Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Anregungen und Beschwerden (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=131)
-   -   finanzielle gewichtung stadion - sponsoren (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=43248)

Gallus17 14.03.2010 16:52

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 568399)
witzig ... ich habe gerade ein wenig recherchiert und muss euch sagen
die Deloitte Football Money League listet die Einnahmen von großen Fußballvereinen auf
und siehe da; exclusive Transfers machen die Zuschauereinnahmen
bei den großen Vereinen unserer Nachbarn knapp weniger als ein Drittel der gesamt Einnahmen aus! :-D

Eben und dazu muss man noch sagen, dass gerade in Österreich der Budget-Anteil durch die Sponsoren einer der höchsten überhaupt ist. Also, wenn wir Realismus wollen, gings kaum noch perfekter ;-)

Ich finde, die Sponsoren sind schon ok so, wenn wirklich alle zuviel Geld haben, kann man sich ja ein paar Zusätze bei der Jugend überlegen, die das ganze noch verteuern bzw. die Trainer kommen ja auch noch und die Spielergehälter steigen ebenfalls. Warten wir mal ab, wie stark sich das (Fanbasis) entwickelt...

h.nes 14.03.2010 17:02

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 568401)
... und die Spielergehälter steigen ebenfalls. ...

genau da sollte man mMn ansetzen, kann ja nicht sein dass man sich
ein Team mit lauter Stars leisten kann, das wollten die Admins ja von Anfang an verhindern! ;-)

ChiefFred 14.03.2010 17:04

realismus ist mir überhaupt nicht wichtig in bezug auf finanzen. sonst müssten wir noch fanartikelverkäufe organisieren und weiß der teufel was noch alles... und außerdem dürften dann nur die klubs in der buli und vielleicht noch die liga drunter wirklich geld haben und alle andern hätten nie eine chance, da mitzumischen - wollt ihr diesen realismus? :mrgreen:

mir gehts darum, dass ein spielfeature, dass nicht wichtig genug ist, wenig sinn macht - wozu sollte man sich mit dem stadion auseinandersetzen, wenns nicht wichtig ist?

h.nes 14.03.2010 17:20

Gegenargument:
weil´s ja egal ist wie sich die Summe zusammensetzt,
(an der Höhe lässt sich im Nachhinein nicht mehr viel ändern)
belassen wir das Ganze beim Sponsorengeklicke,
das bringt Kohle für den Betreiber! ;-)

wobei ich ja sowieso davon ausgehe dass die Zuschauerzahlen
nicht auf einmal angepasst wurden und jetzt besser steigen,
insofern passt das für mich schon so, wie gesagt warten wir mal ab!

Midium10 14.03.2010 17:37

FAZIT:
das stadion ist selbst bei durchschnittlichem erfolg nur ca. 2/3 so wichtig wie die sponsoren. ich finde, es sollte zumindest gleich wichtig sein...[/QUOTE]

So siehts aber nur bei dir aus. Wenn erst mal alles in schwung gekommen ist und alles richtig läuft werden die meisten Manschaften ein relativ ausgewogenes Finanzsystem zwischen Sponsoren und Stadion haben.
1. Kaum jemand wird immer erster werden = keine Meister- bzw Herbstmeisterprämien.
2. Dadurch auch weniger Punkteprämien haben.
3. Kommen noch VIP-Loungen und Imbissbuden hinzu

Bin grundsätzlich dafür das durch die Sponsoren mehr Geld als durch das Stadion in das Spiel läuft da man dadurch sich selbst ein bisschen mehr ins Spiel einbringen muss weil man auch relativ viel Geld verlieren kann beim aussuchen der Sponsoren.
Noch dazu kommt das du dich finanziel weniger abheben kannst von schwächeren usern und außerdem brauchen Mannschaften die in eine höhere Liga aufsteigen einen kleinen Finanzschub weil sie sich sonst sehr schwer in einer höheren Liga behaupten können

General_H 23.03.2010 20:23

Diesen Gedankengang hatte ich schon zu Begin, als ich die Höhe der Sponsorengelder gesehen habe.

MMn passt das Verhältnis auch nicht ganz, das Stadion kommt schon etwas zu kurz im Verhältnis zu den Sponsoren.

General_H

General_H 23.03.2010 20:26

Zitat:

Zitat von Midium10 (Beitrag 568416)
FAZIT:
das stadion ist selbst bei durchschnittlichem erfolg nur ca. 2/3 so wichtig wie die sponsoren. ich finde, es sollte zumindest gleich wichtig sein...

So siehts aber nur bei dir aus. Wenn erst mal alles in schwung gekommen ist und alles richtig läuft werden die meisten Manschaften ein relativ ausgewogenes Finanzsystem zwischen Sponsoren und Stadion haben.
1. Kaum jemand wird immer erster werden = keine Meister- bzw Herbstmeisterprämien.
2. Dadurch auch weniger Punkteprämien haben.
3. Kommen noch VIP-Loungen und Imbissbuden hinzu

Bin grundsätzlich dafür das durch die Sponsoren mehr Geld als durch das Stadion in das Spiel läuft da man dadurch sich selbst ein bisschen mehr ins Spiel einbringen muss weil man auch relativ viel Geld verlieren kann beim aussuchen der Sponsoren.
Noch dazu kommt das du dich finanziel weniger abheben kannst von schwächeren usern und außerdem brauchen Mannschaften die in eine höhere Liga aufsteigen einen kleinen Finanzschub weil sie sich sonst sehr schwer in einer höheren Liga behaupten können[/QUOTE]


Der letzte Punkt hinkt, wer kein Meister wird bekommt als Aufsteiger auch im Verhältnis kaum Aufstiegs-Prämie.

herzleid 23.03.2010 20:53

ich war in bezug auf dieses verhältnis von stadion und sponsoren am anfang auch sehr skeptisch!

inzwischen denk ich, man muss noch länger beobachten wie sich die stadioneinnahmen mit imbiß und VIP entwickeln um hier ein urteil abgeben zu können!

wo ich noch eher anpassungspotential sehe ist, dass man für die jugendarbeit pro spieltag 100.000 ausgeben kann! Der A-Kader kostet zur zeit um die 4.000 pro spieltag. obwohl sich die spielergehälter auch noch entwickeln, wird es in diesem bereich doch schwer werden, eine entsprechende verhältnismäßigkeit herzustellen!

Mr.Tzwain 23.03.2010 21:22

ich kann mich dem nicht anschließen. wer glaubst du bringt in der realität das geld? sicher nicht das stadium...sondern wohl eher die sponsoren und zwar deutlich mehr... deshalb finde ich es so ganz passend...

lg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.