Spretilof |
04.11.2010 12:58 |
Zitat:
Zitat von Ted
(Beitrag 685203)
Ich bin gegen diesen Vorschlag - und relativ verwundert, dass ich bis jetzt allein mit meiner Meinung zu sein scheine.
Was ich nicht verstehe: Wieso sollte man keinen neuen Trainer verpflichten können? Meinst du, dass es zum Zeitpunkt, zu dem der alte Trainer ausläuft, keinen passenden Trainer gibt? Ich denke, es gehört zum Trainerkonzept, dass man sich schon einen neuen Trainer anschafft, bevor der Alte ausläuft, da man sonst einen 1er bekommt. Wenn man warten will, bis der Alte ausgelaufen ist, muss man entweder Glück haben, dass es gerade einen passenden Trainer gibt, oder sich mit einem schwächeren zufrieden geben. Ich sehe keinen Grund, am bestehenden Trainerkonzept etwas zu ändern.
|
Ja, nachdem ich nun etwas länger darüber nachgedacht habe und mir alles durchgelesen habe, muss ich doch Ted zustimmen. Ich hatte schon ein flaues Gefühl bei der Sache, aber habe den wahren 'Nachteil' dieses Vorschlages nicht gesehen:
1. Genau das Argument von Ted. Der Trainer ist NICHT für die gesamte Laufzeit verpflichtet, sondern man muss sich halt nach 2,5 Saisonen (bei einem 3 Saisonen Trainer) bereits nach Ersatz umsehen. Damit werden die Trainer automatisch 'teurer' (pro Spieltag). Dagegen kann man nix sagen.
2. Die Trainer werden immer teurer. Wenn jetzt gefordert wird, dass die Trainer teurer werden sollen, dann ist das ja Blödsinn, weil sie sich ja sowieso der Nachfrage anpassen. Die 5er Trainer werden in naher Zukunft nicht mehr um den Rufpreis weggehen, sondern um ein mehrfaches. Selbst wenn man die Verlängerungskosten an den tatsächlichen Kaufpreis anpasst, wird dieser durch die Inflation noch viel zu gering sein. Da müsste man schon einen Index für die spielinterne Inflation berechnen und diesen dann auch noch, zu den erhöhten Kosten, berücksichtigen und das macht das alles viel zu kompliziert für einen einfachen Manager.
Deswegen revidiere ich meine ersten Gedanken und halte es für eine nicht umsetzbare Idee, sorry...
mfg Spretilof
|