Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Petition für mehr Taktikvarianz (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53493)

waldgeist 31.08.2011 10:12

also den vorschlag, die trainingslager betreffend, halte ich für gut.

alle anderen halte ich für nicht notwendig, weil sie teils zu komplex/undurchschaubar im effekt sind (alle taks einberechnen), die ausrichtungslosigkeits des trainers dieses "psychologisch" farblos machen und dies einen zustand fördert, über den immer geklagt wurde "keine gscheiten trainer am markt"; und nach wie vor bin ich der überzeugung, dass man schwer austrainierte spieler erreicht - die taktik sollte im training daher noch eher gut steigen. - nebenskillsteigerungen könnten man natürlich breiter verteilen; aber ich finde es auch für tüftler gut, dass mf eben leicht mitsteigt und tori und tackling gar nicht. da brauchen wir doch nix auf "nachdenken ausschalten" planieren.

Stiffler 31.08.2011 10:18

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 870329)
An sich schon, ja.

Aber:
Nach wie vor wird ein Trainer mit einer Ausrichtung "geboren". Und danach werden die Taktikpunkte verteilt. Ist dieser Trainier offensiv ausgerichtet, ist die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass er Taktikpunkte im offensiven Bereich bekommt. Und nachdem jeder Trainer eine Ausrichtung hat, ist die Wahrscheinlichkeit insgesamt stark erhöht, dass die Trainer wieder vor allem in einer Ausrichtung gut sind. Natürlich - alles eine Frage der Wahrscheinlichkeiten. Aber bis jetzt ist die Wahrscheinlichkeit halt einfach deutlich höher, dass, wenn man zwei bestimmte Taktiken sucht und die der selben Ausrichtung angehören, man eine deutlich höhere Wahrscheinlichkeit hat, einen dazupassenden Trainer zu suchen, als wenn sie unterschiedlichen Ausrichtungen angehören...;-)

ich hätte erst alles lesen sollen :lol:

Nun habe ich mir ein schönes Beispiel heraus gesucht mit einem offensiven Trainer der in der Defensive und bei den normalen Taktiken stärker ist als bei den Offensiven.

Doch mit dem restlichen geschriebenen wird deutlich wie du das meinst, und du triffst es sehr gut.
Die Häufigkeit dass ein Offensiv "geborener" auch dort am Stärksten ist bleibt eklatant, ganz klar.

Erklär mir doch bitte noch den Vorteil/die Vorteile die du dir von einer Abschaffung eines allgemeinen Tatktiktrainings einer Ausrichtung versprichst. Angenommen die Taktiken werden aufgeteilt, es wird dann möglich sein alle zu spielen in beliebigen Kombinationen, doch immer noch wird es welche geben die beispielsweise auf die 3 normalen Taktiken plus Abwehrriegel gehen möchten (Pomme aktuell). Weshalb sollten jene nicht die 3 normalen trainieren dürfen, spricht doch nichts dagegen.

Maniachg 31.08.2011 11:19

den vorschlag für das TL mit frein wälbaren taktiken find ich super.

das skill training von den taktiksteigerungen zu entkoppeln find ich nicht gut.

bei taktiktraining auch skills steigen zu lassen find ich gut, dass würde das taktiktraning aufwerten.

----

was die trainer anbetrifft. eine auflösung der ausrichtung finde ich schlecht, viel mehr sollte die streurate der skills eingeschränkt werden. es landen eh immer viele skills ausserhalb der eigenen ausrichtung, wenn hier die streurate eingeschränkt würde, wäre das in meinen augen ausreichend.


mfg maniachg

TommyG. 31.08.2011 12:38

Zitat:

Zitat von Stiffler (Beitrag 870348)
Erklär mir doch bitte noch den Vorteil/die Vorteile die du dir von einer Abschaffung eines allgemeinen Tatktiktrainings einer Ausrichtung versprichst. Angenommen die Taktiken werden aufgeteilt, es wird dann möglich sein alle zu spielen in beliebigen Kombinationen, doch immer noch wird es welche geben die beispielsweise auf die 3 normalen Taktiken plus Abwehrriegel gehen möchten (Pomme aktuell). Weshalb sollten jene nicht die 3 normalen trainieren dürfen, spricht doch nichts dagegen.

Naja, dann sollte man halt auch alle anderen 3er-Kombinationen aus Taktiken trainierbar machen. Weil wieso sollte man gerade diese 3 als Set anbieten und andere nicht? Irgendwie wollen wir ja davon wegkommen, dass wir so "starre" Taktikverteilungen haben, die halt zufällig (?!?!) genau mit den Ausrichtungen übereinstimmen...;-)

NIDO_81 31.08.2011 13:09

ich bin auch hier für die ganz banale Veränderung wie auch schon in anderen Freds geschrieben:

man kann jetzt 3 oder 1 Taktik trainieren:

1 --> man wählt speziell eine Taktik nehmen wir an es steigen 20 von 20 Spielern
3 --> man wählt eine Ausrichtung def/mf/off es steigen zB 6 Spieler in Taktik 1 6 Spieler in Taktik 2 und 8 Spieler in Taktik 3

soweit alles klar denke ich...

jetzt könnte man das doch auch auf 2 Taktiken so machen und die 3 Taktiken eben flexibel gestalten und schon sind alle Probleme gelöst, oder nicht? Auch hier ein Beispiel

1 --> ich wähle KO --> 20 Spieler steigen in KO
2 --> ich wähle KO und DS --> 10 Spieler steigen in KO und 10 Spieler steigen in DS
3 --> ich wähle KO, DS und AR --> 6 Spieler steigen in KO, 6 Spieler steigen in DS und 8 Spieler in AR

Also man hat quasi immer die gleichen Ergebnisse und man kann jetzt selbst entscheiden wie und worauf man sich spezialisiert.

Auch hier: Danke für die Umsetzung :mrgreen:

Stiffler 31.08.2011 22:23

Zitat:

Zitat von TommyG. (Beitrag 870402)
Naja, dann sollte man halt auch alle anderen 3er-Kombinationen aus Taktiken trainierbar machen. Weil wieso sollte man gerade diese 3 als Set anbieten und andere nicht? Irgendwie wollen wir ja davon wegkommen, dass wir so "starre" Taktikverteilungen haben, die halt zufällig (?!?!) genau mit den Ausrichtungen übereinstimmen...;-)

Um davon weg zukommen starre Verteilungen zu haben müssten die Kombinationen frei wählbar sein, richtig.
Doch ist das logisch? :-?

Einen kombi Manndeckung zu Flügelspiel zu Direktspiel :-?
Vorsichtiger Spielaufbau zu Kurzpass zu Hoch in den Strafraum :-?

Doch vom Ansatz her klasse :up: Mittlerweile in diesem Punkt voll dafür ;-)
Vielen dank für die Ausführung

h.nes 31.08.2011 23:30

alle Punkte sind überlegenswert, was mich jedoch ein wenig irritiert
ist die fix geplante Änderung der Taktikgewichtung würde jetzt zusätzlich
noch mal an den Taks(B-Taks) geschraubt so kann das schon einiges verschieben.

prinzipiell würden meinen Team alle Änderungen gut tun :-D

aber ich passe mich auch gerne an neue Gegebenheiten an ;-)

TommyG. 01.09.2011 06:09

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 871362)
alle Punkte sind überlegenswert, was mich jedoch ein wenig irritiert
ist die fix geplante Änderung der Taktikgewichtung würde jetzt zusätzlich
noch mal an den Taks(B-Taks) geschraubt so kann das schon einiges verschieben.

prinzipiell würden meinen Team alle Änderungen gut tun :-D

aber ich passe mich auch gerne an neue Gegebenheiten an ;-)

Jo, auf der anderen Seite - wenn die Änderungen wirklich erst mit Saison 16 kommen, glaub ich, dass jeder genug Zeit hat, sich da drauf einzustellen...;-)

Feidl 03.09.2011 19:53

naja mich betriffts zwar nicht (normal trainierer) ... aber es wäre fairer ... auf der andren seite gibts in letzter zeit sehr wenig brauchbare 5er trainer für normal ausgerichtete teams ..

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.