![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aber mein glaube an die panzerknacker ist erschüttert :-D |
@Bellou
Falls du dich nochmal daran probieren willst, ich habe gerade mal in meinen alten Aufzeichnungen nachgesehen. Taktikwerte von echten vom PC generierten PC-Teams, die alle 4x KO spielten: 1.HZ - 2.HZ 3 - 2 4 - 2 4 - 3 5 - 3 Dabei ist mir aufgefallen, das es möglich ist, das diese Taktikwerte gar nicht von den tatsächlichen Spielern stammen (die auch ja nie einer wirklich zu Gesicht bekommt), sondern Anfangswerte für die Mannschaften angenommen werden. Diese Anfangswerte könnten hierbei sein: 3 - 2 ... 3,00 4 - 2 ... 3,75 plus 1/4 4 - 3 ... 4,50 plus 2/4 5 - 3 ... 5,25 plus 3/4 |
Aber mir stellen sich die Fragen, ob man überhaupt genau wissen muss, um wieviele Prozent der Taktikwert bei Wiederholungen sinkt bzw. wie die Taktikwerte im Büro zustande kommen, um überhaupt spielbringende Erkenntnisse zu gewinnen?
Diese Wege haben ja absolut nichts damit zu tun, wie man den optimalen/maximalen Taktikwert seiner Mannschaft herausfindet? ;-) Und auf das kommt es ja in diesem Spiel an, und mehr nicht? :-) Aber solche Rechenspiele können auch Spaß machen, wie man hier sieht, und das soll ja auch nix Schlechtes sein! 8-) |
welche taktik ist eigentlich die beste gegen
a) hoch in den strafraum? b) brechstange? |
Zitat:
|
Zitat:
|
keine lineare abnahme... bedeutet, es nimmt noch stärker ab, weil es dann vom reduzierten wert ausgeht?
hatte jetzt auch mal 4 viertel das gleiche geübt, reduktion um etwas weniger als die hälfte von 10 auf 6 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.