![]() |
Der Ansatz, Anfänger eine noch bessere Chance zu geben, schneller nach oben zu kommen ist fair.
Aber, nicht über die TL. MMn sollten sie so bleiben wie sie sind, für alle Teamchefs gleich! Egal welche Liga, egal welcher Trainer. Schließlich hat man ja viel Geld für den TRAINER bezahlt, der ja auch beim "normalen" Training auf die Ergebnisse einwirkt. Warum dann gerade beim TL etwas anderes, welches ja gerade den Reiz eines höherwertigen Trainers noch weiter fördern. Die Kosten sind ja für das TL, also realistisch für jedes Team gleich. Eher bin ich z.B. dafür, Gehälter WESENTLICH für bessere Spieler zu erhöhen, die man dringend in den höchsten Ligen braucht. |
@stiffler: gut, der hinweis auf die fehlende Bereitschaft, Spieler zu verkaufen, hätte nicht sein müssen
dann will ich mal auf deinen Vorschlag eingehen, denn der bedeutet genau eines in meinem bescheidenen Augenlicht: Gleichmacherei! jeder soll möglichst schnell die Möglichkeit haben in die Spitze vorstossen zu können. wir spielen seit 9 Saisonen und es läuft grad mal die 2 Bundesliga Saison in Dtl und in Saison 10 die erste BL-Saison in Aut, aber du erkennst bereits, dass es für andere unmöglich ist, jemals in diese Regionen vorzustossen :shock: ich meine, gerade wenn man sich jetzt für eine gute Strategie entscheidet ist es noch am einfachsten dahin vorzudringen. weiters mag ich an dieser Stelle abermals deine Erinnerungen an die ersten 3-4 Saisonen wach rufen und einfach mal objektiv die Bedingungen damals mit denen von Einsteigern heute zu vergleichen. die liste der möglichkeiten ist zu lang, als dass ich sie hier aufführen könnte, die ein Einsteiger jetzt mehr hat, als zuvor. aber gut, wir nehmen an, die Vorschläge werden umgesetzt, und besteuern reiche Teamchefs, machen die Bundesliga unerschwinglich, bestrafen Leute die einfach mal so was wie ne Trainingsstrategie haben und lassen es den unteren Tabellen zukommen - Einschub: mir fällt grad auf, in einem Meinungsbildendem Forum ist es schwierig auf Polemik und "Manipulation" zu verzichten, man könnte aber sehr wohl vernünftige Umfragen erstellen ;-)Oder wir setzen einfach deinen Vorschlag um. Was passiert? Die Konten der TCs gleichen sich aus und in zweiter Linie (als Resultat der dann genommenen TL) gleichen sich die Spieler an. Heißt, Spieler in den oberen Ligen können sich schwerer weiterentwickeln, Spieler in den unteren Ligen steigen überdurchschnittlich gut - Einschub: mir fällt grad auf, du bist der erste der so etwas fordert, ohne dabei die Trainingsengine zu berühren, denn diese Vorschläge gab es auch schon (so degressive Skillsteigerung, umso mehr punkte in einem Skill da sind usw.) Ich möchte an dieser Stelle einmal anmerken, dass ich in diesem Fall absolut einer Meinung mit Waldgeist, und dem wirst du hoffentlich nicht vorwerfen, dass er was gegen Maßnahmen für neue User hätte, bin: Neueinsteiger spielen gegen Neueinsteiger und nicht gegen Bundesligisten. Und wenn wir beide 8-12 Saisonen gespielt haben um da hin zu kommen, dann möchte ich gleiches als Grundbedingung für Neueinsteiger wissen. Glücklicherweise gibt es jede Menge Neueinsteiger die auch genau wissen, dass es minimum diese Zeit brauchen wird :-D |
Zitat:
Darüber kann man dann auch diskutieren, sich austauschen, Ideen aufnehmen, weiter entwickeln.... Ob die aktuelle Userzahl ausreichend ist für einen dauerhaften Weiterbetrieb? Ich weiß es nicht, weißt DU mehr? Im übrigen verhindert mein Vorschlag nicht das Teams Dauerhaft oben bleiben, Mäk und du, ihr hättet das Zeug es dennoch zu schaffen in Deutschland. Jedenfalls ist es ab und an nicht getan damit es einfach so zu belassen, immer wieder mal werden Änderungen kommen. Diese müssen nicht so sein wie ich sie vorschlage, wenn daraus die Vorschläge wie Gehaltserhöhung nach Liga mehr Usern zugänglich gemacht werden ist auch ein Ziel erreicht und ein guter Weg eingeschlagen. Alles in allem ist dies ein Versuch diesen wundervollen Manager für VIELE interessant zu machen, nicht für die besten 33 ;-) (Stand 02.06.2011) Zitat:
Sehr gut ist der Vorschlag die Trainerstärke etwas außen vor zu lassen. Ein idealer "Zwischenschritt" die rasch umgesetzt werden könnte, denke ich :thumb: Zitat:
Die Gehälter müssten schon erheblich angehoben werden, volle Zustimmung. Klasse Idee. Schwer umzusetzen? Denke nicht. Zitat:
Ich sehe schlechtere Teams nicht benachteiligt, überhaupt nicht. Schlicht und einfach haben 99 von 100 Stand heute keine chance mehr in die höchste Liga vorzudringen. Da kann noch so viel zeit investiert werden, dies wird beinahe unmöglich sein. Beginnt heute einer, haben die gesammelten Spitzen Teamchefs einen Vorsprung von beinahe 9 Saisonen. Schafft das einer ebenfalls so, in meinetwegen nur 6 Saisonen weil ja viel zu erfahren ist im Forum, dann sind es halt nur noch 6 Saisonen Vorsprung, denn die Zeit bleibt ja nicht stehen Zu Punkt 2: Den "Schlüssel" finde ich gut. Die Schweizer 1.Liga ist nicht zu vergleichen mit der kommenden BuLi Saison in Österreich, ganz klar. Es herrschen dort (vermutlich) auch ganz andere Fanbasen :shock: (Fanbasisen, keine Ahnung :oops:) Nun ist heute Abend Ligaspieltag, ich hoff dass viele darauf aufmerksam werden und ihre Meinung äußern. Einfach um sich auch ein breiteres Bild zu machen. Bis dahin |
Zitat:
lustig an dieser kleinen Rechnung ist, dass in 1.OL/2.BL/1.BL insgesamt nur 70 Teams spielen können. das heißt das fast jeder 2 TC auch innerhalb der 10 Saisonen da wieder raus muss. |
Zitat:
Habs dir eh grad per PN ausführlicher erklärt, ich denke du kriegst das bissl in falschen Hals. Alels was ich möchte ist den heute Neuen eine Cance zu geben irgendwann mal nach ganz oben zu kommen. Das sollen auch nur die Besten schaffen, und nicht jeder. Und schon gar nicht in 2, 3 Saisonen. Wenn 8, 10 oder auch 12 benötigt werden, und dann auch nur die wirklich guten, dann ist das ok. Du argumentierst dass du auch 12 Saisonen brauchen wirst. Du wolltest es ja auch so :lol:. Und weiter dass dies für andere mit dem gesammelten Vorwissen heute zugar schneller geht, richtig. Was du unerwähnt läßt ist, dass du dann weitere Saisonen Vorsprung haben wirst (hast dir auch verdient, kein Thema) ich möchte ja auch dich persönlich nicht schlechter machen, sondern andere besser ;-) |
@ Fluktuation/Neueinsteiger
Das derzeitige Spielsystem ermöglicht es Neueinsteigern eh, ganz nach oben zu kommen, das kann jeder schaffen ;-) In ein paar Saisonen wird der Punkt erreicht sein, dass man in den obersten Ligen keinen sportlichen Erfolg mehr haben kann, wenn man Jugis einsetzt! Sprich, man ist auf den TM angewiesen und es wird immer schwerer, seine Spieler selber auszubilden. Das bedeutet auch einen wirtschaftlichen Nachteil (junge Spieler für den späteren Verkauf "mitlaufen" lassen, funktioniert immer schlechter!) Mannschaften, die von unten kommen, können in Ruhe an ihren Jugi-Teams basteln, durch geschicktes Wirtschaften den Trainer holen, der für das entsprechende Training nötig ist und schon sind alle Chancen da ;-) Bei TC hats das auch gegeben, Paradebeispiele: r_fux und Csaba, beide direkt nach ihrer Anmeldung Saisonen nach Spielstart durchmarschiert in 2. BuLi bzw. 1. BuLi. Ich sehe absolut keinen Grund, über weitere Benachteiligungen der oberen Ligen zu diskutieren, es ist sowieso schwer genug sich dort zu halten, außerdem ist einfach nicht Platz für jeden :lol: @Trainingslager Das Hauptproblem des TL war mMn, dass es zu wenig Infos im Vorhinein gab, wie diese zu bewerten sind, und ein Fehler bei der preislichen Gestaltung: TL Skills+Taktiken billiger als reine Skill/Taktik-TL, obwohl es den gleichen Effekt bringt, wie beide zusammen. Ich war einer von denen, die einen Riesenwirbel ums TL gemacht haben, wegen zu vieler Steigerungen. Vor allem die Menge an Taktiksteigerungen hat die damaligen Größenordnungen komplett über den Haufen geworfen. Jetzt ist es aber geschehen und wir müssen uns an die neuen Gegebenheiten anpassen! Ich bin daher entweder dafür, dass das "Misch"-TL soviel kostet, wie reines Taktiklager und Skilllager zusammen, oder dass es komplett abgeschafft wird. Dazu eine leichte Reduktion der Steigerungen, dann sollte es halbwegs passen :-) Abgesehen davon, finde ich die Preise gut gewählt ;-) Am wichtigsten aber ist natürlich: Wir müssen endlich wissen, wie das TL nächste Saison aussieht! Bleibt es gleich? Oder was ändert sich? Bitte bitte, Thomas, sag uns was Sache ist! :-D:-P Abschließend: Habe natürlich für "Nein! Neue sollen schauen wie sie klarkommen!" Aber ich helfe ihnen gerne dabei, bin ja Mentor :mrgreen: lg |
Zitat:
die 1.Oberliga, gern auch weiter, schaffen. 4 Aufsteiger x 4 1.Oberligen x 10 Saisonen = 160 verschiedene Teams selbst 320 Teams bis in die 2.Oberliga ist fast schon ein Witz, wenn man bedenkt dass sich im Mai 402 Spieler angemeldet haben ;-) Zitat:
so weit voneinander weg bewegen und eigentlich die selben Ideale verfolgen :lol: |
Ein sehr symphatischer Beitrag ;-) :thumb:
Was würdest du zu steigenden Gehältern sagen? Natürlich :D nach oben hin mehr :-P |
Zitat:
1. wir sind in österreich noch nicht einmal in der 1.bl angelangt und haben somit keinerlei erfahrung, ebenfalls fehlt die reproduzierbarkeit, da noch nicht mehrere 1.bl saisonen vorliegen. bis dahin bleibt es eine reine behauptung. 2. das spiel läuft jetzt 9 saisonen, sprich jeder, der sich in ö verdient hat in die 1.bl aufzusteigen, hat 10! saisonen dafür gearbeitet. jeder anfänger soll dies ebenfalls tun und ich bin davon überzeugt, dass es genügend tc´s geben wird, die es schaffen in die 1.bl zu kommen, doch dazu gilt wieder punkt 1. nichts für ungut, aber mmn beruhen die aussagen auf thesen, wo einfach noch keine aussagen zulassen. in weiteren 10 saisonen, falls es so bleiben sollte, was ich eben nicht glaube, wären deine argumente sicherlich gut ;-) |
Zitat:
Wie war es denn bei Teamchef.com? Es hat jede Saison den gleichen 1.BuLi Meister gegeben(an dieser Stelle natürlich meinen vollsten Respekt an Merkel;-)) Das wird sich hier nicht anders entwickeln, dass dieses Ziel nur für einen kleinen auserwählten Kreis erreichbar ist(ok, das sollte auch nicht jeder De** schaffen). Erweitert man dies nun auf das Ziel einmal in der Buli spielen zu können(1. und 2. Buli, 30 Mannschaften) dann wird es hier nicht anders sein. Nur der Kreis wird größer sein, für die, die es schaffen. Und dazu zählen nur die allerwenigsten, die jetzt Anfang Saison 10 starten werden. Und wenn dann frühestens in Saison 25-30! Wie sollte es auch anders sein. Die jetzigen Neueinsteiger haben einen Rückstand von 9 Saisonen. Finanziell ausgedrückt sind das bei 9*9=81 Heimspielen und durchschnittlichen Einnahmen von 30.000€ pro Spieltag(Stadioneinnahmen - Erhaltung - Gehalt; Daten sind einfach aus Saison 5 von mir entnommen) 2.430.000€. Da sind jetzt aber auch noch keine Sponsoren oder Prämien dabei. Was das ganze in etwa verdoppelt. Desweitern muss man sehen, dass wir die Fanbasis für mehr Einnahmen schon haben. Die Neuen sind bei ca. 1000, wodurch die "Kluft";-) deswegen sogar noch wächst. Wie sollte man jetzt mit erheblich weniger Einnahmen einen Vorsprung von ca. 5.000.000€ einholen? Natürlich geht es irgendwie und irgendwann, aber das sollte doch etwas erleichtert werden. Ob man das ganze nun bei den Gehältern, beim TL oder sonst wo macht ist dann wieder Geschmackssache und mir egal. Ich finde bei allem ein wenig. Beim TL finde ich es dadurch passen, weil wie schon gesagt ein Verein in der 7. Liga nicht das gleiche TL wie der FC Barcelona hat und damit natürlich auch nicht so teuer. Dafür sind aber auch wieder die Steigerungen weniger. Die genannten Beträge sind alle nur grob über den Daumen gepeilt und dienen nur zur Veranschaulichung. Desweiteren beruht das ganze nur auf Theorien, die ich mir nicht anders vorstellen kann. Vielleicht schafft es ja wirklich einer, der morgen im Spiel einsteigt, in 10 Saisonen ganz oben zu stehen. Wobei ja Ausnahmen auch wieder die Regel bestätigen;-) mfg Flat |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.