Du-bist-der-Teamchef-Forum

Du-bist-der-Teamchef-Forum (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/index.php)
-   Lounge (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/forumdisplay.php?f=218)
-   -   Anmelden in England (http://forum.du-bist-der-teamchef.at/showthread.php?t=52199)

ChiefFred 23.06.2011 11:32

muss man halt warten, bis die ersten englischen jugis kommen, dann wird das schon mit den englischen teams.
einbürgern find ich aber auch ok, wenn einer z.b. schon 5 saisonen in einem fremden land spielt.

Gallus17 23.06.2011 11:36

@waldgeist
Ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals Einwände gegen diesen Vorschlag gegeben hat ;-)
Könntest du mir diese Postings (bzw. User) zeigen?

lg

waldgeist 23.06.2011 11:37

jo, es wäre kein "an den realismus" angehängtes einbürgern, das mir vorschwebt, sondern einfach eine gute möglichkeit, damit von start weg eben nicht nur ö-d-ch-spieler in den englischen kader sind.

denn die werden sich alle kaufen.

wenn dann alle 6 spieltage der pc durch die kader fegt und aus ö-d-ch ein e macht, hätten sie englische kader.

und das eben so lange wie sinnvoll; vielleicht auch ein paar saisonen lang...

finde ich sogar sehr wichtig. weil über jugis wird da nicht viel und vor allem nicht schnell was laufen vorerst.

lukideluxe 23.06.2011 11:37

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827350)
muss man halt warten, bis die ersten englischen jugis kommen, dann wird das schon mit den englischen teams.
einbürgern find ich aber auch ok, wenn einer z.b. schon 5 saisonen in einem fremden land spielt.

Jap, einbürgern wär top, aber den Namen wird man dabei wohl nicht verändern.
Deshalb finde ich die Idee gut, dass man auch in Ö Engländer entdecken kann. Bsp für einen Wiener: 50% Wiener Jugis 20% andere Österreicher 30% Ausländer (jeweils 10% für E, D & Ch), dann ist das nicht so unrealistisch und wir haben 10% Engländer am Markt. 8-)
lg

waldgeist 23.06.2011 11:38

aber nur jugis.

die startkader werden aber aus gekauften ö-d-ch bestehen, die weitertrainiert werden und den stamm bilden.

wir werden eeeewig kaum englische spieler in den kampfmannschaften haben.

Gallus17 23.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von waldgeist (Beitrag 827357)
aber nur jugis.

die startkader werden aber aus gekauften ö-d-ch bestehen, die weitertrainiert werden und den stamm bilden.

wir werden eeeewig kaum englische spieler in den kampfmannschaften haben.

Interessant, wie genau du das weißt ;-)
Ich bin da anderer Meinung: es werden sicher auch Jugis gefragt sein in England. So wie bisher werden sich eben unterschiedliche Strategien entwickeln, fest steht aber, Jugis sind die Stars von morgen ;-)

cgoerg 23.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von ChiefFred (Beitrag 827350)
muss man halt warten, bis die ersten englischen jugis kommen, dann wird das schon mit den englischen teams.
einbürgern find ich aber auch ok, wenn einer z.b. schon 5 saisonen in einem fremden land spielt.

Da hast schon Recht, Fred.

Der Haken daran ist der Zeithorizont: In einem Monat haben wir keinen einzigen englischen Spieler mehr in der Liga, dafür sind die Startspieler einfach ZU schwach.

Und bis die ersten Neueinsteiger (mit 20.000 Anfangsbudget, remember?) mit Jugendarbeit beginnen, vergeht noch eine Ewigkeit...

Dazwischen bieten wir unseren zukünftigen englischen Mit-Teamchefs ein Programm mit lauter österreichischen Spielern... Dafür hätt man keine englischen Ligen schaffen müssen, da hätt die englische Übersetzung der Texte vollkommen ausgereicht...

Ich mach mir halt Sorgen, dass das da drüben auf Dauer nicht mehr wird als eine Enklave von einer Handvoll hiesigen Teamchefs, die halt noch mal neu anfangen wollen...

Noch einmal meine Frage: Wie ist dass denn in Deutschland und in der Schweiz gelaufen?

Cheers,
Christoph

olek 23.06.2011 11:45

wenn dann alle 6 spieltage der pc durch die kader fegt und aus ö-d-ch ein e macht, hätten sie englische kader.

und das eben so lange wie sinnvoll; vielleicht auch ein paar saisonen lang...

finde ich sogar sehr wichtig. weil über jugis wird da nicht viel und vor allem nicht schnell was laufen vorerst.[/QUOTE]

mMn ein TOP Vorschlag.....

nur müsste man halt auch die Namen auch ändern....sonst is ja wieder net fisch und net fleisch .....

Coppelius 23.06.2011 11:48

Zitat:

Zitat von david123 (Beitrag 827344)
Wieso etwa? Ich find die Idee gut und realistisch ist es auch, wenn man sich die Akademien von Vereinen aus den europäischen TOP-Ligen ansieht.

Diese Idee war schon in nem anderen Thread vorhanden (siehe Bundesländer-Meisterschaft in A&B), wo es auch um zukünftige Nationalmannschaften ging.

Im Prinzip könnten ja Spieler "aus der ganzen Welt" entdeckt werden und dann enstprechend viele Nationalteams gebildet.

Ich persönlich finde es aber komisch, wenn in jedem österreichischen Dorf (sind ja grad nicht alles Top-Clubs) alle möglichen Nationalitäten auftauchen.
Und ob solche Nationalmannschaften dann Sinn machen, welche nur auf Zufall beruhen, sei auch dahin gestellt.

Grundsätzlich aber natürlich überlegenswert die Idee und das Problem, dass dann bis auf weiteres nicht mal in England Engländer spielen werden, ist durchaus deppert!

waldgeist 23.06.2011 11:48

Zitat:

Zitat von olek (Beitrag 827367)
mMn ein TOP Vorschlag.....

nur müsste man halt auch die Namen auch ändern....sonst is ja wieder net fisch und net fleisch .....


danke - sehe ich auch so, das ist einfach eine notwendigkeit; klingt völlig logisch und plausibel, dass es sich so entwickeln muss und wie man gut etwas dagegen machen kann.

Zitat:

Zitat von Gallus17 (Beitrag 827360)
Interessant, wie genau du das weißt ;-)

ich würde sogar weiter gehen als "interessant" und sagen verblüffend, erstaunlich. ja, von mir kann man eben noch was lernen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.