Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   TAKTIK mit welcher GEGENTAKTIK (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=41363)

waldgeist 23.12.2009 13:45

sicher ist: es gibt gegen eine bestimmte taktik bessere und schlechere gegentaktiken.

es scheint auch, dass die art der taktik wichtiger ist als bei teamchef-next-gen; wo die stärke alles war. das wird sie hier auch sein, aber die art hat größeren einfluss.

sicher ist auch, dass man bei guten teams nur annährungsweise weiß, wann sie welche taktik spielen, damit gerät das wissen um gegentaktiken gegen gute teams zu einem spannenden pokern...

gegen schwächere teams ist die art der taktik dann wiederum weniger wichtig.

bmwf1 23.12.2009 13:50

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 530821)
sicher ist: es gibt gegen eine bestimmte taktik bessere und schlechere gegentaktiken.

es scheint auch, dass die art der taktik wichtiger ist als bei teamchef-next-gen; wo die stärke alles war. das wird sie hier auch sein, aber die art hat größeren einfluss.

sicher ist auch, dass man bei guten teams nur annährungsweise weiß, wann sie welche taktik spielen, damit gerät das wissen um gegentaktiken gegen gute teams zu einem spannenden pokern...

gegen schwächere teams ist die art der taktik dann wiederum weniger wichtig.

Tja, Gegentaktiken das ist so ein tolles Thema, die beste Gegentaktik nützt nichts wenn du nicht die Spieler für die Taktik hast.

Sprich, als angenommenes Beispiel: Es bringt nichts wenn du weißt Kurzpassspiel ist die beste Gegentaktik gegen Brechstange wenn du die Spieler/Trainer dazu nicht hast ;-)

waldgeist 23.12.2009 14:03

ja, das hat keinen sinn, das müsst ihr dabei auch mitbedenken, wie reini richtig sagt!

natürlich wäre es auch spannend, sich der frage einfach so zu nähern:

brechstange - beste gegentaktik: abwehrriegel?
aber: was ist dann die beste gegentaktik zu abwehrriegel? da könnte man ja auch wieder brechstange vermuten?

etc.

oleander 23.12.2009 14:17

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 530835)
ja, das hat keinen sinn, das müsst ihr dabei auch mitbedenken, wie reini richtig sagt!

natürlich wäre es auch spannend, sich der frage einfach so zu nähern:

brechstange - beste gegentaktik: abwehrriegel?
aber: was ist dann die beste gegentaktik zu abwehrriegel? da könnte man ja auch wieder brechstange vermuten?

etc.

Einen Riegel würde ich schön flott über die Flügel umkurven, dann die Flanke punktgenau auf einen Stürmer setzen, der den Ball dann nur mehr einnicken braucht.

Gegentaktik zu Brechstange erscheint mir Manndeckung fast am Sinnvollsten. Wenn keiner vorne frei ist, können die die Kugel so oft reindreschen wie sie wollen, kommt immer wieder zurück (z.B. bei Villareal vs. Salzburg).

Dean 23.12.2009 14:28

Interessante Diskussion habt ihr beiden :lol:

vereinfacht gesagt sollte gegen etwas offensives etwas defensives gut klappen und umgekehrt...

Wie sieht es dann aber bei etwas normalen aus?

oleander 23.12.2009 14:32

Zitat:

Zitat von Dean (Beitrag 530848)
Interessante Diskussion habt ihr beiden :lol:

vereinfacht gesagt sollte gegen etwas offensives etwas defensives gut klappen und umgekehrt...

Wie sieht es dann aber bei etwas normalen aus?

Bin mir gar nicht sicher, ob man die Taktiken überhaupt so "global" sehen darf, denn vorsichtiger Spielaufbau klingt ja im Vergleich zu Abwehrriegel ziemlich offensiv, obwohl im gleichen "Bereich".

Dean 23.12.2009 14:34

Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 530853)
Bin mir gar nicht sicher, ob man die Taktiken überhaupt so "global" sehen darf, denn vorsichtiger Spielaufbau klingt ja im Vergleich zu Abwehrriegel ziemlich offensiv, obwohl im gleichen "Bereich".

Hm, guter Einwand. Klang erst mal logisch daher die Vermutung :-)

Aber gegen normale Taktiken sieht´s ja wirklich düster aus, oder hast du da eine Idee?

h.nes 23.12.2009 14:37

Zitat:

Zitat von Dean (Beitrag 530859)
Hm, guter Einwand. Klang erst mal logisch daher die Vermutung :-)

Aber gegen normale Taktiken sieht´s ja wirklich düster aus, oder hast du da eine Idee?

tja .... wenn ich die Bälle immer hoch nach vorne dresche
kann in der Mitte ein Heer von Spezialisten dabei nur zusehen. ;-)

also nur mal so theoretisch :lol:

oleander 23.12.2009 14:45

Theoretisch könnte man auch im 1.Viertel mit einer gut austrainierten Offensivtaktik als Defensivteam in Führung gehen und dann 3 Viertel lang den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren lassen.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, man sollte auf jeden Fall mit einer klaren Marschroute spielen, zuerst den Gegner analysieren (besser/schlechter), und dann entsprechende Pläne durchgehen.

Dean 23.12.2009 15:35

Zitat:

Zitat von h.nes (Beitrag 530864)
tja .... wenn ich die Bälle immer hoch nach vorne dresche
kann in der Mitte ein Heer von Spezialisten dabei nur zusehen. ;-)

also nur mal so theoretisch :lol:

Um gegen "normal" vorzugehen Super :lol:

Und was machst gegen Direktspiel?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.