![]() |
Zitat:
Weiters ist beim Einstellen der Rennstrategie noch das Wetter wichtig (wann brauche ich Intermediates, wann Regenreifen). Zusätzlich kann man die "Fuel Mixture" für jede Runde einstellen. Man kann also zum Beispiel am Anfang Benzin verbraten um schneller zu sein, muss aber dann irgendwann auch Benzin sparen während des Rennens. LG, Thomas |
Status Update nach dem Wochenende:
- Rennstrategie-Bildschirm fertig und funktioniert - Alle Hilfen geschrieben (jede Seite hat eine eigene Hilfe die man ausklappen kann) - Funktionen zum Erstellen der Ligenstruktur geschrieben Diesen Samstag ziehe ich um und werde kaum zum Arbeiten kommen. Aber geplant ist als nächstes die Anmeldefunktion, damit man ein Team anlegen kann welches ein NPC-Team übernimmt. Dazu gehören auch Dinge wie eine "Passwort vergessen"-Funktionalität, automatisches Anlegen eines Forumaccounts usw.. Bezüglich Forum: zu Beginn gibt es nur ein gratis-Forum, denn eine vBulletin-Lizenz kostet $195. LG, Thomas |
wow :thumb:
Und kann man schon ca. sagen wann der Betatest starten wird? ( also es hat ja geheißen evtl. ende jänner , aber bis ja sicher schon bissl weiter als vorher ;-) ) lg |
Zitat:
Bin auch schon gespannt auf den Manager!! Spiele zwar derzeit schon einen ganz lässigen F1 Manager aber der von Thomas gefällt mir jetzt schon mal besser :-D |
Nun da jemand hier Werbung für einen anderen Manager macht muss ich natürlich nachlegen und erkläre euch mal wie die Rennberechnung grundsätzlich funktioniert:
Jeder Fahrer hat eine eigene KI und fährt selbstständig und reagiert ständig auf die Rennsituation, entscheidet ob er einen Überholversuch startet, ob er sich verteidigen muss, und vieles mehr. Es ist also nicht so dass eine Runde für alle berechnet wird und dann geschaut wird, wer wen überholen konnte oder sowas. Im Gegenteil, jeder Fahrer wird durchgehend "gleichzeitig" berechnet und verhält sich an die Situation und Strecke angepasst, und zwar in einem Zyklus von ca. 3.000 bis 3.500 mal pro Runde für jeden einzelnen Fahrer. So oft wird also gechecked was gerade um ihn herum passiert, wie schnell er ist, und so weiter. Eine Strecke ist in 30-35 Segmente unterteilt, jedes Segment wiederum in 100 Unterstücke. Ein Segment hat viele Parameter, wie zum Beispiel "wie hoch ist die Überholchance", "wieviel mechanischen Grip benötigt man", "wie hoch ist die aerodynamische Anforderung", und so weiter. Daraus ergeben sich interessante Situationen, die man schön mitverfolgen kann. Zum Beispiel ist ein Auto in der Höchstgeschwindigkeit stärker und fährt dem Hintermann davon, während dieser widerum vielleicht in schnellen Kurven besser ist und aufschliessen kann. Je nach Strecke ergeben sich dadurch spannende Kämpfe. Zur Frage: der Betatest ist noch immer für Ende Jänner geplant. LG, Thomas |
Zitat:
Werden Reifenwechsel ( also von soft auf hart ) zwingend. Also mind. 1? Wird auch berechnet wann es am günstigsten ist Kers einzusetzen oder is das garnicht geplant? lg |
Entschuldige wenn ich frage aber wann ist es geplant den Beta Test zu starten ?
Greetz Mali |
Zitat:
|
Zitat:
Wie heißt es so schön, wer lesen kann ist klar im Vorteil! :lol::lol::lol: |
lecker..
bin definitiv dabei :) gibts den dann eh auf deutsch auch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.