Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=5981)

Thomson 18.09.2008 20:52

also das training bei tc war für mich insgesamt sicher zu viel auf zufall aufgebaut, und man hatte bei einem sehr kleinen kader einfach die besseren ergebnisse als bei einem großen kader, deswegen haben die topspieler alle kleine kader gehabt. es sollte auch die möglichkeit geben den einen oder andern trainer zusätzlich zu verpflichten, wie co-trainer oder torwarttrainer.

lg thomson

lindababy 18.09.2008 20:56

was ich gar nicht möchte wäre so ein training wie bei der TC WM oder EM - so mit gruppeneinteilung, fand ich irgendwie doof...

Lanzer_1988 18.09.2008 20:57

Zitat:

Zitat von lindababy (Beitrag 94561)
was ich gar nicht möchte wäre so ein training wie bei der TC WM oder EM - so mit gruppeneinteilung, fand ich irgendwie doof...

dem kann ich nur zustimmen!!

Bazino 18.09.2008 20:59

Zitat:

Zitat von Lanzer_1988 (Beitrag 94563)
dem kann ich nur zustimmen!!

ich ebenfalls! da war der zufallswert noch viel höher als normal eh schon...

Gurkensenf 18.09.2008 21:06

wie bazino schon sagt: beim ofm sind da einige gute elemente dabei.

evtl. könnte man eine mischung zw. tc-/ofm-/90-m-training schaffen.

zB relativ überschaubares training mit zufallskomponente und trainerskills.

die trainerskills haben eh einige bei 90-minutes.org kennengelernt. das gefällt mir besser wie zB "stärke 1 - 10".

lg
GuSe

FeelGood 18.09.2008 21:16

Zitat:

Zitat von Gurkensenf (Beitrag 94588)
wie bazino schon sagt: beim ofm sind da einige gute elemente dabei.

evtl. könnte man eine mischung zw. tc-/ofm-/90-m-training schaffen.

zB relativ überschaubares training mit zufallskomponente und trainerskills.

die trainerskills haben eh einige bei 90-minutes.org kennengelernt. das gefällt mir besser wie zB "stärke 1 - 10".

lg
GuSe

Trainerskills und- seminare fände ich auch ne klasse Idee und ne echte Bereicherung fürs Spiel.

Zudem könnten alle Trainer mit der gleichen Stärke beginnen, um später aufgepusht zu werden oder nicht. (wurde ja bereits beanstandet, daß es große Unterschiede der Trainerstärken zu Beginn einer TC-Karriere gab).

pontigoner 18.09.2008 21:41

Mir war der Zufallsfaktor auch zu groß und zwar vor allem in die Richtung, dass es Spieler mit einer sehr hohen Steigerungswahrscheinlichkeit gab und eben Trainingsverweigerer. Zudem hat mir dieses "Spielberichtslesen" nie wirklich getaugt - eine Symmetrie aller Skills (wie von den Admins ja immer gepriesen ;-)) war für mich da nicht zu erkennen, Def-Skills leichter zu trainieren als z.b. Torinstinkt.
Bin völlig dagegen, dass das Training von z.b. der Motivation abhängen soll. Das führt höchstens zu Ungerechtigkeiten, oder dass manche sowas irgendwie ausnutzen könnten.

Das mit den Minimalkadern (hat ja der Merkel lange Zeit perfekt ausgenutzt) war schon eine der größten Schwächen.
Die Steigerungszahl muss unabhängig von der Kadergröße werden bzw. wäre zu überlegen, ob nicht ein berechenbareres Training (ähnlich hattrick zb.) eingeführt werden könnte.

Naja, ein ander Mal mehr ;-)

waldgeist 18.09.2008 22:13

ich bin ein großer anhänger des auch bei teamchef (gott hab es selig) geplanten wie folgt:
- trainingsergebnisse gekoppelt mit kadergröße: größerer kader, entsprechend mehr steigerungen
- größere kader sollten durchaus forciert werden (diese kleinen kader und trainingslücken auszunützen war ja DER COUP bei teamchef, merkel)
- beim training auch die bedeutung des trainers aufwerten (mehr möglichkeiten für den trainer, z. b. über spezis, seminare, trainermoti? - einfach den trainer auch menschlicher machen; und gerne mit ablaufdatum)
- zufallsfaktor: grundsätzlich finde ich es schon interessant, wenn man dinge nicht sooo komplett durchschauen kann - wenn auch das training schon in gewisser weise verstanden wurde

lg wg

bmwf1 19.09.2008 06:08

  1. Trainerseminare
  2. Co Trainer
  3. Trainer pensionieren
  4. Trainer verlangt mehr Geld nach Aufstieg, weniger bei Abstieg
  5. Spielergehälter , wie Punkt 4
  6. eine andere Motiberechnug (die letzte war fürn Hugo)
  7. Taktiktrainingslager
  8. allg. Trainingslager
  9. Traningslager aller Kategorien anbieten (jeder Skill von 100 000 - 3 mio)
  10. Steigerungswahrscheinlichkei mit zunehmenden Alter vermindern
  11. Langzeitermüdung
  12. es soll auch die Form einen Sinn habe (solte die wieder dabeisein)
  13. Sponsorsystem in etwa wie bei 90m
  14. mehr Aufstellungsvarianten
  15. keine so extreme bevorzugung des 5er MF´s
  16. mehr Verletzungen, dafür gibts dann ein Rehazentrum
  17. Trainingsverletzungen
  18. kein max. der Trainingssteigerungen auf gund der Trainerstärke
  19. wenn jemand keine Akademie will sollte ein Scoutsystem zur Verfügung stehen (jedoch mit geringerer Anzahl der zu findenden Spieler)
so das wars vorerst mal , auch wenn einiges nicht zum Training paßt, ich war grad so im schreiben :oops:

esel 19.09.2008 10:25

Auf jeden Fall sollte die Kadergröße nicht ein Nachteil beim Taining sein.

Es sollte die Trainigserfolge mehr an Spieler/Trainer
gekoppelt sein,


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.