Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Der Trainer (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=6024)

Tomjock 19.09.2008 17:04

Zitat:

Zitat von olliking (Beitrag 95598)
naja, fänds nicht so gut wenn man sich den stärksten trainer kaufen kann, auch wenn er dann fällt....

fänds sinnvoller wenn man nur einen passablen trainer kaufen kann, und diesen dann in seminare und so schicken kann (wie schon öfters erwähnt)

tjo, aber a realer trainer verliert auch mal den kontakt zum team und somit an stärke fürs team!

wenn er fällt kannst ihn ja wieder auf seminar schicken:razz: :roll:

Bazino 19.09.2008 17:26

Zitat:

Zitat von roby_das_noob (Beitrag 95601)
Was ich noch loswerden will is: Die alte Idee mit, das trainer in Pensi gehen können is sinnlos in meinen Augen!!!

begründung?

mueller_buero 19.09.2008 17:27

Bzgl des Trainers wäre aauch folgendes Möglich.

Wenn man einen neuen Trainier kauft, kann sich die Moti der Mannschaft auch verbessern (so wie beim real Fußball den Trainereffekt). Ist ein Trainier zu lange bei einem Verein, können seine Trainingsleistungen minimiert werden. Auch wenn man länger an einem Trainier festhaltet, könnte es in der Taktik einen Abzug geben. Die Gegner kennen ja die Spielweise eines Trainers und so kennt man seine Takausrichtungen bzw. Takvorlieben.

Wenn Trainier getauschte werden sollen/müssen (wegen Rente oder oben erwähntes) sollte der Kauf der Trainer überdacht werden. mMn war die Umstellung des Trainerkaufes eine maßnahme auf einen Schlag mehr Geld aus dem Spiel zu nehmen. Eine Umstellung auf stätig Geld aus dem Spiel zu nehmen wäre sinnvoller. 10er Trainer haben ja bei TC schon einiges gekostet. Das alle paar Saisonen würde eine harte Sache sein. Sehr nervig war die 2te Verhandlungsrunde des Trainers.

Liebe Grüße

Thomas

Elbo 20.09.2008 04:27

was mMn sehr wichtig ist ist das sich trainer genauso wie spieler sich unterscheiden. also nicht nur eine fähigkeit (nämlich die trainerstärke) sondern mehrere, es soll kein trainer/spieler dem anderen komplett gleichen können (wie genau überlass ich euch, da haben andere sicher bessere ideen). auch die entwicklung des trainers sollte positiv wie negativ verlaufen können, teilweise steuerbar teilweise zufall (wobei die glückskomponente nicht zu groß werden darf). wobei auch da die möglichkeit gegeben sein muss zu tüfteln und was richtig oder falsch zu machen (die eigene entscheidung kann falsch aber auch richtig sein) damit nicht wie bei vielen features bei tc alt ein und demselben pfad folgen womit es durchschaubar und langweilig wird.

vielleicht sollte man (kA obs durchführbar ist, müsste man gut durchdenken) bei trainern (vielleicht auch spielern) verträge einführen und eine art motivation ob er überhaupt verlängern will.. gemessen an der uhrzeit vielleicht eine schnapsidee :D

offtopic: ich würde auch dafür sorgen das trainer wie spieler eine persönlichkeit kriegen,a lso neben den skills gewisse mentale/physiche eigenschaften die bestimmen wie er sich in training/spiel und anderen situation verhaltet bzw mit ihnen umgeht, vielleicht auch eine art talent. also viele mentale fähigkeiten (positiv wie negativ) die in ihrer mischung jedem spieler/trainer "ein gesicht" geben und ihn dadurch in seiner entwicklung/verhalten einzigartig machen, wodurch auch mehr tüfteln gefragt ist (wird der spieler der so und so drauf ist in meiner mannschaft zurechtkommen uvm). so das zb der talentierteste spieler es möglicherweise nie so weit bringt wegen pech und/oder einstellung oder verletzungsanfälligkeit.

mett1009 20.09.2008 12:08

ich würds ziemlich an die realität anpassen: die trainer können altern, und man schließt mit den trainern begränzte verträge auf z.b. 3 oder 5 jahre ab und muss danach wieder verhandeln.

eventuell könnte man in die verträge ja auch vorausgesetzte erfolge einbauen, damit der trainer weiter bleibt.

was haltet ihr weiter davon, einen eigenen torwarttrainer einzustellen?

MadJoker 20.09.2008 15:26

Ich denke ,es wäre gut einen Trainer bei einer neu Anmeldung fix zuzuordnen ( gleiches Alter -gleiche Stärke in Anpassung an dev., nor., oder ov ., um durch div. Seminare den Trainer selbst zu pimpen. Maximales Alter vom Trainer 70 Jahre oder?( ist ja gang und gebe). Nebenbei kann man sich einen Co züchten (natürlich auch mit div. Seminaren für die Ausrichtung) der dann das Traineramt bei Pensionierung oder Kündigung übernimmt......und das in einer Endlosschleife.
So kann jeder Spieler selbst entscheiden welche Ausrichtung er spielen will bzw. welches Skilltraining der Trainer besonders unterstützt.

paumm 21.09.2008 09:54

Zitat:

Zitat von RUMANIAC (Beitrag 96091)
was mMn sehr wichtig ist ist das sich trainer genauso wie spieler sich unterscheiden. also nicht nur eine fähigkeit (nämlich die trainerstärke) sondern mehrere, es soll kein trainer/spieler dem anderen komplett gleichen können (wie genau überlass ich euch, da haben andere sicher bessere ideen). auch die entwicklung des trainers sollte positiv wie negativ verlaufen können, teilweise steuerbar teilweise zufall (wobei die glückskomponente nicht zu groß werden darf). wobei auch da die möglichkeit gegeben sein muss zu tüfteln und was richtig oder falsch zu machen (die eigene entscheidung kann falsch aber auch richtig sein) damit nicht wie bei vielen features bei tc alt ein und demselben pfad folgen womit es durchschaubar und langweilig wird.

vielleicht sollte man (kA obs durchführbar ist, müsste man gut durchdenken) bei trainern (vielleicht auch spielern) verträge einführen und eine art motivation ob er überhaupt verlängern will.. gemessen an der uhrzeit vielleicht eine schnapsidee :D

offtopic: ich würde auch dafür sorgen das trainer wie spieler eine persönlichkeit kriegen,a lso neben den skills gewisse mentale/physiche eigenschaften die bestimmen wie er sich in training/spiel und anderen situation verhaltet bzw mit ihnen umgeht, vielleicht auch eine art talent. also viele mentale fähigkeiten (positiv wie negativ) die in ihrer mischung jedem spieler/trainer "ein gesicht" geben und ihn dadurch in seiner entwicklung/verhalten einzigartig machen, wodurch auch mehr tüfteln gefragt ist (wird der spieler der so und so drauf ist in meiner mannschaft zurechtkommen uvm). so das zb der talentierteste spieler es möglicherweise nie so weit bringt wegen pech und/oder einstellung oder verletzungsanfälligkeit.

wäre durchaus eine interessante Idee, nur soll dafür gesorgt werden, dass man weiterhin die Übersicht behalten kann, und dass man zweifelsfrei ermitteln kann, wie stark ein Trainer wirklich ist ;)
Sprich ich würde die Anzahl der Trainereigenschaften auf max. 3 begrenzen ;)

Allerdings wäre ich eher dagegen, wenn die Trainer durch zusätzliches Geld eine viel bessere Leistung bringen würden, das wäre wiederum ein zu großer Vorteil für die Geldsäcke :-D. Könnte mir so etwas höchstens vorstellen, wenn der TM reformiert wird.

P.S: Trainer-Ups und Downs sollten eigentlich erst recht nicht mehr gehen, das wäre wieder ein unnötiges Glückselement.
Die Pensionierung könnte ich mir wiederum schon eher vorstellen.

peaterich 21.09.2008 10:00

Bin auch absolut dafür, dass Trainer in Pension gehen, und das sollte weniger berechenbarer sein als bei den Spielern (manche Trainer bleiben ja bis 70, anderen reichts mit 50 in der Realität). Ansonsten wäre es ja so man holt sich anfangs einen starken Trainer und dann muss man sich nie wieder um einen neuen kümmern (wie bei TC).

Wie schon öfters erwähnt halte ich es auch durchaus interessant, ein Trainerteam zu haben mit Kondi-, Co-, Tormann- und eben Cheftrainer.

Außerdem würde mir auch die Überlegung gefallen, dass bei einer etwaigen Pensionierung eines Trainers, ein Spieler vorübergehen das Training leiten darf bis eine neuer Trainer engagiert wurde. (mit schlechteren Trainingsresultaten, versteht sich)

lg

esel 21.09.2008 13:27

Trainer sollte wenn möglich auch SKills haben.

z.B Trainig,Taktik,Motivation,Umgang mit Spielern,
eventuell auch Spizialfähigkeiteten.

knovotny 21.09.2008 13:39

Ich fand das alte System wie bei TC ok. Eine sinnvolle Ergänzung dazu wäre aus meiner Sicht, wenn ein Trainer ohne Verluste alle Taktiken abdecken kann. Dann kann man zwischen allen vorhandenen Taktiken frei wählen. Dann wäre auch die vorherige Ungerechtigkeit, dass ein defensiver Trainer nur einen Bruchteil eines Normalen kostet eleminiert. Überlegenswert wäre ggf. noch, dass man den Trainer selbst steigern kann - z.B. durch Schulungen und Seminare. Dann hätte es jeder selbst in der Hand, wann er seinen Starttrainer auf einem entsprechend hohen Niveau hat.

Von einem Trainerstab halte ich nicht so viel - das sind mir wieder zu viele Nebenschauplätze.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.