Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Training (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=69)
-   -   3er oder 4er trainer. (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=55875)

wokasuperstar 29.11.2011 13:27

Zitat:

Zitat von wentom (Beitrag 930594)
@wokasuperstar
frage:hast du im moment einen 4er?
danke

Nochmals hallo, lieber Kollege! ;-) Ja, derzeit ist es ein Vierer - zuvor hatte ich einen Dreier....

wokasuperstar 29.11.2011 14:47

Zitat:

Zitat von wentom (Beitrag 930600)
danke mal für die vielen anregungen.

es geht mir nicht so sehr um die trainingsergebnisse.ein paar stricherl auf oder ab.egal.
im moment bin ich in meiner liga der beste bei den taktikwerten.aber nur der 3.vorletzte bei den skills.2siege 3mal verloren.



2 wege.welcher ist der bessere, sinnvollere.

1.weg:beim 3er trainer bleiben(läuft noch ne saison)dann wieder 3er kaufen für ca.1mille.das geld das jetzt dann überbleibt in einen oder 2 neuen spieler investieren.(skillstarke )

2.weg:noch ein paar runden sparen und nen 4er kaufen.

was bringt mich im spiel weiter.was macht mich stärker.
wie gesagt alterschnitt ungefähr 24.

Danke

Also nachdem du keinen "akuten" Handlungsbedarf hast, und dein aktueller Trainer noch bis nächste Saison läuft, würde ich dir erst recht raten, die paar mehr € in einen Vierer zu investieren, langfristig bringt das schon was, auch wenn du in Zukunft "fehlende" Skills hochziehen willst. Angenommen, du kaufst dir einen Dreier und maximal 1-2 skillstarke Spieler dazu -> da dürftest in der Skillrangliste zwar ein paar Plätze gut machen, was sich aber bei lediglich einem oder zwei Spieler nicht wirklich drastisch auswirkt (-> wär natürlich was anderes, wenn du jetz zusätzlich gleich 4-5 "Kapazunder" in den Kader holst), aber auf der anderen Seite sind die Einbußen bei der Spielbewertung, vor allem bei der Taktik im Vergleich zum Vierer nicht so ohne. Da hättest beim 3er meines Erachtens höhere (Taktik-)Verluste, als es ein (Skill-)Zugewinn durch lediglich einen Transfer gut machen könnte.

Unterm Strich würde ich das so zusammenfassen:

-> willst du KURZFRISTIGEN Erfolg, dann "könnte" die Alternativ-Variante mit dem 3er plus Verstärkungen durchaus genügen

-> denkst du LANGFRISTIG, so ist der Vierer die bessere Wahl

So würde ich das in deiner Situation sehen - und ich an deiner Stelle würde den aktuellen Dreier bis zum Vertragsende weiterarbeiten lassen, derweil die Kohle zusammensparen, um mir dann als Nachfolger einen passablen Coach zu holen...

CIAO & lg,

woka

General_H 29.11.2011 15:38

4er zum 3er:

Kosten: ca. 1,6 Mio zu 1,0 Mio (auf 3 Spielzeiten)

200.000 Euronen mehr für eine Saison.

Für mich wäre damit die Frage beantwortet. ;-)


Ansonsten haben die anderen Teamchef schon die wesentlichen Dinge geschrieben.



...4er zu 5er ist dann wieder übrigens eine ganz andere Dimension. ;-)

Findorff 29.11.2011 18:40

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 930718)
4er zum 3er:

Kosten: ca. 1,6 Mio zu 1,0 Mio (auf 3 Spielzeiten)

200.000 Euronen mehr für eine Saison.

Für mich wäre damit die Frage beantwortet. ;-)


Ansonsten haben die anderen Teamchef schon die wesentlichen Dinge geschrieben.



...4er zu 5er ist dann wieder übrigens eine ganz andere Dimension. ;-)

Da kennt aber einer die Preise überhaupt nicht ...

Einen vernünftigen 3er bekommst du fü 700 bis 950 k.
Ein vernünftiger 4er kostet 1750 bis 2200 k.
Für 3 Saisons.

Macht also mindestens(!) 350 k mehr(!) pro Saison. Das ist nicht unbedingt unerheblich.

MKnelangen 29.11.2011 19:30

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 930385)
Entscheidend ist vor allem nicht dein Altersdurchschnitt, sondern wie viele Spieler du über 28 und wie viele du unter 22 hast (Siehe Trainerzusammenfassungen). Erst dann kannst du beurteilen, ob der Traingsvorteil den du erzielst, groß genug ist angesichts der Mehrausgaben.

Wer sagt denn bitte das bspw. 3 Stricherl gleich 3 Stricherl sind, bei unterschiedlichen Trainern, unterschiedlichem Alter und Intensität?;-)

General_H 29.11.2011 19:40

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 930903)
Da kennt aber einer die Preise überhaupt nicht ...

Einen vernünftigen 3er bekommst du fü 700 bis 950 k.
Ein vernünftiger 4er kostet 1750 bis 2200 k.
Für 3 Saisons.

Macht also mindestens(!) 350 k mehr(!) pro Saison. Das ist nicht unbedingt unerheblich.


Also 4er gibt es immer wieder schon ab 1,6 Mio ungefähr. Habe mir unlängst selber einen zugelegt, ok, der war etwas teurer, hatte aber andere Gründe, ich hätte mehrere für 1,6 Mio bekommen können.

3er ist nicht mehr so mein Segment, aber selbst bei 800.000 wären es "nur" 270.000 pro Saison mehr. Von mir aus auch über 300.000.

Unerheblich ist die Summe sicherlich nicht, aber auch nicht astronomisch hoch und wenn jemand die Euronen schon zur Verfügung hat (ohne Spieler verkaufen zu müssen), würde ich hier den 4er immer vorziehen. Traingsvorteile und taktische Vorteile im Spiel machen das mMn wieder wett.

wentom 30.11.2011 06:06

Zitat:

Zitat von wokasuperstar (Beitrag 930674)
Also nachdem du keinen "akuten" Handlungsbedarf hast, und dein aktueller Trainer noch bis nächste Saison läuft, würde ich dir erst recht raten, die paar mehr € in einen Vierer zu investieren, langfristig bringt das schon was, auch wenn du in Zukunft "fehlende" Skills hochziehen willst. Angenommen, du kaufst dir einen Dreier und maximal 1-2 skillstarke Spieler dazu -> da dürftest in der Skillrangliste zwar ein paar Plätze gut machen, was sich aber bei lediglich einem oder zwei Spieler nicht wirklich drastisch auswirkt (-> wär natürlich was anderes, wenn du jetz zusätzlich gleich 4-5 "Kapazunder" in den Kader holst), aber auf der anderen Seite sind die Einbußen bei der Spielbewertung, vor allem bei der Taktik im Vergleich zum Vierer nicht so ohne. Da hättest beim 3er meines Erachtens höhere (Taktik-)Verluste, als es ein (Skill-)Zugewinn durch lediglich einen Transfer gut machen könnte.

Unterm Strich würde ich das so zusammenfassen:

-> willst du KURZFRISTIGEN Erfolg, dann "könnte" die Alternativ-Variante mit dem 3er plus Verstärkungen durchaus genügen

-> denkst du LANGFRISTIG, so ist der Vierer die bessere Wahl

So würde ich das in deiner Situation sehen - und ich an deiner Stelle würde den aktuellen Dreier bis zum Vertragsende weiterarbeiten lassen, derweil die Kohle zusammensparen, um mir dann als Nachfolger einen passablen Coach zu holen...

CIAO & lg,

woka

mal vielen dank mein lieber herr mitstreiter.
werd es wahrscheinlich so machen.
den 4er wählen.
hoffe ich halte die klasse, dann werd i sicher eine kurzschlusshandlung zur rettung durchführen müssen.:lol::-P

wokasuperstar 30.11.2011 06:48

Zitat:

Zitat von wentom (Beitrag 931042)
mal vielen dank mein lieber herr mitstreiter.
werd es wahrscheinlich so machen.
den 4er wählen.
hoffe ich halte die klasse, dann werd i sicher eine kurzschlusshandlung zur rettung durchführen müssen.:lol::-P

Good luck auf jeden Fall, auch wenn wir vermutlich noch direkte Gegner im Abstiegskampf sein werden. Der Ligastart lief für mich bis dato zwar wesentlich besser als erwartet, aber ich bin dennoch nach wie vor skeptisch, und glaube, dass das noch eine enge Geschichte werden wird in unserer Liga. Wie auch immer, für mich geht langfristige Planung auf jeden Fall vor, selbst wenn ich in dieser Saison absteigen sollte.... ;-)

CIAO,
woka

Findorff 30.11.2011 10:38

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 930921)
Wer sagt denn bitte das bspw. 3 Stricherl gleich 3 Stricherl sind, bei unterschiedlichen Trainern, unterschiedlichem Alter und Intensität?;-)

Wie meinst du das? Ich verstehe gerade nicht.

oleander 30.11.2011 11:11

Zitat:

Zitat von Findorff (Beitrag 931170)
Wie meinst du das? Ich verstehe gerade nicht.

Ist ein "altes" Thema, gab vor relativ langer Zeit einige Diskussionen darüber: Gleiche Stricherlanzahl bedeutet nicht zwingend den gleichen Trainingsfortschritt, da die Stricherl auch nur einen Bereich von Kommawerten angeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.