Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Keine Englischen Spieler in England? - Lösung (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52505)

tausein 23.06.2011 14:09

Ich habe mir die Teams mal durchgesehen..ehrlich gesagt habe ich bei der Namensgebung auch meine Zweifel, ob da auch nur ein englischer Manager dabei ist :-(

Aber zum Thema: wie wäre es, den neu gemeldeten Teamchefs eine fixe Zahl Umbenennungen zuzugestehen. Dann kann der jeweilige Teamchef selbst entscheiden ob und wem er einen englischen Namen verpasst.

Ansonsten (für den Nachschub) halte ich ein paar englische Spieler unter unseren Jugis für gut

Pomme16 23.06.2011 14:27

Zitat:

Zitat von tausein (Beitrag 827526)
Ich habe mir die Teams mal durchgesehen..ehrlich gesagt habe ich bei der Namensgebung auch meine Zweifel, ob da auch nur ein englischer Manager dabei ist :-(

Aber zum Thema: wie wäre es, den neu gemeldeten Teamchefs eine fixe Zahl Umbenennungen zuzugestehen. Dann kann der jeweilige Teamchef selbst entscheiden ob und wem er einen englischen Namen verpasst.

Ansonsten (für den Nachschub) halte ich ein paar englische Spieler unter unseren Jugis für gut

Also ein paar englische Spieler unter unseren Jugis wäre sicherlich keine schlechte Idee.

Ansonsten wäre es wohl auch kein großes Problem den Anfangskader mit englischen Spielern zu besetzen.

Zitat:

Zitat von SteetS (Beitrag 827509)
Naja, man kann gemütlich aufbauen...

Ach komm, das wäre dann ja zu gemütlich. ein bisschen Action muss da sein, sonst wirds langweilig.

waldgeist 23.06.2011 14:52

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827444)
man kann ja die bereits gekauften in einem aufwaschen zu englischen spielern machen

ja genau - und dann eben automatisch eine zeitlang.

selber umbenennen - da bin ich nicht dafür, das wäre ja eine inflation an umbenennungen, und ich glaube nicht, dass da die disziplin hoch genug wäre, was namen betrifft, und gerecht wäre es auch nicht.

also wenn, dann automatisch generierte englische namen.

ChiefFred 23.06.2011 15:16

blöde frage, wie is denn das derzeit überhaupt - haben die englischen startkader tatsächlich englische namen?

olek 23.06.2011 15:24

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827579)
blöde frage, wie is denn das derzeit überhaupt - haben die englischen startkader tatsächlich englische namen?

startkader hat englische Namen ja.....

jedoch warten alle auf ihre Kündigung :-(

cgoerg 23.06.2011 15:39

Ewig schad drum - ich hab hier Montgomery, Rice, Burke, Anderson, Atkins, Johnston, Doyle, Holloway, Butler...

Leider sind die Namen das einzig Gute an den Burschen! :-(

Cheers,
Christoph

Maniachg 23.06.2011 21:08

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 827431)
servus thomas,

in der lounge wurde ein problem diskutiert: aufgrund der schwachen englischen anfangskader werden sich alle englischen teamchefs am transfermarkt völlig neue teams zusammenstellen, mit dem ergebnis, dass in der englischen liga nur deutsche, österreichische spieler spielen etc.

nun gab es einige vorschläge, wie man dies ändern könnte:
- alle paar spieltag werden die englischen kader automatisch gescreent und nicht-engländer bekommen englische namen und nationalität

und der wird glaube ich favorisiert:
- jeder spieler, der per transfer nach england wandert, wird per verkauf umbenannt und engländer

- außerdem gab es noch den gedanken, dass man zusätzlich in österreich und der schweiz und deutschland in der jugendarbeit auch eine bestimmte anzahl engländer entdeckt

und diese "einbürgerungen" eben so lange wie notwendig.

lg wg

jedenfalls kaufen die engländer grad jetzt schon sehr viel - man müsste also SCHNELL reagieren, wenn dies eine option ist.

p. s. bitte um kommentare/ergänzungen, falls ich was vergessen oder nicht ideengemäß wiedergegeben habe.

Die Ideen sind in Bezug zu den Nationalmannschaften alle schlecht :( Ich würde es sich selbst regulieren lassen oder ihnen 1 saison ne ausländerregel geben. Aber wenn der beste Stürmer BRandenburgs auf einmal nen Engländer ist, ist auch doof und ohne Jugendarbeit kann man keine jugis für die nationalmannschaft nachziehen

ChiefFred 23.06.2011 21:10

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 827894)
Die Ideen sind in Bezug zu den Nationalmannschaften alle schlecht :( Ich würde es sich selbst regulieren lassen oder ihnen 1 saison ne ausländerregel geben. Aber wenn der beste Stürmer BRandenburgs auf einmal nen Engländer ist, ist auch doof und ohne Jugendarbeit kann man keine jugis für die nationalmannschaft nachziehen

es scheint mir sehr unwahrscheinlich, dass englische teams sich nationalspieler anderer länder leisten können in den nächsten 2,3 saisonen ;-)

Maniachg 23.06.2011 21:14

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827897)
es scheint mir sehr unwahrscheinlich, dass englische teams sich nationalspieler anderer länder leisten können in den nächsten 2,3 saisonen ;-)

dann halt in bezug auf jugis ... suckt auch

lukideluxe 24.06.2011 00:10

Zitat:

Zitat von Maniachg (Beitrag 827899)
dann halt in bezug auf jugis ... suckt auch

Ist halt dann so, dass man auch Ausländer zieht, das ist doch eh nicht so unrealistisch. Die kommen halt dann in das Englische National Team, auch wenn sie eigentlich aus einer Vorarlberger Jugenakademie stammen...:lol:
lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.