![]() |
Zitat:
aber was mach ich wenn ich nicht dauernt mit der gleichen aufstellung spiele sondern diese ab und zu umstelle?? |
Zitat:
Wenn du aber wechseln willst (warum auch immer) z.b. von 3:5:2 auf 3:3:4 dann würde sich anbieten dass du in dem Spiel mit 3:5:2 3 Mittelfeld tauscht und Mittelfeldskills trainierst, und bei 3:3:4 3 Stürmer tauscht und Off-Skills trainierst. Wechselst du z.b. von 3:5:2 auf 4:4:2 hast du hald einfach 1 Spieler weniger im Mittelfeld eingesetzt. Wird keine dramatischen Auswirkungen haben... Ist aber eben nicht optimal! ;) Generell empfielt es sich wohl aber sich auf 1 Sache zu konzentrieren, da am Anfang A-Skills am meisten Geld bringen am TM. |
Hallo Fußballfreunde :-)
was kann man von einem skillmäßig sehr guten Spieler mit Fitness 0 erwarten ? ich meine jetzt im Vergleich zum gleichen Spieler mit Fitness 10 eventuell schreibt ja mal jemand seine Erfahrung damit, leider habe ich da keine Ahnung welche Abstriche man bei solch einem Spieler machen muss! Gruß: Rudolf MSV |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ich finde es komisch, dass zwischen fitness 4 und fitness 8 anscheinend kein unterschied ist. glaub ich ehrlich gesagt nicht... |
Zitat:
als Länderteamchef muss ich mich damit befassen ;-) 2 klasse Spieler mit Fitness 0 sind bei mir im Länder-Kader, die spielen im Verein jedes Spiel aber ich zögere, die im Länderspiel einzusetzen ;-) |
Zitat:
Indextechnisch ist es egal, ob ein Spieler Fitness 5 oder 8 hat! |
Zitat:
|
also ich schau trotz allem immer, dass die spieler ned unter 8 kommen! ist eigentlich fast immer möglich! hab dann am ende auch immer circa 18 spieler die jeder so circa 14-15 meisterschaftsspiele schaffen! in summe find ich die lösung für mich am besten!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.