Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Taktiktraining zu uninteressant (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=48642)

waldgeist 07.12.2010 17:04

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 704320)
Was haltet ihr davon?

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 704320)
Was haltet ihr davon?

also, manche schreiben auf solche vorschläge (dieser hier könnte von mir sein, ich habe auch schon daran gedacht): "ach, du willst du nur deine sig präsentieren". unabhängig davon, dass du keine hast - wir wollen nicht so genau sein. oder: "ah, da will jemand gerne taktik trainieren und sich das spiel in seine richtung drehen. skills hat er wohl schon genug gemacht".

das nur mal dazu, wie solche argumente wirken und immer bringbar sind. übrigens auch, wenn - wie von coppelius zu erwarten - von vornherein und auch danach völlig tatellos argumentiert wird.

so. das war nun der ;-)-teil des beitrages.

tatsächlich habe ich auch schon daran gedacht, so einen thread zu eröffnen (mit FETT spielern in meiner signatur). und (und dieses und gibt es IMMER), weil ich absolut auch dieser meinung bin. ich finde, taktiktraining sollte noch attraktiver gemacht werden - und zwar in etwa in der größenlage von weiteren 25% mehr als jetzt.

Coppelius 07.12.2010 17:40

@Gallus: die "Flexibilität" ist natürlich eine wichtige Sache und dadurch, dass man den Trainer ja auch alle paar Saisonen wechseln muss, will man sich vielleicht taktisch auch nicht komplett festlegen - da geb ich dir völlig recht!


Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 704357)
ich versteh auf was du hinaus willst. aber durch diese änderung würde man eine gruppe bewusst benachteiligen!
lg didi

Das wäre dann leider unumgänglich - und vermutlich wird die "taktische Komponente" des Spiels wohl von vielen unterschätzt (mich eingeschlossen).

Ja ich weiß auch nicht, da bin ich irgendwie in der Zwickmühle, weil ich einerseits eure Einwände komplett einsehe, andererseits mir halt wünschen würde, dass das Spiel "mehrdimensionaler" bezüglich des Trainings würde.

Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird):
Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt).
Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4.
Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen?

Basti1568 07.12.2010 18:00

es ist hier natürlich die frage, ob das taktiktraining nicht vielleicht sowieso mehr wert wäre, das wissen nur die admins...

ich denke, dass man später, wenn die spieler austrainiert sind, sowieso aufs taktiktraining umsteigen wird. dann wird man sehen wie wichtig dieses vlt schon immer war.

könnte ja auch sein, dass irgendwann die klubs die bundesliga dominieren, die zwar keine austrainierten spieler haben, aber bei denen die skills/taktiken-mischung einfach am besten passt.

was ich eigentlich sagen will: ich finde, dass das nur die admins wirklich bewerten können, ob ein taktiktraining wirklich zu unattraktiv ist, oder ob es einfach nur von uns unterschätzt wird. unser einblick in diese materie ist meiner meinung nach einfach zu gering.
zumindest meiner :-D

diz83 07.12.2010 18:05

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 704400)
Das wäre dann leider unumgänglich - und vermutlich wird die "taktische Komponente" des Spiels wohl von vielen unterschätzt (mich eingeschlossen).

Ja ich weiß auch nicht, da bin ich irgendwie in der Zwickmühle, weil ich einerseits eure Einwände komplett einsehe, andererseits mir halt wünschen würde, dass das Spiel "mehrdimensionaler" bezüglich des Trainings würde.

man kann es ja an einem einfachen beispiel vorrechnen. man nimmt 2 komplett gleiche teams her, und 2 mal den gleichen trainer.

saison 1 trainiert spieler A skills, spieler B taktiken
saison 2 umgekehrt
zwischen saison 1 und 2 gibt es eine änderung welche das taktiktraining um zB. 25% verbessert

was wäre das ergebnis?
saison 1
spieler A 100 skillups
spieler B 100 taktikups

saison 2
spieler A 125 taktikups
spieler B 100 skillups

nur auf grund der änderung hätte spieler A gleich um 25 taktikups mehr. wäre das akzeptabel nur um das taktiktraining interessanter zu machen?


Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 704400)
Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird):
Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt).
Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4.
Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen?

klingt gut, aber was würde aus den bisherigen trainern werden?

lg didi

maki 07.12.2010 18:06

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 704400)
Ein spontaner Einfall dazu (der vermutlich gleich niedergeschmettert wird):
Wie wäre es, wenn die Trainer in Zukunft keine generelle Stärke (also z.b. 3) hätten, sondern eine sog. "Skillstärke" (die sich dann entsprechend auf Skilltraining auswirkt) und eine sog. "Taktikstärke" (die sich dann auf Taktiktraining sowie auch die taktische Stärke im Spiel auswirkt).
Beispielsweise könnte es dann Trainer geben mit 5/1 (Skill/Taktik), 1/5 oder 4/4.
Würde zumindest keinen im nachhinein benachteiligen, aber vermutlich zu Verkomplizierungen führen?

so wie es jetzt ist finde ich passt es eigentlich, außer, wie gallus schon geschrieben hat:
Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 704354)
Generell ist es aber wohl so, dass sich Taktiktraining v.a. deshalb nicht lohnt, weil man mit einem besseren Trainer automatisch viel höhere Taktikbewertungen erreicht

leider ist das so. deshalb hoffe ich dass keine stärkeren trainer kommen, da sonst wieder kein bedarf für taktiktraining besteht

ich finde es aber gut zu wissen dass ich mit meinem 2er trainer bessere taktikwerte habe als manche mit einem 3er ;)
-> taktiktraining ist nicht umsonst

the Scarecrow 07.12.2010 18:36

Zitat:

Zitat von Coppelius (Beitrag 704320)
Hallo zusammen,

derzeit kann man von Taktiktraining eigentlich nur abraten und ich denke, dass auch nur sehr wenige ein solches bestreiten werden.

Warum?
Die Steigerungszahl (in "Stricherl") ist in etwa gleich wie bei einem Skilltraining - jedoch werden Skills auf dem TM viel besser bezahlt. Was natürlich auch daran liegt, dass jeder auf andere Taktiken wert legt und insofern herrscht im Prinzip die "stille Übereinkunft", dass sich Taktiktraining nicht lohnt.

Folglich werden die Spieler zwar in absehbarer Zeit in den Skills austrainiert sein, taktikmäßig jedoch vielleicht so im Schnitt bei 4-5 herumkrebsen.

Vermutlich war es nicht die Absicht der Spielentwickler, dass alle User dermaßen einseitig nur Skills trainieren.
Insofern mein Vorschlag bzw. Verbesserungsmöglichkeiten, um Taktiktraining grundsätzlich interessanter zu machen:

- deutliche Erhöhung der Steigerungsrate bei den Taktiken (so dass man zumindest deutlich mehr Steigerungen im Vergleich zum Skilltraining bekommt, eventuell sogar doppelt so viele)
- und/oder mehr zusätzliche "side-effects" in den Skills, d.h. beim Taktiktraining sollen öfter als bislang auch Skills mitsteigen können (oder eventuell auch Torwart-Skills?)

Was haltet ihr davon?

wie kommst du da drauf? zumindest bei mir rennt das taktiktraining eigentlich besser als das skilltraining...

General_H 07.12.2010 19:18

Möge doch jeder trainieren, was er für richtig gedenkt.
Die Steigerungen sind ja ähnlich.

Ergo, absolut NICHTS verändert in der Relation Skills/Taktiken.

General_H 07.12.2010 19:23

waldgeist,

Du schreibst hier ja viel. Aber inhaltlich schreibst Du kein Argument nieder, warum Du überhaupt und im speziellen um 25% erhöhen wolltest.


Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 704378)
also, manche schreiben auf solche vorschläge (dieser hier könnte von mir sein, ich habe auch schon daran gedacht): "ach, du willst du nur deine sig präsentieren". unabhängig davon, dass du keine hast - wir wollen nicht so genau sein. oder: "ah, da will jemand gerne taktik trainieren und sich das spiel in seine richtung drehen. skills hat er wohl schon genug gemacht".

das nur mal dazu, wie solche argumente wirken und immer bringbar sind. übrigens auch, wenn - wie von coppelius zu erwarten - von vornherein und auch danach völlig tatellos argumentiert wird.

so. das war nun der ;-)-teil des beitrages.

tatsächlich habe ich auch schon daran gedacht, so einen thread zu eröffnen (mit FETT spielern in meiner signatur). und (und dieses und gibt es IMMER), weil ich absolut auch dieser meinung bin. ich finde, taktiktraining sollte noch attraktiver gemacht werden - und zwar in etwa in der größenlage von weiteren 25% mehr als jetzt.


waldgeist 07.12.2010 19:30

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 704456)
Du schreibst hier ja viel. Aber inhaltlich schreibst Du kein Argument nieder, warum Du überhaupt und im speziellen um 25% erhöhen wolltest.

das hast du richtig erkannt - ganz ohne argument (nicht nötig, s. o.) will ich es ;-)

nixoblivion 07.12.2010 20:00

Zitat:

Zitat von diz83 (Beitrag 704357)
meiner meinung nach sind die taktiken wichtiger als die skills, diese meinung teilen aber nur sehr wenige mit mir.

Ich bin auch der Meinung, trotzdem bin ich taktisch sehr schwach!

Zitat:

Zitat von Basti1568 (Beitrag 704412)
es ist hier natürlich die frage, ob das taktiktraining nicht vielleicht sowieso mehr wert wäre, das wissen nur die admins...

Nein, es ist ganz klar, dass Skills mehr Wert sind, wenn man am transfermarkt schaut. Taktiken sind aber im Spiel mindestens gleich wichtig (wenn nicht sogar wichtiger).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.