![]() |
Ich habe mir die Teams mal durchgesehen..ehrlich gesagt habe ich bei der Namensgebung auch meine Zweifel, ob da auch nur ein englischer Manager dabei ist :-(
Aber zum Thema: wie wäre es, den neu gemeldeten Teamchefs eine fixe Zahl Umbenennungen zuzugestehen. Dann kann der jeweilige Teamchef selbst entscheiden ob und wem er einen englischen Namen verpasst. Ansonsten (für den Nachschub) halte ich ein paar englische Spieler unter unseren Jugis für gut |
Zitat:
Ansonsten wäre es wohl auch kein großes Problem den Anfangskader mit englischen Spielern zu besetzen. Zitat:
|
Zitat:
selber umbenennen - da bin ich nicht dafür, das wäre ja eine inflation an umbenennungen, und ich glaube nicht, dass da die disziplin hoch genug wäre, was namen betrifft, und gerecht wäre es auch nicht. also wenn, dann automatisch generierte englische namen. |
blöde frage, wie is denn das derzeit überhaupt - haben die englischen startkader tatsächlich englische namen?
|
Zitat:
jedoch warten alle auf ihre Kündigung :-( |
Ewig schad drum - ich hab hier Montgomery, Rice, Burke, Anderson, Atkins, Johnston, Doyle, Holloway, Butler...
Leider sind die Namen das einzig Gute an den Burschen! :-( Cheers, Christoph |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.