Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Automatische Entlassung von Ländertrainer (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=56949)

Stiffler 05.02.2012 23:53

Zitat:

Zitat von Chris1860 (Beitrag 970580)
:shock: bin schockiert...das sind ja Unterstellungen :-?

Zu meiner Verteidigung:
Hab genau einen Spieler mit Prädikat Nationalspieler verkauft! Clemens Rietz...der nach wie vor zurecht Nationalspieler ist!

Schön wärs wenns 20 Dutzend bessere gäbe...dann würde unser Nationalteam deutlich besser dastehn...ist aber keineswegs der Fall!

Dann hab ich genau den einen entdeckt - so ein Zufall :lol:

Hast nen Link?
Bin mir nicht mehr sicher ob der es auf 60 Skills brachte ;-)

rudolf 06.02.2012 08:10

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 970585)
Diese praktische Nicht-Abwahlmöglichkeit wurde von Anfang an kritisiert. Der Admin hat entschieden den 1.Länderbewerb so laufen zu lassen. Ich bin mir sicher, dass es also keine Änderung in der laufenden Saison geben wird.

Danach hoffe ich schon, dass sich da was ändert.
Sehr wichtig wäre mit ein Gruppen - Cup System. Dann wird's gegen Ende immer spannender. Die Abwahl würde sich dann wohl auch von selbst erledigen, weil das Länderteam einfach ausscheidet. Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei der Philosophie man z.b. X Punkte Minus 1 Punkt pro 2000 Spieler (in der Auswahl) zur Verfügung hat. Denn schlußendlich hat ein Land mit vielleicht 2000 Spieler keine Chance gg Länder mit 20.000 Spieler in der Auswahl. Natürlich könnte man das noch weiter "gerechter" machen, aber im ersten Schritt würde mir dieser kleine Bonus für kleine Länder völlig reichen. Außer man akzeptiert halt - wie in der Realität auch - dass kleine Länder einfach keine Chance haben.

hier ist aber eine Sofortmaßnahme fällig finde ich :evil:
der Vorschlag vom Gerle ist schon gut und richtig !

ist doch ganz einfach, Länderteamchefs die nicht aufstellen verscheuchen Fans und müssen sofort aufhören, der zweitplazierte bei der Wahl rückt auf ;-)

laut eigener Aussage ist der Länderwettbewerb ein Lieblingsfeature vom Thomas,
deshalb sollte er hier schnellstens reagieren (kann doch nicht sooo viel Aufwand sein),
sonst ist er bald der einzige Fan !

LG Rudolf

MartindeHaas 06.02.2012 09:17

Zitat:

Zitat von rudolf (Beitrag 970639)
hier ist aber eine Sofortmaßnahme fällig finde ich :evil:
der Vorschlag vom Gerle ist schon gut und richtig !

ist doch ganz einfach, Länderteamchefs die nicht aufstellen verscheuchen Fans und müssen sofort aufhören, der zweitplazierte bei der Wahl rückt auf ;-)

laut eigener Aussage ist der Länderwettbewerb ein Lieblingsfeature vom Thomas,
deshalb sollte er hier schnellstens reagieren (kann doch nicht sooo viel Aufwand sein),
sonst ist er bald der einzige Fan !

LG Rudolf

Also wenn zumindest in der nächsten Saison etwas geändert wird ist es okay...

besser später als nie ;-);-)

weil derzeit ist es leider so das aufgrund der nicht vorhandenen möglichkeit der abwahl leider ein wenig das Interesse darunter leidet...

Daher bitte so bald wie möglich umsetzen :-P:-P:-P

hek 06.02.2012 09:37

Wobei ich persönlich viel lieber ein Cup-System hätte. Und das macht eine Abwahl ziemlich obosolet. Das sinkende Interesse (ich merks an der Zuschauerzahl der Spielberichte) liegt wohl daran, dass nur mehr ein paar Länder um den Sieg mitspielen können. Das war zwar schon seit Beginn so, weil ein Land aus 20.000 Spieler wählen kann, ein anderes aus 4.000. Aber jetzt wird die Diskrepanz augenscheinlich.

Zufälligerweise hat der Tabellenführer Tirol/Vorarlberg die wichtigen Spiele am Schluss. Das ist gut für die Spannung. Aber könnte auch gut anders sein. Ein Cup-System wäre aber generell spannender. Zusätzlich mit einem (kleinen) Bonus für kleine Länder, damit's wieder für alle interessanter wird.

sapaulo 06.02.2012 09:40

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 970677)
Wobei ich persönlich viel lieber ein Cup-System hätte. Und das macht eine Abwahl ziemlich obosolet. Das sinkende Interesse (ich merks an der Zuschauerzahl der Spielberichte) liegt wohl daran, dass nur mehr ein paar Länder um den Sieg mitspielen können. Das war zwar schon seit Beginn so, weil ein Land aus 20.000 Spieler wählen kann, ein anderes aus 4.000. Aber jetzt wird die Diskrepanz augenscheinlich.

Zufälligerweise hat der Tabellenführer Tirol/Vorarlberg die wichtigen Spiele am Schluss. Das ist gut für die Spannung. Aber könnte auch gut anders sein. Ein Cup-System wäre aber generell spannender. Zusätzlich mit einem (kleinen) Bonus für kleine Länder, damit's wieder für alle interessanter wird.

cupsystem wäre super

Schade das man nicht selber zurücktreten kann hätte schon die Notbremse gezogen falsche Spielphilosophie

Chris1860 06.02.2012 13:03

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 970603)
Dann hab ich genau den einen entdeckt - so ein Zufall :lol:

Hast nen Link?
Bin mir nicht mehr sicher ob der es auf 60 Skills brachte ;-)

Schau ins Nationalteam...dann siehst wieviel Skills er hat...madige 500000 hab ich nur dafür bekommen :-? nicht schön...

hek 06.02.2012 13:41

Zitat:

Zitat von sapaulo (Beitrag 970679)
Schade das man nicht selber zurücktreten kann hätte schon die Notbremse gezogen falsche Spielphilosophie

Und genau das ist eben der Grund. sonst könnte man auf die schnelle die Spielphilosophie ändern.

Wobei dieses Argument bei sagen wir 2 vergessenen Aufstellungen eigentlich wegfällt: Wer 2 Spiele opfert, der kann von mir aus seine Spielphilosophie ändern.

Aber bei 4 4er Gruppen (wenn man noch 2 Länder zusammenlegt) wäre die Spannung sicher höher. Denke, da würden auch viele live zuschauen, wenn das Länderteamfinale wäre. Als wie jetzt wo dann am Ende ein Team oben steht. Vielleicht schon 2 Spieltage vorher fest steht.

xDemon 06.02.2012 13:56

Zitat:

Zitat von hek (Beitrag 970785)
Und genau das ist eben der Grund. sonst könnte man auf die schnelle die Spielphilosophie ändern.

Wobei dieses Argument bei sagen wir 2 vergessenen Aufstellungen eigentlich wegfällt: Wer 2 Spiele opfert, der kann von mir aus seine Spielphilosophie ändern.

Aber bei 4 4er Gruppen (wenn man noch 2 Länder zusammenlegt) wäre die Spannung sicher höher. Denke, da würden auch viele live zuschauen, wenn das Länderteamfinale wäre. Als wie jetzt wo dann am Ende ein Team oben steht. Vielleicht schon 2 Spieltage vorher fest steht.

und was machen die Teams die gleichmal ausgeschieden sind? So isses für schwache Teams ja noch langweiliger weil die gleich mal weg sind, wobei die Frage halt ist wieviel Spaß es macht jede Woche abgeschossen zu werden
aber eigentlich sollte doch jedes Team das Recht auf gleich viele Spiele haben oder?

sapaulo 06.02.2012 13:59

Zitat:

Zitat von xDemon (Beitrag 970804)
und was machen die Teams die gleichmal ausgeschieden sind? So isses für schwache Teams ja noch langweiliger weil die gleich mal weg sind, wobei die Frage halt ist wieviel Spaß es macht jede Woche abgeschossen zu werden
aber eigentlich sollte doch jedes Team das Recht auf gleich viele Spiele haben oder?

zb. Ausspielen der Ränge

Eminator 06.02.2012 14:10

Oder aber wir lassen das Tool LTC statt 2 Saisons nur 1 laufen und haben 2 Ligen. Nach dieser LTC-Saison steigt die Hälfte ab und dann haben wir 2 9er Ligen, wobei 4 auf- bzw. absteigen, das verhindert, das die Mega-Guten die Kleinen abschießen. Weiterhin spielen in Liga 2 viele Teams um den Aufstieg und in Liga 1 um die Meisterschaft oder gegen den Abstieg, weiterhin passt eine LTC-Saison dann auch in eine Teamchef-Saison!
Und alle haben gleich viele Spiele!

Sollte auch weniger Aufwand sein als Gruppenphase und alle Ränge ausspielen etc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.