So dürfte man eigentlich diese Cheating-Chance ausschließen können, oder?

Bazino 20.09.2008 02:42

Zitat:

Zitat von lucio_bennetti (Beitrag 96071)
So dürfte man eigentlich diese Cheating-Chance ausschließen können, oder?

nein. mit reinen - frei verteilbaren - TM-Punkten könntest die problematik nicht ausschalten, weil dann würde z.b. ein farmteam seine 20 punkte halt auf 20 spieler von seinem stammteam verwenden.

also du müsstest definitiv die anzahl an möglichen bietvorgängen zwischen Team A und Team B extremst limitieren um die connections klein zu kriegen. denen bliebe dann nur die möglichkeit noch viel mehr accounts anzumelden (was die chance auf entdeckung erhöht) oder mit den summen drastisch nach oben zu gehen (was auch wieder die chance auf entdeckung erhöht).

lucio_bennetti 20.09.2008 02:52

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96077)
nein. mit reinen - frei verteilbaren - TM-Punkten könntest die problematik nicht ausschalten, weil dann würde z.b. ein farmteam seine 20 punkte halt auf 20 spieler von seinem stammteam verwenden.

also du müsstest definitiv die anzahl an möglichen bietvorgängen zwischen Team A und Team B extremst limitieren um die connections klein zu kriegen. denen bliebe dann nur die möglichkeit noch viel mehr accounts anzumelden (was die chance auf entdeckung erhöht) oder mit den summen drastisch nach oben zu gehen (was auch wieder die chance auf entdeckung erhöht).

Hm...du hast gesagt, sie haben in erster Linie ihre Spieler nur gepusht, sie allerdings nicht selbst ersteigert. Bei blinden Geboten wäre das nicht mehr wirklich möglich. Da müsste der Zuschlag dann schon an Bauernteams gehen, die dann halt sofort bankrott sind.

So, aber für weitere Gedankengänge bin ich heute leider schon eindeutig zu müde und ich muss um 5.30h aufstehen... *gähn*

Keine Ahnung, wie man Auktionsbetrug möglichst ausschließen könnte, ohne vom freien Markt abzuweichen... :(

Greetz,
lucio

pippe3 20.09.2008 02:53

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 96066)


weshalb die gehaltsbindung an den auktionspreis auf jeden fall ein muss ist

gerade das find ich nicht so toll, da wir ja alle wissen, dass juggis meist weit über dem marktwert abgegeben wurden, und die würden dann in jungen jahren schon verdammt teuer sein!
was meine Meinung nach nicht unbedingt sinnbringend ist!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.