Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Off-Topic (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=303)
-   -   WM - Auslosung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=53176)

#17 04.08.2011 06:54

Mit einem kompetenteren Trainer (Gludovatz?) und einem ordentlichen Konzept ist ein 2. Platz in dieser Gruppe sicherlich möglich. Der Kader ist auf jeden Fall so gut wie schon lange nicht mehr.

FCAxe 04.08.2011 09:27

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 854931)
Mit einem kompetenteren Trainer (Gludovatz?) und einem ordentlichen Konzept ist ein 2. Platz in dieser Gruppe sicherlich möglich. Der Kader ist auf jeden Fall so gut wie schon lange nicht mehr.

Dein Wort in ÖFB`s Ohren, nur glaub ich nicht das der Paul das machen wird!! Der hat es sich nach der U21 mit dem ÖFB verscherzt und dort herscht ja leider nach wie vor immer diese Freunderlwirtschaft!
Ich würde mal gerne eine gscheiten Trainer aus dem Ausland nehmen, der sich nicht so dreinreden lässt!! Brückler war da schon ok, aber einfach zu alt!

#17 04.08.2011 09:35

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 854973)
Dein Wort in ÖFB`s Ohren, nur glaub ich nicht das der Paul das machen wird!! Der hat es sich nach der U21 mit dem ÖFB verscherzt und dort herscht ja leider nach wie vor immer diese Freunderlwirtschaft!
Ich würde mal gerne eine gscheiten Trainer aus dem Ausland nehmen, der sich nicht so dreinreden lässt!! Brückler war da schon ok, aber einfach zu alt!

Außer Gludo gibt es ja kaum Ösi-Trainer die richtig gute Arbeit leisten, bzw. sich schon bewährt haben. Von daher wär ein Ausländer die logische Folge. Aber wie es aussieht, nützt es nichts mehr, den Trainer zu wechseln. Da muss man noch weiter oben beim ÖFB ansetzen.

Die Deutschen haben das in den letzten Jahren sehr gut gemacht. Da wurde was aufgebaut. Tolle Nachwuchsförderung, gute Trainerausbildung - das muss für uns ein Vorbild sein.

FCAxe 04.08.2011 12:08

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 854977)
Außer Gludo gibt es ja kaum Ösi-Trainer die richtig gute Arbeit leisten, bzw. sich schon bewährt haben. Von daher wär ein Ausländer die logische Folge. Aber wie es aussieht, nützt es nichts mehr, den Trainer zu wechseln. Da muss man noch weiter oben beim ÖFB ansetzen.

Die Deutschen haben das in den letzten Jahren sehr gut gemacht. Da wurde was aufgebaut. Tolle Nachwuchsförderung, gute Trainerausbildung - das muss für uns ein Vorbild sein.

Also ich glaube schon, dass vor allem im Nachwuchsbereich bei uns doch ziemlich gut gearbeitet wird! Da können sie sich oben anhalten! Aber wie du sagst, müsste man beim ÖFB sicher einige andere Leute mitaustauschen und nicht nur den DiCo! Ein Gigi Ludwig gehört da auch FIX weg! Der steht immer im Weg wenn es um gescheite Veränderungen geht!

#17 04.08.2011 12:11

Zitat:

Zitat von FCAxe (Beitrag 855060)
Also ich glaube schon, dass vor allem im Nachwuchsbereich bei uns doch ziemlich gut gearbeitet wird! Da können sie sich oben anhalten! Aber wie du sagst, müsste man beim ÖFB sicher einige andere Leute mitaustauschen und nicht nur den DiCo! Ein Gigi Ludwig gehört da auch FIX weg! Der steht immer im Weg wenn es um gescheite Veränderungen geht!

Am Übergang vom Nachwuchs ins Profigeschäft haperts bei uns noch gewaltig. Und die Kompetenz mancher Nachwuchstrainer stelle ich auch in Frage :-?

FCAxe 04.08.2011 14:18

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 855062)
Am Übergang vom Nachwuchs ins Profigeschäft haperts bei uns noch gewaltig. Und die Kompetenz mancher Nachwuchstrainer stelle ich auch in Frage :-?

Das stimmt, da hängt es derzeit! Da schaffen ein paar zuerst mal den Sprung, glauben aber dann schon das sie weiß Gott wer sind und lassen nach! Da fehlt es auch an der richtigen Einstellung ;-);-)

r_fux 04.08.2011 15:45

mmn machbar aber NUR weil die spielweise vom norden europas österr. schon immer eher gelegen ist... nicht nur wegen der wm quali damals mit den siegen gegen schweden...

#17 06.08.2011 11:17

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 854977)
Außer Gludo gibt es ja kaum Ösi-Trainer die richtig gute Arbeit leisten, bzw. sich schon bewährt haben. Von daher wär ein Ausländer die logische Folge. Aber wie es aussieht, nützt es nichts mehr, den Trainer zu wechseln. Da muss man noch weiter oben beim ÖFB ansetzen.

Die Deutschen haben das in den letzten Jahren sehr gut gemacht. Da wurde was aufgebaut. Tolle Nachwuchsförderung, gute Trainerausbildung - das muss für uns ein Vorbild sein.

Bin grad via Laola1 auf diesen Artikel gestoßen:

http://90minuten.at/index.php/90minu...h-schwer-haben

Ich glaube der fasst die momentane Situation in Österreich sehr gut zusammen.

h.nes 06.08.2011 12:24

Zitat:

Zitat von #17 (Beitrag 856126)
Bin grad via Laola1 auf diesen Artikel gestoßen:

http://90minuten.at/index.php/90minu...h-schwer-haben

Ich glaube der fasst die momentane Situation in Österreich sehr gut zusammen.

guter und auch mMn richtiger Artikel, ist schon erstaunlich
wie viel in meinen erweiterten Bekanntenkreis(da zähle ich jetzt auch TC´s dazu)
erkannt haben was der Gludo drauf hat, nur der ÖFB bleibt an
kaiserlich katholischen Gedanken der Vergangenheit hängen. :lol:

aber vielleicht probieren die Genossen ja mal die kleinen Wundermittel dieses Herren
Arnautovic auf Koks ist wohl nicht mehr zu bremsen :becky:

#17 06.08.2011 12:34

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 856167)

Arnautovic auf Koks ist wohl nicht mehr zu bremsen :becky:

Hahahaha :pound:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.