![]() |
ich finde das aktuelle system auch super! nix ändern!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem bei dbdt ist, dass der Trainer viel gewichtiger ist wie in der Realität. Oder ist es in der realität auch so, dass ein Top-Spieler lebenslang gekauft 1-1.5 Million kostet, aber ein Top Trainer (5er) nur 3 Saisonen bleibt und dafür 3.5 Million kostet? Und bei dbdt wird das aber bezahlt, weil der Trainer einfach - meiner Meinung nach - zuviel Gewicht hat und wichtiger ist als 2 Top-Spieler zu verpflichten. Wenn der Trainer weniger Bedeutung hätte - eben wie in der Raelität - dann würde mich das aktuelle Trainerlotteriesystem nicht stören. Aber so wie jetzt mit Glück 3 Saisonen einen super Trainer zu haben oder mit Pech 3 Saisonen abgestraft zu sein, ist wirklich sehr schlecht. Das gehört dringend geändert und da habe ich schon mehrfach den einfach umzusetzenen Vorschlag gemacht, dass der neue Trainer erst am Ende des Vertrages des alten kommt - mit Kündigungsmöglichkeit des alten. Somit hat man volle 3 Saisonen zum Suchen Zeit, fällt aber bei einem Kauf nicht um die Restzeit um. |
Zitat:
|
Zitat:
ich finde das system super, habe selbst nur noch wenige spieltage einen trainer und somit gewinnt das spiel an reiz. ich sehe schon seit einiger zeit regelmäßig ob was passendes kommt, und falls nicht muss ich eben einen taktikwechsel vollziehen. das is nunmal so im fussball ;) wenn ich an sbg denke als adrianse auf trapatoni folgte (oder wars umgekehrt :D). da sind einfach andere spieler dann gefordert, und notfalls muss man eben einen kaderumbruch in anbetracht ziehen um weiterhin erfolgreich zu sein. |
Es gibt jetzt gute und schlechte Spieler und es gibt jetzt schon welche die Glück oder Pech haben...
Das gehört dazu im Leben. Laßt die Trainer so wie sie sind - auch wenn ich schon verzweifelt suche, das macht´s doch irgendwie aus... und als Überbrückung muß man sich halt einen 1er nehmen ;) Die Anpassung mit den gleichviel Generierten für jede Ausrichtung war allerdings aufgrund der Fairness einfach jedes System spielen zu können dringend notwendig - viel mehr muß es aber dann auch schon nicht sein... |
Zitat:
Nur sollen die Verträge halt nicht mitten in der Saison auslaufen, sondern zu Saisonende - eben nach diesen 3 bis 6 Saisonen.;-) |
Entweder man macht das Spiel realistischer und der Trainer ist nur ein kleiner Faktor für den Erfolg. Oder man bleibt bei dem jetzigen System, dass der Trainer sehr gewichtig ist, dann aber bitte auch gerecht halten und keine Lotterie für 3 Saisonen. Ich finde Zufall oder Glück ok, habe selbst das System der Standards vorgeschlagen, wo jede Seite 1-3 Torchancen aus den Standards bekommt und somit eine schwächere Mannschaft mal mit Glück gewinnen kann. Bei der Trainerlotterie geht es aber nicht um ein einziges Spiel, sondern um 54 Matches! (3 Saisonen). Und da Pech oder Glück zu haben, ist einfach für das Spiel schlecht.
Wenn manche meinen, dass das jetzt schon passt, dann führe ich das darauf zurück, dass sie in einer Liga spielen, wo es nicht so wichtig ist ob mein Trainer jetzt Brechstang 6 oder 9 hat. Mit einem 5er ist man z.b. in der UL sowieso sehr stark, da ist nicht so wichtig ob der jetzt gut oder nur durchschnittlich ist. Je weiter man nach oben kommt, desto mehr ändert es sich aber. Wer Brechstange spielt, vielleicht sogar 2x, für den bedeutet 6, dass er taktisch unterlegen ist und kein Viertel holt, und 9 die Chance doch was zu erreichen. Entweder sollte das System realisitsch werden, d.h. ein einzelner guter Spieler ist viel mehr wert als der Trainer, also Gewicht des Trainers massiv reduzieren, z.b. nur mehr 10% oder 20% Taktikgewichtung und nur mehr minimal bessere Trainingsergebnisse und dafür mit dem Preis runter. Oder wir bleiben bei der unrealistisch hohen Bedeutung des Trainers, dafür aber gerechtes System und nicht, dass der eine Glück hat und für 3 Saisonen einen starken abbekommt und der andere nicht. Es ist ja Irrsinn, dass ein Top-Spieler 1.5M auf Lebenszeit kostet, und der Trainer 2-3x soviel auf 3 Saisonen. |
was würdet ihr von der Möglichkeit halten, den Trainervertrag für zb. 2 Wochen verlängern zu können.......man könnte zb.
5er Trainer 3 Mio für 60 Trainings....macht 50.000 pro Training wenn jetzt wer verzweifelt nach nem Trainer sucht und einfach nix findet könnte man zb für 6Trainings zu erhöhtem Preis verlängern. Das würde einem einen weiteren Polster für die Trainersuche schaffen.... 6 x 50.000 .1,5 =450.000 würde die Verlängerung bei nem 5er um 3 Mio ca kosten nur ein Vorschlag....würde das System nicht so umkrempeln und einfach weitere Möglichkeiten schaffen für diejenigen die jetzt noch unzufrieden sind.... |
@hek
genau der gleichen meinung bin ich auch, der trainer hat einfach viel zu viel gewicht in dem spiel und die suche ist einfach eine lotterie... vielleicht sollte man auch so ne art trainersuche einführen, wie bei dem jugendcout, man gibt seine taktikwünsche ein und je nach preis schickt man den manager auf suche und bekommt eine auswahl an trainern die man dann verpflichten kann, so könnte man den je nach preis den trainer kurzfristig und längerfristig einstellen... für die trainersuche müsste man für jeden einzelnen taktikpunkt einem betrag x bezahlen meine vorstellungen ich schicke den manager auf suche, dazu gebe ich meine taktikwünsche ein (je nach skillhöhe betrag x ist zur zahlung fällig) irgendwann kommt dann der manager wieder zurück, hat sagen wir 25 angebote für das team im gepäck, 5 1er, 5 2er, 5 3er, 5 4er und 5 5er trainer mit unterschiedlichen laufzeit wünschen und hier kann man dann für einen betrag x den vertrag abschließen. die trainer müssten dann aber einen festpreis haben, das er schon vorher fest einplanbar wäre. somit erhöht sich nur allein die preishöhe durch höhe der taktikskills beim suchen ... grüße von den huskies |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.