Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   4-2-4 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=54199)

#17 20.09.2011 14:34

Zitat:

Zitat von Marc2203 (Beitrag 884786)
@ 3-3-4: Soweit ich weiß, ist ein Spieler auf einer zentralen Position stärker als links oder rechts. Beim 3-3-4 gibt es 4 zentrale Positionen. Fast jede andere Kombi, z.B. 3-5-2 oder halt 4-2-4 bieten Platz für 6 zentrale Spieler! Daher müsste skilltechnisch das 4-2-4 doch eigentlich wertvoller sein, oder irre ich mich hier?

Woher hast du das, dass Spieler zentral besser sind als auf den Flügeln?

Zitat:

Zitat von Marc2203 (Beitrag 884786)
Ich verstehe das Problem mit dem Mittelfeld nicht ganz. Folgendes Beispiel:
Beim 3-3-4 trete ich mit 3 Mflern an, die (rein hypothetisch) alle einen Index von 100 % haben.
Im 4-2-4 spiele ich mit 2 Mflern, die 100 % Index haben.
Dann habe ich doch in beiden Fällen das Maximum rausgeholt, denn bei beiden Fällen ist das Mittelfeld durchschnittlich zu 100 % gut oder wirken sich 3 Mfler trotzdem besser aus?

Das Problem beim 4-2-4 ist die enorme Unterzahl im Mittelfeld. Welchen Indexschnitt du hast ist da nicht so wichtig. Sehe es eher so (rein hypothetisch), dass die Indizes deiner Mittelfeldspieler addiert werden. Daher 3 MFler besser als 2.

Zitat:

Zitat von Marc2203 (Beitrag 884786)
Auch taktisch müssten sich doch eigentlich Vorteile ergeben, denn wie gesagt haben meine Stürmer (die ich selbst hochziehe) bessere Taktikwerte im offensiven Bereich, als die gekauften Mfler. Wenn ich auf einen Mfler verzichte und dafür einen Stürmer mit einbringe, der eine bessere Taktik hat, dann müsste der Gesamt-Taktik-Wert doch höher werden, oder?

Taktisch müsstest du Vorteile haben, wenn du dadurch mehr Spieler mit guten Taks einsetzen kannst.

Zitat:

Zitat von Marc2203 (Beitrag 884786)
@ Mäk: Verstehe deine Logik mit dem Training nicht. Bei 4 Stürmern und offensivem Training müsste das Training doch besser sein, als mit 3 Stürmern. :-?

Bei 4-2-4 trainieren z.B. die 2 MFler und die 4 Stürmer. Bei 3-3-4 trainieren die 3 MFler und die 4 Stürmer. Also ein Spieler mehr. Natürlich kann man das nicht pauschalieren, da auch hin und wieder die Verteidiger steigen können.

MKnelangen 20.09.2011 14:38

Zitat:

Zitat von Marc2203 (Beitrag 884786)
@ 3-3-4: Soweit ich weiß, ist ein Spieler auf einer zentralen Position stärker als links oder rechts. Beim 3-3-4 gibt es 4 zentrale Positionen. Fast jede andere Kombi, z.B. 3-5-2 oder halt 4-2-4 bieten Platz für 6 zentrale Spieler! Daher müsste skilltechnisch das 4-2-4 doch eigentlich wertvoller sein, oder irre ich mich hier?

Wäre mir neu das zentrale Spieler wichtiger sind... Habe bei meinem alten Team die Erfahrung gemacht das mein linker Mittelfeldspieler die wichtigste Rolle gespielt hat (daher wurde mein damals bester Egon Dach auch meist dort eingesetzt!), dies ist aber sicherlich von Taktik zu Taktik unterschiedlich. Generell sind die Außenpositionen aber nicht weniger bedeutend;-)

Ich verstehe das Problem mit dem Mittelfeld nicht ganz. Folgendes Beispiel:
Beim 3-3-4 trete ich mit 3 Mflern an, die (rein hypothetisch) alle einen Index von 100 % haben.
Im 4-2-4 spiele ich mit 2 Mflern, die 100 % Index haben.
Dann habe ich doch in beiden Fällen das Maximum rausgeholt, denn bei beiden Fällen ist das Mittelfeld durchschnittlich zu 100 % gut oder wirken sich 3 Mfler trotzdem besser aus?

2 Mfler mit 100% sind nicht so wirkungsvoll wie 3 Spieler mit 100%, diesbezüglich kann man das ganze wohl ein bisschen an der Realität festmachen. Ich würde das ganze so beschreiben das du mit 2 Mittelfeldspielern gegen z.B. 4 Gegenspieler im Mittelfeld immer 2 Spieler gegen einen von dir hast und in der Folge viele deiner Angriffe schon im Mittelfeld abgefangen werden, noch bevor sie in deinen 4-Mann-Sturm kommen. Sprich: Jeder Mfler mehr ist wichtig!

Auch taktisch müssten sich doch eigentlich Vorteile ergeben, denn wie gesagt haben meine Stürmer (die ich selbst hochziehe) bessere Taktikwerte im offensiven Bereich, als die gekauften Mfler. Wenn ich auf einen Mfler verzichte und dafür einen Stürmer mit einbringe, der eine bessere Taktik hat, dann müsste der Gesamt-Taktik-Wert doch höher werden, oder?

In diesem Punkt gebe ich dir durchaus recht, der Taktikwert sollte dann höher sein. Nur droht die Gefahr das du aus diesem Taktikvorteil kein Kapital schlagen kannst aufgrund deines unterbesetzten Mittelfelds;-)

@ Mäk: Verstehe deine Logik mit dem Training nicht. Bei 4 Stürmern und offensivem Training müsste das Training doch besser sein, als mit 3 Stürmern. :-?



lg

Marc

Meine Logik ist unergründlich:lol: Im Grunde ist das ganze aber ganz simpel erklärt, bei offensivem Training steigen Stürmer gut, Mittelfeldspieler auch noch recht gut und Verteidiger kaum. Demzufolge hat man beim 4-2-4 das Problem das vier der Spieler kaum steigen, während es im 3-3-4 (ideal für Sturmtraining) und im 3-4-3 nur 3 Spieler sind. Logik dahinter verstanden?

MKnelangen 20.09.2011 14:40

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 884793)
...

Da hätte ich mir meinen Post ja fast sparen können, nahezu identisch:lol:

#17 20.09.2011 14:42

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 884799)
Da hätte ich mir meinen Post ja fast sparen können, nahezu identisch:lol:

So viel zu deiner unergründlichen Logik. Sogar der Fridolin des Monats versteht sie :mrgreen:

MKnelangen 20.09.2011 14:45

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 884801)
So viel zu deiner unergründlichen Logik. Sogar der Fridolin des Monats versteht sie :mrgreen:

Vielleicht verstehst du sie gerade aufgrund deines Titels?!:lol:

PS: Ob du dich über den Titel auch noch so amüsierst wenn du zukünftig in einem Atemzug mit dave genannt wirst...?:shock:

#17 20.09.2011 14:48

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 884802)
Vielleicht verstehst du sie gerade aufgrund deines Titels?!:lol:

PS: Ob du dich über den Titel auch noch so amüsierst wenn du zukünftig in einem Atemzug mit dave genannt wirst...?:shock:

In einem Atemzug mit dave genannt zu werden, würde eine große Ehre für mich darstellen. Immerhin ist er ja Teamchef des besten Teams bei DbdT 8-)

MKnelangen 20.09.2011 14:49

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 884804)
In einem Atemzug mit dave genannt zu werden, würde eine große Ehre für mich darstellen. Immerhin ist er ja Teamchef des besten Teams bei DbdT 8-)

Aber auch nur in eurer gemeinsamen Fabelwelt:lol:

PS: Aber sein 75-Skiller am Markt sagt mir durchaus zu:-o

Marc2203 20.09.2011 14:58

Erstmal Danke für eure umfangreichen Antworten ;-)

War es dann beim TC alt so, dass zentral besetzte Spieler besser sind oder habe ich mir das echt eingebildet?

Generell finde ich nämlich das 3-3-4 sinnvoller, aber ich bin halt immer davon ausgegangen, dass ich dadurch an Skill-Stärke verliere :oops:


Naja. Wenn dem nicht so ist, dann werde ich mir wirklich das 3-3-4-System vornehmen (wobei das, wenn ich es richtig gesehen habe, auch kein Top-Team verwendet :-?). Aber so in 2 Saisons werde ich trotzdem mal das 4-2-4 testen. ;)



lg

Marc

MKnelangen 20.09.2011 15:03

Zitat:

Zitat von Marc2203 (Beitrag 884809)
Erstmal Danke für eure umfangreichen Antworten ;-)

War es dann beim TC alt so, dass zentral besetzte Spieler besser sind oder habe ich mir das echt eingebildet?

Generell finde ich nämlich das 3-3-4 sinnvoller, aber ich bin halt immer davon ausgegangen, dass ich dadurch an Skill-Stärke verliere :oops:


Naja. Wenn dem nicht so ist, dann werde ich mir wirklich das 3-3-4-System vornehmen (wobei das, wenn ich es richtig gesehen habe, auch kein Top-Team verwendet :-?). Aber so in 2 Saisons werde ich trotzdem mal das 4-2-4 testen. ;)



lg

Marc

3-3-4 ist auch sicherlich nicht die ideale Formation um gute Ergebnisse einzufahren in den obersten Ligen, dazu ist das Mittelfeld noch immer zu dünn besetzt. In den unteren Ligen lässt sich dies aber aus trainingsgründen sehr gut einstreuen, und mit deiner Skillstärke für deine Liga solltest du auch mit taktischem Übergewicht die Spiele erfolgreich gestalten können.

Bei zwei Teams auf ähnlichem Niveau ist das 3-3-4 ergebnistechnisch aber nicht zu empfehlen, ein gutes Beispiel dafür ist xkx in der 2.BL 1 in Deutschland, der dies seit einigen Saisonen aus trainingszwecken verwendet. Einzig seine Taktikstärke und seine Skillüberlegenheit rettet ihm Jahr für Jahr den Klassenerhalt obwohl er mit seinem Team eigentlich in der 1.BL um den Titel mitspielen könnte, wie er im Cup bewiesen hat;-) Ein neues Beispiel seit 2 Spieltagen ist übrigens auch Ante...

edit: zu TC kann ich nicht mehr so viel sagen, das hab ich alles vergessen...:oops:

FCAxe 20.09.2011 16:30

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 884806)
Aber auch nur in eurer gemeinsamen Fabelwelt:lol:

PS: Aber sein 75-Skiller am Markt sagt mir durchaus zu:-o

Naja der ist ja nicht wirklich von ihm sondern eher vom 1.FC Ritter :-D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.