Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Sonstiges (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Spielergehälter (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=5987)

FCAxe 19.09.2008 10:34

Zitat:

Zitat von valentin (Beitrag 94456)
Spielergehälter sollten vom Spielindex abhängen. Die Erfahrung sollte nicht zu stark vom Alter abhängig sein. Junge "austrainierte" Spieler sollten mehr Gehalt bekommen. Bei der Saisonumstellung keine fixe Gehaltsumstellung, sondern Gehaltsverhandlungen mit jedem einzelnen Spieler. Vom Bieten des neuen Gehalts durch den Teamchef sollte die Motivationskurve abhängig sein. Je mehr Gehalt man bezahlt, umso schneller steigt die Motivation!
Ebenso sollte das Gehalt des Trainers nach Leistung steigen / fallen.

lg - Valentin

Die Idee mit der Gehaltsanpassung an den Spielerindex finde ich auch sehr gut! Was man aber dann überlegen muss ist, das wenn ich einen Spieler dann aber auf einer für ihn fremden Position spiele lasse (um Erfahrung zu sammeln), wie es dann mit seinem Gehalt läuft!!!

VAAST 19.09.2008 11:10

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 95053)
Die Idee mit der Gehaltsanpassung an den Spielerindex finde ich auch sehr gut! Was man aber dann überlegen muss ist, das wenn ich einen Spieler dann aber auf einer für ihn fremden Position spiele lasse (um Erfahrung zu sammeln), wie es dann mit seinem Gehalt läuft!!!

Falls ich deine Aussage richtig interpretiere:

Tjs, dann sollte man das Gehalt so belassen.

Es hat ja nichts damit zu tun wo du ihn aufstellst.

Lyon stellt Benzema ja auch nicht als TW auf und bleibt nachher die Hälfte des Gehalt schuldig.....

Krasse 19.09.2008 11:25

Zitat:

Zitat von rene666 (Beitrag 94365)
Könnte mit einem eigenen Trainer zb: Scout/Spielermanager/... funktionieren. diese Trainer, angeboten auf nem Trainermarkt könnten verschiedene Stärken/ Erfahrungen haben, je besser ein Scout desto höher die Chancen Motivationsverluste bei niedrigem Gehalt zu vermeiden, je höher die Chance das Anfangsgehalt zu drücken,....

wirst hier auch wieder 8 Mannschaften anmelden? :roll:

pontigoner 19.09.2008 15:04

Würde das Gehalt in erster Linie an die Skillsumme (wobei hier Multiskiller vielleicht ein klein wenig bevorzugt werden könnten vor den A-Skill-Monstern) binden, damit hochskillige Spieler auch richtig teuer werden.
Ähnlich hattrick, wo "göttliche" Spieler längerfristig nicht bezahlbar sind (mit z.T. mehreren 100k Gehalt pro Woche), nur vielleicht nicht ganz so krass ;-)

Transfersummen-Anteil wär sicher auch ne witzige Sache.

sturmfan10 19.09.2008 15:08

ich würde verträge für jeden einzelnen spieler super finden! selbst verhandelbar und mit grundgehalt, punkteprämien, saisonzielprämie, aufstiegsprämie und laufzeit!

Bazino 19.09.2008 15:32

Zitat:

Zitat von sturmfan10 (Beitrag 95505)
ich würde verträge für jeden einzelnen spieler super finden! selbst verhandelbar und mit grundgehalt, punkteprämien, saisonzielprämie, aufstiegsprämie und laufzeit!

das klingt in der theorie gut. in der praxis müsstest es so eng programmieren, dass es am schluss erst wieder nur als unnötig empfunden wird...

sturmfan10 19.09.2008 15:36

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 95543)
das klingt in der theorie gut. in der praxis müsstest es so eng programmieren, dass es am schluss erst wieder nur als unnötig empfunden wird...

und wenn ich sag ich handle mit der ganze mannschaft einen vertrag aus? sprich ich zahl nicht jedem spieler gehalt sondern allen gemeinsam...da wäre natürlich ein problem mit den transfers...

Bookie 19.09.2008 16:00

Zitat:

Zitat von Bazino (Beitrag 94930)
das lässt sich mit der kopplung der gehälter an die transfersumme schon ziemlich gut erreichen... z.B. wenn du einen spieler um 50k kaufst, dann bekommt der 500 gehalt... kaufst aber einen spieler um 500k bekommt der schon 5k gehalt... bei 5 mille sind wir schon bei 50k gehalt, usw...

alles nur hausnummern versteht sich!

zusätzlich ausgabenseitig die optionen erhöhen (stadionfeatures, trainerseminare, verschiedenartige trainingslager, usw) und die inflation ist stark eingedämmt...

Ja die Idee ist vom Ansatz her schon recht gut, da kann man drauf aufbauen...

mueller_buero 19.09.2008 16:30

Ich würde die Idee mit dem Gehalt verhandeln erweitern.


Spieler haben Verträge und ich muss mich Geahltich einingen. Scahffe ich keine Einigung, kommt der Spieler automatisch auf den TM Markt und ich erhalte das Geld um das der Spieler gekauft wurde.

Hier könnte man auch die Ideen mit der Moti wegen weniger Spielpraxis einbauen. Habe ich den spieler demotiviert weil er nicht spielt, will er den Verein Wechseln und ich habe keine Chance mit ihm den Vertrag zu verlengern.

Aktuell will ja Podolski seinen Vertrag mit den Bayern nicht verlängern weil er unzufrieden ist.

Liebe Grüße

Thomas

sturmfan10 19.09.2008 16:33

Zitat:

Zitat von mueller_buero (Beitrag 95626)
Ich würde die Idee mit dem Gehalt verhandeln erweitern.


Spieler haben Verträge und ich muss mich Geahltich einingen. Scahffe ich keine Einigung, kommt der Spieler automatisch auf den TM Markt und ich erhalte das Geld um das der Spieler gekauft wurde.

Hier könnte man auch die Ideen mit der Moti wegen weniger Spielpraxis einbauen. Habe ich den spieler demotiviert weil er nicht spielt, will er den Verein Wechseln und ich habe keine Chance mit ihm den Vertrag zu verlengern.

Aktuell will ja Podolski seinen Vertrag mit den Bayern nicht verlängern weil er unzufrieden ist.

Liebe Grüße

Thomas

stimmt, wäre sicher eine gute idee! aber ich glaube, dass es dann ein bisschen kompliziert wird...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.