![]() |
Zitat:
Aber danke für das Adminzitat. Wusste ich nicht! |
Zitat:
meine aussagen waren eher auf hyde bezogen, weil er meinte dass seine gutbewerteten besser trainieren. |
jedoch bekommen meine oldies mit meinen 1er trainer so gut wie keinen trainingserfolg :-( auch wenn die gute bewertungen haben.
|
Zitat:
dann hängt es von den Aktionen ab und spieler die bei keinen Aktionen beteiligt sind steigen auch nicht das heißt in höheren ligen wird es nicht möglich sein junge spieler einzubauen folge dessen wird man so lange mit den alten spielen bis es nicht mehr geht und dann kann man von neuen anfangen sehe keinen sinn dahinter die bessere lösung wäre für viele wahrscheinlich das es nur von den zuletzt gespielten positionen abhängt und nicht von der zeit wie lange ein spieler in einer positon spielte damit er bei vielen aktionen beteiligt wird so könnte mann auch in höheren ligen junge spieler einbauen bitte überlegt euch das noch einmal danke |
Zitat:
|
Zitat:
Lg |
In der realität ist es auch schwer junge talente einzubauen, dafür gibts dann aber auch eine 2. mannschaft, damit sie dort spielerfahrungen sammeln können, meiner meinung nach sollte das mit der moti neu überdacht werden, da in der realität wenn ein junger spieler motiviert ist, und spaß am spiel hat, wird er ehrgeiziger sein und mehr erreichen, (für dbdt mehr steigerungen, bessere spielleistungen, etc.) und die spieler (alle ohne altersbeschränkung) sollten ja motiviert sein (auch wenn sie nicht spielen) weil sie sich ja einen stammplatz erkämpfen wollen(ehrgeiz).
Das ist meine Meinung dazu. lg. |
Zitat:
löst bitte die spielaktionen vom training (skilltraining steigen auch nicht die gespielten taktiken) |
So jetzt bring ich noch ein paar beispiele:
ein 16Jähriger Spielte letzte Saison 9Spiele bekamm 8stricherln teilweise eine ganze halbzeit das kann es nicht sein wenn man junge spieler fördert das die dann nicht steigen nur weil sie bei zuwenig spielaktionen beteiligt waren hab einen spieler gehabt Emanuel Flohr dieser spieler stand 1 1/2 Jahr bei mir im Kader spielte in trainierten Skills bekamm aber nicht einmal ein stricherl das ist nicht der richtige weg von teamchef so ein tolles spiel wird durch das training zerstört |
Grundsätzlich kann ich das Problem gut nachvollziehen, jetzt aber das Training komplett von den Spielaktionen zu lösen, macht für mich keinen Sinn.
Ich finde es nämlich verkehrt, wenn es dann so sein sollte, dass praktisch nur die gespielte Position relevant wird und damit in einer starken Mannschaft auch ein paar Jugis mittrainiert werden können (mit Kurzeinsätzen). Vielmehr bin ich der Meinung, dass ein eingesetzter Jugi sich durchaus am Spiel beteiligen können sollte (das ist zur Zeit wohl zu wenig der Fall, weil die starken Spieler das Spiel "an sich ziehen") und damit auch besser trainieren können sollte. Grund dafür: bessere Realitätsnähe. Ob dadurch natürlich Jugis in oberen Ligen besser einsetzbar werden, sei dahingestellt. Was ich jedoch auf keinen Fall will: perfekt trainierbare Jugis ohne Stärkeverlust im Spiel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.