![]() |
:shock: Waldgeist
Also zweistellige Skill-UPs in einem Trainig finde ich auch sehr heftig, da mache ich trainingstechnisch wohl einiges nicht richtig. :-( Über welche Kadergröße sprichst Du denn? |
Ich muss ganz klar sagen. Ich find das Training genial wie es ist. Durch die Verbesserungen kann man gut abschätzen wann ein Spieler ein "Skill up" bekommt und dadurch ist das Training in meinen Augen anspruchsvoller und
realistischer geworden. |
Zitat:
wie soll das mit 70-80 steigerungen gehen oder meinst du bei einem besseren trainer |
Zitat:
Zitat:
Dauerhaft einen bestimmten Skill trainieren. Deshalb kommen auch eiige wenige auf hervorragende Einzelspieler. Beispiel: Du kaufst einen MF´ler mit Passen auf 5, sicherlich kein so schlechter Wert, da wirst du mir zustimmen. Spielaufbau steht auf 3, schon nicht mehr so toll dieser Wert. Besagter Einkauf für knapp 20 000€ ist erst 23 Jahre jung, erworben hast du ihn am vorletzten Spieltag der letzten Saison. Trainierst du nun diesen Spieler (und deine Mannschaft) hauptsächlich in dem Skill Spielaufbau, versuchst verschiedene Intensitätsgrade um herauszufinden welcher sich sehr gut eignet für den Skill SA und deine Mannschaftsgröße wird sich dieser Spieler sicherlich seit dem vorletzten Spieltag der vergangenen Saison in dem Skill Spielaufbau zwischen 2 und 4 Skill Up´s bewegen. Nun hast du einen annähernd perfekten MF`ler (für die momentanen Verhältnisse). Manche haben halt noch jüngere Spieler, manche noch bessere Vorraussetzungen (geschaffen). Wie auch geschrieben wurde darf man nicht vergessen dass in naher Zukunft auch bessere Trainer kommen werden. Ein User wie Ante mit einem Durchschnittsalter von knapp unter 23 bei seinem Kader mit vermutlich etwas über 20 Mann, der braucht schon fast pro Training seine 50 - 60 Verbesserungen (Stricherl), wenns mal sehr gut läuft hat der auch mal eben seine 8-10 Skill Up´s dabei, dafür hat er seinen Kader radikal ausgemistet, Transfervolumen von 250 000 Euronen war zum lesen. Ergo: Das Trainig ist viel besser als es früher war. Ich selbst bin auch noch nicht zufrieden damit, also mit meinen Ergebnissen, aber lamentieren hilft nicht. Die User sollen dauerhaft gehalten werden, die Community soll erhalten bleiben. Mit zig austrainierten Kadern nach 2,3 Saisonen sind Ausstiege vorprogrammiert. Ich hab jetzt schon Sorge vor den "guten" 10er Trainern (sofern 10er kommen werden) Es soll mindestens so bleiben wie es ist möchte ich im Grunde nur sagen :-D |
Das Training muss eher in die andere Richtung geändert werden, also weniger Verbesserungen als bisher. Ich hatte in den letzten 8 Trainings 602 Verbesserungen und 54 Ups gegenüber 68 Verschlechterungen und 3 Downs... Das alles mit nem 4er Trainer, der noch nichtmal die Ausrichtung des Trainings hat und im Schnitt etwa 24-25 Feldspielern mit nem Durchschnittsalter von etwa 26... Für mich ist diese Problematik also nicht erkennbar!
|
Zitat:
|
Um mal wieder die alten Fragen aufzuwärmen:
Mein Steigerungsschnitt liegt maximal bei 2,0. Habe bei einem 20 Mann- Kader nur fünf 23- jährige. Trainiere trainerfremd SK mit Int. 5. Die Verdoppelung auf einen 4er Schnitt kann ja nicht nur am Spielbericht liegen. Ein großer Teil wird am Alter liegen, aber soviel Unterschied? |
Zitat:
Und ich unterstütze deine Aussage voll, es geht (schon wieder) zu rasch vorwärts für die wenigen guten hier ;-) |
Zitat:
lg Mäk |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.