![]() |
Zitat:
@xentron ja ich bin auch lange an den taktik gescheitert =( langsam wird es was .. der trainer ist noch nicht ideal.. aber in 2 saisonen hab ich dann echt vor so weit wie möglich zu kommen. wie gesagt tl immer misch tl und dann noch 1-2 trainings für die taktik "geopfert " so mach ich es zumindestens... aber wenn man in den a skills bei den spielern austrainiert ist überall kann man sicher auch mal eine halbe saison in taktik investieren |
Zitat:
Der Alaba verwertet seine Chancen auch selten und hat beim SV Aspern angefangen;-) |
Zitat:
Skills passen ja. Andere Variante wäre deine Takt. Unterlegenheit für Konter zu nutzen is aber schwerer und da muss dann alles passen auch Hol dir vielleicht wirklich Rat von einem Mentor der deine Mannschaft analysiert und noch bessere tipps gibt |
Zitat:
Habe es ja auch bei meinem Team letzte Saison gesehen, da können die Schlüsselpositionen skilltechnisch noch so gut besetzt sein, ohne taktische Überlegenheit wird es einfach nichts. Deswegen gibt es momentan in den höheren Ligen auch zahlreiche Teams, die nur von der Taktik leben, das System erlaubt es. In Saison 16 wird ja die Gewichtung des Trainers zurückgeschraubt, auch haben dann die meisten Mannschaften ihre Spielertaktiken (alleine wegen der Trainingslager) oben- könnte der Zeitpunkt in der allgemeinen Entwicklung sein, auf den die Engine von Beginn an ausgerichtet war. An der Spitze ergibt sich aber wahrscheinlich das Problem, dass die Teams zu ähnlich sind, der zwar nur mehr minimale, aber doch vorhandene Taktikunterschied in den meisten Fällen erst wieder über Sieg oder Niederlage entscheidet. Grundlage dieser Entwicklung ist, dass fast alle Teamchefs von Start weg Skills trainiert haben. Mit ein wenig Glück und viel Geschick haben es die Besten dann nach oben geschafft, wo sie nun nach und nach von den Klubs der "weiteren Wellen" abgelöst werden: Diese haben anfangs auf Erfolg verzichtet, eher auf Jugis umgestellt, entsprechend schneller die Spielerskills oben gehabt, und in der "Ruhe" der unteren Ligen vor allem höhere Taktikwerte antrainiert, mit denen es sie nun "nach oben katapultiert". Wie es in Zukunft wird, lässt sich meines Erachtens, wie bereits oben beschrieben, nur schwer abschätzen, aufgrund der zu guten Trainingsresultate wird es jedenfalls zig gleichwertige Teams geben: Könnte, überspitzt formuliert, zu einem "Würfelspiel" der Wahrscheinlichkeiten ausarten. Mal eine kurze Einschätzung der Spielsituation meinerseits. |
Danke Oleander!
Sehr ausgiebig und leider wirst du recht haben, das in absehbarer zeit viele Teams gleich stark sind und der Zufall Od. Glück regieren wird. |
tolle analyse! und ich kann mich dem nur anschliessen.
aber ich als bsp.. ich bin meistens nur in einem einzigen viertel taktisch überlegen, und in diesem muss ich meine tore machen 1-2 sonst hab ich keine chance! wenn es dir dann gelingt hinten dicht zu halten und das geht mit sehr skill starken verteidgern und erfahrung ganz gut, hast wieder volle möglichkeiten! |
Mittlerweile kristallisiert sich auch heraus dass es wahrscheinlich ein 3 Kampf um den 2. Aufstiegsplatz wird.
Waschbaerbauch ich denk dass der Meistertiwl an dich gehen wird |
Zitat:
vorallem gegen dich werd ich mir in der rückrunde sicher schwerer tun! |
Oleander ist von und 3 sicher der Favorit.
Euch beiden werd ich im Rückspiel alles abverlangen. Sind ja Heimspiele für mich und viell. Gelingt mir die Überraschung. |
Also ich werde jetzt versuchen doch abzusteigen, bin gespannt ob das klappt :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.