![]() |
Früher gab es die Inflation, heute nicht mehr. Grund sind die Trainer. Ein 5er kostet über 1M pro Saison. Und seit die eingeführt wurden, steigen die Preise auch nicht mehr. Der Trainermarkt ist ein schönes Regulativ. Sollte das nicht reichen, führt man halt einen 6er ein.
Dass man eventuell die fixen Preise anhebt, kann ich mir vorstellen. Andererseits sind für einen neuen Klub die Stadionkosten schon bedeutend. Insofern würde ich die so lassen. |
Also daweil passt ja alles so, alles von Anfang an zu haben ist unmöglich deshalb langsam angehen Zeit ins Spiel Investieren und dan kommt das schon mit dem Geld etc...
Die gehälter, Trainer , alles passt und mehr Geld sollte nicht in umlauf gebracht werden über Sponsoren etc.. da sich ja sonst wiedrum jeder alles leisten könnte. Und weil ich gelesen habe das das mit den Stadion nicht passt mit 3000 Zuschauern sondern vlt 20.000 ich mein wo sind in einem REAL LIFE Spiel bei so einer niedrigen Liga überhaupt mehr als 3000 Zuschauer dabei also passt das soweit. Nur weis ich nicht wie das in höheren Ligen ist Bundesliga etc. mit den Zuschauern !!! |
ich finde die inflation zu hoch, manwird es auch bei den rekordtransfers sehen, in der nächsten saison wird sicher die 3 mille marke fallen und zwar nicht für goalies!
ich habe es anfang dieser saison gemerkt, was auf einmal verteidiger mit denselben skills gekostet haben...und ich ein ehemaliger ligakollege hat sich vor 2 saisonen einen goalie gekauft um ca. 700 000, das blättere ich jetzt für eine goalie hin, der aber um EINIGE skills nachhinkt... mmn sollten die transferabgaben noch etwas höher sein, ebenso wie die gehälter, was ich schon längst vorgeschlagen habe... sponsorenhöhe passt aber! |
Ich denke zwar das es eine Inflation gibt, aber ich denke auch, dass sich das mit den Trainern von selbst regelt. Und falls eine größere Inflation zu sehen ist, werden die Admins eingreifen und stärkere Trainer einführen.
Meine Meinung Lg fuchsi |
Es stimmt, dass teurere Trainer Geld aus dem Spiel nehmen und somit die Inflation dämpfen. Das ändert jedoch (fast) nichts am bereits bestehenden Ungleichgewicht: Ein schönes, großes Stadion zu bauen, kostet ca. 400 000 €.
Das ist gleich viel, wie derzeit ein guter 17-jähriger Spieler kostet: http://www.du-bist-der-teamchef.at/?...eten&id=167955 Da ist doch die Relation verloren gegangen! Wo in der echten Welt kann man sich um das Geld, das einem Verein ein einziger verkaufter Jugendspieler einbringt, ein schönes, großes Stadion bauen? Ich finde, die Stadionkosten und auch die Eintrittspreise des Stadions sollten jede Saison um die Transfermarkt-Inflationsrate teurer werden, ebenso wie die anderen fixpreisigen Güter. Wenn derzeit fast keine Inflation herrscht, dann gibt es eben von Saison 8 auf 9 fast keine Preissteigerung. Wird die Inflation wieder größer, dann eben mehr. Hauptsache, es bleibt alles in der Waage. Das größere Problem ist, wie man das bereinigt, was in der Vergangenheit passiert ist. Wenn man jetzt auf einen Schlag die Stadionkosten verzehnfacht, weil sich ja die Spielerpreise seit Einführung des Transfermarktes auch (mehr als) verzehnfacht haben, rechne ich mit Protesten. Da fällt mir noch keine gute Lösung ein. |
Ich finde, dass die Inflation JETZT unter Kontrolle ist, das heißt nicht, dass wenn man Preise vor 2 Saisonen her nimmt, es da nicht zu Preissteigerungen gekommen ist. Ich glaube auch nicht, dass Spieler schnell die 3M Marke sprengen werden, ich wüßte nicht wer. Die Top Spieler mit Erfahrung sind älter und junge sehr gute Spieler kommen auch immer wieder mal und gehen für unter 2.
Das mit dem Stadion stimme ich zu, die Lösung ist aber mMn eine andere: Ja, man kann um den Preis eines 17-Jährigen ein Stadion voll ausbauen: 3000 Leute. Ich Lösung ist wohl die Fanbasis weiter und vielleicht sogar schneller zu erhöhen. Kommt vielleicht im Gegenzug zum Trainingslager. Wir sind 2 Ligen vor der 1.BL entfernt und leigen bei etwas 4k Zuschauer. Wenn Stadien mal 29k Größe erreichen, dann betragen die Errichtungskosten auch wieder ein deutlich höheres Niveau. Dann passt's auch wieder. |
Ein Geldgleichgewicht ist dann erreicht, wenn im gesamten Spiel etwa gleich viel Geld "entsteht" wie "vernichtet wird".
Aufgrund der Trainer, der Transfermarktabgabe und ab nächster Saison dem Trainingslager (das von der Preisgestaltung echt perfekt gelungen ist in dieser Hinsicht), glaube ich nicht, dass noch viel mehr Geld ins Spiel kommt, als rausgenommen wird. Ich glaube nicht, dass es viel Aufwand für die Admins wäre, ein kleines Tool zu programmieren, das einfach alle dahingehenden Kontobewegungen zusammenzählt (wenn sie das nicht eh schon gemacht haben). Damit würde man nämlich leicht sehen, ob mehr Geld ins Spiel fließt als es verlässt - und wenn ja, um wie viel. Die Fanbasiswerte passen mMn auch so, wie sie sind. Und zusätzlich zu den fixen Preisen (wie Stadion - die ich aber wegen dbdt-Neulingen, die sich mit einem Kontostand von 10k oder 20k herumschlagen müssen, wirklich nicht ändern würde) haben wir eh massenhaft relative Preise: Trainerauktionen (zumindest teilweise kann man die als relativ betrachten), Transfermarktabgabe, und auch das Trainingslager ist relativ, weil man sich dort aussuchen kann, wie viel man ausgibt, dasselbe mit der Jugendarbeit. Wenn man eine Saison lang alle Fixeinnahmen und Fixausgaben zusammenrechnet, dann kommt man wohl nicht auf eine Million Überhang. Das ist aber schon das, was ein 5er-Trainer kostet... Von dem her seh ich jetzt nicht wirklich Handlungsbedarf. Wie hek schon gesagt hat - warten wir einfach ab, bis die erste Trainergeneration ausgetauscht werden muss - was im Verlaufe der nächsten Saison wohl der Fall ist - und warten wir den Effekt des Trainingslagers ab. Von meinem Gefühl her dürft das aber schon ein ziemlich gutes Regulativ sein bis dahin, ohne jetzt die wirklichen Zahlen zu kennen (was die Admins aber hoffentlich schon tun). |
Eine vernünftige Aussage über den Geldmarkt zu machen ist zurzeit praktisch unmöglich.
-Spieler sind noch nicht austrainiert. -Höchstgrenze der Fangarms wurde bei weitem noch nicht erreicht. -es kommen noch einige Features ins Spiel die wieder Jede Menge Geld ins Spiel pumpen bzw rausnehmen. Aktuell herrscht wohl eine Inflation von ca 15-20%/Saison Vermutlich sogar noch Höher. Es wird auch noch einige Zeit dauern bis sich die Inflation auf einen aussagekräftigen Prozentsatz einpendelt, wenn bei denn meisten Teams sich die Fanbasis nicht mehr allzu stark ändert. Sollte sich der Inflationswert einmal eingependelt haben und dieser als zu hoch erachtet werden (vermutlich dauert soetwas noch 5Saisonen oder eher länger), kann Mann ihn effektiv mit Gehälteranpassung auf einen vernünftigen Wert von unter 10% bringen. Ein ganz niedriger Prozentsatz ist in solchen Spiel wie es Dbdt ist wohl unmöglich |
ich sehe grundsätzlich auch keinen handlungsbedarf. natürlich sind dinge wie das stadion z. b. nicht realpreisig - aber da stellt sich das problem, was es bedeuten würde, wenn man es realpreisig machte (also ein massiver anstieg!).
jugendkosten sind dafür wieder recht hoch - 130k = 260k pro woche ist nicht wenig, aber für die balance sind solche dinge wichtig: da reguliert man auch selber - bleibt geld über, kann man dort mehr abliefern und bekommt etwas (das kein geld ist) dafür. nur mit vorbehalt kann man "gefährliche inflation" (die imho nicht vorhanden ist) an den topverkäufen ausmachen. mit vorbehalt bis gar nicht, denn solche spieler sind immer etwas spezielles. die preise kommen eben häufig zustande, weil 2, 3 teamchef das geld zeitweilig haben (durch ab- oder trainee-verkäufe, tormann; auch niedrigklässler, siehe sitter)... |
Eine vernünftige Aussage über den Geldmarkt zu machen ist zurzeit praktisch unmöglich.
-Spieler sind noch nicht austrainiert. -Höchstgrenze der Fangarms wurde bei weitem noch nicht erreicht. -es kommen noch einige Features ins Spiel die wieder Jede Menge Geld ins Spiel pumpen bzw rausnehmen. Aktuell herrscht wohl eine Inflation von ca 15-20%/Saison Vermutlich sogar noch Höher. Es wird auch noch einige Zeit dauern bis sich die Inflation auf einen aussagekräftigen Prozentsatz einpendelt, wenn bei denn meisten Teams sich die Fanbasis nicht mehr allzu stark ändert. Sollte sich der Inflationswert einmal eingependelt haben und dieser als zu hoch erachtet werden (vermutlich dauert soetwas noch 5Saisonen oder eher länger), kann Mann ihn effektiv mit Gehälteranpassung auf einen vernünftigen Wert von unter 10% bringen. Ein ganz niedriger Prozentsatz ist in solchen Spiel wie es Dbdt ist wohl unmöglich |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.