Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Torgefährlichkeit und Torabwehr falsche Anzeige (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=46489)

General_H 27.08.2010 18:13

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 650891)
Ich denke es werden dabei die Anzahl der Chancen hergenommen und nicht immer einfach durch 2 geteilt.

Du hast in dem Spiel eine Chance mit Torgefährlichtkeit 4 gehabt: 4/1=4

Hättest du jetzt 3 Chancen, davon 2 in der 1. Hälfte und 1 in der 2.Hälfte würde die Summe aller 3 Werte durch 3 geteilt werden bei der Gesamt Anzeige.

Für die Anzeige in der ersten Halbzeit werden die beiden Werte der Chancen in der ersten Hälfte verwendet und durch 2 geteilt. In der Zwiten nur der Wert der einen Chancen.

So habs ich verstanden und wärs mMn am logischsten.

Aber wie ist der Wert, wenn keine Chance entstanden ist in einer HZ.

0+x zu rechnen und durch 2 zu teilen spiegelt auch nicht die wahre Stärke wieder.

Flat13 27.08.2010 18:16

Zitat:

Zitat von General_H (Beitrag 650894)
Aber wie ist der Wert, wenn keine Chance entstanden ist in einer HZ.

0+x zu rechnen und durch 2 zu teilen spiegelt auch nicht die wahre Stärke wieder.

Nein, es wir gar nichts geteilt. Es wird der Wert der einen Hälfte hergenommen.

hyde3 27.08.2010 19:00

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 650895)
Nein, es wir gar nichts geteilt. Es wird der Wert der einen Hälfte hergenommen.

ja aber das verzehrt das ganze wenn man hinschaut

Flat13 27.08.2010 19:10

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 650911)
ja aber das verzehrt das ganze wenn man hinschaut

Auf den ersten Blick vielleicht schon, aber mit kurzem überlegen eigentlich klar;-)

ChiefFred 27.08.2010 19:22

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 650918)
Auf den ersten Blick vielleicht schon, aber mit kurzem überlegen eigentlich klar;-)

so ist es ;-)
der endwert ist nunmal der durchschnitt aller torszenen eines spiels. wenns keine gab in einer halbzeit, dann ist der durchschnitt der anderen halbzeit logischerweise auch der gesamtschnitt.

hyde3 27.08.2010 19:43

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 650929)
so ist es ;-)
der endwert ist nunmal der durchschnitt aller torszenen eines spiels. wenns keine gab in einer halbzeit, dann ist der durchschnitt der anderen halbzeit logischerweise auch der gesamtschnitt.

also verzehrt es doch die anzeige

wenn ich in einer halbzeit 6Torszenen und in der anderen halbzeit keine Torszenen habe ist das gleich 6

anderes beispiel jede halbzeit 3Torszenen ist das gleich 3

unlogisch aber na gut

Flat13 27.08.2010 19:54

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 650945)
also verzehrt es doch die anzeige

wenn ich in einer halbzeit 6Torszenen und in der anderen halbzeit keine Torszenen habe ist das gleich 6

anderes beispiel jede halbzeit 3Torszenen ist das gleich 3

unlogisch aber na gut

Ich versteh jetzt nicht ganz was du meinst. Solltest du aber den Divisor mit 6 und 3 verstehen, dann muss ich dich leider enttäuschen.

Es ist in beiden Fällen 6. Weil du in beiden Fällen 6 Torchancen im ganzen Spiel hast.

Hier nochmal ein konkretes Beispiel:

1. Halbzeit: 3 Chancen
1x TAW = 1; 1x TAW = 2; 1x TAW = 3

2. Halbzeit: 1 Chance
1x TAW = 8

ergibt in der ersten Halbzeit einen Wert von 6/3 = 2
in der zweiten 8/1 = 8

und im gesamten Spiel 14/4 = 3,5 (ich denke es aufgerundent wegen ,5) deshalb 4

Nicht 10/2 = 5

hyde3 27.08.2010 20:19

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 650953)
Ich versteh jetzt nicht ganz was du meinst. Solltest du aber den Divisor mit 6 und 3 verstehen, dann muss ich dich leider enttäuschen.

Es ist in beiden Fällen 6. Weil du in beiden Fällen 6 Torchancen im ganzen Spiel hast.

Hier nochmal ein konkretes Beispiel:

1. Halbzeit: 3 Chancen
1x TAW = 1; 1x TAW = 2; 1x TAW = 3

2. Halbzeit: 1 Chance
1x TAW = 8

ergibt in der ersten Halbzeit einen Wert von 6/3 = 2
in der zweiten 8/1 = 8

und im gesamten Spiel 14/4 = 3,5 (ich denke es aufgerundent wegen ,5) deshalb 4

Nicht 10/2 = 5

das glaube ich nicht ich hab in den anfangsposts ein beispiel: die partie zwischen mir und waldgeist
ich hatte in der ersten halbzeit Torgefährlichkeit2 in der zweiten halbzeit Torgefährlichkeit3 ergab aber keinen 5Wert sondern einen 2Wert

Waldgeist hatte nur in der ersten halbzeit bei der Torgefährlichkeit einen 4 Wert zweite halbzeit einen 0 ergab einen 4Wert

so und jetzt erklärst du mir das bitte oder bin ich zu blöd

Flat13 28.08.2010 13:05

Zitat:

Zitat von hyde3 (Beitrag 650966)
das glaube ich nicht ich hab in den anfangsposts ein beispiel: die partie zwischen mir und waldgeist
ich hatte in der ersten halbzeit Torgefährlichkeit2 in der zweiten halbzeit Torgefährlichkeit3 ergab aber keinen 5Wert sondern einen 2Wert

Waldgeist hatte nur in der ersten halbzeit bei der Torgefährlichkeit einen 4 Wert zweite halbzeit einen 0 ergab einen 4Wert

so und jetzt erklärst du mir das bitte oder bin ich zu blöd

Das ist ganz einfach.

Waldgeist hatte im gesamten Spiel eine Chance in der 2. Halbzeit. Diese Chance einen Torgefählichkeits-Wert von 4.
Somit hat er in der 2. Hälfte einen durchschnittlichen Wert von 4 und auch aufs gesamte Spiel gesehen hat er einen Durchschnitt von 4. In der erste Halbzeit hatte er keine Torchance, somit auch keinen angezeigten Wert.

Du hattest in der ersten Hälfte 3 Chancen, in der zweiten 1 Torchance.
Der durchschnittliche Wert der 3 Torchancen in der ersten Halbzeit ist 2.
In der zweiten Halbzeit gibt es nur 1 Chance mit dem Wert 3.
Aufs gesamte Spiel gesehen hast du einen Durchschnitt von 2. Also quasi einfach alle 4 Werte addieren und dann durch 4 teilen.

Du darfst den Wert vom gesamten Spiel nicht von den Werten der beiden Hälften ableiten. So gesehen haben die nichts miteinander zu tun.

Hoffe es war diesesmal verständlich.

hyde3 28.08.2010 21:31

Zitat:

Zitat von Flat13 (Beitrag 651120)
Das ist ganz einfach.

Waldgeist hatte im gesamten Spiel eine Chance in der 2. Halbzeit. Diese Chance einen Torgefählichkeits-Wert von 4.
Somit hat er in der 2. Hälfte einen durchschnittlichen Wert von 4 und auch aufs gesamte Spiel gesehen hat er einen Durchschnitt von 4. In der erste Halbzeit hatte er keine Torchance, somit auch keinen angezeigten Wert.

Du hattest in der ersten Hälfte 3 Chancen, in der zweiten 1 Torchance.
Der durchschnittliche Wert der 3 Torchancen in der ersten Halbzeit ist 2.
In der zweiten Halbzeit gibt es nur 1 Chance mit dem Wert 3.
Aufs gesamte Spiel gesehen hast du einen Durchschnitt von 2. Also quasi einfach alle 4 Werte addieren und dann durch 4 teilen.

Du darfst den Wert vom gesamten Spiel nicht von den Werten der beiden Hälften ableiten. So gesehen haben die nichts miteinander zu tun.

Hoffe es war diesesmal verständlich.

ok jetzt verstehe ichs Torchancen haben nichts mit der Torgefährlichkeit zu tun
und wo sehe ich die Torchancen?
d.h ich muss an meiner Torgefährlichkeit arbeiten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.