![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Unterm Strich würde ich das so zusammenfassen: -> willst du KURZFRISTIGEN Erfolg, dann "könnte" die Alternativ-Variante mit dem 3er plus Verstärkungen durchaus genügen -> denkst du LANGFRISTIG, so ist der Vierer die bessere Wahl So würde ich das in deiner Situation sehen - und ich an deiner Stelle würde den aktuellen Dreier bis zum Vertragsende weiterarbeiten lassen, derweil die Kohle zusammensparen, um mir dann als Nachfolger einen passablen Coach zu holen... CIAO & lg, woka |
4er zum 3er:
Kosten: ca. 1,6 Mio zu 1,0 Mio (auf 3 Spielzeiten) 200.000 Euronen mehr für eine Saison. Für mich wäre damit die Frage beantwortet. ;-) Ansonsten haben die anderen Teamchef schon die wesentlichen Dinge geschrieben. ...4er zu 5er ist dann wieder übrigens eine ganz andere Dimension. ;-) |
Zitat:
Einen vernünftigen 3er bekommst du fü 700 bis 950 k. Ein vernünftiger 4er kostet 1750 bis 2200 k. Für 3 Saisons. Macht also mindestens(!) 350 k mehr(!) pro Saison. Das ist nicht unbedingt unerheblich. |
Zitat:
|
Zitat:
Also 4er gibt es immer wieder schon ab 1,6 Mio ungefähr. Habe mir unlängst selber einen zugelegt, ok, der war etwas teurer, hatte aber andere Gründe, ich hätte mehrere für 1,6 Mio bekommen können. 3er ist nicht mehr so mein Segment, aber selbst bei 800.000 wären es "nur" 270.000 pro Saison mehr. Von mir aus auch über 300.000. Unerheblich ist die Summe sicherlich nicht, aber auch nicht astronomisch hoch und wenn jemand die Euronen schon zur Verfügung hat (ohne Spieler verkaufen zu müssen), würde ich hier den 4er immer vorziehen. Traingsvorteile und taktische Vorteile im Spiel machen das mMn wieder wett. |
Zitat:
werd es wahrscheinlich so machen. den 4er wählen. hoffe ich halte die klasse, dann werd i sicher eine kurzschlusshandlung zur rettung durchführen müssen.:lol::-P |
Zitat:
CIAO, woka |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.