![]() |
Zitat:
Zitat:
das nur mal dazu, wie solche argumente wirken und immer bringbar sind. übrigens auch, wenn - wie von coppelius zu erwarten - von vornherein und auch danach völlig tatellos argumentiert wird. so. das war nun der ;-)-teil des beitrages. tatsächlich habe ich auch schon daran gedacht, so einen thread zu eröffnen (mit FETT spielern in meiner signatur). und (und dieses und gibt es IMMER), weil ich absolut auch dieser meinung bin. ich finde, taktiktraining sollte noch attraktiver gemacht werden - und zwar in etwa in der größenlage von weiteren 25% mehr als jetzt. |
@Gallus: die "Flexibilität" ist natürlich eine wichtige Sache und dadurch, dass man den Trainer ja auch alle paar Saisonen wechseln muss, will man sich vielleicht taktisch auch nicht komplett festlegen - da geb ich dir völlig recht!
Zitat:
Ja ich weiß auch nicht, da bin ich irgendwie in der Zwickmühle, weil ich einerseits eure Einwände komplett einsehe, andererseits mir halt wünschen würde, dass das Spiel "mehrdimensionaler" bezüglich des Trainings würde. Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird): Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt). Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4. Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen? |
es ist hier natürlich die frage, ob das taktiktraining nicht vielleicht sowieso mehr wert wäre, das wissen nur die admins...
ich denke, dass man später, wenn die spieler austrainiert sind, sowieso aufs taktiktraining umsteigen wird. dann wird man sehen wie wichtig dieses vlt schon immer war. könnte ja auch sein, dass irgendwann die klubs die bundesliga dominieren, die zwar keine austrainierten spieler haben, aber bei denen die skills/taktiken-mischung einfach am besten passt. was ich eigentlich sagen will: ich finde, dass das nur die admins wirklich bewerten können, ob ein taktiktraining wirklich zu unattraktiv ist, oder ob es einfach nur von uns unterschätzt wird. unser einblick in diese materie ist meiner meinung nach einfach zu gering. zumindest meiner :-D |
Zitat:
saison 1 trainiert spieler A skills, spieler B taktiken saison 2 umgekehrt zwischen saison 1 und 2 gibt es eine änderung welche das taktiktraining um zB. 25% verbessert was wäre das ergebnis? saison 1 spieler A 100 skillups spieler B 100 taktikups saison 2 spieler A 125 taktikups spieler B 100 skillups nur auf grund der änderung hätte spieler A gleich um 25 taktikups mehr. wäre das akzeptabel nur um das taktiktraining interessanter zu machen? Zitat:
lg didi |
Zitat:
Zitat:
ich finde es aber gut zu wissen dass ich mit meinem 2er trainer bessere taktikwerte habe als manche mit einem 3er ;) -> taktiktraining ist nicht umsonst |
Zitat:
|
Möge doch jeder trainieren, was er für richtig gedenkt.
Die Steigerungen sind ja ähnlich. Ergo, absolut NICHTS verändert in der Relation Skills/Taktiken. |
waldgeist,
Du schreibst hier ja viel. Aber inhaltlich schreibst Du kein Argument nieder, warum Du überhaupt und im speziellen um 25% erhöhen wolltest. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.