Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   2. Unterliga (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=307)
-   -   2. Unterliga/16, Saison 2 (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=40647)

Michasa 11.12.2009 12:57

Kurios ist es ja schon,ich war vorher auch in der 3.UL und bin nicht Meister geworden,sondern knapper 3. Aufgestiegen bin ich trotzdem....Was solls, ich freu mich drüber....

PeterS 11.12.2009 13:05

..
 
Zitat:

Zitat von demut (Beitrag 524212)
2. UL deshalb weil in Deutschland weniger Spieler sind als in Österreich, daher starten alle in der 3.UL und nach dem nun die erste Saison rum ist und ich Meister geworden bin, hamse mich in die 2.UL aufsteigen lassen.
Tja das Training ist nen Mysterium für sich, mal so mal so. Aber bisher hatte ich so viel Glück das ich in jedem Training zwischen 3 und 4 Ups bekommen habe. Es hängt eben alles mit allem zusammen, Intensität, Fairness, etc pp.

Asoo ihr seid aus deutschland.. :D sry das hab ich nicht gewusst..^^

also meine trainingsergebnisse sind eine kleine katastrophe:
hab einen 4er trainer (normaal) und trainiere (aus erfahrung vom alten teamchef) immer einen Skill 3-4 mal hintereinander..
die intensität wechsle ich immer zwischen 3 und 5..

ergebnisse schauen zirka so aus: 7 Verschlechterungen, 14 Verbesserungen..

habt ihr einen tipp für mich??:oops:

lg

demut 11.12.2009 13:06

Naja da muss ich dir ein wenig widersprechen.
Denn am Ende wo TC eingestellt wurde hatten die Trainingschecker aus den Östereichischen Liga ihre Geheimnisse preis gegeben. Und da kam vor das wenn man dauerhaft mit Intensität 9 bzw 10 trainiert man auf lange Sicht wesentlich bessere Ergebnisse erzielt als mit einer geringeren Intensität denn die Skill Downs hätten sich dabei auch in Grenzen gehalten.
Selbiges kann man auch auf dieses Training versuchen umzusetzen auch wenn ich ne Intensität von 10 für zu Hoch halte, aufgrund des Fitness verlustes.

Und zum anderen sollte man doch möglichst bei einem bzw. 2 Skills bleiben ständiges Wechseln, auch wenn es noch so langweilig erscheint, bringt auf Dauer nicht den gewünschten Erfolg. Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen, vlt haste auch mit deinen Trainingsergebnissen glück und belehrst mich eines besseren.

Das mit den Aufsteigern war in Deutschland so geregelt das erstmal 4 oder glaube sind sogar die ersten 5 Mannschaften aufgestiegen damit man in der nächst höheren Spielklasse weiterhin menschliche Teams hat und nicht nur gegen PC Teams spielt. Denke das dies auch noch so weitergeht bist die 1. Bundesliga aufgefüllt ist.

Michasa 11.12.2009 13:48

Aso:oops:das hatte ich nicht gewußt.Wir waren hier 3 Leute aus unserer Frima die Teamchef gespielt hatten und wir hatten alle das gleiche gedacht,so kann man sich irren.
Na mal sehen was für einen Weg ich noch einschlagen werde8-)
Jetzt kann ich auch nachvollziehen warum ich aufgestiegen bin:lol:
Merci dafür

MKnelangen 12.12.2009 09:30

Zitat:

Zitat von demut (Beitrag 524235)
Naja da muss ich dir ein wenig widersprechen.
Denn am Ende wo TC eingestellt wurde hatten die Trainingschecker aus den Östereichischen Liga ihre Geheimnisse preis gegeben. Und da kam vor das wenn man dauerhaft mit Intensität 9 bzw 10 trainiert man auf lange Sicht wesentlich bessere Ergebnisse erzielt als mit einer geringeren Intensität denn die Skill Downs hätten sich dabei auch in Grenzen gehalten.
Selbiges kann man auch auf dieses Training versuchen umzusetzen auch wenn ich ne Intensität von 10 für zu Hoch halte, aufgrund des Fitness verlustes.

Und zum anderen sollte man doch möglichst bei einem bzw. 2 Skills bleiben ständiges Wechseln, auch wenn es noch so langweilig erscheint, bringt auf Dauer nicht den gewünschten Erfolg. Aber jeder macht seine eigenen Erfahrungen, vlt haste auch mit deinen Trainingsergebnissen glück und belehrst mich eines besseren.

Ich denke diese Ansicht sollte man bei dbdt schnellstens revidieren, außer man will nen Kader mit Fitnessproblemen haben. Trainierst du mit hohen Intensitäten wirst du speziell im Bereich der Fitness große Probleme bekommen. Ich denke nicht, dass diese 1-2 Ups mehr wert sind, da du ohne Fitness nicht erfolgreich sein wirst;-)

demut 12.12.2009 09:40

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 524623)
Ich denke diese Ansicht sollte man bei dbdt schnellstens revidieren, außer man will nen Kader mit Fitnessproblemen haben. Trainierst du mit hohen Intensitäten wirst du speziell im Bereich der Fitness große Probleme bekommen. Ich denke nicht, dass diese 1-2 Ups mehr wert sind, da du ohne Fitness nicht erfolgreich sein wirst;-)

Mäk jeder so wie ers brauch, und bisher hält sich der Fitnessverlust nun wirklich in Grenzen. Habe trainings mit dieser hoen Intensität wo keine bis maximal 1 Stricherl bei einem Spieler an Fitnessverlust vorkommen. Aber noch nie ein Fitness Skill Down.
Außer eben durch die Spiele. Aber da denke ich mir ist es von vorteil wenn man ungefähr 16-18 gleichwertige Spieler hat um diese in der Aufstellung zu rotieren. Damit sich jeder wieder erholen kann und den Fitnessverlust ausgleichen kann.

MKnelangen 12.12.2009 09:45

Zitat:

Zitat von demut (Beitrag 524627)
Mäk jeder so wie ers brauch, und bisher hält sich der Fitnessverlust nun wirklich in Grenzen. Habe trainings mit dieser hoen Intensität wo keine bis maximal 1 Stricherl bei einem Spieler an Fitnessverlust vorkommen. Aber noch nie ein Fitness Skill Down.
Außer eben durch die Spiele. Aber da denke ich mir ist es von vorteil wenn man ungefähr 16-18 gleichwertige Spieler hat um diese in der Aufstellung zu rotieren. Damit sich jeder wieder erholen kann und den Fitnessverlust ausgleichen kann.

Klar, jeder wie er es mag. Wollte bloß darauf hinweisen, dass die Fitness nun einen ganz neuen Einfluss hat und damit auch Fitnessverschlechterungen deutlich höher zu bewerten sind. Du vergisst dabei nämlich, dass die Spieler durchaus NUR aufgrund dieses einen Stricherls nach dem nächsten Spiel sinken können;-)

Desweiteren ist das Training sowieso nicht mehr mit TC vergleichbar, da man z.B. nicht mehr nur einen Skill trainiert. Dadurch sollte man alte Denkweisen von TC bezüglich des Trainings schnellstens vergessen... Da ist nun hinterfragen angesagt! Aber jedem wie er es mag8-)

demut 12.12.2009 10:04

Bisher bin ich ganz gut damit gefahren.

Eine Frage hätte ich dann aber doch mal. Wieviel EInfluss hat die Fitness bei einem TW? Da lässt sich für mich am wenigsten raus lesen. Habe jetzt einen TW mit Fitness 14.
Es gibt ja nun keine Anhaltspunkte wie diese Prozentangaben bei anderen Spielern.

MKnelangen 12.12.2009 10:11

Zitat:

Zitat von demut (Beitrag 524640)
Bisher bin ich ganz gut damit gefahren.

Eine Frage hätte ich dann aber doch mal. Wieviel EInfluss hat die Fitness bei einem TW? Da lässt sich für mich am wenigsten raus lesen. Habe jetzt einen TW mit Fitness 14.
Es gibt ja nun keine Anhaltspunkte wie diese Prozentangaben bei anderen Spielern.

Fitness hat vermutlich beim TW genau denselben Einfluss. Außerdem ist Fitness 14 ja bloß ein Anzeigefehler... Die Fitness geht nur bis 10 und die wird auch für die Berechnung herangezogen;-)

demut 12.12.2009 10:18

Zitat:

Zitat von MKnelangen (Beitrag 524646)
Fitness hat vermutlich beim TW genau denselben Einfluss. Außerdem ist Fitness 14 ja bloß ein Anzeigefehler... Die Fitness geht nur bis 10 und die wird auch für die Berechnung herangezogen;-)

Ich denke Fitness geht bis 20. Moti geht bis 10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.