![]() |
Ich bin gegen Zwangsmaßnahmen - erstens, weil das dem Spiel eine strategische Varianten nehmen würde, und zweitens, weil jede neue Regel wahrscheinlich ein neues Problem mitbringt, das dann wieder ausgenützt werden kann. Soll doch jeder absteigen (oder nicht aufsteigen), wie er will.
Das Aufsteigen ohne Meisterteller finanziell attraktiver zu machen, halte ich allerdings für eine gute Idee. Damit kann man den einen oder anderen ohne Zwang zum Umdenken bringen. Grundsätzlich sollten die Sponsorengelder mit der Ligahöhe steigen - aber wenn man das linear einführt, kommen wieder die Gegenargumente, dass das "die Reichen reicher macht". Diese beiden Wünsche sind nun einmal entgegengesetzt: Will man die unteren Ligen fördern, damit jeder einmal nach oben kommen kann, oder will man diejenigen belohnen, die oben bleiben? Wenn es die Förderungen mehr unten gibt (und die leichteren Cup-Gegner sowieso), dann ist das ein Anreiz zum Absteigen. Wenn es die Förderungen mehr oben gibt, wollen alle oben bleiben, und man hat es schwerer, wenn man von unten kommt. Ich denke, es sollte möglichst ausgewogen sein. Ein gutes Indiz für Ausgewogenheit ist, dass es beide Diskussionen gibt: Die einen beschweren sich, dass absichtlich abgestiegen wird, und die anderen, dass man nicht leicht nach oben kommt. Punktuell gibt es sicher Ligen, in denen beides zugleich vorkommt: dass also Teams genau bis dahin abgestiegen sind und jetzt dort alles plattmachen. Das sind Wellenbewegungen, und in 1 oder 2 Saisonen ist dieser Effekt in einer anderen Liga. Ein Faktor, der für eine Kumulation in bestimmten Ligenhöhen spricht, ist jedoch die willkürliche Zusammenstellung der Cups. Wenn man genau an einer Cupgrenze auf- oder absteigt, hat man gleich um 2 Ligen stärkere/schwächere Gegner. Da würde ich mir auch eine Änderung wünschen: Entweder einen einzigen Cup, so wie im RL, oder pro Ligahöhe einen eigenen Cup! |
Zitat:
also stelle auch ich trainingsoptimiert auf (derzeit 3-3-4) werde absteigen, bin aber im cup weit gekommen- so schlecht ist mkein team also nicht. entschärft man die dominanz der transfererlöse werden auch die ligen in der folge wieder der stärke nach sich einpendeln. |
Zitat:
sehe keinen Handlungsbedarf was die Ligen betrifft vor allem eine Aufstockung auf mehrere Teams pro Liga macht das ganze nicht wirklich spannender, eher zäher... |
Zitat:
18 mannschaften in einer liga , das wären 34 spiele und 17 wochen habe ein 16 j der alle saisonen ein jahr älter wird der würde dann 35 trainning haben und würde skill mässig so aussehen wie die heutige mit ende 17j das würde dann bedeuten das sie noch jünger austrainniert wären mann müsste dann trainnings runterschrauben oder statt 20 denn skill erhöhen , und bis mann mit einer perfekten Mannschafft in die erste bulli kommt würde das sehr lange dauer so haben wir in eienm jahr ca6 saisonen . alle auswirkungen die daraus dann entstehen sollten genauestens bedacht werden. lg benlevent |
Dann soll halt die Fanbasis stärker sanktioniert werden.
Ich wurde selber von der 2. Oberliga bis zur 3. Unterliga durchgereicht (ungewollt, Kaderumbau und Pech in starke Ligen zu kommen) und konnte mein Stadion trotzdem jede Saison ausbauen und mehr Einnahmen durch Sponsoren lukrieren. Das kanns doch auch nicht sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück gibt es auch Teams welche die ganze Saison über fair gespielt haben. zb.: Zitat:
lg wappler |
Zitat:
ich habe auch schon davon profitiert, wenn jemand nicht aufsteigen wollte, weil ich dadurch weiter rauf bin :mrgreen: - mir ist´s nämlich egal ob als 2ter oder Erster... und in den Spielen wo ich weiß, da spielt die Reserve, kann ich meine schlechteren Spieler die ich irgendwann eh nur verkaufe ohne Bedenken einsetzen, also macht einfach nur so weiter - wenn ich´s als ewiger 2ter in die BULI schaff ist´s mir nur recht :party: :fish: |
Zitat:
Cup hat damit nichts zu tun - da gewint nur der Erste etwas, langsam aber sicher werden dass auch die allerletzten kapieren :mrgreen: Wäre etwas anderes wenn Sponsoren hier für das erreichen des Finals und das Spiel um Platz 3 ausschütten würden. Zitat:
Doch dann kam die Überzeugung dass sich der Widerstand unserer Freunde aus Austria melden wird die mit mehr als 10 Teams absolut nichts anfangen können :lol: Da wird nichts passieren ;-) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.