Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   die neuen trainer zerstoeren das spiel! (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=45230)

AnteS. 19.06.2010 09:13

@uwe1983: der Chief hat keinen 3er, aaber es sind bereits jede Menge 3er über den Tisch gegangen und bereits im allerersten Training waren diese beschriebenen Auswirkungen erkennbar ;-)

Kamil selbst hat es bereits hier bestätigt!

Ich kann mich an dieser Stelle auch nur noch mal zitieren und mich damit der Aussage vom Chief anschließen.

Einzige Möglichkeit die ich noch sehe, dass im Hintergrund vielleicht ein Verbesserungsobergrenze pro Training existiert. Aber wo liegt die, bei 200?

PS: Der Lord spielt 42% oder 46%. Austrainierte spielen 120%. Gewöhnt euch uU schon mal an die Zahl :-(

Znoff 19.06.2010 09:14

Übrigens glaube ich nicht, das nach dem 5er Trainer noch was nachkommt. Also warum darüber nachdenken, was wenn wäre. 1-5 gibts und die etwas anpassen.

mandis65 19.06.2010 09:20

Also im Grunde bin ich mal froh, dass die neuen Trainer da sind.
Dadurch habe ich meine Defizit bei meinen Standard-Trainer hatte ausgleichen.

Aber ich sehe das ganze gleich wie der Chief, dass die Trainer das Spiel zerstören, aber aus anderen Gründen.
:shock:
1. Die Trainer haben eine Ablaufzeit, wenn ich es nicht schaffe in dieser Zeit soviel Geld zu machen, darf ich wieder mit meinen Standard-Trainer spielen.

Der hat immerhin in seiner Ausrichtung ganze 5- Taktikpunkte und sonst von jeden Dorf einen Hund.

:shock:
2. Die Preise der Trainer sind an den Haaren herbeigezogen. Meiner Meinung nach sollten die Trainer auch leistbar sein, weil das Spiel dadurch interessanter wird für viele Spieler und nicht nur für ein paar Spieler.

:shock:
3. Die Taktikpunkte fördern nur das man sich auf 4-Taktiken versteift, man müsste doch dummmmmm sein wenn man diese Punkte nicht ausnützt, folglich werden auch meistens diese Taktiken gespielt werden, bei denen der Trainer am Meisten Punkte hat.

:shock:
4. Die Trainingsvorteile kommen auch dazu, wenn man sich keinen Trainer leisten kann, dann fressen einen die Hunde, das macht das Spiel wieder uninteressant

AnteS. 19.06.2010 09:27

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 614690)
Deshalb ein kleiner Lösungsansatz: Trainingssteigerungen des jetzigen 1nser Trainers auf den 5er übertragen und die Stärken darunter geringfügig abstufen, so ist eine langsame, aber stetige Entwicklung aller Spieler gewährleistet.

Dieser Lösungsansatz und auch alle anderen, wie die Strichel-Theorie von Znoff sind für mich ebenfalls indiskutabel.

Meiner Meinung nach darf ein 10er-Trainer nur genauso gut trainieren wie ein 1er. Er unterscheidet sich einfach nur massiv durch die Taktikpunkte.

Neueinsteiger haben auf diesem Wege eine einfache Möglichkeit sich an die Spitzenteams in den Skills heranzuarbeiten. Wenn sie auch Spiele gewinnen möchten sind sie gezwungen stärke Trainer zu engagieren. Dadurch wird auch die Geldmenge im Spiel vernünftigerweise von reichen Teams immer hin zu ärmeren Teams verlagert, ergo es entsteht keine Kluft (oder wird zumindest nicht verbreitert). Ein Fluktuation in den Ligen wird trotzdem erzwungen, auf Grund der Laufzeiten und der Taktikstärkepunkte.

Wird das System wie jetzt eingebaut beibehalten hat dies nur zur Folge, dass man von Anfang an erpicht darauf sein muss, möglichst schnell den besten Trainer zu bekommen. Das in der Zwischenzeit andere Teams einen erheblichen Vorteil genießen bleibt damit außen vor. Da es noch nicht mal vor Einführung des Trainermarktes in dießem Ausmaße angekündigt wurde, hat es bereits jetzt sofort die beschriebenen Auswirkungen.

Daher die Trainer schnellstmöglich vereinheitlichen und fertig. Dieses eine Training und zur Not das am Dienstag "in den Wind schreiben" (sei es den TCs gegönnt) und es wird sich keiner beschweren!

AnteS. 19.06.2010 09:31

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 614695)
:shock:
2. Die Preise der Trainer sind an den Haaren herbeigezogen. Meiner Meinung nach sollten die Trainer auch leistbar sein, weil das Spiel dadurch interessanter wird für viele Spieler und nicht nur für ein paar Spieler.

du wirst sehen, in den mind. 3 Saisonen wird es dir ohne weiteres möglich sein einen weiteren vermutl. besseren Trainer zu verpflichten

wir haben es in 3,5 Saisonen von 20K auf locker 200-500K im Durchschnitt geschafft. Da werden wir es in der gleichen Zeit wieder auf 2-5 Mille schaffen ;-)

oleander 19.06.2010 09:39

Zitat:

Zitat von AnteS. (Beitrag 614698)
Dieser Lösungsansatz und auch alle anderen, wie die Strichel-Theorie von Znoff sind für mich ebenfalls indiskutabel.

Meiner Meinung nach darf ein 10er-Trainer nur genauso gut trainieren wie ein 1er. Er unterscheidet sich einfach nur massiv durch die Taktikpunkte.

Neueinsteiger haben auf diesem Wege eine einfache Möglichkeit sich an die Spitzenteams in den Skills heranzuarbeiten. Wenn sie auch Spiele gewinnen möchten sind sie gezwungen stärke Trainer zu engagieren. Dadurch wird auch die Geldmenge im Spiel vernünftigerweise von reichen Teams immer hin zu ärmeren Teams verlagert, ergo es entsteht keine Kluft (oder wird zumindest nicht verbreitert). Ein Fluktuation in den Ligen wird trotzdem erzwungen, auf Grund der Laufzeiten und der Taktikstärkepunkte.

Wird das System wie jetzt eingebaut beibehalten hat dies nur zur Folge, dass man von Anfang an erpicht darauf sein muss, möglichst schnell den besten Trainer zu bekommen. Das in der Zwischenzeit andere Teams einen erheblichen Vorteil genießen bleibt damit außen vor. Da es noch nicht mal vor Einführung des Trainermarktes in dießem Ausmaße angekündigt wurde, hat es bereits jetzt sofort die beschriebenen Auswirkungen.

Daher die Trainer schnellstmöglich vereinheitlichen und fertig. Dieses eine Training und zur Not das am Dienstag "in den Wind schreiben" (sei es den TCs gegönnt) und es wird sich keiner beschweren!

Ist halt eine Frage der Abstufungen, im minimalen, auf Dauer fast nicht sichtbaren Bereich wäre es meines Erachtens zu akzeptieren (damit eben ein Unterschied zwischen den Trainerstufen gegeben ist, was ja anscheinend "Wille" der Admins ist).


Das restliche Trainermodell ist aber auch mehr als diskutabel: Weshalb wurde es so gewählt, dass höherstufige Trainer bei gleichen Taktikpunkten stärker sind, ohne uns in irgendeiner Form mitzuteilen, wie sich dies denn nun konkret auswirkt?

Am Einfachsten wäre es, die Trainerstufen abzuschaffen, und schlicht die Taktikpunkte zu verteilen, je mehr, desto teurer (müsste man eine Formel aufstellen, um die möglichen Kombination realtitätsgetreu bewerten zu können, also z.B., dass ein Trainer mit 14 Gesamtpunkten, aber jede Taktik auf 2, weniger kostet, wie einer mit zwei 5er- Taktiken und gleicher Gesamtzahl).

mandis65 19.06.2010 09:41

Von den Stadion einnahmen habe ich nichts bemerkt, dass die im gleichen Verhältnis gestiegen sind wie die Gesamtausgaben an Gehältern und Erhaltungskosten und sie Steigerung der Zuseher halten sich auch in Grenzen.

Im Verhältnis sind die Ausgeben gestiegen und die Einnahmen gesunken.

matti90 19.06.2010 09:41

Zitat:

Zitat von mandis65 (Beitrag 614695)

:shock:
3. Die Taktikpunkte fördern nur das man sich auf 4-Taktiken versteift, man müsste doch dummmmmm sein wenn man diese Punkte nicht ausnützt, folglich werden auch meistens diese Taktiken gespielt werden, bei denen der Trainer am Meisten Punkte hat.

Warum gibts bei DBDTC eig. nicht 5 Taks in jeder ausrichtung?
Vor allem Pressing würd ich gern wieder spielen ;-)

AnteS. 19.06.2010 09:57

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 614704)
Am Einfachsten wäre es, die Trainerstufen abzuschaffen, und schlicht die Taktikpunkte zu verteilen, je mehr, desto teurer (müsste man eine Formel aufstellen, um die möglichen Kombination realtitätsgetreu bewerten zu können, also z.B., dass ein Trainer mit 14 Gesamtpunkten, aber jede Taktik auf 2, weniger kostet, wie einer mit zwei 5er- Taktiken und gleicher Gesamtzahl).

oder so, fänd ich sehr gut, da selbst im Spiel ja die blöden Trainerstufen wirken :-?

@Matti: auja, Pressing war/wär fein :-(

@mandis65: das Zauberwort heißt Sponsoren (inkl. Prämien)

georeisen 19.06.2010 10:06

Zitat:

Zitat von pippe3 (Beitrag 614673)
Taktiken steigen obendrein viel schwerer als Skills, dass kann es einfach nicht sein!

abgesehen davon zeigt sich dass die Taktiken im Spiel unterbewertet sind und Skills überbewertet! Man sollte auch hier nachjustieren!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.