![]() |
Zitat:
find ich nicht,dbdt ist von allen fußballmanagern die ich kenne am nähersten an der realität dran. taktisch haben ja die meisten gar nichts zu bieten. ob die taktik zu stark gewichtet ist weiß ich nicht, jedenfalls hab ich schon einige taktisch wesentlich stärkere mit skillüberlegenheit geschlagen(in besseren zeiten;-)) |
Zitat:
Ja, hast natürlich eh recht. Wär alles nur logisch und vorhersehbar wärs ja auch langweilig. ;) War vermutlich auch ein bisschen Frust, der da bei meinem Posting mitgespielt hat. :roll: Wobei ich es aber schon nach wie vor so wie gotty sehe. Die Gewichtung ist auch mMn etwas (vorsichtig ausgedrückt) unausgewogen. :roll: Aber naja, die Saison ist ja noch recht jung.. ich hoff nach wie vor auf den Klassenerhalt. Und selbst wenn ich absteigen sollte.. nächste Saison sollte meine Truppe dann halbwegs so sein, wie ich sie mir vorstelle.. und auch taktisch besser. :mrgreen: Dann sollts (hoffentlich) eh gleich wieder weiter nach oben gehen. :) |
Zitat:
ich gebe allerdings zu, dass das 3-5-2 gegen dich nicht optimal war, ein 4-5-1 wäre vielleicht besser gewesen (da meine stürmer ja eh in der luft hingen). aber wenn gerade offensivtraining am programm steht, läuft man nur ungern mit einer spitze auf... ;-) Zitat:
|
so aufstellung für morgen fixiert
ein 0-0 rechne ich mir schon aus :oops: |
Zitat:
ziehen hättest können zwischen den 4er-reihen. keine stellungsfehler bei flanken. überhaupt wenig flanken zugelassen. keine dummen fouls in strafraumnähe. nicht mehr als 2-3 sehr harmlose weitschüsse zugelassen. gegner war damals nicht barca, aber doch auch eine spielerisch sehr überlegene mannschaft (wer genau kann ich nicht mehr sagen). spiel ist jedenfalls 0:0 ausgegangen. ist äußerst selten so eine partie, aber wenn eine mannschaft taktisch perfekt eingestellt ist, ist ein 0:0 meiner meinung nach absolut drinnen. |
also wenns was gibt was unbedingt unrealistisch ist, dann der unterschied zwischen den ligen (was zuschauer, sponsoren und spielergehälter betrifft). ist nicht realistisch, dass in der 5. liga halb soviele zuschauer kommen wie in der buli oder dass spieler das selbe verdienen. würde man das aber ändern, wär das spiel kaputt. was ich gar nicht versteh ist, warum man mehr imbissbuden bauen kann als vip-plätze??? und warum die in der erhaltung nix kosten. grad eine imbisbude und ein vip-platz verursacht kosten, wenn ich an all die warmen leberkässemmerl denk, die ich früher im waldstadion verdrückt hab. und das ding mit der fitness. also wenn ein spieler 0 fitness hat, so wie die meisten bei mir, dann würd ich annehmen, dass der nichtmal mehr grad stehen kann und im sitzen bringen ihm die austrainierten mf-skills wenig. andererseits hätt ich auch noch nie gesehen, dass ein spieler in echt schon halbtot in ein spiel geht. gibt da einige dinge die nicht der realität entsprechen. aber ich bin froh, dass es so ist und dass das spiel eben zum großteil auf mathematik aufgebaut ist. weil wenn du dich jeden tag eine halbe stunde mit dem spiel beschäftigst und dir die perfekte strategie überlegst und am ende verspielst du in einer tour weil sich ständig spieler verletzen (was in dem spiel ja auch weit weg von der realität ist), oder weil der schiri den gegnern 2 elfer schenkt, oder was weiß ich, würds ja auch keinen spaß machen. berechenbarkeit find ich einfach bei sowas sehr wichtig.
|
Zitat:
und darauf will ich hinaus, dass die skills bei dbdt eigentlich das um und auf sein müssten. taktiken aber natürlich wichtig sind, um enge partien in die eine oder andere richtung zu entscheiden. leider kommt es mir genau umgekehrt vor. zum deinem zweiten aufsatz gebe ich dir recht. mathematik und berechenbarkeit sind wichtig und richtig. somit ist es eh mein eigener fehler, dass ich taktik so schleifen lasse. ich bleibe halt nur bei meiner meinung, dass man da die relationen ruhig verschieben könnte... ;-) |
Zitat:
was sicherlich unrealistisch ist und auch leicht zu ändern wäre, ist dass ein training mehr side-effects haben könnte. dass man mit pa/sa training beispielsweise doppelt so lange braucht um die beiden skills auszutrainieren, dafür aber auch die taktiken verhältnismäßig schnell mitsteigen. vor allem andersrum würds sinn machen, weil wenn du deine mannschaft auf kurzpassspiel trainierst sitzt du ja nicht ganze zeit in der kabine und zeichnest ihnen die spielzüge auf, sondern du gehst mit ihnen aufs feld und übst sehr sehr viel und genau passen. von daher würds sinn machen wenn passen mitsteigt. oder was auch möglich wär: wenn man statt 6 verschieden skills 20 oder so machen würde, und man im endeffekt aber pro taktik immer 5 wichtige skills hat und die anderen halt einfach so mittrainiert (dass es z.b. einen skill »flanken« gibt, den man aber weniger braucht wenn man taktisch eh durch die mitte spielt; usw.) hoppala, is schon wieder ein aufsatz geworden :oops:. aber da weiß ich wenigstens, dass ich das richtige studiert hab. |
So, in einer halben Stunde geht es los.. bin schon gespannt. Heut hab ich doch mal ein bisschen "stärker" aufstestellt.. ich hoff es reicht, dass ich nicht komplett abgeschossen werd. :roll: :mrgreen:
|
ich bin sehr gespannt aufs Spiel heute zumal ich teilweise zum ersten Mal einige Stammspieler auflaufen lasse, erwart ich mir zumindest einen Punkt, obwohl emmetray wohl ziemlich in Bestbesetzung spielt, wird ne enge Kiste...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.