Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Sonstiges (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Stadion (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6040)

Haplo 20.09.2008 07:42

ja, ich glaub ich hab ne Lösung. mal sehen und mit dem Porjektteam besprechen.

namitsu 20.09.2008 11:33

naja das motto bei dem neuen tc lautet ja auch nicht zu einfach aber auch nicht zu kompliziert oder?
bei einigen manager gabs ca 15 verschiedene skills und das war schon zu viel. man sollte es mit dem stadion nicht zu sehr übertreiben aber auch nicht so einfach wie bei tc lassen. das man die preise selber wählt ist glaub ich eine gute wahl aber dabei sollte es auch bleiben meiner ansicht nach ;)

chris62 20.09.2008 12:15

Für mich ist eine selbst wählbare Festsetzung der Ticketpreise nicht zwingend erforderlich.
Verstärkt sicher die Finanzmanagement Aspekte - doch hatten - denk ich - viele TCs schon genug damit zu tun, eine halbwegs vernünftige Aufteilung des Stadions hinzukriegen, und sind teilweise (gesicherte Quellen) auch fast daran verzweifelt.

paumm 20.09.2008 12:26

Zitat:

Zitat von chris62 (Beitrag 96411)
Für mich ist eine selbst wählbare Festsetzung der Ticketpreise nicht zwingend erforderlich.
Verstärkt sicher die Finanzmanagement Aspekte - doch hatten - denk ich - viele TCs schon genug damit zu tun, eine halbwegs vernünftige Aufteilung des Stadions hinzukriegen, und sind teilweise (gesicherte Quellen) auch fast daran verzweifelt.

das glaube ich nicht...

Mit der fortschreitender Spieldauer wurden die Stadionneinnahmen immer irrelevanter, zum Schluss waren sie ( selbst für mich als einen armen dt. TC) fast schon unwichtiger als die Sponsoreneinnahmen.

Sprich, man hat in einer ganzen Saison geschätzte 5 Minuten mit der Stadionoptimierung verbracht. Selbst wenn dadurch 100 k bei den Einnahmen fehlten, war das sicherlich verschmerzbar ;)

Daher MUSS im Stadionsbereich gehandelt werden :!: und die Finanzmanagementseite verstärkt werden.

Wie man das erreicht? Eine gute Frage. Vielleicht indem man das Gleichgewicht zwischen den Jugend- und Spielereinnahmen und Stadioneinnahmen verschiebt. Vielleicht wäre es gar nicht mal so schlecht, weitere Handlungsmöglichkeiten einzuführen (siehe Ug´s Vorschlag) Jedenfalls ist die TC-Variante nicht ganz ausreichend :(

mett1009 20.09.2008 12:30

ich finds auch nicht unbedingt notwendig, die stadionpreise selbst zu bestimmen. aber es wär auf alle fälle notwendig, dass die preise in den höheren klassen höher sind als in den niedrigeren.

waldgeist 20.09.2008 12:35

die idee mit lokalderbys gefällt mir. müsste man über die anmeldung machen; und ab einer gewissen distanz isses dann eines. aber das muss natürlich auch berechnet werden.

gerne selber ticketpreise bestimmen, aber vielleicht mit groben empfehlungen, wie hoch sie ca. sein sollten. (für anfänger. also uns.)

fansektor: könnte man mit fanbasis und fanclub koppeln...

lg wg

paumm 20.09.2008 13:02

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 96432)
die idee mit lokalderbys gefällt mir. müsste man über die anmeldung machen; und ab einer gewissen distanz isses dann eines. aber das muss natürlich auch berechnet werden.

gerne selber ticketpreise bestimmen, aber vielleicht mit groben empfehlungen, wie hoch sie ca. sein sollten. (für anfänger. also uns.)

fansektor: könnte man mit fanbasis und fanclub koppeln...

lg wg

na supi, als Teamchef aus Wien hätte man ja lauter Lokalderbies ;) Ganz tolle Idee :)

Und in Deutschland hätte ich auch einen kleinen Vorteil, da würde jedes Spiel innerhalb NRW´s als ein solches gewertet werden. (wenn es überhaupt dt. Ligen geben wird...)

Wie sieht´s da nochmal bezüglich der Chancengleichheit aus? Wäre meiner Meinung nach nicht wirklich gegeben...

Die einzige Möglichkeit, so etwas auszurichten, wäre eine willkürliche Zuordnung, die nichts mit einer geographischen Lage zu tun hat. So einfach ist es aber gar nicht zu realisieren..oder?

SirBenny 20.09.2008 14:57

Hab bei TC rund 15 Saisonen ständig am Stadion gebastelt und mir auch einige Gedanken gemacht. Wäre auch absolut für ein Ticketing- System, allerdings mit Einheitspreisen (also 1 Preis für ü-Sitzer, 1 Preis für ü-Steher, 1 Preis für VIP, usw.), damits nicht zu schwer ist.
Auch Dauerkarten sollten machbar sein und wären da für mich eine tolle Idee.
Die Idee mit Lokalderbys, evt Spitzenspiele und auch Fansektoren (speziell für mich, als Kurvengeher) gefallen mir sehr gut!

SirBenny 20.09.2008 15:00

Zitat:

Zitat von paumm (Beitrag 96449)
na supi, als Teamchef aus Wien hätte man ja lauter Lokalderbies ;) Ganz tolle Idee :)

Und in Deutschland hätte ich auch einen kleinen Vorteil, da würde jedes Spiel innerhalb NRW´s als ein solches gewertet werden. (wenn es überhaupt dt. Ligen geben wird...)

Wie sieht´s da nochmal bezüglich der Chancengleichheit aus? Wäre meiner Meinung nach nicht wirklich gegeben...

Die einzige Möglichkeit, so etwas auszurichten, wäre eine willkürliche Zuordnung, die nichts mit einer geographischen Lage zu tun hat. So einfach ist es aber gar nicht zu realisieren..oder?

Naja, sowas könnte man individuell vor jeder Saison einstellen. Zunächst ob es geographisch einen Lokalgegner gibt und wenn es mehr gibt einen von ihnen anklicken! Somit wäre die Chancengleichheit auch gegeben!

FeelGood 20.09.2008 15:12

Zum Thema Ticketpreise selbstbestimmen...

Man könnte dies während den Saisonpausen, indenen man bekanntlich Gegnerrecherchen anstrebt vornehmen und in Abhängigkeit dazu setzen... .
Bsp. 3 festgesetzte mögliche Ticketpreise (frei Anklickbar) in Abhängigkeit zu den erwarteten Erfolgsaussichten des eigenen Teams.
Hab ich weniger Erfolg, werden weniger Zuschauer bereit sein einen hohen Eintrittspreis zu zahlen und umgekehrt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.