![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Dazu noch etwas aus der Basic-Kiste: Die Mannschaft, die den höheren Taktikwert aufweist beginnt den Angriff. Und eine offensiv ausgerichtete Mannschaft ist weit mehr von diesem Vorteil abhängig als eine defensive Mannschaft ;-). Die Taktikstärke besteht übrigens aus den Komponenten: Spielertaktiken von den Spielern die spielen, Erfahrung von den Spielern die Spielen und die Taktikstärke des Trainers. Hoffe du kannst dir nun etwas besser vorstellen, an was es liegt. Deine Spieler haben nämlich mMn ziemlich viel Potenzial von den Skills (Taks sieht man ja nicht.... ich vermute schlimmes bei solchen Skills...). mfg Spretilof |
Bei dir kann es nur an der Taktik liegen, wenn du die Spieler richtig aufstellst, (wovon ich mal ausgehe)
|
@ spretilof
verstehe bei dir nur bahnhof. was meinst du? @ jokeraw wie meinst du an den taktiken! ich spiele normal nur den letzten abschnitt vollgas kontrolliert offensive brechstange kontrollierte offensive brechstange |
Zitat:
Schaue dir also mal die genauen Taktikskills deiner spielenden Spieler an + (besonders) die Taktikstärken deines Trainers und stelle deine Taktik um. Und am besten wäre es wohl, wenn du keine Taktiken wiederholst ;-). besser? mfg Spretilof |
ok danke.
das mit dem wiederholen wusste ich nicht, war beim alten TC nicht so oder? naja ich spiele jetzt für das nächste spiel 3 verschiedene taktiken wobei ich Kontroll offensive ( meine stärkste steh ich bei den spielern auf stufe 6) zu beginn und im schlussviertel anwenden. das sollte passen oder? |
Das war bei TC auch schon so.
Ich spiele 4 verschieden Taktiken. Damit auch eine Trainerfremde. Die macht eventuell mehr Sinn als eine Taktik zu wiederholen. Liegt aber auch daran wie stark du die Taktiken hast. Aber 3 verschiedene Taktiken ist schon mal ein Anfang. Kleiner Tipp am Rande. Wenn man defensiv orientiert ist, muss man nicht die stärkere Taktik als der Gegner haben. |
Zitat:
ich hoffe ich habe mich klar genug ausgedrückt... |
Zitat:
Der Vorteil der defensiven Taktik ist ja, dass man nicht unbedingt taktisch überlegen sein muss. Spielst du eine trainerfremde Taktik und hast Taktikabzüge dadurch und bist dann taktisch unterlegen, macht es keinen Sinn offensiv zu spielen. ;-) |
Zitat:
Bin einfach mal davon ausgegangen... Und nun da klar ist dass er eine Fremde eine Bevorzugte die selbe Fremde die selbe Bevorzugte spielt, also 2 Wiederholungen plus 2 Trainerfremde Taktiken hat scheint mich das zu bestätigen. Jedefalls Klasse wie Ihr versucht ihm zu helfen. Hier haben jetzt hoffentlich viele noch was gelernt ;-) (Ja ich meine mich) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.