Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Ligaspiel (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=299)
-   -   wechseltool hilfe bitte (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46926)

oleander 27.09.2010 09:19

Zitat:

Zitat von pippe3 (Beitrag 667277)
stimmt aber regel 1: bei führung Daehne nach VT zentral

ist auch nicht passiert, bei spiel zwei reg ich mich ja nicht über regel 4 auf sondern dass regel 1 nicht funktioniert hat...

Wenn ich dem Ganzen jetzt richtig folgen kann, dann liegt ja wieder dasselbe Problem wie in deinem obersten Beitrag vor. Wolltest du das Zechner, der für Daehne gekommen ist, in die Verteidigung rückt? Dann wären die Regeln wieder umgekehrt zu definieren gewesen.

Beide Regeln hatten wieder die gleiche Bedingung, traten also im selben Moment in Kraft, und da wird, wie bereits oben erwähnt, immer zuerst der Wechsel durchgeführt.

pippe3 27.09.2010 09:29

ja aber wofür gibts dann eine rangliste der regeln... es sollte doch von oben nach unten "durchgegangen werden" zu einem bestimmten zeitpunkt, also zb bei führung und wenn regel 1 anwedung findet wird sie angewendet usw...
wie soll man das ganze dann definieren das ich einen mf entweder in die vt oder in den st verschiebe und dort gegen einen vt oder stürmer tausche???

bmwf1 27.09.2010 09:40

Zitat:

Zitat von pippe3 (Beitrag 667277)
stimmt aber regel 1: bei führung Daehne nach VT zentral

ist auch nicht passiert, bei spiel zwei reg ich mich ja nicht über regel 4 auf sondern dass regel 1 nicht funktioniert hat...

Ganz einfach ;-)

5
Im gesamten Spiel Zechner für Daehne bei Führung

Da wurde Regel 5 nach vor gereiht, bevor Regel 1 Griff.

bmwf1 27.09.2010 09:42

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 667289)
Wenn ich dem Ganzen jetzt richtig folgen kann, dann liegt ja wieder dasselbe Problem wie in deinem obersten Beitrag vor. Wolltest du das Zechner, der für Daehne gekommen ist, in die Verteidigung rückt? Dann wären die Regeln wieder umgekehrt zu definieren gewesen.

Beide Regeln hatten wieder die gleiche Bedingung, traten also im selben Moment in Kraft, und da wird, wie bereits oben erwähnt, immer zuerst der Wechsel durchgeführt.

Bingo ;-) Mein Vorschlag wäre :

1
Im gesamten Spiel Daehne nach Verteidigung (Zentral) bei Führung

2
Im 3. Abschnitt Schedlbauer für Albers ohne Bedingung

3
Im gesamten Spiel Kraus nach Sturm (Zentral) bei Rückstand

4
Im 3. Abschnitt Dahmen für Kraus bei Rückstand

5
In/Ab HZ 2 Zechner für Daehne bei Führung



6
Im 3. Abschnitt Seeliger für Duck ohne Bedingung

pippe3 27.09.2010 09:53

ich probiers am mittwoch mal und dann sag ich dir bescheid ob es in dieser form funktioniert...
bin ja mal gespannt!

bmwf1 27.09.2010 10:14

Zitat:

Zitat von pippe3 (Beitrag 667312)
ich probiers am mittwoch mal und dann sag ich dir bescheid ob es in dieser form funktioniert...
bin ja mal gespannt!

Wenn ich es richtig in Errinerung haben nimm IN ;-)

pippe3 27.09.2010 10:17

Zitat:

Zitat von bmwf1 (Beitrag 667333)
Wenn ich es richtig in Errinerung haben nimm IN ;-)

was meinst mit IN??

bmwf1 27.09.2010 10:21

Zitat:

Zitat von pippe3 (Beitrag 667338)
was meinst mit IN??

5
In/Ab HZ 2 Zechner für Daehne bei Führung

IN HZ 2 ;-)

General_H 27.09.2010 14:53

Vielleicht nochmal zur besseren Information:

Regel 1 hat die höchste Prio
Regel 2 hat die zweithöchste Prio
Regel 3 hat die dritthöchste Prio
.
.
.
Regel 16 hat die 16-höchste Prio


Die Regelen werden IMMER von UNTEN nach OBEN abgearbeitet!

D.h. wenn Regel 7 z.B. bei gleichen Bedingungen etwas anderes sagt als Regel 5,

z.B. Regel 7 Im 3. Abschnitt Int.wechsel auf kraftsparend (ohne Bed.)
z.B. Regel 5 Im 3. Abschnitt Int.wechsel auf normal (ohne Bed.)

wird schlussendlich Regel 5 ausgeführt, weil höhere Priorität.

Aradon 03.10.2010 11:25

Mal ne Frage mit rein geworfen. Was tritt früher in Kraft Bei nem Wechsel. "In Abschnitt 2" oder "Ab Abschnitt 2" Eigentlich müsste "Ab" ja bedeuten das er zu beginn gleich wechselt. Tut er aber irgendwie nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.