Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   Spielerstärken Rangliste (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=43332)

ChiefFred 25.03.2010 20:50

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 573359)
:-?, naja, diese Rangliste würde nicht wirklich etwas aussagen. Wäre nur eine kleine Spielerei. Erfolgreiche Mannschaften sollte man so auch erkennen ;-).

@Vorschläge: Chief sein Vorschlag klingt plausibel und einfach. Natürlich weiß ich nicht wie möglich das ist, aber wenn man die Taktik einbauen will (halte ich für zu verzerrend, egal wie), dann einfach mit den gespielten Taktikwerten, oder?

verzerrungen gibts so oder so bei der spielstärke... der eine lässt jugis spielen ;-) der andere spielt absichtlich eine schlechte taktik ;-) - diese ranglisten sind eh in erster linie eine lustige spielerei

Spretilof 25.03.2010 20:57

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 573397)
verzerrungen gibts so oder so bei der spielstärke... der eine lässt jugis spielen ;-) der andere spielt absichtlich eine schlechte taktik ;-) - diese ranglisten sind eh in erster linie eine lustige spielerei

Schon klar, aber mit den Taktiken kannst du wahrscheinlich mehr verzerren wie mit der Einwechslung von Jugis im letzten Viertel (TCneualt Beispiel). Vor allem im Moment würde das wirklich dann gar nichts mehr aussagen.... Klar, was sagt der Index aus, auch nicht alles... Kniffelig. Verstehe jetzt ganz gut die "Verzögerung" der Rangliste, sogar ohne genaues internes Wissen :lol:. Fux? ;-)

Getrennte Ranglisten nach Taktikstärke und Spielerindex? Und eine mit Mischung 50:50 mit Prozentangaben von perfektem Spiel/Taktik (eh wie der Chief die "Gesamrangliste" vorgeschlagen hat? Dann freuen sich alle -> Taktiker weil sie in der Taktikrangliste vorne liegen, Skiller weil sie in der Indexrangliste vorne liegen und die Allrounder über ihre Platzierung in der Allround-Tabelle 8-)...
Natürlich denke ich hier, dass wir prozentuell viel weiter von der "perfekten Taktik" entfernt sind, wie von der "perfekten spielerischen Mannschaft". Zusätzlich weiß ich nicht, ob man den Trainer/Heimvorteil aus der Taktik rausrechnen kann? Und sollte man die Erfahrung auch gleich mit rausnehmen? Eher nicht? Macht das noch Sinn? Spass? :whacky011:

Gallus17 25.03.2010 21:11

Bei den Taktiken frag ich mich, ob außer der Erfahrung auch Moti, Fitness und Kondi Einfluss auf die Leistung haben...ansonsten könnte man ja alle Taktikpunkte der jeweils gespielten Taktik pro Viertel zusammenzählen, ein gutes Gewichtungsverhältnis finden und dann eine gemeinsame Rangliste für Spielerstärke und Taktik zusammengezählt erstellen...

Obwohl, das ist auch nicht optimal....:-? ist echt nicht so leicht :lol:

pauleta 25.03.2010 21:18

ich finde eine getrennte rangliste, also eine eigene taktik und eine eigene skillrangliste wäre die beste möglichkeit

SteetS 15.04.2010 16:33

Zitat:

Zitat von Spretilof (Beitrag 573409)
Getrennte Ranglisten nach Taktikstärke und Spielerindex? Und eine mit Mischung 50:50 mit Prozentangaben von perfektem Spiel/Taktik (eh wie der Chief die "Gesamrangliste" vorgeschlagen hat? Dann freuen sich alle -> Taktiker weil sie in der Taktikrangliste vorne liegen, Skiller weil sie in der Indexrangliste vorne liegen und die Allrounder über ihre Platzierung in der Allround-Tabelle 8-)...
Natürlich denke ich hier, dass wir prozentuell viel weiter von der "perfekten Taktik" entfernt sind, wie von der "perfekten spielerischen Mannschaft". Zusätzlich weiß ich nicht, ob man den Trainer/Heimvorteil aus der Taktik rausrechnen kann? Und sollte man die Erfahrung auch gleich mit rausnehmen? Eher nicht? Macht das noch Sinn? Spass? :whacky011:

Um das Thema noch einmal aus der Senke zu holen:

Diese Idee halte ich für ausgezeichnet!

Vorteil:
Es ist viel einfacher zu Programmieren. Bei der Spielerstärke kann man sich wieder nach den Indizes im Spiel richten. Obwohl diesmal eine Trennung in Viertel net so schlecht wäre. Dann wird die Rangliste nicht so verzerrt durch die Wechsel im letzten Viertel. Die Taktikstärke kann man über die Taktikwerte Spieler/Trainer und Erfahrung berechnen, wie es eh schon im Spiel passiert.
Man bekommt besser Einblick in die Stärken eines Teams, ob der Gegner mehr Wert auf Taktiken oder mehr Wert auf Spielerstärke legt, wer hat das beste Spielermaterial und wie weit kommt er damit ohne die richtigen Taktiken und umgekehrt.

Nachteil:
Es wird nicht die absolute Spielstärke dargestellt, da sie eine Mischung aus beidem ist (Obwohl das meiner Ansicht nach den Reiz der Friendlies erhöhen würde).
Der Weg zum Erfolg (die richtige Mischung aus Taktiken und Skills) wird dadurch von den Analytikern schneller rausgefunden :-P


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.